Aktuelle Spanien Nachrichten Politik
Werbung:
Spanien ist gemäß der Verfassung ein sozialer und demokratischer Rechtsstaat in der Staatsform einer parlamentarischen Monarchie. Der derzeitige König von Spanien ist Juan Carlos I. Die oberste Gesetzgebung in Spanien ist das Parlament (Cortes Generales). Seit 1986 ist Spanien auch Mitglied der Europäischen Union.
Neues aus dem Königshaus |
Sportnachrichten |
Wirtschaftsnachrichten |
Kulturnachrichten aus Spanien |
Umwelt |
Gesundheit |
ETA und Terror |
Polizeinachrichten |
Spanienwetter |
Spanische Politik |
News FC Barcelona |
News Real MadridEs sind 1113 News in der Datenbank.
Mehr Spanien News anzeigen
In der ersten Halbzeit tat sich FC Barcelona so ganz ohne Zuschauer sichtlich schwer gegen Außenseiter UD Las Palmas de Gran Canaria. Im zweiten Durchgang platzte dann aber nicht nur bei Lionel Messi der Torknoten. | News vom 1. Oktober 2017
mehr ...
Ein Gericht in Spanien hat Weltfußballer Lionel Messi und dessen Vater Jorge Messi nun wegen Steuerhinterziehung verurteilt. 21 Monate Gefängnis auf Bewährung lautete das Urteil. | News vom 6. Juli 2016
mehr ...
In Spanien wurde nun gewählt. Insgesamt vier Parteien gibt es nun im neuen Parlament. Stärkste Kraft bleibt die Partido Popular, die bislang den Regierungschef stellt. | News vom 21. Dezember 2015
mehr ...
In Spanien schnürrt König Felipe VI. den Gürtel enger und kürzt nun angesichts der immer noch schlechten Wirtschaftslage sein eigenes Gehalt gleich um ein Fünftel. Auch Königin Letizia erhält zukünftig weniger Geld. | News vom 11. Februar 2015
mehr ...
Die spanische Version von Google News ist nun erst einmal abgeschaltet. Der Suchmaschinenriese hat statt dessen eine Erklärung geschaltet, warum es diese Übersicht nicht mehr gibt. | News vom 16. Dezember 2014
mehr ...
In Spanien wird es in wenigen Tagen keine Google News mehr geben. Rechtzeitig bevor das die Google Gebühr in Kraft tritt reagiert der Suchmaschinenriese und steigt aus. | News vom 11. Dezember 2014
mehr ...
Die Volksbefragung in Katalonien verlief friedlich. Eine große Mehrheit der Teilnehmer der Abstimmung sprachen sich für eine Unabhängigkeit von Spanien aus. | News vom 10. November 2014
mehr ...
In Katalonien findet heute die Umfrage zur Unabhängigkeit von Spanien statt. Sechs Millionen Katalanen und in Katalonien Menschen sind aufgerufen, ihre Meinung kundzutun. | News vom 9. November 2014
mehr ...
In Spanien wurde nun das Urheberrecht neu geregelt, die Rede ist von einer Google Gebühr, die dem deutschen Leistungsschutzrecht ähnelt. | News vom 3. November 2014
mehr ...
In Spanien wurde nun ein Hund eingeschläfert, dessen Frauchen, eine Krankenschwester, an Ebola erkrankt ist. Für die Rettung des Hundes hatten sich in Spanien noch Zehntausende eingesetzt. | News vom 9. Oktober 2014
mehr ...
In Spanien wollen die Behörden nach der Infektion einer Krankenschwester eine weitere Verbreitung des Ebola Virus mit aller Macht verhindern. Daher will man den Hund der Frau nun einschläfern lassen. | News vom 9. Oktober 2014
mehr ...
In Spanien gibt es nun den ersten Fall einer Ebola Erkrankung einer Person, die sich nicht in Afrika angesteckt hat. In Madrid wird eine Krankenschwester behandelt, die im September einen spanischen Ebola-Erkrankten betreut hatte. | News vom 7. Oktober 2014
mehr ...
Der nach Spanien ausgeflogene Missionar ist am Dienstag an den Folgen seiner Ebola Erkankung gestorben. Der 75jährige Spanier ist das erste Ebola-Todesopfer in Europa. | News vom 13. August 2014
mehr ...
Die Rückführung eines an Ebola infizierten Spaniers nach Madrid löst bei einigen Ärzten in Spanien heftige Kritik aus. Es sei eine rein politische Entscheidung, man sei auf Ebola gar nicht vorbereitet. | News vom 6. August 2014
mehr ...
Ein an Ebola erkrankter Geistlicher aus Spanien soll nun zurück in seine Heimt geflogen werden. Der 75jährige Spanier ist damit der erste Ebola-Patient in Europa. | News vom 6. August 2014
mehr ...
In Spanien ist die Zahl der Arbeitslosen im Juni erneut gesunken. Auch saisonbereinigt waren die Zahlen gut. Sogar auf den Kanarischen Inseln, auf denen gerade keine Urlaubssaison ist, ging die Zahl zurück. | News vom 2. Juli 2014
mehr ...
Mit der Krönung von König Felipe VI. von Spanien steigt seine Frau Letizia zur spanischen Königin auf und die älteste Tochter, Infantin Leonor, ist nun Kronprinzessin, erste Thronfolgerin und Prinzessin von Asturien. | News vom 19. Juni 2014
mehr ...
In Spanien feiern die Menschen heute ihren neuen König und ihre neue Königin. Seit Mitternacht ist Felipe neues spanisches Staatsoberhaupt, Letizia die erste Bürgerliche auf dem spanischen Thron. Die Krönungsfeier im Parlament ist heute live zu sehen. | News vom 19. Juni 2014
mehr ...
Seit Mitternacht hat Spanien nun einen neuen König. Heute Mittag findet dann die Krönung von Felipe zum neuen spanischen Monarchen statt. Mit einem Eid auf die Verfassung wird der bisherige Prinz dann neues Staatsoberhaupt der Spanier. | News vom 19. Juni 2014
mehr ...
In Spanien wird heute König Juan Carlos I. von Spanien seine Abdankung unterzeichnen und damit endgültig den Weg frei machen für seinen Sohn, Thronfolger Felipe von Spanien. Dieser wird morgen gekrönt werden. | News vom 18. Juni 2014
mehr ...
Ab Donnerstag gibt es in Spanien einen neuen König. Mit König Felipe VI. von Spanien gibt es aber auch Handlungsbedarf: Neue Euro-Münzen sind fällig, neue Briefmarken müssen gedruckt werden und neue Porträts her. | News vom 18. Juni 2014
mehr ...
