Aktuelle Nachrichten von den Kanaren
Werbung:
Die
Kanarischen Inseln, beliebt bei Touristen, die im Winter die Sonne suchen, aber auch bei Langzeiturlaubern und Auswanderern. Hier die aktuellen News von Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura ...
Es sind 743 News in der Datenbank.
Mehr Spanien News anzeigen
Auf der Kanareninsel Teneriffa wurden nach den Waldbränden vergangener Woche den Betroffenen schnelle unbürokratische Hilfen versprochen. Inzwischen wurden 30 Familien, die von den Feuern direkt betroffen waren, die ersten Soforthilfen ausgezahlt. Be | News vom 7. August 2007
mehr ...
Der zoologische Park Palmitos im Süden von Gran Canaria ist durch die Waldbrände, die inzwischen als gelöscht gelten, zu 65 Prozent zerstört worden. Die Verluste sind vor allem im botanischen Bereich riesig, hier liegt die Zerstörung bei 80 Prozent. | News vom 3. August 2007
mehr ...
Heute traf in Madrid die spanische Regierung zusammen, um, wie von Ministerpräsident Jose Luis Rodriguez Zapatero bereits angekündigt, über Hilfen für die Opfer der Waldbrände auf den Kanaren zu beraten. Nach der außerordentlichen Sitzung der Minist | News vom 3. August 2007
mehr ...
Die Waldbrände auf den Kanaren sind zwar immer noch unter Kontrolle konnten aber bisher noch nicht vollständig gelöscht werden. Dafür ist die Hitze noch zu groß. Es wenn die Oberfläche abgekühlt ist, können auch die letzten Brandherde erstickt werden | News vom 3. August 2007
mehr ...
Die Waldbrände auf den Kanaren zerstörten zumindest nur Land und Häuser und sind inzwischen unter Kontrolle. Die Hitze hingegen forderte nun das fünfte Todesopfer. In der Inselhauptstadt La Palma de Gran Canaria verstarb heute eine 88jährige Frau an | News vom 3. August 2007
mehr ...
Seit letzter Woche wurde auf der Kanareninsel Teneriffa nach einer 15jährigen gesucht, die verschwand als sie mit ihren Freundinnen unterwegs gewesen war. Seit letzten Donnerstagabend suchten Hunderte von Menschen nach der jungen Chilenin. Nun wurde | News vom 2. August 2007
mehr ...
Die Waldbrände, die auf Gran Canaria seit letztem Freitag und auf Teneriffa seit Montag wüteten, sind nun unter Kontrolle gebracht. Vollständig gelöscht sind die Brände allerdings noch nicht, die Inselregierungen der Kanaren sind aber optimistisch, d | News vom 2. August 2007
mehr ...
Der spanische Ministerpräsident Jose Luis Rodriguez Zapatero ist heute um kurz vor zwei Uhr kanarischer Zeit auf den Kanaren angekommen. Der spanische Regierungschef will sich aus erster Hand über den Stand der Löscharbeiten informieren und ein Bild | News vom 1. August 2007
mehr ...
Seit Montag wütete nicht nur auf Gran Canaria, hier brach das Feuer bereits am Freitag aus, sondern auch auf der Nachbarinsel Teneriffa ein verheerender Waldbrand. Während auf Gran Canaria nun vorsichtige Entwarnung gegeben wurde, hat sich die Lage a | News vom 1. August 2007
mehr ...
Die seit Freitag auf der Kanareninsel Gran Canaria wütende Waldbrände scheinen nun unter Kontrolle zu sein. Die meisten Bewohner konnten in ihre Behausungen zurück kehren.. Allerdings wurden auf Gran Canaria und Teneriffa, wo weiter Brände wüten, 35. | News vom 1. August 2007
mehr ...
Insgesamt 11.000 Menschen sind oder waren auf der Flucht vor den Waldbränden auf den Kanaren. Auch Touristen waren darunter. Auf Teneriffa, wo die Gegend von Los Realejos besonders betroffen ist, mussten sechs Tausend Menschen ihre Wohnungen verlasse | News vom 31. Juli 2007
mehr ...
Auf der zu Spanien gehörenden Gran Canaria ist die Waldbrand-Situation weiter nicht entspannt. Eine neue Feuerfront wurde gemeldet, inzwischen sind 7600 Hektar Land verbrannt. Wegen der Waldbrände mussten inzwischen über 4000 Menschen evakuiert werde | News vom 31. Juli 2007
mehr ...
Die Horrormeldungen aus Gran Canaria und die dort wütenden Waldbränden, die schlimmsten der Insel-Geschichte reißen nicht ab. Die Feuerwehr verteidigt nur noch, tausende Bewohner mussten evakuiert werden, die Lage kommt nicht unter Kontrolle. Während | News vom 31. Juli 2007
mehr ...
Der Waldbrand auf Gran Canaria ist immer noch nicht unter Kontrolle. Starke Winde auf der Insel verhindern den Einsatz von Löschhubschraubern. Inzwischen mussten bereits über 2000 Menschen evakuiert werden, darunter ganze Dörfer wie Mogan, San Bartol | News vom 30. Juli 2007
mehr ...
Das Dorf Mogan mit etwa 500 Einwohnern musste wegen der Waldbrände auf Gran Canaria evakuiert werden. Die Einwohner wurden nach Puerto de Mogan gebracht, wo sie in einer Turnhalle unterkamen. Das Feuer erreichte das Dorf inzwischen auch, mehrere Häus | News vom 30. Juli 2007
mehr ...
