Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien » Spanien Geschichte » Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus

Werbung:

Der Seefahrer und Entdecker Amerikas Christoph Kolumbus wurde zwischen dem 25. August und dem 31. Oktober 1451 geboren und starb am 20. Mai 1506 verbittert in Valladolid (Spanien), unbeachtet von der Öffentlichkeit.

Die genaue Herkunft des Seefahrers ist nicht bekannt. Man vermutet, dass Christoph Kolumbus aus Genua (Italien) stammte. Sein italienischer Name lautete Cristoforo Colmbo, spanisch Cristóbal Colón, portugiesisch Cristovão Colombo.

Im Auftrag der spanischen Krone unter dem Königspaar Isabella I. von Kastilien und Ferdinand II. von Aragon sollte Christoph Columbus einen kürzeren westlichen Seeweg nach Indien und China finden, Spanien befand sich im Wettstreit mit Portugal. Die Portugiesen versuchten den Weg zu den Gewürzinseln um Afrika herum zu entdecken, während Christoph Columbus die westliche Seerotue wählte.

Der Kontinent Amerika, der zwischen Spanien und den Gewürzinseln liegt, war damals gänzlich unbekannt. Bei seinen Entdeckungsfahrten landete Christoph Kolumbus irrtümlich in der Karibik und entdeckte damit Amerika. Da er dachte, es handelte sich um Indien vorgelagerten Inseln, nannte er sie Westindische Inseln. Zeit seines Lebens war Kolumbus der Meinung, in Indien gelandet zu sein. Indien wurde damals auch als Bezeichnung für Japan mitgebraucht.

Christoph Kolumbus als Film

Sein Leben wurde mehrfach verfilmt, so auch 1992 pünktlich zum 500. Jahrestag der Entdeckung Amerikas. 1492 - Die Eroberung des Paradieses.

Kolumbus - Ein Leben voller Irrtümer

Der Stern widmete Christoph Kolumbus zum 500. Todestag eine Story die unter dem Tenor stand:
Nach einem Leben voller Irrtümer: Er wollte nach Indien - und entdeckte Amerika.
Er wähnte sich unter Wilden - und zerstörte eine Hochkultur.
Er sah sich als Held - und wurde in Ketten gelegt. Die
Geschichte eines Mannes, der Europa in die Neuzeit stieß.

Stern, Nr. 21, 2006 vom 18. Mai 2006.


Im Mai 2006 gedachte ganz Spanien an den 500. Todestag von Christoph Kolumbus.

News zu Christoph Kolumbus

Stammte Christoph Kolumbus aus Mallorca?

Kam die Syphilis mit Christoph Kolumbus nach Europa?
Vorbereitung auf Weltausstellung 2008 in Saragossa
Austellung Kolumbus-Dokumente in Sevilla
500. Todestag von Christoph Kolumbus
Christoph Kolumbus ist in Sevilla bestattet
Nach Weltumsegelung zurück in Spanien
Christoph Kolumbus Statue in Barcelona
Plaza de Colon Madrid


Christoph Kolumbus Biographie Inhalt


Siehe auch: Casa Colon in Las Palmas de Gran Canaria.

1992 - 500 Jahre Entdeckung Amerikas

Zum Jubiläumsjahr der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus kreuzten im Februar 1992 Nachbauten der Schiffe vor der Küste von Florida. Nachgebaut worden waren die Karavellen Santa Maria, die Niña und die Pinta.

Ein weiterer Entdecker aus Spanien:


Juan Sebastian Elcano begann 1519 als Begleitung von Ferdinand Magellan eine Entdeckungsfahrt zu den Gewürzinseln, die in der ersten Weltumsegelung enden sollte.

Wissenschaftlicher Entdecker Amerikas

Während Christoph Kolumbus als Entdecker Amerikas gefeiert wird, gilt der Naturforscher Alexander von Humboldt als wissenschaftlicher Entdecker Amerikas. Von Spanien aus startete er zu Beginn des 19. Jahrhunderts seine Reise in die spanischen Kolonien.

Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder


Geschichte
Spanische Stadtnamen
Alexander von Humboldt
Geschichte im Überblick
Reconquista in Spanien
Mauren, Christen und Juden
Geschichte der Kanaren
Karlistenkriege
Spanische Armada - Geschichte Spaniens
Spanische Legion
Staatsoberhäupter von Spanien
Spanischer Befreiungskrieg
Spanischer Bürgerkrieg
Hundert wichtigste Spanier und Spanierinnen der Geschichte
Abbas Ibn Firnas
Juan Sebastian Elcano
Francisco Goya
Ferdinand Magellan
Pablo Picasso
Antoni Gaudi
Christoph Kolumbus
- Christoph Kolumbus Familie
- Verschleierung der Herkunft
- Entdeckte Kolumbus Amerika?
- Wer entdeckte Amerika?
- Christoph Kolumbus bis 1480
- Seeweg nach Indien
- Westroute nach Indien
- Kugelgestalt der Erde
- Kolumbus sucht Unterstützung
- Kolumbus verlässt Portugal
- Christoph Kolumbus ändert seine Taktik
- Zustimmung des Königspaars
- Christoph Kolumbus erste Reise 1492 bis 1493
- Vertrag von Tordesilla
- Das Ei des Kolumbus
- Kolumbus 2. Reise
- Kolumbus 3. Reise
- Kolumbus in Ketten
- Kolumbus 4. und letzte Reise
- Wrack der Vizcaina
- Kolumbus letzte Tage
- Irrfahrt der Kolumbus Leiche
- Kritik an Christoph Kolumbus
- Kolumbus Ehrungen
- Aussehen Kolumbus
- Christoph Kolumbus Leben als Film
- Importe aus der neuen Welt
- Ein Mann der sich Kolumbus nannt
- Bücher Christoph Kolumbus
- Kolumbus und Magellan
- Sohn eines Prinzen
- 1492 - Die Eroberung des Paradieses
Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang Christoph Kolumbus Biographie (Spanische Geschichte)