Heute wird der Senat in Spanien das Abdankungsgesetz verabschieden, damit steht der Krönung von König Felipe am Donnerstag nichts mehr im Wege. Von dem Thronwechsel in Spanien berichtet dann auch das deutsche Free-TV live. | News vom 17. Juni 2014
mehr ...
In Spanien wird über den Namen des zukünftigen Königs spekuliert. Wird er König Felipe VI. oder nimmt er einen neuen Namen und lässt sich nächste Woche als König Felipe Juan I. krönen um Probleme mit Katalonien zu vermeiden? | News vom 13. Juni 2014
mehr ...
Nächste Woche wird Prinz Felipe zu König Felipe VI. von Spanien gekrönt. Sein Vater, der abgedankte König Juan Carlos, wird dieser Zeremonie aber fern bleiben. An seiner Seite hat Felipe bei der Krönung aber seine Familie. | News vom 13. Juni 2014
mehr ...
Pep Guardiola, Trainer des deutschen Meisters FC Bayern München, hat am Wochenende bei einer Demonstration in Berlin für eine Volksbefragung in Katalonien zur Unabhängigkeit teilgenommen. Gezeigt wurden dabei auch die Menschentürme. | News vom 10. Juni 2014
mehr ...
Heute nahm König Juan Carlos I. zum letzten Mal als Oberbefehlshaber der Streitkräfte an der offiziellen Parade zum Tag der Streitkräfte in Spanien teil. An seiner Seite der neue König. | News vom 8. Juni 2014
mehr ...
Fast die Hälfte der Spanier sind weiterhin für die Monarchie. Einer aktuellen Umfrage zur Folge will aber jeder dritte in Spanien wieder eine Republik und zwei Drittel der Befragten wollen mindestens ein Referendum um diese Frage der Staatsform. | News vom 8. Juni 2014
mehr ...
In Spanien müssen zukünftig beide Elternteile einen Pass für minderjährige Kinder beantragen. Bislang reichte es, um ein spanisches Reisedokument aus, wenn nur ein Elternteil diesen beantragte. | News vom 7. Juni 2014
mehr ...
Am 18. Juni 2014 ist es soweit, aus Prinz Felipe wird König Felipe VI. und aus seiner Ehefrau Königin Letizia. Die Krönung wird es zwar live im TV geben, sehr pompös wird die Krönungszeremonie aber nicht sein. | News vom 6. Juni 2014
mehr ...
In Spanien wird nun die Abdankung von König Juan Carlos in ein Gesetz gegossen. Am 17. Juni soll dieses dann durch beide Häuser in Spanien gegangen sein, die Krönung von König Felipe VI. von Spanien soll dann am 18. Juni 2014 erfolgen. | News vom 4. Juni 2014
mehr ...
Nach der Abdankung von König Juan Carlos könnte es nun noch gut zwei Wochen dauern, bis der neue König Felipe VI. im Amt ist. Allerdings gibt es in Spanien auch Demonstrationen für eine Abschaffung der Monarchie. | News vom 3. Juni 2014
mehr ...
Die Abdankung von König Juan Carlos zu Gunsten seines Sohns, dem bisherigen Kronprinz Felipe hat auch Auswirkungen auf die kleine Prinzessin Leonor, die vielleicht irgendwann Königin von Spanien werden wird. Thronfolgerin ist sie nun. | News vom 3. Juni 2014
mehr ...
In Spanien kam es nach der Abdankung von König Juan Carlos zu Gunsten seines Sohns Prinz Felipe zu Demonstrationen für eine neue spanische Republik und gegen die Monarchie. | News vom 3. Juni 2014
mehr ...
In Barcelona gehen die Proteste nach der Räumung und dem Beginn des Abrisses eines besetzen Hauses weiter. | News vom 2. Juni 2014
mehr ...
Völlig überraschend wurde heute die Abdankung von König Juan Carlos I. von Spanien bekannt gegeben. Neuer König wird sein Sohn Felipe, neue Königin die Bürgerliche Letizia Ortiz. | News vom 2. Juni 2014
mehr ...
In Spanien wurde heute die Abdankung von König Juan Carlos I. verkündet. Neuer spanischer König wird damit Felipe, neue Königin die Bürgerliche Letizia. Wann der Wechsel vollzogen wird, ist noch nicht bekannt. | News vom 2. Juni 2014
mehr ...
In Spanien will Ministerpräsident Mariano Rajoy nun ein milliardenschweres Konjunkturprogramm auf den Weg bringen. Außerdem soll die Körperschaftssteuer gesenkt werden. | News vom 1. Juni 2014
mehr ...
In Katalonien hat der Polizeichef nun seinen Rücktritt verkündet. Die Forderungen nach seiner Amtsaufgabe waren auch laut und deutlich gewesen. | News vom 28. Mai 2014
mehr ...
Erneut ist es zu einem Massenansturm von Flüchtlingen auf die spanische autonome Stadt Melilla auf dem afrikanischen Kontinent gekommen. Mehr als tausend Menschen versuchten so Europa zu erreichen. | News vom 28. Mai 2014
mehr ...
Einen Stierkampf mit blutigem Ausgang erlebten die Zuschauer am Dienstag in Madrid. Blutig war es vor allem für die Toreros, der Stier Deslio streckte gleich drei von ihnen nieder, einer der Stierkämpfer wurde schwer verletzt. | News vom 23. Mai 2014
mehr ...
In Spanien hat Coca Cola auf Bitte einer ETA-Opfervereinigung einen Werbspot zurückgezogen in dem ein Schauspieler mitwirkte, der sich für ETA-Häftlinge stark gemacht hat. | News vom 22. Mai 2014
mehr ...
Die Jüdische Gemeinde in Spanien hat nun Anzeige erstattet und zwar gegen Twitter User die wegen der Real Madrid Niederlage im Basketballfinale gegen Maccabi Tel Aviv mit antisemitischen Sprüchen reagiert hatten und den Holocaust gut hießen. | News vom 20. Mai 2014
mehr ...
In Spanien mussten fast 50.000 Familien bzw. Haushalte im Jahr 2013 ihre Wohnungen bzw. Häuser verlassen. | News vom 20. Mai 2014
mehr ...
Mit einem Macho-Spruch nach einer TV-Debatte hat sich der Spitzenkandidat der konservativen Volkspartei in Spanien für die Europawahl, Miguel Arias Cañete, wohl wenig Freunde gemacht. | News vom 18. Mai 2014
mehr ...
Ein offizielles Public Viewing zum Champions League Finale Real Madrid gegen Atletico Madrid wird es in der spanischen Hauptstadt nicht geben. Man befürchtet wohl, dass die Fans beider Clubs nicht so ganz friedlich bleiben könnten. | News vom 16. Mai 2014
mehr ...
