Jugendjahre Francisco de Goya
Werbung:
Goya wurde 1746 in Fuendetodos im Nordwesten von Spanien in der Provinz Aragon geboren. Der Ort, der heute 154 Einwohner hat, liegt etwa 44 Kilometer von Saragossa entfernt. Das Geburtshaus des spanischen Malers aus dem 18. Jahrhundert kann immer noch besichtigt werden, auch gibt es seit 1989 ein Museum, in dem auch einige Grafiken von Goya ausgestellt sind.
Francisco Goya verbrachte die ersten Jahre seiner Kindheit in seinem Geburtsort, seine Familie lebte in einem Haus, das zum Familienbesitz seiner Mutter Gracia Lucientes gehörte. Sein Vater Josef Goya verdiente den Familienlebensunterhalt als Vergoldermeister.
Umzug nach Saragossa
1749 kaufte die Familie dann ein Haus in Saragossa, die Familie zog dann dorthin. Goya besuchte die Schule Escuelas Pias, hier schloss er Freundschaft mit Martin Zapater, die Briefe, die sich die beiden über Jahre schrieben sind wichtige Quellen für die Biographie von Francisco Goya. Martin Zapater wurde später Geschäftsmann in Saragossa, von ihm ist ein Ölgemälde aus dem Jahre 1770 erhalten, das von Francisco Goya stammt.
Viel ist über die frühen Jahre von Goya nicht überliefert. Biografen spekulieren, ob das Vergolder-Gewerbe seines Vaters den jungen Goya beeinflusst hatte oder ob die Mutter ihn in seinen künstlerischen Ambitionen bestärkte. Hilfreich war aber sicherlich, dass er über seine Mutter dem baskischen Adel angehörte. Offenbar ging Goya in eine der freien Schulen, die von Joseph of Calasanz geschaffen wurde, um auch den Armen in Spanien eine Bildung zu ermöglichen. 1819 malte Goya für die Kirche von San Antón Abad in Madrid ein Werk für Joseph of Calasanz.
Inhalt Francisco Goya
Francisco Goya Startseite
Francisco Goya Jugend
Der Künstler Francisco Goya
Reife und Erfolg von Francisco Goya
Goya wird Hofmaler des spanischen Königs
Porträt der Familie Königs Karls IV.
Weitere Arbeiten Goyas
Veränderungen im Leben Goyas
Die Erschießung der Aufständischen
Francisco Goya im Exil
Goya und die spanische Inquisition
Werke von Francisco de Goya
Francisco Goya Bücher
Weitere Biografien:
Christoph Kolumbus |
Pablo Picasso |
Antoni Gaudí |
Abbas Ibn Firnas
Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.Gran Canaria
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.Alexander von Humboldt
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.Christoph Kolumbus
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.Spanische Königsfamilie
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.Urlaub machen in Spanien