Nach Waldbränden auf La Gomera und auf Gran Canaria, die dort die Landschaft verwüsten, gibt es Meldungen über erste Waldbrände auf Teneriffa. Das Feuer, das allerdings nicht so erschreckende Ausmaße wie auf Gran Canaria erreichte, brach heute Morgen | News vom 30. Juli 2007
mehr ...
Gestern Nacht sah es so aus, als könnte man die Waldbrände auf Gran Canaria unter Kontrolle bringen, dann machten Winde die Hoffnungen zu Nichte. Inzwischen wurde das Feuer, das bereits über 3500 Hektar Land zerstört hat und auf die Kosten eines 37jä | News vom 30. Juli 2007
mehr ...
Am Freitag brach bei Cordoba (Andalusien) ein Feuer auf einem Militärgelände aus. Am vierten Tag des Waldbrandes konnte ein weiteres Vorrücken der Flammen konnte verhindert werden, die Gefahr für die Bevölkerung ist geringer geworden. Die Behörden se | News vom 30. Juli 2007
mehr ...
Der Waldbrand auf Gran Canaria ging auf die Kosten eines 37jährigen Waldarbeiters, der das Feuer legte, da er hoffte, das wegen den dann anfallenden Arbeiten, sein Vertrag verlängert werden würde. Zunächst war vermeldet worden, bevor der Brand ausge | News vom 29. Juli 2007
mehr ...
Am Donnerstag wurde ein 15jähriges Mädchen auf Teneriffa das letzte Mal gesehen, die Suche nach dem Mädchen hält weiter an. Unterstützt wird die Suchtruppe inzwischen von 97 Angehörigen einer auf Teneriffa stationierten spanischen Militäreinheit und | News vom 29. Juli 2007
mehr ...
Zum ersten Mal in diesem Sommer wurde in der südspanischen Stadt Sevilla in Andalusien die 40 Grad Marke überschritten. Gemessen wurde die Temperatur vom Nationalen Institut für Meteorologie (INM) gestern an einem Messpunkt bei San Pablo. Da erwartet | News vom 29. Juli 2007
mehr ...
Immer wieder im Sommer lodern im Süden Europas Waldbrände auf. Besonders betroffen von den vernichtenden Flammen sind neben Spanien auch Griechenland, Italien und immer wieder auch Frankreich. In diesem Jahr bestimmen die Waldbrände in Griechenland u | News vom 28. Juli 2007
mehr ...
Nicht nur auf der Kanaren-Insel Gran Canaria wüten Waldbrände sondern auch auf der Insel La Goemra. Der Brand auf La Gomera ist in der Nähe eines Nationalparks ausgebrochen. Der Garajonay-Nationalpark ist seit 20 Jahren Weltnaturerbe der UNESCO. Wege | News vom 28. Juli 2007
mehr ...
Auf der Kanareninsel Gran Canaria ist ein Feuer ausgebrochen. Das Feuer brach in der Nähe von Tejeda am Freitagmittag aus und bedroht die unterirdischen Wasserreserven der Gegend. Zur Löschung des Feuers wurden 3 Hubschrauber in die Region gebracht. | News vom 28. Juli 2007
mehr ...
Auf der Kanareninsel Teneriffa sucht die Polizei nach einer vermissten 15jährigen. Die Jugendliche, Fernanda, war das letzte Mal von ihren Freundinnen gesehen worden, bei denen sie übernachten wollte. Die Mädchen hatten angegeben mit ihrer Freundin u | News vom 28. Juli 2007
mehr ...
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch berichtet von Rechtsverletzungen in Spanien, die an minderjährigen Flüchtlingen begangen werden. 2006 kamen 31.000 Flüchtlinge, die meisten aus Afrika, auf den zu Spanien gehörenden Kanaren an, darunt | News vom 26. Juli 2007
mehr ...
Heute waren es wieder 149 Flüchtlinge aus Afrika, die auf den zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln landeten. Wie die Meeresrettung mitteilte, landeten die Neuankömmlinge auf El Hierro, die kleinste Insel der sieben Hauptinseln der Kanaren. Unter | News vom 26. Juli 2007
mehr ...
Am Donnerstag letzte Woche hatte sich 150 Kilometer südlich der Kanareninsel Teneriffa ein Flüchtlingsdrama abgespielt. Als Rettungskräfte sich bei schwerer See einer der Nussschalen näherten, mit denen afrikanische Flüchtlinge immer wieder versuchen | News vom 23. Juli 2007
mehr ...
Vor den zu Spanien gehörenden Kanaren hat sich wohl eine Flüchtlingstragödie größeren Ausmaßes ereignet. Rund 170 Kilometer vor der Küste von Teneriffa war ein voll beladenes Flüchtlingsboot entdeckt worden. | News vom 19. Juli 2007
mehr ...
Der portugiesische Literaturnobelpreisträger und Wahlspanier Jose Saramago hat mit seinem Vorschlag, Portugal soll ein Teil von Spanien werden und die beiden Ländern sollten sich nach einer Vereinigung Iberia nennen für Aufregung gesorgt. Der Wahlspa | News vom 18. Juli 2007
mehr ...