Ein Spanier hat vor dem Europäischen Gerichtshof nun gegen die Suchmaschine Google gewonnen. Er habe, so die Richter, ein Recht darauf Vergessen zu werden. Links zu unliebsamen Artikeln zu seiner Person müssten entfernt werden. | News vom 13. Mai 2014
mehr ...
In Spanien ist die Jugendarbeitslosigkeit weiter auf einem traurigen Rekordhoch. Und wer jung ist und dennoch Arbeit hat, verdient nur wenig. | News vom 12. Mai 2014
mehr ...
In Spanien wurde nun das Verkehrsrecht geändert. Die Änderungen treten bereits heute in Kraft. Kinder unter 16 Jahren müssen nun in Spanien beim Fahrrad fahren einen Helm tragen. | News vom 9. Mai 2014
mehr ...
Der kleine Ort Castrillo Matajudíos will endlich weg von dem unrühmlichen Namen der Juden tötet bedeutet. In einer Volksbefragung will man erreichen wieder als Judenhügel, Motajudios geführt zu werden. | News vom 7. Mai 2014
mehr ...
Die Zahl der Arbeitslosen sank in Spanien im April diesen Jahres um mehr als 111.000, das ist der höchste Rückgang in diesem Monat seit Jahren. Allerdings sind immer noch mehr als 4,6 Millionen Menschen in Spanien ohne Arbeit. | News vom 6. Mai 2014
mehr ...
Das Transferverbot der FIFA will FC Barcelona wohl nicht so einfach hinnehmen. Der Club plant vor das CAS zu ziehen. | News vom 4. April 2014
mehr ...
Zwei spanische Journalisten sind in Syrien nach 194 Tagen wieder frei gelassen worden. Die beiden Spanier wurden bereits nach Madrid ausgeflogen. | News vom 30. März 2014
mehr ...
Die geplante Volksabstimmung in Katalonien wurde nun vom Verfassungsgericht in Madrid verboten. | News vom 26. März 2014
mehr ...
Spanien nimmt Abschied vom Vater der Demokratie, dem im Alter von 81 Jahren verstorbenen ehemaligem Ministerpräsidenten Adolfo Suarez. | News vom 25. März 2014
mehr ...
Spanien trauert um seinen ersten demokratisch gewählten Ministerpräsidenten nach der Franco-Diktatur. Heute starb Adolfo Suarez in Madrid. | News vom 23. März 2014
mehr ...
Ein Marsch der Würde gegen weitere soziale Kürzungen in Spanien endete heute mit Randalen und über 100 Verletzten. | News vom 23. März 2014
mehr ...
In Spanien hat ein Gericht entschieden, einer Mutter das Sorgerecht zu entziehen, da sie mit dem Kind nach Katalonien gezogen war. Außerdem habe sie ja keine Zeit, da sie arbeite. | News vom 22. März 2014
mehr ...
In Spanien bereitet man sich auf den Tod des ersten demokratisch gewählten Ministerpräsidenten nach dem Tode des Diktators Francisco Franco vor. Adolfo Suárez liegt wohl im Sterben. | News vom 22. März 2014
mehr ...
In Spanien kämpft auch die konservative Regierung weiter dafür, die Zahl der Verkehrstoten zu reduzieren. Dafür soll das Tempolimit auf Landstraßen gesenkt werden und Fahrradfahrer unter 16 Jahren zukünftig einen Helm tragen. | News vom 21. März 2014
mehr ...
Über zwei Millionen Spanier haben ihren Wohnsitz außerhalb ihres Heimatlandes. Damit stieg die Zahl der Auslandsspanier in den letzten fünf Jahren um 40 Prozent an. | News vom 20. März 2014
mehr ...
Pep Guardiola, einst Trainer beim fC Barcelona, heute Trainer beim FC Bayern München macht sich für die Unabhängigkeit seiner Heimatregion Katalonien von Spanien stark. | News vom 19. März 2014
mehr ...
In Spanien entschied der Oberste Gerichtshof nun, dass es kein Schadenersatz für Gastronomen gibt, die 2005 nach dem ersten Anti-Tabak-Gesetz Raucherzonen eingerichtet hatten. | News vom 16. März 2014
mehr ...
Im Februar ist die Zahl der Arbeitslosen in Spanien leicht gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt aber immer noch bei 26 Prozent. | News vom 6. März 2014
mehr ...
In Barcelona kommen schwere Zeiten auf Hundebesitzer zu. Die Stadtverwaltung hat eine neue Verordnung in Beratung, deren Entwurf einen Leinenzwang für Hunde im gesamten Stadtgebiet vorsieht. | News vom 5. März 2014
mehr ...
In Brasilien gibt es einen Fußballclub, der sich FC Barcelona als Vorbild genommen hat. Nun hat Barcelona Esporte Clube ein neues Trikot, in den Farben der spanischen Flagge. | News vom 6. Februar 2014
mehr ...
In Spanien ist heute eine große Demonstration in Madrid gegen die Verschärfung des Abtreibungsrechts geplant. | News vom 1. Februar 2014
mehr ...
Vor zwei Jahren wurde in Spanien das Parlament neu gewählt, die bis dahin reagierenden Sozialisten wurden da kräftig abgestraft von den Wählerinnen und Wählern. Nun liegen sie vorne. | News vom 13. Januar 2014
mehr ...
In Spanien wurde nun noch schnell vor Weihnachten das Abtreibungsrecht verschärft. Allerdings muss die Gesetzesänderung noch vom spanischen Parlament abgesegnet werden. | News vom 22. Dezember 2013
mehr ...
Am 9. November 2014 soll es soweit sein, in Katalonien wird dann über Autonomie von Spanien abgestimmt. Wenn es Madrid zulässt. | News vom 14. Dezember 2013
mehr ...
Auch in Spanien war die US-Spionage in Sammelwut. Der NSA soll auch hier millionenfach Verbindungsdaten gesammelt haben. | News vom 28. Oktober 2013
mehr ...
Letzte Woche sorgte in Spanien ein Urteil aus Straßburg für Aufsehen. Nach einem Urteil werden wohl mehrere Dutzend, die Rede ist von bis zu 60, verurteilte ETA-Terroristen frei gelassen werden | News vom 28. Oktober 2013
mehr ...
In Straßburg hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte nun die spanische Praxis des Strafvollzugs für Terroristen für illegal erklärt. | News vom 21. Oktober 2013
mehr ...
Im Fußballstadion des FC Barcelona, dem Camp Nou, fand gestern unter dem Slogan das Konzert für die Freiheit statt. Mehr als 90.000 Menschen kamen, das Stadion war fast ausverkauft, um so kulturell | News vom 30. Juni 2013
mehr ...
