Aktuelle Nachrichten aus Spanien Sport
Werbung:
In Spanien ist Fußball eine Sportart, die die Massen bewegt. Besonders wenn in der
Primera Division Real Madrid und der
FC Barcelona aufeinander treffen (El Clasico). Und nach WM und EM Titel für Spanien begeistert man sich im Land inzwischen sogar für die spanische Fußballnationalmannschaft.
Aber auch der Motorsport begeistert in Spanien inzwischen die Menschen, vor allem nachdem Fernando Alonso als erster Spanier die Formel 1 Weltmeisterschaft gewinnen konnte. Wenn er auch in den letzten Jahren hinter Sebastian Vettel immer wieder das Nachsehen hatte.
Es sind 8881 News in der Datenbank.
Mehr Spanien News anzeigen
Nahe dem nordspanischen Saragossa sind vor einem Hotel zwei Sprengsätze explodiert. | News vom 5. Januar 2006
mehr ...
In Europa fällt es besonders den Spaniern schwer sich an die Gemeinschaftswährung Euro zu gewöhnen. Immer noch wird vieles in Peseten umgerechnet. | News vom 4. Januar 2006
mehr ...
Die spanische Kartellbehörde hat eine Milliardenübernahme auf dem nationalen Energiemarkt abgelehnt. | News vom 4. Januar 2006
mehr ...
Am Dienstag hat die spanische Polizei einen Marokkaner festgenommen, dieser soll Mitglied einer algerischen Extremistenorganisation sein. | News vom 4. Januar 2006
mehr ...
Nach dem seit dem 1. Januar ein Anti-Tabak-Gesetz den rauchenden Spaniern das Leben schwer macht, soll es nun den trinkenden Spaniern auch erschwert werden, ihre Sucht zu befriedigen. | News vom 3. Januar 2006
mehr ...
Seinen nächsten Film wird der US-amerikanische Schauspieler und Regisseru Woody Allen in Spanien drehen. Titel und Termin sind allerdings noch unbekannt. | News vom 3. Januar 2006
mehr ...
Am 12. Mai 1980 wird Ramón Baglietto, ein 42jähriger Möbelhändler, auf der Heimfahrt von Terroristen der Untergrundorganisation ETA beschossen. | News vom 2. Januar 2006
mehr ...
In Spanien begannen nun die Dreharbeiten für El camino de los Ingles. Regier führt Antonio Banderas. Ein Regiedebüt. | News vom 2. Januar 2006
mehr ...
Nicht mal acht Stunden war das neue Jahr alt, als das erste Flüchtlingsboot aus Afrika die Insel erreichte. Das Boot landete im Gemeindegebiet von Mogan im Süden von Gran Canaria. | News vom 2. Januar 2006
mehr ...
Der Kapitän eines britischen Ferienfliegers hat einen betrunkenen Teneriffaurlauber wegen Pöbelei kurzerhand auf der Insel Porto Santo ausgesetzt. Der wollte von Manchester nach Teneriffa. | News vom 1. Januar 2006
mehr ...
Seit Mitternacht des neuen Jahres ist in Spanien das Anti-Tabak-Gesetz in Kraft. Es ist noch umfassender als das Antitabakgesetz auf den Balearen. | News vom 1. Januar 2006
mehr ...
Spanien kann mit Optimismus das neue Jahr antreten, dafür sorgen die letzten offiziellen Zahlen des Statistischen Regierungsamtes. | News vom 31. Dezember 2005
mehr ...
An der Costa del Sol konnte ein mutmaßlicher Autobetrüger aus Österreich festgenommen werden. Dieser hatte in Hessen ein Autohaus in den Ruin getrieben. | News vom 30. Dezember 2005
mehr ...
Nach italienischen Angaben weichen zahlreiche afrikanische Flüchtlinge nach Italien aus. | News vom 30. Dezember 2005
mehr ...
Sylvester steht vor der Tür, Zeit sich mit Weintrauben, den Trauben des Glücks für die Sylvesternacht einzudecken. Denn ohne die Trauben geht in Spanien zum Jahreswechsel gar nichts. | News vom 29. Dezember 2005
mehr ...
Bei schweren Turbulenzen während eines Fluges von Madrid nach Sofia gab es gestern zwei leicht Verletzte. | News vom 29. Dezember 2005
mehr ...
Zwölf der 18 Fuballbundesligaclubs zieht es zur Vorbereitung auf die Rückrunde auf die iberische Halbinsel. | News vom 29. Dezember 2005
mehr ...
Das öffentliche Gesundheitssystem in Spanien ist von ausufernden Defiziten betroffen. Die Regierung muss nun reagieren. | News vom 29. Dezember 2005
mehr ...
