Aktuelle Nachrichten aus Spanien Polizei und Justiz
Werbung:
Aktuelle Nachrichten aus Spanien zum Thema Polizei und Justiz.
Es sind 1041 News in der Datenbank.
Mehr Spanien News anzeigen
In Spanien ist am Freitag eine 70jährige Frau bei einer Gasexplosion in einer Wohnung ums Leben gekommen. Das Unglück ereignete sich kurz nach Mitternacht im nordwestspanischen León. | News vom 6. Mai 2006
mehr ...
In der Hauptstadt Spaniens, Madrid, konnte die Polizei vier heimlich eingerichteten Kliniken, hochgehen lassen. Sie hatten sich auf die Behandlung von in Spanien lebenden Chinesen spezialisiert. | News vom 6. Mai 2006
mehr ...
Der Polizei in Spanien ist es im Rahmen der Operation
Tarfia gelungen im Süden Spaniens eine Drogenbande hoch gehen zu lassen. Die Ermittlungen hatten im März begonnen. | News vom 6. Mai 2006
mehr ...
In den vergangenen Monaten war in Spanien eine Diebesbande auf Tour, die tonnenweise Olivenöl gestohlen hat. | News vom 4. Mai 2006
mehr ...
Zusammen mit Zollbeamten hat die spanische Polizei in Sevilla 1.000 Ampullen mit Wachstumshormonen sichergestellt. Die Einfuhr der verbotenen Substanzen erfolgte aus China. | News vom 4. Mai 2006
mehr ...
In Spanien konnte die Polizei einen Drogenring besprengen, der unter der Leitung eines Rechtsanwaltes stand. Beteiligt an den Drogengeschäften waren auch drei Polizeibeamte und ein Profiboxer. | News vom 4. Mai 2006
mehr ...
Am nördlichen Strand von Denia (Ostspanien, Costa Blanca) konnten in einer großangelegten Drogenoperation am Montag 2,6 Tonnen Haschisch sichergestellt werden. | News vom 4. Mai 2006
mehr ...
Vier Beamte der Policía Local in Alicante (Costa Blanca) stehen unter dem dringenden Tatverdacht der Erpressung und Korruption. | News vom 3. Mai 2006
mehr ...
Die Maifeiertage in Spanien forderten auf den spanischen Straßen 56 Todesopfer. 16 mehr als im Vorjahr. | News vom 3. Mai 2006
mehr ...
Auf der zu den Balearen gehörenden Insel Formentera in Spanien ist ein deutsches Rentnerehepaar in einer Wohnung in Mola tot aufgefunden worden. Die beiden Rentner starben vermutlich an einer Gasvergiftung. | News vom 3. Mai 2006
mehr ...
In einem Krankenhaus auf der Kanareninsel Teneriffa hat ein Patient mit einem Messer zuerst eine Krankenschwester angegriffen. Da diese flüchten konnte, stach der 62jährige Mann auf einen anderen Patienten ein. | News vom 2. Mai 2006
mehr ...
vor 25 Jahren starb in Spanien das erste Opfer eines Giftöl-Skandals. | News vom 1. Mai 2006
mehr ...
In Santa Pola an der Costa Blanca (Provinz Alicante) konnte die spanische Polizei in Zusammenarbeit mit der Zollfahndung am Wochenende 2.200 Kilogramm Haschisch sicher stellen. | News vom 1. Mai 2006
mehr ...
In Murcia (Spanien) konnte die Polizei am Wochenende sechs Personen festnehmen und 8,2 Kilogramm reines Kokain sicherstellen. | News vom 1. Mai 2006
mehr ...
In Spanien ist am Sonntag Morgen ein 45jähriger Obdachloser verbrannt, als er in einem kleinen Ziegelhäuschen in einer verlassenen Gegend bei Valencia (Ost-Spanien) schlief. | News vom 1. Mai 2006
mehr ...
In Spanien nahm die Polizei 76 Personen fest. Die Operation Nigerian Oeste richtete sich gegen eine kriminelle Gruppe von Nigerianer, die im großen Stil Internetbetrug und Kreditkartenbetrug mit gefälschten Karten betrieben. | News vom 29. April 2006
mehr ...