Die Wirtschaftskrise in Spanien zwingt die Regierung zum sparen an allen Ecken und Enden. Auch vor dem Verteidigungsetat wird nicht halt gemacht und so wird wohl nun das einstiege Flaggschiff der | News vom 27. Juni 2013
mehr ...
Der vier Tage andauernde 5. Weltkongress gegen Todesstrafe ging gestern mit einer Kundgebung in der spanischen Hauptstadt Madrid zu Ende. | News vom 16. Juni 2013
mehr ...
Vom spanischen Arbeitsmarkt kommen denkbar schlechte Zahlen. Das spanische Statistikamt veröffentlichte nun die neuen Zahlen und damit ist klar, die Wirtschaftskrise hat Spanien weiter fest im Griff. | News vom 28. April 2013
mehr ...
Im Madrider Parlament wird heute eine Debatte zur Lage der Nation abgehalten. Beginn der Parlamentsdiskussion ist heute um 12 Uhr. Ministerpräsident Mariano Rajoy möchte bei dieser Debatte wohl auch | News vom 20. Februar 2013
mehr ...
Am Dienstagabend beschlossen die Abgeordneten im spanischen Parlament eine Plenumsdebatte über den möglichen landesweiten Schutz von Corridas, Stierkämpfen, in Spanien. Alleine das Ansetzen einer | News vom 13. Februar 2013
mehr ...
Der spanische Arbeitsmarkt hat sich im Dezember leicht entspannt. Allerdings ist in Spanien immer noch jeder Vierte derzeit Arbeitslos. | News vom 4. Januar 2013
mehr ...
Im November gab es in Katalonien zwar keine Mehrheit für eine Partei, es fand sich nach den vorgezogenen Neuwahlen in der wirtschaftsstärksten spanischen Region eine Mehrheit, die sich für die | News vom 20. Dezember 2012
mehr ...
Der wegen fahrlässiger Tötung auf Kuba zu vier Jahren Gefängnis verurteilte spanische Politiker Carromero wird seine Haftstrafe wohl in Spanien absitzen dürfen. | News vom 16. Dezember 2012
mehr ...
In Spanien hat die Regierung vier Polizisten begnadigt, die wegen Folter zu Haftstrafen verurteilt worden waren. Nun protestieren spanische Richter dagegen. | News vom 29. November 2012
mehr ...
In den Tagen vor Weihnachten soll es, wenn es nach den Gewerkschaften geht, zu Streiks auf den spanischen Flughäfen kommen. | News vom 29. November 2012
mehr ...
Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr gibt es in Spanien einen Generalstreik. Und auch in Portugal rufen die Gewerkschaften zur Arbeitsniederlegung auf. | News vom 14. November 2012
mehr ...
In Spanien hat sich heute erneut ein Mensch angesichts einer drohenden Zwangsräumung und dem Verlust der eigenen vier Wände selbst das Leben genommen. | News vom 9. November 2012
mehr ...
Die spanische Regierung will gemeinsam mit der Opposition ein Gesetz für Härtefälle bei Zwangsräumungen verabschieden. | News vom 8. November 2012
mehr ...
Die Zahl der Katalanen, die eine Unabhängigkeit von Katalonien von Spanien befürworten steigt. Neuen Umfragen zu Folge liegt die Zustimmung derzeit bei 51 Prozent. | News vom 8. November 2012
mehr ...
Rund zwanzig Menschen sollen heute Vormittag in Spanien einen Supermarkt geplündert haben. | News vom 8. November 2012
mehr ...
Vor sieben Jahren war die gleichgeschlechtliche Ehe in Spanien eingeführt worden, eine Klage vor dem Verfassungsgericht wurde nun abgewiesen, die Homo-Ehe für rechtens erklärt. | News vom 7. November 2012
mehr ...
In einem gemeinsamen Manifest haben sich etwa 300 Schriftsteller, Künstler und Intellektuelle in Spanien, darunter auch Regisseur Pedro Almodovar und der peruanisch-spanische Schriftsteller und | News vom 6. November 2012
mehr ...
In Spanien verlieren immer mehr Menschen ihre Wohnung. Zwangsräumungen sind an der Tagesordnung. In Granada (Andalusien) beging nun ein Mann aus Verzweiflung Selbstmord. | News vom 27. Oktober 2012
mehr ...
In Oviedo überreichte Prinz von Felipe gestern die Prinz-von-Asturien-Preise. Begleitet wurde die Zeremonie von Protesten gegen die spanische Sparpolitik | News vom 27. Oktober 2012
mehr ...
Die Arbeitslosenquote in Spanien ist auf einen neuen Rekordwert gestiegen. Aktuell liegt die Erwerbslosenquote in Spanien bei über 25 Prozent, bei Jugendlichen sogar bei über 50 Prozent. | News vom 26. Oktober 2012
mehr ...
Die autonome Region der Balearen mit Mallorca, Menorca, Ibiza hat in Madrid um Finanzhilfe nachgesucht. | News vom 20. Oktober 2012
mehr ...
Vor zehn Jahren geriet der Öltanker Prestige vor Spanien in einen Sturm. Heute beginnt der Prozess in La Coruña, unter anderem gegen den Kapitän des Unglücksschiffs. | News vom 16. Oktober 2012
mehr ...
In Spanien gibt es derzeit große Spannungen zwischen der Zentralregierung und Katalonien. Nun mischt auch der spanische Bildungsminister bei der Debatte mit. | News vom 11. Oktober 2012
mehr ...
Auch an diesem Wochenende gehen in Spanien und im Nachbarland Portugal die Menschen in Massen gegen die Wirtschaftspolitik ihrer Regierungen auf die Straße. In Spanien richten sich die Proteste gegen | News vom 30. September 2012
mehr ...
In Katalonien wird es bereits 2013 Neuwahlen geben. Ein großes Thema wird die Autonomie von Spanien sein. | News vom 26. September 2012
mehr ...
Die Proteste gegen den Sparkurs der spanischen Regierung spitzen sich zu. In der spanischen Hauptstadt Madrid kam es gestern Abend bei Protesten zu gewaltsamen Ausschreitungen und | News vom 26. September 2012
mehr ...
Die Pannenserie beim Billigflieger Ryanair dauert an. Zum dritten Mal in nur vier Tagen musste in Spanien ein Flugzeug der irischen Fluggesellschaft außerplanmäßig landen. Nun hat die spanische | News vom 18. September 2012
mehr ...