Heute Abend wird der spanische Kronprinz Felipe auf der Kanareninsel La Palma den Code eingeben, der das Große Teleskop der Kanaren, Gran Telescopio Canarias (GTC) auf dem Berg Roque de los Muchachos 400 Meter über den Meeresspiegel funktionsbereit m | News vom 13. Juli 2007
mehr ...
In den letzten Stunden sind wieder über 200 Flüchtlinge aus Afrika auf den zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln eingetroffen. Die meisten von ihnen haben die gefährliche Überfahrt gut überstanden. Fünf mussten wegen leichter Unterkühlung behandel | News vom 19. Juni 2007
mehr ...
Auf der Ferieninsel Gran Canaria ist ein 44jähriger deutscher Tourist erstochen worden. Die Tat geschah gestern vor fünf Uhr Morgens. Der Notruf ging um 5 Uhr ein. Der Tourist ist an seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus gestorben. Wahrscheinli | News vom 3. Juni 2007
mehr ...
Auf den Kanaren war in der letzten Nacht ein Flüchtlingsschiff mit insgesamt 60 Afrikanern an Bord, darunter auch Minderjährige gelandet, aber auch Mallorca war wieder Ziel eines solchen Bootes. Auf Mallorca legte ein Boot aus Nordafrika an, an Bord | News vom 2. Juni 2007
mehr ...
Hatten die Flüchtlinge im Jahr 2006 fast immer die gefährliche Überfahrt über den Atlantik gewählt, um von Afrika aus die zu Spanien gehörenden Kanaren zu erreichen, kommen in diesem Jahr wieder vermehrt Flüchtlinge an der Küste von Andalusien an. In | News vom 31. Mai 2007
mehr ...
In den letzten Wochen hat Spanien mehr als 750 Immigranten wieder abgeschoben, alleine 600 am Wochenende. Unter den abgeschobenen Flüchtlingen waren auch 30 Kinder. Abgeschoben wurden Flüchtlinge aus dem Senegal, am Samstag hatte ein Flugzeug die Wes | News vom 21. Mai 2007
mehr ...
Heute sind auf Teneriffa weitere 101 illegale Immigranten aus Afrika angekommen, damit steigt die Zahl der Afrikaner, die in den letzten Tagen die zu Spanien gehörenden Kanaren auf 342 gestiegen. Unter den 101 Afrikanern, die heute ankamen, waren ein | News vom 12. Mai 2007
mehr ...
In den letzten Tagen erreichten mehrere Flüchtlingsboote die zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln. Insgesamt wurden 183 illegale Einwanderer von den Behörden aufgegriffen. Sie kamen in insgesamt zehn Booten auf den Inseln an. Auf Teneriffa landet | News vom 11. Mai 2007
mehr ...
Innerhalb der letzten 24 Stunden erreichten zwei Pateras, wie die Nussschalen genannt werden, denen die illegalen Immigranten aus Afrika ihr Leben anvertrauen, die Küste von Andalusien bei Almería. An Bord waren insgesamt 17 Immigranten. Das erste kl | News vom 9. Mai 2007
mehr ...
Ein Kalima, wie der heiße Wüstenwind auf den Kanaren genannt wird, hat Gran Canaria fest im Griff und sorgt für Temperaturen über 30 Grad Celsius. Dabei bläst der Schirokko, der heiße Saharawind, von Afrika herein und verwandelt häufig den Tag in Zwi | News vom 8. Mai 2007
mehr ...
Am Dienstag, den 8. Mai, zeigt das ZDF eine Dokumentation mit Titel: Zu hoch gepokert? Berufliche Fehlentscheidungen und ihre Folgen. Diesmal berichtete die Dokumentation über ein deutsches Ehepaar, dass ihre Festanstellungen in Deutschland kündigen, | News vom 2. Mai 2007
mehr ...
Die illegalen afrikanischen Einwanderer haben wohl ein neues Tor entdeckt, um nach Spanien zu gelangen und so häufig wirtschaftlicher Not in ihren Heimatländern zu entkommen. Auf den Balearen landeten innerhalb von vier Tagen nun schon das zweite Flü | News vom 1. Mai 2007
mehr ...
Die AIDAdiva, die am 20. April im Hamburger Hafen ihre Schiffstaufe und ein gigantisches Feuerwerk zu ihren Ehren erlebte, hat heute ihre Jungfernreise in Richtung Palma de Mallorca genommen. Bei der Schiffstaufe waren 350.000 Schaulustige in den Ham | News vom 30. April 2007
mehr ...
Mit dem Anstieg der Temperaturen steigt auch die Zahl von afrikanischen Flüchtlingen an, die sich auf den gefährlichen Weg über den Atlantik machen, um die zu Spanien gehörenden Kanaren zu erreichen. Hier hoffen sie, mit dem Erreichen Europas ihr Glü | News vom 29. April 2007
mehr ...
Auch in diesem Jahr sind Las Palmas (Gran Canaria), San Sebastian, Bilbao (beide Baskenland) und Pamplona (Navarra) die Städten, in denen die Preise am höchsten sind, wie die spanische Verbraucherorganisation OCU nun mitteilte. Die Verbraucherorganis | News vom 25. April 2007
mehr ...
In den ersten drei Monaten des Jahres erreichten bisher 1500 illegale Immigranten von Afrika kommenden die zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln. Das waren 60 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum 2006. Insgesamt kamen auf den Kanaren 2006 mehr | News vom 13. April 2007
mehr ...