Seine Schüler werden begeistert gewesen sein, als sie nach den Osterferien von ihrem Lehrer erfuhren, das sich dieser die Abiklausuren in Spanien hat klauen lassen. | News vom 29. April 2006
mehr ...
Am Donnerstag gab die spanische Polizei bekannt, dass es ihr gelungen ist, auf der Baleareninsel Mallorca einen mutmaßlichen Finanzier der sizilianischen Mafia festzunehmen. | News vom 28. April 2006
mehr ...
Durch Ermittlungen einer Spezialeinheit der spanischen Polizei (EDOA) in Alicante wurde ein internationaler Schlag gegen den Drogenhandel ausgelöst. | News vom 27. April 2006
mehr ...
In Südspanien wurden in 995 Schulen Razzien durchgeführt, dabei wurden über 6000 Jugendliche in Sevilla und über 21.000 Schüler in ganz Andalusien durchsucht. | News vom 26. April 2006
mehr ...
Bei dem Absturz eines Helikopters gestern gegen 14 Uhr in den Pyrenäen in Lérida wurden vier Menschen getötet. | News vom 26. April 2006
mehr ...
Auf einer Achterbahn im Freizeit- und Themenpark Warner Bros bei Madrid kam es am Sonntag Nachmittag um 18.30 Uhr zu einem technischen Defekt. Die Achterbahn blieb stecken. | News vom 25. April 2006
mehr ...
Gestern morgen wurde eine 25jährige Mutter und ihr fünf Jahre alter Sohn von bewaffneten und vermummten Männern aus ihrem Haus in Matadepera in der Nähe von Barcelona im Norden Spaniens entführt. | News vom 25. April 2006
mehr ...
In Spanien konnte die Polizei einen erfolgreichen Schlag gegen ein Netz von organisierten Drogendealern aufdecken. Die Dealer waren im großen Stil zwischen Spanien und Großbritannien tätig. | News vom 25. April 2006
mehr ...
Die spanische Polizei konnte am Wochenende zwei Fischerboot mit 111 Flüchtlingen aus Afrika vor den Kanareninseln Teneriffa und La Gomera abfangen. | News vom 24. April 2006
mehr ...
Am Samstag wurden 70 Immigranten von Teneriffa nach Madrid auf dem spanischen Festland ausgeflogen. Damit sind die Flüchtlinge, die vor einem Monat von Mauretanien kommend, Teneriffa erreicht hatten, ihren Traum Europa zu erreichen einen Schritt nähe | News vom 23. April 2006
mehr ...
In der Stadt Peralada in der Povinz Girona (Katalonien) wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag das Grab einer vor zehn Jahren gestorbenen Frau geschändet. | News vom 23. April 2006
mehr ...
Ein siebenjähriger Junge wurde in Spanien von zwei Hunden im Haus seiner Babysitterin angefallen und so schwer verletzt, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. | News vom 23. April 2006
mehr ...
In Spanien ist in der Stadt Cáceres (Extremadura) ein 42 Jahre alter Mann festgenommen worden. Er steht unter dem Verdacht seine Schwester umgebracht zu haben. | News vom 22. April 2006
mehr ...
Die Einwohner von Gàtova in der Provinz Valencia in Spanien haben mit Feuerwerkskörpern und lauten Schreien für mehr Sicherheit in ihrem 490-Seelen großen Dorf gesorgt. | News vom 22. April 2006
mehr ...
In Spanien hat sich ein Angestellter einer Konditoreikette aus dem 5. Stock seiner bisherigen Arbeitsstätte gesprungen war. Dem Mann war zuvor von seinem Chef gekündigt worden. | News vom 22. April 2006
mehr ...
Die Anzahl der Todesopfer bei dem Bootsunglück vor der spanischen Mittelmeerküste hat sich auf vier erhöht. Ein Helikopter hat heute die vierte Leiche geborgen. | News vom 20. April 2006
mehr ...
In einer Kirche im Norden Spaniens sind 20 Menschen verletzt worden, als ein Blitz in die Kirche einschlug. Zwei der Opfer wurden schwer verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. | News vom 20. April 2006
mehr ...