Am Montag wurde in Spanien gestreikt. Betroffen waren diesmal der öffentliche Verkehrsbetrieb wie Eisenbahn, U-Bahn und Bussen. Der Streik führte zu starken Behinderungen im spanischen Verkehr, die | News vom 18. September 2012
mehr ...
In Spanien sind am Samstag mehrere zehntausend Menschen auf die Straße gegangen um gegen die Sparpolitik der Regierung zu demonstrieren. | News vom 16. September 2012
mehr ...
Nach den Massendemonstrationen gestern in Barcelona für ein Unabhängiges Katalonien hat die spanische Zentralregierung vorsichtig reagiert. | News vom 12. September 2012
mehr ...
In Barcelona sind mehrere hunderttausend Menschen aus ganz Katalonien auf die Straße gegangen um für die Unabhängigkeit von Spanien zu protestieren. | News vom 12. September 2012
mehr ...
Die verheerenden Waldbrände in Südspanien haben ein Todesopfer gefordert. Die Leiche eines Deutschen war bereits am Freitag gefunden worden. | News vom 2. September 2012
mehr ...
Der Waldbrand auf der Kanareninsel La Gomera ist zwar noch nicht unter Kontrolle. Immerhin darf ein Großteil der fünftausend Evakuierten wieder zurück in ihre Häuser. Die Flammen wüten bereits seit zehn Tagen. | News vom 15. August 2012
mehr ...
In Spanien gingen gestern in über 80 Städten mehrerere hunderttausende Menschen auf die Straße. Die Demonstrationen richten sich gegen die harte Sparpolitik der Regierung Rajoy. | News vom 20. Juli 2012
mehr ...
In Spanien drohen die Gewerkschaften der Regierung bereits mit einem neuen Generalstreik. Es wäre der zweite im Jahr 2012. Proteste gegen die Mehrwertsteuererhöhung und Sparpolitik gibt es bereits. | News vom 16. Juli 2012
mehr ...
In Spanien regte sich am Sonntag Widerstand gegen das geplante Sparpaket der Regierung. In Madrid kam es zu einer spontanen Demonstration von Staatsbeamten. | News vom 16. Juli 2012
mehr ...
In Spanien wird heute der Europameister zurück erwartet. Nach empfängen bei König und Regierung findet dann der Autokorso und die Fiesta mit den Fans statt. Das spanische TV überträgt live. | News vom 2. Juli 2012
mehr ...
Nach sechs Jahren Punkteführerschein in Spanien gibt es eine Statistik. Besonders häufig werden Punkte wegen Telefonieren am Steuer oder Fahren unter Alkoholeinfluss abgezogen. | News vom 9. Juni 2012
mehr ...
Die Zahl der Arbeitslosen ging in Spanien im zweiten Monat in Folge leicht zurück, allerdings ist weiter jeder Vierte im land ohne Arbeit. | News vom 4. Juni 2012
mehr ...
König Juan Carlos ist nun zu seiner ersten Auslandsreise nach seinem Unfall in Afrika aufgebrochen. Die Reise führt den spanischen Monarchen nach Brasilien und Chile. | News vom 4. Juni 2012
mehr ...
Die Wirtschaftskrise in Spanien spitzt sich weiter zu. Nun ziehen Investoren und Anleger ihr Geld ab, die Kapitalflucht hat hohe Dimensionen erreicht. | News vom 1. Juni 2012
mehr ...
In Spanien haben die Sozialisten eine mögliche neue Einnahmequelle für Steuern entdeckt, den Grundeigentum der Katholischen Kirche. | News vom 29. Mai 2012
mehr ...
Die Indignados, Empörten, wollten eigentlich mehrere Tage in Madrid demonstrieren. Die Behörden lösten die Versammlung über die gestern im spanischen Fernsehen breit berichtet wurde, aber über Nacht auf. | News vom 13. Mai 2012
mehr ...
In Spanien gibt es weiter Proeste gegen die Politik der neuen Regierung in Madrid. Heute gingen die Studenten in der ostspanischen Hafenstadt Valencia zu tausende auf die Straße. | News vom 21. Februar 2012
mehr ...
In Spanien sollen die Bosse der Banken und Sparkassen, die staatliche Gelder aus einem Rettungsfond erhalten, zukünftig weniger verdienen. Die Regierung beschloss eine Deckelung der Gehälter. | News vom 4. Februar 2012
mehr ...
In Spanien steht derzeit jeder Vierte ohne Arbeit da, bei den Jugendlichen ist es sogar jeder Zweite. Damit bleibt die Arbeitslosigkeit auf Rekordniveau. | News vom 28. Januar 2012
mehr ...
In Spanien ist die Wahl schon längst vorbei, nächste Woche kommt nun das Parlament in Madrid zur ersten Sitzung zusammen und in der Woche darauf wird der Regierungschef gewählt. | News vom 2. Dezember 2011
mehr ...
Der neue spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy hat bereits seine erste Rede als Wahlgewinner der Parlamentswahlen 2011 gehalten. Kampf und kein Wunder stellte der Konservative in Aussicht um Spanien aus der Krise zu führen. | News vom 21. November 2011
mehr ...
Spanien hat gewählt. Wie erwartet haben die regierenden Sozialisten die Wahl 2011 deutlich verloren, die konservative Volkspartei Partido Popular wird zukünftig den Ministerpräsidenten stellen. | News vom 21. November 2011
mehr ...
In Spanien finden am Sonntag Wahlen statt. Die konservative Volkspartei wird diese wohl gewinnen, die Frage ist nur noch, wie hoch der Sieg ausfallen wird und ob es zur absoluten Mehrheit reichen wird. | News vom 16. November 2011
mehr ...
Die vulkanischen Aktivitäten verbunden mit Erdbeben haben auf der Kanareninsel El Hierro zu einer Wirtschaftskrise geführt. Zwar reisen mehr Journalisten und Wissenschaftler aber eben auch deutlich weniger Urlauber auf die kleine Kanareninsel. | News vom 9. November 2011
mehr ...
Auf der Kanareninsel El Hierro musste erneut die Evakuierung von La Restinga angeordnet werden. Eine Magmaexplosion ließ eine Säule aus Wasser, Asche und Dampf über dem Meer entstehen. | News vom 6. November 2011
mehr ...
Ein starkes Erdbeben hat El Hierro erschüttert. Das Beben war auch auf den Kanareninseln Teneriffa und La Gomera zu spüren gewesen. Ein weiterer Vulkanausbruch lässt aber weiter auf sich warten. | News vom 5. November 2011
mehr ...
Das Duell Real Madrid gegen FC Barcelona darf auch in der Politik für Vergleiche herhalten. Diesmal ging es um den Ausgang der spanischen Parlamentswahlen im November. Das nächste El Clasico findet im Dezember statt. | News vom 4. November 2011
mehr ...