Über Deutschland lacht zur Zeit bei sommerlichen Temperaturen die Sonne und all die, die dem Schmuddelwetter entfliehen wollten und Urlaub in Spanien gebucht haben, können sich ärgern. Regen auf Mallorca, die Costa de la Sol mit Schmuddelwetter und a | News vom 13. April 2007
mehr ...
Ist das schon ein Vorbote des Klimawandels? Während sich ganz Deutschland zur Zeit über Sonne freuen kann und die Temperaturen nach oben klettern und für das Wochenende bestes Eisschleck-Wetter angesagt wird, bleibt es in Spanien weiter noch regneris | News vom 12. April 2007
mehr ...
Die spanische Regierung plant bis 2010 die Installation eines Satellitensystems mit der die Grenze besser gegen illegale Einwanderer überwacht werden kann. Dafür sollen zwei Satelliten ins All geschickt werden, die von dort die Erde, das spanische Fe | News vom 7. April 2007
mehr ...
Wer die Osterwochen auf dem spanischen Festland oder den Balearen verbringen wollte, hat vielerorts Pech gehabt. Zur Zeit regnet es in weiten Teilen Spaniens und auch Mallorca bleibt davon nicht verschont. Zur Zeit lacht nur über Galicien im Nordwest | News vom 2. April 2007
mehr ...
Auf der zu den Kanaren gehörenden Ferieninsel Lanzarote hat die Polizei einen Drogenhändlerring zerschlagen können. Dabei gelang die Festnahme von sechs verdächtigen Personen und die Sicherstellung von 2,2 Kilogramm Kokain. In der Wohnung der Festgen | News vom 29. März 2007
mehr ...
Seit dem 10. März wird auf Gran Canaria nach einem siebenjährigen Jungen gesucht. Er war zuletzt gesehen wurden, wie er in der Nähe seines Elternhauses gespielt hatte. Seit dem fehlt von dem kleinen Jungen jede Spur und das obwohl nicht nur ein Großa | News vom 29. März 2007
mehr ...
Heute vor 30 Jahren fand in Spanien eine der schlimmsten Flugzeugkatastrophen überhaupt statt, als am 27. März 1977 bei einem Zusammenstoß von zwei Passagierflugzeugen auf der Kanareninsel Teneriffa 583 Menschen starben. An dem Unfall war eine Boeing | News vom 27. März 2007
mehr ...
Spanien hat sich ein ehrgeiziges Umweltschutz-Ziel gesetzt. Die spanische Regierung plant, dass die Kanareninsel El Hierro, die kleinste der sieben großen Kanarischen Inseln, bis zum Jahr 2009 ihren gesamten Energiebedarf aus erneuerbaren Quellen bez | News vom 21. März 2007
mehr ...
In Deutschland ist es mit dem Frühlingsanfang heute am 21. Februar ja nicht so recht was geworden. Das Wetter ist eher trüb und regnerisch als Frühlingshaft. Aber auch in Spanien ziert sich die Sonne ein wenig. In Galicien und im Baskenland regnet es | News vom 21. März 2007
mehr ...
Morgen ist nicht nur in Deutschland sondern auch in Spanien Frühlingsanfang. Aber ebenso wenig wie im nass-grauen Deutschland ist auf Teneriffa hiervon wirklich etwas zu sehen. Heftige Regenfälle, die in den Höhenlagen in Schnee übergingen, haben auf | News vom 20. März 2007
mehr ...
In der spanischen Hauptstadt Madrid hat am gestrigen Dienstagmorgen um 10.30 Uhr ein Eisblock aus heiterem Himmel das Dach einer Fabrikhalle zerschlagen. Bei dem Eisblock handelt es sich um einen 20 Kilo-Brocken, der buchstäblich aus dem nichts kam. | News vom 14. März 2007
mehr ...
Auf der Kanareninsel Gran Canaria hält die Suche nach einem Siebenjährigen Jungen weiter an. Das Kind war am Samstag verschwunden, als es in der Nähe seines Elternhauses gespielt hatte. Der Junge, der braune Augen und blonde Haare hat, soll bei seine | News vom 14. März 2007
mehr ...
Auf der Kanareninsel Gran Canaria wird seit Samstag ein Junge von sieben Jahren vermisst. Insgesamt 400 Menschen, darunter 250 Mitglieder des Zivilschutzes, aber auch Familienmitglieder, Freunde und Einwohner seiner Heimatstadt Santa Lucia beteiligen | News vom 12. März 2007
mehr ...
Die Debatte um den Klimaschutz und um die drohende Erderwärmung hat nun die Politiker in Deutschland dazu gebracht, die Bundesbürger dazu aufzurufen, künftig weniger zu fliegen und daher ihren Urlaub in Deutschland oder benachbarten Ausland zu verbri | News vom 4. März 2007
mehr ...
Heute Abend kommt im Westdeutschen Rundfunk (WDR) das Reisemagazin Wunderschöne Kanaren. Beginn ist 20.15 Uhr, gesendet wird eine Reportage über 90 Minuten.
Besonders im trüben deutschen Winter sind die Kanarischen Inseln ein beliebtes Reiseziel, b | News vom 4. März 2007
mehr ...