Auf der spanischen Ferieninsel Ibiza wurde bei Baggerarbeiten am Puerto de la Savina zwei Bomben deutscher Fabrikation gefunden. | News vom 19. April 2006
mehr ...
Vor der spanischen Mittelmeerküste sind bei einem Bootsunglück mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Das Unglück ereignete sich im Nordosten Spaniens vor der Küste der Costa Brava. | News vom 18. April 2006
mehr ...
In Spanien konnte die Polizei über 100 Personen verschiedener Staatsbürgerschaften verhaften. Die Mehrheit der Verhafteten sind Russen. | News vom 18. April 2006
mehr ...
Am Sonntagabend gegen 18 Uhr 45 überschlug sich ein Reisebus auf der Autobahn in Asturien. Er befand sich auf der Rückreise von einem Pfadfinderlager im Norden Spaniens. | News vom 17. April 2006
mehr ...
In Spanien hat die Polizei eines Diebesbande hochgenommen, die gefälschtes Olivenöl über das Internet vertrieben hat. | News vom 13. April 2006
mehr ...
Bei einem schweren Unfall gestern kurz vor 19 Uhr bei Sevilla im Süden Spaniens kollidierte ein Reisebus mit einem Kleinwagen. | News vom 13. April 2006
mehr ...
Ein 56jähriger Flensburger und ein 30jähriger aus Mecklenburg-Vorpommern sind von der spanischen Marine mit 1,2 Tonnen Kokain an Bord aufgebracht worden. | News vom 11. April 2006
mehr ...
Heute Morgen wurde ein 85jährige Mann, der gestern seine Ex-Frau während eines Streits mit Messerstichen getötet hatte, auf Gran Canaria dem Richter vorgeführt. | News vom 11. April 2006
mehr ...
Am vergangenen Freitag war im Stadtviertel Santa Isabel von San Vicente de Raspeig in der ostspanischen Provinz Alicante ein siebenjähriger Junge von einem Auto erfasst worden und dabei getötet worden. | News vom 11. April 2006
mehr ...
Die spanische Polizei konnte bei einem Schlag gegen Kinderpornografie im Internet 13 Verdächtige festnehmen. | News vom 9. April 2006
mehr ...
Der Polizei in Valencia im Osten Spaniens ist es gelungen 1.100 Kokain sicher zu stellen. Bei der Aktion mit dem Namen Gemelo wurden neuen Personen eines Drogenschmugglerrings fest genommen. | News vom 8. April 2006
mehr ...
Die Verkehrsbehörde von Valencia hat beschlossen, die Straßen von Valencia und Malvarrosa während des Besuchs von Papst Benedikt XVI. in Spanien zu sperren. | News vom 8. April 2006
mehr ...
In einer großen angelegten Operation gegen den illegalen Rauschgifthandel war die Polizei in Spanien gestern Abend in der Provinz Alicante erfolgreich. | News vom 7. April 2006
mehr ...
Die Einbrecherbande, die unter dem Namen Kanaldeckelbande bekannt geworden ist, hat offenbar erneut zugeschlagen. Aktiv ist sie in Alicante im Südosten Spaniens. | News vom 6. April 2006
mehr ...
Ein leichtes Erdbeben mit Epizentrum in Murcia erschütterte die Erde auch an der Costa Blanca. | News vom 6. April 2006
mehr ...
Die spanische Regierung hat wegen des Korruptionsskandals im südspanischen Marbella nun beschlossen, den gesamten Stadtrat abzusetzen. Dazu soll ein Verfahren zur Amtsenthebung eingeleitet werden. | News vom 5. April 2006
mehr ...
In Spanien wurde eine illegale Besserungsanstalt entdeckt, in der fünf Jugendliche im Alter zwischen 15 und 16 Jahren aus der Schweiz misshandelt worden sind. | News vom 5. April 2006
mehr ...
Bei einem Überfall auf eine Bank in Madrid gestern haben zwei Bankräuber acht Menschen als Geisel genommen. Die bewaffneten Bankräuber ließen vier der Geisel kurz darauf frei. | News vom 4. April 2006
mehr ...