In Spanien ist nicht nur das Fahren ohne Motorradhelm verboten sondern auch Kinoplakate können deswegen bestraft werden. So jetzt bei dem Plakat für Larry Crowne mit Tom Hanks und Julia Roberts in den Hauptrollen. | News vom 4. November 2011
mehr ...
Auf der Kanareninsel El Hierro ist alles für eine mögliche Evakuierung vorbereitetet. Ein weiterer Vulkanausbruch wird wohl im Norden der Insel befürchtet. Hier liegt die Gemeinde La Frontera. | News vom 3. November 2011
mehr ...
Auf der Kanareninsel El Hierro rüstet man sich für einen weiteren Vulkanausbruch. Dieser wird im Norden bzw. im Meer vor der Nordküste von La Frontera erwartet. Erdbeben lassen die Insel im Atlantik einfach nicht zur Ruhe kommen. | News vom 2. November 2011
mehr ...
Bei der Telefonica hat man nun einen Schlusstrich gezogen und Alice gekündigt. Zuvor war Model Vanessa Hessler mit Äußerungen über die Gaddafi Familie unangenehm aufgefallen. Alice war mehere Jahre mit einem Sohn von Diktator Gaddafi liiert gewesen. | News vom 1. November 2011
mehr ...
Die Arbeitslosigkeit in Spanien hat kurz vor den Wahlen im November einen historischen Höchsstand erreicht. Die Wahl zum neuen Parlament findet am 20. November 2011 statt. | News vom 28. Oktober 2011
mehr ...
Auf der Kanareninsel El Hierro wurde die Evakuierung von La Restinga nun beendet. Der Vulkan soll an Kraft verlieren. In dieser Nacht wurde aber wieder eine Serie von Erdbeben registriert. | News vom 23. Oktober 2011
mehr ...
Auf El Hierro gibt es wohl Pläne die Evakuierung von La Restinga wieder aufzuheben. Allerdings droht die Operation Rückkehr am Misstrauen der Bewohner zu scheitern. So ganz trauen sie weder Behörden, Vulkan noch Meldungen über den Vulkanausbruch. | News vom 17. Oktober 2011
mehr ...
Der Vulkanausbruch vor der Kanareninsel El Hierro scheint neue Dimensionen anzunehmen. Inzwischen ist auf dem Meer deutlich zu sehen, dass sich unter Wasser etwas tut. La Restinga bleibt auch evakuiert. | News vom 16. Oktober 2011
mehr ...
In Spanien ist jedes vierte Kind von Armut betroffen so ein Bericht der UNICEF. Besonders betroffen von Armut sind Kinder aus Einwandererfamilien. Und diesen fehlt häufig auch der Zugang zur Bildung. | News vom 16. Oktober 2011
mehr ...
Von der Evakuierung auf El Hierro wegen dem Unterwasservulkan vor La Restinga waren auch Touristen aus Deutschland betroffen. Die Urlauber befinden sich nun in Notunterkünften. | News vom 12. Oktober 2011
mehr ...
Auf der Kanareninsel El Hierro wurde nun der Ort La Restinga wegen dem Vulkanausbruch vor der Küste evakuiert. Betroffen von der Evakuierung waren mehr als 500 Bewohner des Ortes. | News vom 12. Oktober 2011
mehr ...
In Spanien gab es nun wohl doch den ersten Vulkanausbruch seit 40 Jahren. Vor der Insel El Hierro ist tatsächlich ein Vulkan ausgebrochen. Die Insel wird seit Mittel Juli von einer Serie von Erdbeben heimgesucht. | News vom 11. Oktober 2011
mehr ...
Auf der Kanareninsel El Hierro ist die Erde weiter in Bewegung. Die Serie von Erdbeben wird als Vorbote für einen möglichen Vulkanausbruch gewertet. | News vom 30. September 2011
mehr ...
Auf der Kanareninsel El Hierro wurde die Warnung vor einem Vulkanausbruch um eine Stufe erhöht. Schon seit Wochen erschüttern meist leichte Erdbeben die kleine kanarische Insel. | News vom 29. September 2011
mehr ...
In Spanien befinden sich nun die Lehrer im Arbeitskampf. Der Streik richtet sich gegen eine Verschlechterung des spanischen Bildungssystems und geplante Einsparungen. | News vom 21. September 2011
mehr ...
In Spanien werden die nächsten Wahlen früher stattfinden als erwartet. Bereits im November wird es Neuwahlen geben. Nicht mehr antreten wird dann Ministerpräsident Zapatero. | News vom 31. Juli 2011
mehr ...
Vor 75 Jahren begann der spanische Bürgerkrieg. 1936 kommt es zu einem Militärputsch gegen die demokratisch gewählte Regierung, 1939 gewinnen die Putschisten, bis 1975 herrscht in Spanien Diktatur. | News vom 16. Juli 2011
mehr ...
Bei den Kommunalwahlen in 13 von 17 autonomen Regionen in Spanien haben die in Madrid regierenden Sozialisten von Ministerpräsident Zapatero eine historische Niederlage erlitten. | News vom 23. Mai 2011
mehr ...
Nach dem Erdbeben in Südspanien sind nun tausende Familien obdachlos. Ihre Wohnungen und Häuser gelten wegen der schweren Schäden nach dem Beben als unbewohnbar. | News vom 14. Mai 2011
mehr ...
Der geplante Streik zu Ostern und in den Sommerferien in Spanien fällt wohl aus. Regierung und Gewerkschaften konnten sich rechtzeitig einigen, so dass der Flugverkehr wohl normal laufen wird. | News vom 20. März 2011
mehr ...
Die Unruhen in Nordafrika lassen viele Urlauber nach warmen Alternativen suchen. Davon profitieren Ziele in Spanien, insbesondere die Kanaren verzeichnen derzeit ein Plus an Urlaubern. | News vom 30. Januar 2011
mehr ...
In Spanien kam es am Wochenende zu Demonstrationen gegen die Rentenreform. Bei Auseinandersetzungen am Rande dieser Demo wurden acht Polizisten verletzt. | News vom 30. Januar 2011
mehr ...
Auch im siebten Jahr in Folge ist die Zahl der Todesopfer auf spanischen Straßen gesunken. Der Rückgang im Vergleich zum Jahr 2009 betrug etwas über 9 Prozent. | News vom 3. Januar 2011
mehr ...
Heute ist in Spanien eine Verschärfung des bereits seit 2006 gültigen Anti-Tabak-Gesetzes in Kraft getreten. Raucher wurden auf die Straße verbannt. | News vom 2. Januar 2011
mehr ...