Die Chancen heute die totale Mondfinsternis beobachten zu können ist in Spanien nicht schlecht. Nur In Galicien und im Baskenland könnte es zu Problemen kommen, denn hier soll es heute regnen. In Andalusien im Süden von Spanien dagegen ist es heute N | News vom 3. März 2007
mehr ...
Heute läuft Pro 7 die Dokumentation Galileo Mystery La Palma – der nächste 11. September?. Weihnachten 2004 starben über 200.000 Menschen nach einem Seebeben im indischen Ozean, der einen Tsunami ausgelöst hatte. Wissenschaftler befürchten nun ein no | News vom 2. März 2007
mehr ...
Die in Spanien für die Integration von Ausländern zuständige Staatssekretärin Maria del Consuelo Rumi Ibáñez und ihre deutsche Amtskollegin Staatsministerin Maria Böhmer haben bei einem Treffen nun eine gemeinsame Expertengruppe zum Thema Integration | News vom 1. März 2007
mehr ...
In Spanien wird ein neuer elektronischer Personalausweis eingeführt und das bereits zum Ende des Jahres. Den neuen e-DNI gibt es bereits in den Provinzen Kantabrien, Asturien, Aragon, Kastilien-Leon La Rioja, Navarra, auf den Kanaren und in Galicien. | News vom 26. Februar 2007
mehr ...
Spanien hat nun ein Tempolimit für Schiffe eingeführt. Damit sollen die Wale besser geschützt werden. Ab sofort darf in der Meerenge von Gibraltar nicht mehr gerast werden, die Höchstgeschwindigkeit hier beträgt 13 Knoten (etwa 24 Stundenkilometer). | News vom 25. Februar 2007
mehr ...
Spanien konnte sich im Januar über einen Rekordansturm von Urlaubern freuen. Insgesamt 2,8 Millionen Touristen aus dem Ausland besuchten Spanien, das waren vier Prozent mehr als im Januar 2006. Allerdings ging es nicht überall mit den Touristenzahlen | News vom 23. Februar 2007
mehr ...
Im Jahr 2006 hat Spanien fast 100.000 Flüchtlinge wieder abgeschoben. Von den 99.445 Immigranten die das Land wieder verlassen mussten, stammten die meisten aus Marokko, dem Senegal und auch aus Rumänien. Damit lag die Abschiebequote 2006 um 7,35 Pro | News vom 22. Februar 2007
mehr ...
Auf 3Sat läuft heute um 15.45 Uhr die Reisereportage Bergabenteuer auf Teneriffa - Über Lava und Schnee: Abseits der Touristenhochburgen bietet Teneriffa für Bergwanderungen ungeahnte Möglichkeiten. Die Dokumentation begleitet eine Gruppe Bergwandere | News vom 20. Februar 2007
mehr ...
Gestern ging auf der zu Spanien gehörenden Kanareninsel Gran Canaria eine Flugzeugentführung glimpflich zu ende. Der Besatzung gelang es den bewaffneten Flugzeugentführer zu überwältigen. Die Überwältigung gelang der Besatzung noch vor der Landung de | News vom 16. Februar 2007
mehr ...
Gestern fand in Santa Cruz de Tenerife die Wahl der Karnevalskönigin statt. Dabei konnte sich die 21jährige Elizabet Garcia durchsetzen. Sie gewann mit ihrem Kostüm Miss Dior Karnevals-Königinnen-Krone.
Letzte Woche noch hatten Anwohner vor Gericht | News vom 15. Februar 2007
mehr ...
Die sechs Todesopfer vom Wochenende, die sich zusammen mit 23 anderen Ausflüglern in einer Höhle im Norden von Teneriffa verirrt haben, starben vermutlich an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung. Bei den sechs Toten handelt es sich um einen Italiener und f | News vom 12. Februar 2007
mehr ...
Bei dem Höhlenunglück auf der zu Spanien gehörenden Kanareninsel Teneriffa sind alle sechs Vermissten tot. Sie gehörten zu einer Gruppe von 29 Ausflüglern, die gestern in die Wasserstollen abgestiegen waren und sich dann in dem kilometerlangen Höhlen | News vom 11. Februar 2007
mehr ...
Auf der zu Spanien gehörenden Kanareninsel Teneriffa sind sechs Menschen in einer Höhle eingeschlossen. Von der Reisegruppe, die aus 29 Ausflüglern bestand, konnten 23 gerettet werden. Nun wird vermutet das die übrigen sechs nicht mehr Leben. Die Rei | News vom 11. Februar 2007
mehr ...
Ob sich die Närrinnen und Narren das Gefallen lassen? Auf Teneriffa wurden die Karnevalsumzüge in der Stadt Santa Cruz nun einfach per einstweiliger Verfügung verboten. Dabei blicken die Umzüge zu Karneval auf eine traditionsreiche Geschichte zurück. | News vom 10. Februar 2007
mehr ...
Beim Start einer Boeing 737 auf dem Flughafen Majorero auf der Kanareninsel Fuerteventura lösten sich gestern Abend gegen 20.10 Uhr zwei Räder am Fahrgestell des Flugzeuges. Die Maschine sollte 188 Passagiere nach Hannover bringen. Der Pilot unterbra | News vom 9. Februar 2007
mehr ...
2006 gab es in Spanien einen neuen Touristen-Rekord. 58,5 Millionen Menschen verbrachten ihren Urlaub in Spanien. Dabei war Katalonien im Norden von Spanien die meistbesuchteste Region mit 15 Millionen Urlaubern. Die Balearen konnten mit 10,1 Million | News vom 7. Februar 2007
mehr ...