An der spanischen Atlantikküste sind zwei Deutsche und eine Russin festgenommen worden, auf ihrem Segelboot hatte die Polizei zuvor eine Tonne Kokain gefunden. Versteckt hatten die drei das Kokain in einem doppelten Boden. | News vom 3. April 2006
mehr ...
Insgesamt 32 Immigranten kostete der Versuch mit ihren Schiffen von Mauretanien die Kanarischen Inseln zu erreichen, das Leben. Von den insgesamt 57 Flüchtlingen, die sich auf dem Boot befunden hatten, konnten 25 von einem mauretanischen Kutter geret | News vom 3. April 2006
mehr ...
Gestern Morgen gegen acht Uhr wurde in der Hauptstadt von Gran Canaria, Las Palmas, in der Seitenstraße der Straße San José de Álamao die Leiche einer Frau gefunden. | News vom 1. April 2006
mehr ...
In Spanien sind bei Valencia bei einem blutigen Streit zwischen zwei verfeindeten Familien vier Menschen erschossen worden. Zwei weitere erlitten lebensgefährliche Verletzungen. | News vom 31. März 2006
mehr ...
Die Bürgermeisterin von Marbella, Marisol Yagüe, ist heute Morgen im Rahmen einer Aktion der Sonderabteilung der Staatsanwaltschaft gegen Korruption festgenommen worden. | News vom 29. März 2006
mehr ...
In Spanien sind gestern bei einem Brand in einem privaten Seniorenheim nahe der ostspanischen Stadt Valencia vier Männer und eine Frau ums Leben gekommen. | News vom 29. März 2006
mehr ...
Der 25jährige Österreicher, der beim Tauchen in Spanien an der Costa Brava, letztes Frühjahr 30 Kilogramm Cannabis gefunden hatte und dieses zu Geld machen wollte, ist nun vom Landesgericht Wels zu 30 Monate Haft verurteilt worden. | News vom 27. März 2006
mehr ...
ei den u.a. über die Webseite http://www.macrobetollon.com organisierten Trinkgelage von Jugendlichen in Spanien unter freien Himmel ging es gestern Abend richtig zur Sache. | News vom 18. März 2006
mehr ...
Auf dem Flughafen San Pablo der spanischen Stadt Sevilla (Andalusien) ist eine algerische Passagiermaschine der Air Argelia verunglückt. | News vom 18. März 2006
mehr ...
Heute gegen zwölf Uhr drang in Spanien ein bewaffneter Mann in den Obersten Gerichtshof ein. Bevor er von Sicherheitskräften überwältigt werden konnte, gab der Mann sechs Schüsse ab. | News vom 17. März 2006
mehr ...
Heute gegen zwölf Uhr drang ein bewaffneter Mann in den Obersten Gerichtshof Spaniens in Madrid ein und gab mehrere Schüsse ab. Insgesamt sechs Mal schoss der Mann, bevor er von Sicherheitskräften überwältigt werden konnte in Polizeigewahrsam genomme | News vom 17. März 2006
mehr ...
Nach monatelanger Fahndung schlug die spanische Polizei nun zu und nahm 283 Menschen fest. 14 weitere wurden in Rumänien verhaftet. Alle Verdächtige stammen aus Rumänien. | News vom 17. März 2006
mehr ...
Auf der Baleareninsel Ibiza sind ein deutsches Ehepaar und der zwölfjährige Sohn tot aufgefunden worden. Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass die Eheleute möglicherweise zuerst den Sohn getötet haben und dann sich selbst das Leben nahmen. | News vom 16. März 2006
mehr ...
Auf den zu Spanien gehörenden Kanaren gibt es zunehmend Probleme mit der Unterbringung der von der Guardia Civil aufgegriffenen Flüchtlinge. | News vom 13. März 2006
mehr ...
Am Freitagabend erschütterte ein Erdbeben der Stärke 4,5 auf der Richterskala den Osten Spaniens. Das Epizentrum war in der Stadt Rincon de Ademuz in der Nähe von Valencia. | News vom 11. März 2006
mehr ...