Der Fluglotsenstreik in Spanien hat auch Auswirkungen auf den 14. Spieltag in Spanien. Das Spiel CA Osasuna gegen FC Barcelona geht erst mit Verspätung los, beim RCD Mallorca wartet man wohl noch ab, der Club von der Insel muss morgen nach Madrid. | News vom 4. Dezember 2010
mehr ...
Der wilde Streik der Fluglotsen in Spanien wird wohl bis heute Mittag andauern. Vor zwei Feiertagen nächste Woche führte ihr Streik bereits gestern zu Chaos. | News vom 4. Dezember 2010
mehr ...
In Spanien haben die Fluglotsen am Freitagnachmittag den Aufstand geprobt. Der Streik führte zu Flugausfällen im ganzen Land, egal ob Mallorca, Madrid, Barcelona, die Kanaren oder Ibiza. | News vom 4. Dezember 2010
mehr ...
El Clasico, das Derby zwischen FC Barcelona und Real Madrid, findet tatsächlich am Montag statt. Das ungeliebte Montagsspiel wurde aus politischen Gründen gewählt. Just an dem Wochenende finden in Katalonien Wahlen statt. | News vom 11. November 2010
mehr ...
Papst Benedikt XVI. hat seinen zwei Tage dauernden Besuch in Spanien wieder beendet. Der Andrang war nicht so groß, wie wohl im Vorfeld gehofft, die Sagrada Familia ist geweiht und die Schwulen nutzten die Gelegenheit für eine Demonstration. | News vom 8. November 2010
mehr ...
Papst Benedikt XVI. hat seinen Besuch in Spanien begonnen. Die erste Station des Kirchenoberhauptes ist Santiago de Compostela in Galicien. Am Sonntag wird das Kirchenoberhaupt dann in Barcelona zur Weihung der Sagrada Familia erwartet. | News vom 6. November 2010
mehr ...
Der Termin für El Clasico, das Duell zwischen Real Madrid und FC Barcelona wird wohl diskutiert. Termin ist Ende November 2010 und nun droht wegen der Wahlen in Katalonien wohl ein Montagsspiel. | News vom 27. Oktober 2010
mehr ...
In Spanien findet heute ein Generalsreik statt. Vom Streik betroffen sind auch Flüge in den Süden, auch nach Mallorca oder Gran Canaria auf den Kanaren. Der Tag soll den ganzen Mittwoch andauern. | News vom 29. September 2010
mehr ...
Am Mittwoch ist in Spanien der große Streik. Betroffen vom Generalstreik werden wohl insbesondere Flüge nach und von Spanien sein, die Fluggesellschaften rüsten sich schon. | News vom 28. September 2010
mehr ...
Am Mittwoch ist in Spanien Streik. Die Gewerkschaften haben zum Generalstreik gegen die Politik der Regierung aufgerufen, insbesondere wird es wohl Einschränkungen im Flugbetrieb geben. | News vom 28. September 2010
mehr ...
Während der andauernden Hitzewelle auf den Kanaren kam es am Wochenende auf der Insel La Gomera zu einem Waldbrand. Mehr als 50 Familien mussten vor den Flammen in Sicherheit gebracht werden. | News vom 30. August 2010
mehr ...
In Katalonien beschloss das Parlament vor wenigen Tagen ein Stierkampfverbot für die die eigene Region, das spanische Königshaus geht weiterhin zu Stierkämpfen. So nun auf Mallorca. | News vom 14. August 2010
mehr ...
Real Madrid befindet sich derzeit auf USA-Tour. Bei einem Freundschaftsspiel gegen Club America aus Mexiko holten die Gastgeber in San Francisco eine spanische Fahne aus der Franco Zeit heraus. | News vom 5. August 2010
mehr ...
Als erste spanische Region auf dem Festland hat nun Katalonien den Stierkampf im eigenen Land verboten. Bislang gab es ein Stierkampfverbot nur auf den zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln. | News vom 28. Juli 2010
mehr ...
Michelle Obama, Ehefrau von US-Präsident Barack Obama, und Tochter Sasha werden im August in Spanien für einen Urlaub erwartet. Für einige Tage soll es in die Nähe von Marbella (Andalusien) gehen. | News vom 26. Juli 2010
mehr ...
Die Demonstration in Barcelona gegen das Verfassungsgerichtsurteil aus Madrid von Juni wurde zu einem Massenprotest für Katalonien. | News vom 11. Juli 2010
mehr ...
In Barcelona findet heute Abend eine Demonstration von Nationalisten und Separatisten gegen das Verfassungsgerichtsurteil aus Madrid gegen den katalanischen Autonomiestatut statt. | News vom 10. Juli 2010
mehr ...
Spanien ist im Moment etwas ungehalten über Google. Grund ist der Dienst Google Maps in dem die Petersilieninsel als zu Marokko gehörend bezeichnet wird. Um die Isla de Perejil streiten sich Marokko und eben Spanien. | News vom 9. Juli 2010
mehr ...
Heute, am 1. Juli 2010, tritt in Spanien die Mehrwertsteuererhöhung in Kraft. Ab heute werden 18 statt bisher 16 Prozent Mehrwertsteuer fällig. Eine Ausnahme sind die Kanaren. | News vom 1. Juli 2010
mehr ...
Vier Jahre hat es gedauert, nun hat das spanische Verfassungsgericht eine Entscheidung zum Autonomiestatut der Region Katalonien gefällt. Einige Artikel sind verfassungswidrig. | News vom 29. Juni 2010
mehr ...
In der spanischen Hauptstadt Madrid wurde heute die Metro bestreikt. Der U-Bahn Streik führte dann auch zu Chaos und einen Verkehrskollaps in der spanischen Millionenmetropole. | News vom 29. Juni 2010
mehr ...
Das schwere Zugunglück in Spanien hat nun 13 Todesopfer gefordert. Ein Jugendlicher starb an seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus. Das Unglück ereignete sich in der Nähe von Barcelona in Castelldefels. | News vom 25. Juni 2010
mehr ...
Die Gewerkschaften in Spanien planen für den 29. September 2010 einen Generalstreik gegen die Wirtschaftspolitik der Regierung Zapatero. | News vom 15. Juni 2010
mehr ...
Beim FC Barcelona wird heute gewählt, Präsident Joan Laporta steht nicht zur Wiederwahl, das verbietet die Satzung. Als Favorit bei der Präsidentschaftswahl gilt Sandro Rosell. | News vom 13. Juni 2010
mehr ...
In Spanien wehrt sich heut der öffentliche Dienst gegen die Sparpolitik der Regierung, Betroffen von dem Streik sind Post, Krankenhäuser und Finanzämter sowie die Schulen. | News vom 8. Juni 2010
mehr ...