Die baskische Separatistenorganisation ETA bekannte sich am Dienstag zu 21 Anschlägen, die in den letzten acht Wochen verübt worden waren. | News vom 29. Dezember 2005
mehr ...
In Spanien werden Produkte aus Katalonien wie der Schaumwein Cava zunehmend boykottiert. | News vom 29. Dezember 2005
mehr ...
In Spanien muss der Radprofi und Vuelta-Sieger Roberto Heras vor dem Radsport-Verband erscheinen. Er wird des Doping verdächtigt. | News vom 28. Dezember 2005
mehr ...
Die Dürre im Sommer 2006 könnte in Spanien noch schlimmer ausfallen als 2005, da die Stauseen nur zu 45 Prozent gefüllt sind. | News vom 28. Dezember 2005
mehr ...
Eine Gesetzesänderung soll Schluss machen mit ausgedehnten Mittagessen, Siesta und Abendessen spät in der Nacht. | News vom 28. Dezember 2005
mehr ...
Montag Nacht gegen halb fünf alarmierte eine Anwohnerin von Playa de Vargas, im Gemeindegebiet Agüimes, die Polizei. Sie hatte aus Richtung Meer Hilfeschreie gehört. | News vom 27. Dezember 2005
mehr ...
Die Policia Local nahm am Südflughafen Reina Sofía der Kanareninsel Teneriffa drei Personen fest. Sie wollten mit Kokain einreisen. | News vom 27. Dezember 2005
mehr ...
Ganz Spanien bang zur Zeit um die Fußball-Legende von Real Madrid, den 79-jährigen Ex-Fußballstar Alfredo di Stéfano. | News vom 27. Dezember 2005
mehr ...
Der bei Real Madrid in Spanien spielende Zinedine Zidane ist zum vierten Mal Vater geworden. Seine Frau brachte einen gesunden Jungen zur Welt. | News vom 26. Dezember 2005
mehr ...
In Spanien wurde der Formel 1 Weltmeister Fernando Alonso zum Sportler des Jahres gewählt. Er verwies Rafael Nadal und Daniel Pedrosa auf die Plätze zwei und drei. | News vom 26. Dezember 2005
mehr ...
Der spanischen Polizei ist ein Schlag gegen einen international operierenden Pädophilenring gelungen. | News vom 26. Dezember 2005
mehr ...
Im Frühjahr hat ein 25-jähriger Auslandsstudent aus Österreich beim Tauchen an der Costa Brava 30 Kilogramm Cannabis gefunden. Nun sitzt er im Gefängnis. | News vom 25. Dezember 2005
mehr ...
Der spanische Ermittlungsrichter Fernando Andreu hat sechs Terrorverdächtigte inhaftieren lassen. | News vom 25. Dezember 2005
mehr ...
Die spanische Polizei konnte eine Woche nach dem Abzug spanischer Soldaten von der Grenze bei Melilla einen Ansturm von 30 Afrikanern verhindern. | News vom 25. Dezember 2005
mehr ...
Der spanische Verteidigungsminister José Bono hat ein Flugzeugunglück in Bosnien unverletzt überstanden. | News vom 25. Dezember 2005
mehr ...
Der spanische Kirchen-Radiosender Cope hat sich am Freitag für seinen Scherzanruf bei dem neuen Präsidenten Boliviens, Evo Morales, entschuldigt. | News vom 24. Dezember 2005
mehr ...
Auf der Kanareninsel Fuerteventura brach in einem Strandhotel ein Großfeuer aus. Das Unglück ereignete sich in Morro Jable im Süden der Inesl. | News vom 24. Dezember 2005
mehr ...
Die französische Carrefour SA (Aktiengesellschaft) veräußert ihre Cash & Carry-Geschäfte in Spanien. | News vom 23. Dezember 2005
mehr ...
Die gestrigen Ziehung der spanischen Weihnachtslotterie bescherte Tausenden von Spaniern Rekordgewinne. Bei Vic jubelten wieder zahlreiche Gewinner. | News vom 23. Dezember 2005
mehr ...
Ausgerechnet im Programm des spanischen kirchlichen Senders Cope hat sich ein Stimmenimitator als der spanische Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero ausgegeben und mit Evo Morales telefoniert. | News vom 22. Dezember 2005
mehr ...
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verübte die baskische Terrororganisation ETA in Santesteban (Provinz Navarra) erneut einen Anschlag. | News vom 22. Dezember 2005
mehr ...