Der oberste Gerichtshof von Spanien, das Tribunal Supremo, hat ein Urteil des Landgerichts Madrid bestätigt, nach dem Alfredo Galán wegen sechsfachen Mordes und drei weiterer Mordversuchen zu 142 Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden ist. Be | News vom 10. März 2006
mehr ...
Dem mauretanischen Rettungsdienst ist es gelungen 75 Flüchtlinge zu retten, die sich auf zwei Booten in Richtung Kanarische Inseln befanden, aber abgetrieben worden sind. | News vom 9. März 2006
mehr ...
45 afrikanische Flüchtlinge haben den Versuch die Kanaren mit Booten zu erreichen mit dem Leben bezahlt. | News vom 7. März 2006
mehr ...
Auf dem internationalen Flughafen Barajas (Madrid) konnten am Wochenende 10 Personen mit insgesamt 40 Kilogramm Kokain verhaftet werden. | News vom 6. März 2006
mehr ...
Ein siebenjähriger Junge wurde im südspanischen Granada von fünf Hunden angegriffen und in den Kopf, in die Arme und in die Beine gebissen. | News vom 6. März 2006
mehr ...
In der Pension Posada de los abrazos im Nordspanischen Bilbao sind heute vier Menschen gestorben. Drei der Opfer sind zwischen 59 und 72 Jahre alt. | News vom 4. März 2006
mehr ...
Laut der neuen Kriminalstatistik für Spanien kommen auf 1000 Einwohner 49,3 Rechtsverstöße. Das gab heute Antonio Camacho bekannt, der Staatssekretär für Sicherheit. | News vom 2. März 2006
mehr ...
Der spanischen Polizei ist es gelungen den mutmaßlichen Mörder eines jugoslawischen Menschenrechtsaktivisten zu verhaften. | News vom 27. Februar 2006
mehr ...
Am Samstag wurden 38 afrikanische Flüchtlinge, die mit ihrem Boot 125 Meilen vor der Kanaren-Insel Gran Canaria im Atlantik trieben, gerettet. | News vom 26. Februar 2006
mehr ...
Am Donnerstag konnte die Guardia Civil ein Flüchtlingsboot mit 30 Immigranten an Bord einige Meilen vor der Küste der Kanaren-Insel Fuerteventura aufbringen. | News vom 25. Februar 2006
mehr ...
108 Festnahmen in 19 Ländern ist die vorläufige Bilanz bei einem internationalen Schlag gegen die Verbreitung von Kinderpornografie im Internet. Der Schlag wurde von Spanien geleitet. | News vom 25. Februar 2006
mehr ...
In Spanien sind beim Einsturz einer Mauer auf der spanischen Ferieninsel Gran Canaria drei Menschen getötet worden. | News vom 23. Februar 2006
mehr ...
Auf einem Fischkutter konnte die spanische Polizei vor Teneriffa (Kanarische Inseln) 2,5 Tonnen Kokain sicherstellen. | News vom 22. Februar 2006
mehr ...
Auf den Kanarischen Inseln fanden am Wochenende eine Aktion gegen den Drogenhandel statt. Auf Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura konnte die Guardia Civil drei Drogendealer festnehmen. | News vom 20. Februar 2006
mehr ...
Auf der Autofähre Volcán de Tejeda, die zwischen den Kanaren-Inseln Lanzarote und Fuerteventura verkehrt, brach am Mittwoch Morgen ein Feuer aus. | News vom 16. Februar 2006
mehr ...
Zwar scheint seit zwei Tagen wieder die Sonne über den Süden der Kanareninsel Gran Canaria, 80 Anwohner des Barranco de Ayagaures leiden aber immer noch unter den Wassermassen. | News vom 14. Februar 2006
mehr ...
Am Donnerstag Morgen haben Unbekannte einen Brandanschlag auf den Obersten Balearischen Gerichtshof in Palma de Mallorca verübt. | News vom 10. Februar 2006
mehr ...
Am Dienstag legte die Kanarische Regierung sowie das Koordinationszentrum für Notfälle und Sicherheit (CECOES 1-1-2) die Statistik für das Jahr 2005 vor. | News vom 10. Februar 2006
mehr ...