Vor 30 Jahren kam es am 27. März 1977 auf Teneriffa zu einer der schlimmsten Flugzeugkatastrophen aller Zeiten. Beim Zusammenprall zweier Jumbo-Jets auf der Landebahn starben 583 Menschen. Nur 61 Menschen konnten sich selbst retten oder wurden gerett | News vom 6. Februar 2007
mehr ...
Wer sich zur Zeit nach Spanien geflüchtet hat, um dem deutschen Winter zu entkommen, hat Pech gehabt. Andalusien im Süden von Spanien hatte am Wochenende mit Schneestürmen zu kämpfen. Aber auch die Kanarischen Inseln boten am Wochenende keine Sonneng | News vom 29. Januar 2007
mehr ...
In Spanien sorgte starker Schneefall am Freitag zwischen Madrid und Valencia für Staus. Auf der Autobahn A-3 zwischen den beiden spanischen Metropolen mussten die Autofahrer mit den Schneemassen kämpfen. Betoffen von dem Schneechaos war auch die auto | News vom 27. Januar 2007
mehr ...
Auf der nordöstlichsten der sieben großen Kanarischen Inseln, Lanzarote, sind 31 Immigranten aufgegriffen worden. Die 30 Männer und eine Frau, die aus Afrika stammten, waren an Bord einer Patera auf der Insel angekommen. Die Immigranten haben die Übe | News vom 23. Januar 2007
mehr ...
In Spanien wurde ein weiterer Bürgermeister festgenommen, der unter Korruptionsverdacht steht. Es handelt sich um einen Bürgermeister der konservativen Volkspartei Partido Popular der Stadt Mogan im Süden von Gran Canaria. Die Staatsanwaltschaft hat | News vom 23. Januar 2007
mehr ...
Am Mittwoch musste der Hauptflughafen Reina Sofia der Kanareninsel Teneriffa wegen eines Feuers vorübergehend geräumt werden. Mehrere Maschinen, die auf Teneriffa landen wollten, mussten nach Gran Canaria umgeleitet werden. | News vom 18. Januar 2007
mehr ...
Auf der zu den Kanaren gehörende Insel El Hierro ist ein Flüchtlingsboot mit 160 Flüchtlingen gelandet. Fünf Menschen mussten in einem Krankenhaus behandelt werden. Nehmen Symptomen von Austrocknung waren die Männer verletzt. 30 Flüchtlinge versuchte | News vom 12. Januar 2007
mehr ...
Auch im neuen Jahr ist die Flüchtlingswelle von Afrikanern zu den zu Spanien gehörenden Kanaren nicht abgerissen. Am Neujahrstag am Morgen erreichten bereits die ersten 84 illegale Einwanderer die Insel und landeten auf Gran Canaria. | News vom 2. Januar 2007
mehr ...
In Spanien hat die Polizei 349 Kilogramm Kokain sicher stellen können. Versteckt war das Kokain in zwei Lagerhallen in Kanistern mit tiefgekühlten Fruchtfleisch. Die Lagerhallen waren in Barcelona (Katalonien) entdeckt worden. | News vom 28. Dezember 2006
mehr ...
In diesem Jahr sind bereits über 31.000 Flüchtlinge aus Afrika und eine Handvoll auch aus Asien auf ihrer Flucht vor Armut auf den Kanaren gelandet. | News vom 27. Dezember 2006
mehr ...
In Spanien wird es bis zum Jahresende sonnig aber kühl bleiben. Das Wetter bis Sylvester in der Übersicht. | News vom 27. Dezember 2006
mehr ...
Eine 30jährige Frau auf Gran Canaria hat eine Messerattacke ihres Ex-Lebensgefährten an Heilig Abend schwer verletzt überlebt. | News vom 26. Dezember 2006
mehr ...
Höhepunkt der Weihnachtszeit in Spanien ist die Ziehung der spanischen Weihnachtslotterie. Fast gesamt Spanien spekuliert dann auf El Gordo, den Dicken. | News vom 21. Dezember 2006
mehr ...
10.000 Kinder bekamen in Spanien schneefrei. Insbesondere in höheren Lagen über 600 Meter gibt es derzeit in Spanien mehr als genug Schnee. Betroffen sind vor allem Valencia. | News vom 21. Dezember 2006
mehr ...
Weihnachtsbaumhändler in Spanien schätzen, dass sie in diesem Jahr etwa 1,8 Millionen Weihnachtsbäume verkaufen werden. | News vom 17. Dezember 2006
mehr ...
127 Immigranten wollten mit einem Boot von der Westküste Afrikas aus die zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln erreicht. Über 100 von ihnen haben das gefährliche Unterfangen nun mit dem Leben bezahlt. | News vom 17. Dezember 2006
mehr ...
In Spanien liegen nun die genauen Zahlen über Eheschließungen zwischen Homosexuelle im Jahr 2005 vor. Seit Juli 2005 dürfen sich Schwule und Lesben in Spanien das Ja-Wort geben. | News vom 8. Dezember 2006
mehr ...
Auf den Kanaren ist erneut ein Flüchtlingsboot angekommen. Den Hafen von Arguinegüin (Gran Canaria) erreichte ein Flüchtlingsboot mit 37 Personen an Bord, ein Mensch war tot. | News vom 7. Dezember 2006
mehr ...