Die erste nationale Kampagne gegen Internet-Piratie ist in Spanien unter dem Namen Defend your culture from piracy gestartet worden. | News vom 21. Dezember 2005
mehr ...
An einer Autobahn in Nordspanien sind bei einem großen Erdrutsch mehrere Autos von Geröll verschüttet worden. | News vom 21. Dezember 2005
mehr ...
Die Fährlinie von den Balearen zum spanischen Festland hat einen Zahlungsplan vorgelegt, um ihre Schulden bei der balearischen Hafenbehörde zu begleichen. | News vom 20. Dezember 2005
mehr ...
In der katalonischen Hauptstadt Barcelona in Nordspanien haben drei Jugendliche eine obdachlose Frau verbrannt. | News vom 20. Dezember 2005
mehr ...
Julio Iglesias Senior, der Vater des gleichnamigen spanischen Sängers, ist am Montag im Alter von 90 Jahren in Madrid gestorben. | News vom 19. Dezember 2005
mehr ...
Am 14. Dezember wurde in Madrid die 61. Ausgabe der Vuelta vorgestellt. Sie führt in 21 Etappen über eine Gesamtdistanz von 3129 Kilometer. | News vom 16. Dezember 2005
mehr ...
Der Asterix und Obelix Film Asterix bei den Olympischen Spielen wird in den Filmstudios der Stadt Alicante gedreht. | News vom 16. Dezember 2005
mehr ...
Am Donnerstag hat das spanische Parlament mit großer Mehrheit ein strenges Anti-Rauchergesetz verabschiedet. | News vom 16. Dezember 2005
mehr ...
Der Umweltminister der Balearen gab bekannt, wenn die Gasleitung vom spanischen Festland nach Mallorca fertig gestellt ist, auf den Inseln rund 1,4 Millionen Tonnen Kohlendioxyd weniger die Luft belasten werden. | News vom 16. Dezember 2005
mehr ...
Trotz der hohen Inflation in Spanien ist der Konsumdrang zu Weihnachten nicht zu bremsen. | News vom 16. Dezember 2005
mehr ...
Der spanischen Polizei gelang es auf der Kanareninsel Teneriffa 38.000 Ecstasy-Tabletten zu beschlagnahmen. | News vom 15. Dezember 2005
mehr ...
Der spanische Außenminister Miguel Ángel Moratinos einigte sich bei seiner Rundreise durch Afrika mit mehreren Regierungen über die Rückführung illegaler Einwanderer in ihre Heimatländer. | News vom 15. Dezember 2005
mehr ...
Die Übernahme des britischen Mobilfunkanbieters O2 durch die spanische Telefonica wird von der EU-Kommission noch bis zum 10. Januar 2006 geprüft. | News vom 14. Dezember 2005
mehr ...
Im Moment sind die Temperaturen auf der Baleareninsel Mallorca deutlich niedriger als für diese Jahreszeit üblich. Ein Wintereinbruch sucht die Mittelmeerinsel heim. | News vom 14. Dezember 2005
mehr ...
Kurz vor dem Einmarsch in den Irak war die Regierung von spanischen Juristen davor gewarnt worden, dass der Krieg unrechtmäßig sei. | News vom 13. Dezember 2005
mehr ...
Die spanische Nationalmannschaft wird sich in Kaiserau einquartieren, wenn die Fußballweltmeisterschaft 2006 beginnt. Spanien spielt in der gleichen Gruppe wie die Ukraine, Tunesien und Saudi-Arabien. | News vom 12. Dezember 2005
mehr ...
Königin Sofia wird New York besuchen und dort Julio Iglesias, Henry Kissinger und Beatriz Santo Domingo auszeichnen. | News vom 30. November 2005
mehr ...
Bei einem Raubüberfall in Castelldefels in Nordspanien sind drei Menschen getötet worden. | News vom 30. November 2005
mehr ...
Der Tropensturm Delta hat in Spanien mindestens 19 Menschenleben gefordert und Schäden in Millionenhöhe angerichtet. | News vom 30. November 2005
mehr ...
Bei einem festgenommenen Verdächtigen der Terroranschläge von Madrid ist auf dem Computer ein Plan der U-Bahn von Montreal gefunden worden. | News vom 25. November 2005
mehr ...
Nach seinen ersten Antrittsbesuchen setzt der neue Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) am Donnerstag seine Besuche fort. Steinmeier wird auch in Spanien erwartet. | News vom 25. November 2005
mehr ...
Spanien tritt für die Schaffung einer gemeinsamen Freihandelszone der EU und der Mittelmeerstaaten bis zum Jahr 2010 ein. | News vom 25. November 2005
mehr ...