Am Mittwoch wurde Ricardo Taddei in Madrid verhaftet. Der 63-jährige wurde mit internationalen Haftbefehl gesucht. | News vom 9. Februar 2006
mehr ...
Im vergangenen November verschwand an der Küste von Marseille ein 27-jähriger Taucher. Im Dezember tauchte sie am Strand von Mallorca auf. | News vom 9. Februar 2006
mehr ...
In der ostspanischen Stadt Torrevieja in der Provinz Alicante verunglückte gestern ein Salinenarbeiter tödlich. | News vom 8. Februar 2006
mehr ...
Auf der Kanareninsel Teneriffa hat die Polizei einen 24-jährigen Mann festgenommen, der seine Mutter mit dem Messer bedroht hatte. | News vom 8. Februar 2006
mehr ...
In Barcelona hat die spanische Polizei heute einen mutmaßlichen Anführer der neapolitanischen Camorra festgenommen. Bei dem Verhafteten handelt es sich um Raffaele Petrazzuolo. | News vom 5. Januar 2006
mehr ...
In Spanien hat die Polizei drei mutmaßliche Schatzräuber festgenommen. Auf die Spur war man den Schatzräubern in Andalusien gekommen. | News vom 5. Februar 2006
mehr ...
In der Region Extremadura mussten etwa 800 Autofahrer die Nacht in Notunterkünften verbringen, weil die Nationalstrasse zwischen Cáceres und Sevilla in Folge von starken Schneefällen unpassierbar war. | News vom 30. Januar 2006
mehr ...
Im Südosten Spaniens werden dutzende Arbeit suchender Frauen sexuell erpress. Bei den Opfern handelt es sich um Immigrantinnen aus Marokko und Lateinamerika. | News vom 30. Januar 2006
mehr ...
Am Sonntag morgen wurde gegen 4 Uhr ein Flüchtlingsboot mit 36 Migranten an Bord etwa drei Meilen vor der Küste von Arguineguin (Gemeindegebiet Mogan) gesichtet. | News vom 30. Januar 2006
mehr ...
Am Samstag stießen zwei Gleitschirmspringer beim Anflug auf den Strandbereich von Playa del Ingles im Süden Gran Canarias in 50 Meter Höhe zusammen. | News vom 29. Januar 2006
mehr ...
2005 wurde in Spanien so viel Kokain sichergestellt wie in keinem anderen europäischen Land. | News vom 29. Januar 2006
mehr ...
Im Juni 2005 machte ein Maurer in einem Hotel auf der Ferieninsel Mallorca einen grausigen Fund. | News vom 29. Januar 2006
mehr ...
In Spanien sorgten starke Schneefälle für Chaos in weiten Teilen des Landes. Die Schulkinder freuten sich über Schneefrei. | News vom 29. Januar 2006
mehr ...
In Spanien ist es der Polizei gelungen einen international operierenden Pädophilen-Ring zu zerschlagen. | News vom 29. Januar 2006
mehr ...
Bei zwei schweren Busunglücke in Spanien sind am Samstag sieben Menschen getötet und etwa 50 verletzt worden. | News vom 29. Januar 2006
mehr ...
Am Freitag sind bei zwei Flugzeugunglücken in Spanien fünf Menschen ums Leben gekommen. | News vom 28. Januar 2006
mehr ...
|
Aktuelle News aus Spanien zum Thema Polizei und Justiz. Start| |
Aktuelle News aus Spanien zum Thema Polizei und Justiz. Seite 1| |
Aktuelle News aus Spanien zum Thema Polizei und Justiz. Seite 2| |
Aktuelle News aus Spanien zum Thema Polizei und Justiz. Seite 3| |
Aktuelle News aus Spanien zum Thema Polizei und Justiz. Seite 4| |
Aktuelle News aus Spanien zum Thema Polizei und Justiz. Seite 5| |
6| |
7| |
8| |
9| |
10|
Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.Gran Canaria
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.Alexander von Humboldt
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.Christoph Kolumbus
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.Spanische Königsfamilie
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.Urlaub machen in Spanien