Im November sind die Arbeitslosenzahlen in Spanien wieder auf über zwei Millionen angestiegen. Betroffen waren neben dem Dienstleistungssektor vor allem das Baugewerbe und die Landwirtschaft. | News vom 7. Dezember 2006
mehr ...
Der Frontex-Einsatz vor den Kanarischen Inseln zeigt zwar noch wenig Wirkung wurde aber nun um sechs Monate verlängert. | News vom 7. Dezember 2006
mehr ...
Seit Anfang des Jahres 2006 haben 30.259 Flüchtlinge die zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln erreicht. Am Wochenende kam ein weiteres Flüchtlingsboot mit insgesamt 151 Menschen an Bord auf den Kanaren an. | News vom 5. Dezember 2006
mehr ...
Der in Spanien in der Segunda Division spielende CD Teneriffa hat Bernd Krauss als Trainer entlassen. | News vom 4. Dezember 2006
mehr ...
In Spanien ist gestern bei einem Spiel zwischen AD Ponferradina und dem CD Teneriffa in der Segunda Division der Vater von Innenverteidiger Manuel Castiñeiras Porto (CD Teneriffa) während des Spiels auf der Tribüne an einem Herzinfarkt gestorben. | News vom 3. Dezember 2006
mehr ...
Nach den schweren Regenfällen Anfang der Woche vor allem in Andalusien und in Valencia kann sich Spanien wieder über Sonne und gemäßigte Temperaturen zwischen 19 Grad in Madrid, 22 Grad in Andalusien | News vom 11. November 2006
mehr ...
Nachdem H&M (Hennes & Mauritz) im Oktober eine Filiale auf der Kanareninsel Teneriffa eröffnet hat, werden nun weitere Filialen der Textilkette auf dem spanischen Festland eröffnet. | News vom 9. November 2006
mehr ...
Das spanische Industrieministerium hat heute entschieden, einige Auflagen für die Übernahme des spanischen Energiekonzerns Endesa durch den E.ON-Konzern zurück zunehmen. | News vom 4. November 2006
mehr ...
Der Polizei auf Gran Canaria ist es gelungen einen Drogenring auszuheben. Dabei wurden 18 Verdächtige festgenommen, die im Verdacht stehen einer Bande anzugehören, die sich auf den Handel mit Kokain und dem Vertrieb von Anabolika verlegt hat. | News vom 3. November 2006
mehr ...
H&M (Hennes & Mauritz) bekannt für günstige Mode und vor allem bei jungen Menschen sehr beliebt, hat nun ihre zweite Filiale auf den Kanarischen Inseln eröffnet. | News vom 2. November 2006
mehr ...
Unwetter auf der Kanareninsel Teneriffa haben für Überschwemmungen auf der Ferieninsel gesorgt. Der Flugverkehr wurde beeinträchtigt, mehrere Maschinen mussten nach Gran Canaria ausweichen. | News vom 2. November 2006
mehr ...
Die zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln wurden am Wochenende von schweren Regenfällen heimgesucht. Starke Niederschläge sorgen für Überschwemmungen und diese zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr. | News vom 30. Oktober 2006
mehr ...
Für den Titel schönste Frau Europas hat es nicht gereicht, aber die Spanierin Laura Ojeda ist nach Alexandra Rosenfeld zur zweiten Ehrendame gewählt worden. | News vom 29. Oktober 2006
mehr ...
Am 1. Juli ist in Spanien ein neues Punktesystem eingeführt worden, um für mehr Sicherheit auf den spanischen Straßen zu sorgen. Nun wurden die ersten Führerscheine kassiert. | News vom 27. Oktober 2006
mehr ...
Wie die Deutsche Industrie- und Handelskammer mitteilte, wandern immer mehr junge Menschen aus Deutschland aus. Im vergangenen Jahr waren es so viele Menschen wie noch nie, die Deutschland den Rücken gekehrt haben. | News vom 24. Oktober 2006
mehr ...
Nach Englisch ist Spanisch die Sprache die weltweit am häufigsten unterrichtet wird. 14 Millionen Menschen in der Welt lernen aus den unterschiedlichsten Gründen inzwischen Spanisch. | News vom 19. Oktober 2006
mehr ...
Sonne über Spanien ist zur Zeit Mangelware. In weiten Teil des südeuropäischen Landes regnet es zur Zeit heftig. Das bekamen auch die Spieler vom Hamburger SV gestern Abend zu spüren. Allerdings in Portugal. | News vom 18. Oktober 2006
mehr ...
Vor 15 Monaten ist in Spanien die Homo-Ehe per Gesetz zugelassen worden. Das Gesetz gibt gleichgeschlechtlichen Paaren die gleichen Rechte wie heterosexuellen Paaren, so erlaubt es ihnen auch Kinder zu adoptieren. | News vom 15. Oktober 2006
mehr ...
In Spanien ist es der Polizei gelungen eine international agierende Drogen- und Schlepperbande auszuheben. Diese hat nicht nur illegale Einwanderer auf die Kanarischen Inseln eingeschleust, sondern auch Haschisch. | News vom 15. Oktober 2006
mehr ...