In La Seu d'Urgell (Katalonien) ist ein Jugendstadtrat wegen der Verbreitung von Kinderpornografie verhaftet worden. | News vom 25. November 2005
mehr ...
Ein leichtes Erdbeben hat das Baskenland an der Atlantikküste erschttert. Bei der Notrufnummer 112 gingen zahlreiche Notrufe ein. | News vom 25. November 2005
mehr ...
Das spanische Meteorologische Institut hat für das kommende Wochenende extreme Kälte in Spanien vorhergesagt. | News vom 24. November 2005
mehr ...
In einem Supermarkt in der nordspanischen Stadt Barcelona konnte am Mittwoch Abend eine Geiselnahme unblutig beendet werden. | News vom 24. November 2005
mehr ...
Spanien beabsichtigt alle noch bestehende Symbole und Denkmäler Francos an öffentlichen Gebäuden und Plätzen zu beseitigen. | News vom 22. November 2005
mehr ...
Der spanische Senat hat nun das neue Antirauchergesetz, das am 1. Januar 2006 in Kraft treten soll, bestätigt. | News vom 22. November 2005
mehr ...
Der spanische Verteidigungsminister José Bono hat von der philippinischen Präsidentin Gloria Macapagal die Zusage erhalten, dass in ihrer Regierungsperiode das Todesurteil gegen einen Spanier nicht vollstreckt wird. | News vom 21. November 2005
mehr ...
Eine 16-jährige spanische Schülerin hat mit einer telefonischen Bombendrohung im nahmen der baskischen Terrororganisation ETA versucht, sich vor einer Klassenarbeit zu drücken. | News vom 21. November 2005
mehr ...
Am Montag hat in Spanien der bislang größte Prozess gegen mutmaßliche Mitglieder und Unterstützer der baskischen Untergrundorganisation ETA begonnen. | News vom 21. November 2005
mehr ...
Im Nordosten Madrids haben am Todestag zahlreiche Nationalisten an einem katholischen Gottesdienst zum Gedenken an der Militärdiktator Francisco Franco teilgenommen. | News vom 21. November 2005
mehr ...
Vor 30 Jahren am 20. November 1975 starb General Francisco Franco. Er hatte fast 40 Jahre lang Spanien als Diktator regiert. | News vom 20. November 2005
mehr ...
Die britische Justiz hat die Auslieferung eines Verdächtigen der Terroranschläge von Madrid nach Spanien angeordnet. | News vom 18. November 2005
mehr ...
In Südspanien hat eine Gruppe von 40 Mitgliedern von Greenpeace gegen ein Hotelneubauprojekt demonstriert. | News vom 17. November 2005
mehr ...
Spanien hat es sich trotz eine 1:1 Unentschieden gegen die Slowakei in Bratislava für die Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland qualifiziert. | News vom 17. November 2005
mehr ...
Der US-amerikanische Geheimdienst CIA lehnte einen Kommentar zu Berichten über Landungen von US-Flugzeugen auf Mallorca ab. | News vom 16. November 2005
mehr ...
Vor dem Rückrundenspiel Spanien gegen die Slowakei fürchten die Spanier sich vor Übermut. Qualifikation zur Fußball-Wm. | News vom 16. November 2005
mehr ...
Spanien hat den US-amerikanischen Geheimdienst CIA aufgefordert, beim Transport von Gefangenen keine Zwischenlandungen mehr auf spanischen Flughäfen einzulegen. | News vom 16. November 2005
mehr ...
Die steigende Zahl an ausländischen Rentnern, die sich vorwiegend an der spanischen Mittelmeerküste niederlassen, belasten in starkem Maße den spanischen Gesundheitshaushalt. | News vom 16. November 2005
mehr ...
Die Regierung in Spanien schloss im Rahmen des dreitägigen Besuchs des chinesischen Ministerpräsidenten Hu Jintao ein strategisches Partnerprogramm mit China ab. | News vom 15. November 2005
mehr ...
In Nordspanien stürzte heute Nacht bei Sant Esteba d’en Bas (bei Girona) ein im Bau befindlicher Tunnel ein. | News vom 15. November 2005
mehr ...
Der spanische Ministerpräsident José Luis Rodriguez Zapatero hat den Gegnern der Reform des Religionsunterrichts nach der Massendemonstration am Samstag Gespräche angeboten. | News vom 14. November 2005
mehr ...
Am Wochenende kam es durch die schlechten Witterungsbedingungen in Spanien zu schweren Verkehrsunfällen mit über 30 Todesopfern. | News vom 14. November 2005
mehr ...
In Spanien hat es einen vorzeitigen Wintereinbruch gegeben. Ganze Landesteile wurden eingeschneit. | News vom 13. November 2005
mehr ...