Das Rauchverbot in Spanien wird zu Beginn des Jahres 2011 noch einmal ausgeweitet und verschärft. Ziel ist das Rauchen in allen öffentlichen Räumen also auch Restaurants und Bars zu verbieten. Geraucht werden darf nur noch zu Hause oder unter freiem | News vom 3. Juni 2010
mehr ...
Die Zahl der Arbeitslosen in Spanien ist im Mai 2010 erneut zurückgegangen. Allerdings werden in Spanien immer noch mehr als vier Millionen Menschen als Arbeitsuchend geführt. | News vom 2. Juni 2010
mehr ...
Lérida hat nun das Tragen von Burka und Ganzkörperschleiern in öffentlichen Gebäuden verboten. Die Gemeinde in Katalonien ist die erste Stadt in Spanien in der nun ein Burka-Verbot herrscht. | News vom 29. Mai 2010
mehr ...
Spanien hat einen weiteren ehemaligen Häftling aus der Guantanamo Bay Naval Base, einen Stützpunkt der USA auf Kuba, aufgenommen. Es ist der zweite ehemalige Häftlinge aus dem Lager der USA, der in Spanien eintraf. | News vom 4. Mai 2010
mehr ...
In Spanien ist derzeit jeder fünfte Erwerbstätige Arbeitslos. Die neusten Zahlen geben eine Arbeitslosenquote von über 20 Prozent für das Land an. | News vom 28. April 2010
mehr ...
In Spanien erlebt Ermittlungsrichter Baltasar Garzon eine große Welle der Solidarität. Mehrere tausend Landsleute gingen am Samstag für ihn auf die Straße, denn dem Richter droht ein Strafverfahren wegen Amtsbeugung. | News vom 25. April 2010
mehr ...
In Spanien mußten nun auch sieben Flughäfen gesperrt werden. Schuld ist die Aschewolke nach dem Vulkanausbruch auf Island. In Europa fielen bereits mehr als 17.000 Flüge aus. | News vom 17. April 2010
mehr ...
In Haiti ist ein Hubschrauber des spanischen Militärs vom Radar verschwunden. Der Hubschrauber mit vier Mann Besatzung gilt als verschollen. Nach dem Erdbeben von Januar in Haiti war Spanien an humanitären Hilfsprojekten beteiligt. | News vom 16. April 2010
mehr ...
Die beiden großen Parteien in Spanien planen eine Wahlrechtsreform die Auslands-Spanier um ihr Wahlrecht bei Kommunalwahlen und Regionalwahlen bringen könnte. Nur noch über den Senat sollen Spanier im Ausland abstimmen dürfen. | News vom 4. April 2010
mehr ...
Auf Mallorca wurde im Korruptionsskandal um den ehemaligen Präsidenten der Balearen, Jaume Matas, nun die Kaution festgelegt. Drei Millionen Euro, eine historisch hohe Summe. | News vom 30. März 2010
mehr ...
Wie geplant wird in Spanien die Mehrwertsteuer zum 1. Juli 2010 erhöht. Statt 16 sind es dann 18 Prozent. Die Opposition hatte noch versucht die Steuererhöhung zu kippen. | News vom 18. März 2010
mehr ...
In Spanien gab es 2009 315 Morde, das sind immerhin 51 weniger als noch im Jahr zuvor. Die Zahl der Straftaten ist in Spanien rückläufig. | News vom 10. März 2010
mehr ...
In Spanien gibt es Gerüchte darüber, dass Prinzessin Letizia erneut schwanger sein könnte. Es wäre das dritte Kind von Prinz Felipe und seiner Frau nach den Infantinnen Leonor und Sofia. | News vom 3. März 2010
mehr ...
Der türkische Ministerpräsident Erdogan befand sich auf Besuch in Spanien und zwei Mal sahen die Sicherheitsvorkehrungen für den Politiker nicht gut aus. | News vom 24. Februar 2010
mehr ...
In Spanien rufen die Gewerkschaften zu Protesten gegen die Anhebung des Rentenalters auf. Heute gab es mehrere Demonstrationen u.a. in Barcelona, Valencia und Madrid. | News vom 23. Februar 2010
mehr ...
Der türkische Ministerpräsident Erdogan wurde heute in Sevilla Opfer eines Schuhwerfers. Allerdings verfehlte der Kurde mit seinem Schuh den Politiker. | News vom 23. Februar 2010
mehr ...
In Spanien wurde die Verschärfung des Anti-Tabak-Gesetzes erst einmal verschoben. Offenbar laufen die Wirte gegen ein generelles Rauchverbot in Gaststätten Sturm. | News vom 15. Februar 2010
mehr ...
Das Atomkraftwerk José Cabrera, bereits seit 2006 still gelegt, soll nun vollständig demontiert werden. Es ist das erste Atomkraftwerk in Spanien, dass vollständig verschwinden soll. | News vom 12. Februar 2010
mehr ...
Joan Laporta, bis Juni noch Präsident von FC Barcelona, hat sich nun eine eigene Webadresse registriert wohl in Vorbereitung auf die Katalonien Wahl 2010. | News vom 9. Februar 2010
mehr ...
In Spanien stieg die Zahl der Arbeitslosen erstmals seit Einführung der Statistik auf über vier Millionen an. | News vom 2. Februar 2010
mehr ...
Barack Obama hat nun einen Korb verteilt. Der US-Präsident wird nicht zum EU-USA-Gipfel im Mai nach Madrid reisen. | News vom 2. Februar 2010
mehr ...
In Afghanistan ist ein weiterer Soldat aus Spanien ums Leben gekommen. | News vom 2. Februar 2010
mehr ...
In Spanien haben sich elf Dörfer beworben, die das künftige Atommüll Lager beherbergen möchten. Für die Gegner Atommüll Friedhöfe, für die Befürworter Arbeitsplatzgarantie. | News vom 31. Januar 2010
mehr ...
Joan Laporta, Präsident vom FC Barcelona, hat ehrgeizige Ziele, er wolle Regierungschef von Katalonien werden. | News vom 31. Januar 2010
mehr ...
|
Aktuelle Spanien News Politik Start| |
Aktuelle Spanien News Politik Seite 1| |
Aktuelle Spanien News Politik Seite 2| |
Aktuelle Spanien News Politik Seite 3| |
Aktuelle Spanien News Politik Seite 4| |
Aktuelle Spanien News Politik Seite 5| |
6| |
7| |
8| |
9| |
10| |
11|
Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.Gran Canaria
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.Alexander von Humboldt
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.Christoph Kolumbus
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.Spanische Königsfamilie
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.Urlaub machen in Spanien