Seat will 2006 mit sechs Fahrzeugen des neuen Modells Leon bei der Tourenwagen Meisterschaft an den Start gehen. | News vom 13. November 2005
mehr ...
In Spanien produzieren alle Bürger zusammen an jedem Tag rund 60.000 Tonnen Müll. | News vom 13. November 2005
mehr ...
In Spanien hat sich in den letzten Jahren das Verhalten der Raucher geändert. | News vom 13. November 2005
mehr ...
Laut Weltbildungsbericht gibt es in Spanien über eine Millionen Analphabeten. | News vom 13. November 2005
mehr ...
In Spanien produzieren alle Bürger zusammen an jedem Tag rund 60.000 Tonnen Müll. | News vom 13. November 2005
mehr ...
Die Spanische Nationalmannschaft wahrt ihre Chance sich über die Relegation für die Fußball-WM 2006 zu qualifizieren. | News vom 13. November 2005
mehr ...
Die Anzahl der Toten bei einer Gasexplosion im nordspanischen Tarragona ist auf fünf gestiegen. | News vom 12. November 2005
mehr ...
Die Polizei wendet im Kampf gegen die öffentliche Prostitution ganz neue Methoden in den spanischen Großstädten ein. | News vom 12. November 2005
mehr ...
Im Land Valencia ist es der Guardia Civil gelungen, einen gezielten Schlag gegen einen Ring von Räubern archäologischer Funde zu zerschlagen. | News vom 12. November 2005
mehr ...
Bei der für heute angesetzten Großdemonstration gegen das neue Schulgesetz (LOE) in Spanien werden in der Hauptstadt Madrid mehr als eine Million Menschen erwartet. | News vom 12. November 2005
mehr ...
In den nächsten Tagen herrscht in Spanien eine Schlechtwetterfront vor. Betroffen sind Valencia, Murcia aber auch Katalonien. | News vom 11. Oktober 2005
mehr ...
In Spanien sind in der Nach bei einer vermutlich durch Gas verursachten Explosion mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Bei den Opfern handelt es sich um eine 37-jährige Mutter und zwei ihrer | News vom 11. Oktober 2005
mehr ...
Der bei Real Madrid unter Vertrag stehende brasilianische Nationalspieler Ronaldo hat den Eid auf die spanische Verfassung abgelegt und hat nun die spanische Staatsbürgerschaft. | News vom 10. November 2005
mehr ...
Spanien setzt zukünftig verstärkt auf erneuerbare Energien. Windenergie und Bioenergie sollen bis 2010 bei der Stromerzeugung 30 Prozent Marktanteil erreichen. | News vom 10. November 2005
mehr ...
Kardinal Jozef Tomko warnte anlässlich der Eröffnung des akadmeischen Jahres vor den Gefahren des ethischen Relativismus, der eine anthropoligische Katastrophe hervorrufen könnte. | News vom 10. November 2005
mehr ...
Die kollektive Abschiebung afrikanischer Flüchltinge aus Spanien hat den Menschenrechtsbeauftragten des Europarats auf den Plan gerufen. | News vom 10. November 2005
mehr ...
|
Aktuelle News aus Spanien Sport und Fußball Start| |
Aktuelle News aus Spanien Sport und Fußball Seite 1| |
Aktuelle News aus Spanien Sport und Fußball Seite 2| |
Aktuelle News aus Spanien Sport und Fußball Seite 3| |
Aktuelle News aus Spanien Sport und Fußball Seite 4| |
Aktuelle News aus Spanien Sport und Fußball Seite 5| |
6| |
7| |
8| |
9| |
10| |
11| |
12| |
13| |
14| |
15| |
16| |
17| |
18| |
19| |
20| |
21| |
22| |
23| |
24| |
25| |
26| |
27| |
28| |
29| |
30| |
31| |
32| |
33| |
34| |
35| |
36| |
37| |
38| |
39| |
40| |
41| |
42| |
43| |
44| |
45| |
46| |
47| |
48| |
49| |
50| |
51| |
52| |
53| |
54| |
55| |
56| |
57| |
58| |
59| |
60| |
61| |
62| |
63| |
64| |
65| |
66| |
67| |
68| |
69| |
70| |
71| |
72| |
73| |
74| |
75| |
76| |
77| |
78| |
79| |
80| |
81| |
82| |
83| |
84| |
85| |
86| |
87| |
88|
Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.Gran Canaria
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.Alexander von Humboldt
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.Christoph Kolumbus
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.Spanische Königsfamilie
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.Urlaub machen in Spanien