Spanien will nun verstärkt Flüchtlinge abschieben. Seit Jahresbeginn sieht man sich auf den Kanarischen Inseln mit einem Ansturm an illegalen Einwanderern konfrontiert. | News vom 8. Oktober 2006
mehr ...
Ein Handelsschiff hat vor Gran Canaria elf Immigranten, vier Minderjährige und sieben Erwachsene retten können und zusammen mit dem Schiffswrack auf die Insel gebracht. | News vom 5. Oktober 2006
mehr ...
Lidl hat nun endlich den Streit gewonnen und so darf der Discounter auch Supermärkte auf den zu Spanien gehörenden Kanaren eröffnen. Die ersten Lidl-Märkte soll es auf Lanzarote, Gran Canaria, Fuerteventura und Teneriffa geben. | News vom 3. Oktober 2006
mehr ...
Nun haben die illegalen Einwanderer ein neues Tor nach Spanien entdeckt. An diesem Wochenende ist wohl zum ersten Mal ein Flüchtlingsboot auf die zu Spanien gehörenden Balearischen Inseln gelangt. | News vom 1. Oktober 2006
mehr ...
In einer Gemeinde bei Barcelona hat ein schwules Ehepaar zum ersten Mal in Katalonien ein Kind adoptiert. Das gab Carme Figueras, ein Regierungsmitglied von Katalonien bekannt. | News vom 29. September 2006
mehr ...
Spanien hat mit der Abschiebung von illegalen Einwanderern weiter gemacht. Letzte Woche waren die ersten 60 Immigranten in den Senegal zurück geschickt worden. | News vom 20. September 2006
mehr ...
Spanien wartet auf den Hurrikan Gordon, dieser wurde inzwischen als Tropensturm zurückgestuft. Zur Zeit bewegt sich der Hurrikan als starkes Tiefdruckgebiet in Richtung Galicien. | News vom 20. September 2006
mehr ...
Wie die spanische Tageszeitung El Mundo in ihrer Onlineausgabe heute berichtet, herrscht in den Flüchtlingslagern auf den zu Spanien gehörenden Kanaren desolate Zustände. | News vom 19. September 2006
mehr ...
Die EU-Kommission hat Spanien, Italien und Malta Soforthilfen für die Aufnahme illegaler Einwanderer gewährt. An die drei Länder werden insgesamt 3,3 Millionen Euro verteilt. | News vom 19. September 2006
mehr ...
Über 25000 Flüchtlinge aus Afrika mussten die Kanarischen Inseln dieses Jahr bereits verkraften, nun scheinen auch Flüchtlinge aus Asien entdeckt zu haben, dass man so Spanien bzw. Europa erreichen kann. | News vom 17. September 2006
mehr ...
Heftige Regenfälle haben in Spanien in den vergangenen Tagen Straßen überflutet und Keller unter Wasser gesetzt. Besonders heftig wütete das Unwetter auf Mallorca. | News vom 15. September 2006
mehr ...
Spanien hat mit der Abschiebung von illegalen Einwanderern begonnen. Ein erstes Flugzeug brachte eine Gruppe von 60 Senegalesen von der Kanareninsel Fuerteventura nach Saint-Louis in den Senegal zurück. | News vom 15. September 2006
mehr ...
Bisher waren es rund 25.000 Immigranten aus Afrika gewesen, die die zu Spanien gehörenden Kanaren in diesem Jahr mit Booten erreicht haben und dort auf ein besseres Leben hoffen. Diesmal besetzt mit Flüchtlingen aus Asien. | News vom 15. September 2006
mehr ...
Als erstes Regierungsmitglied hat der spanische Außenminister Miguel Angel Moratinos vor dem CIA-Sonderausschuss des Europäischen Parlaments ausgesagt. | News vom 14. September 2006
mehr ...
Eine geplante Rückführung von Flüchtlingen aus Spanien in den Senegal ist erst einmal geplatzt. Die senegalesische Regierung kritisierte die mangelnde Diskretion Madrids in dem Fall. | News vom 14. September 2006
mehr ...
Ein Waldbrand auf der zu Spanien gehörenden Kanareninsel El Hierro hat am Montag 1377 Hektar Kiefernwald und Heidelandschaft zerstört. Vermutlich war es wieder Brandstiftung. | News vom 12. September 2006
mehr ...
Bei RTL gibt es wieder einen neuen Teil der Doku-Soap Umzug in ein neues Leben, Auswandern nach Spanien, diesmal nach Andalusien. | News vom 10. September 2006
mehr ...
Am Freitag haben Spanien und der Senegal beschlossen, im Kampf gegen die illegale Einwanderung auf die Kanarischen Inseln besser zusammen zu arbeiten. | News vom 9. September 2006
mehr ...
In Spanien droht durch die anhaltende Dürre eine Wasserknappheit. Die Wasserspeicher sind nur noch etwa zu 40 Prozent gefüllt, für den September sind es 31 Prozent weniger als der Durchschnittswert der letzten zehn Jahre. | News vom 6. September 2006
mehr ...
Die Behörden in Spanien haben erneut Hitzealarm ausgerufen. Die Warnung gilt insbesondere für den Süden und für den Nordwesten von Spanien aber diesmal auch für die Kanaren. | News vom 5. September 2006
mehr ...
Im Hafen Puerto de la Luz von Gran Canaria hat heute das Kreuzfahrtschiff Legend of the Seas angelegt. Es ist das erste von rund 300 Kreuzfahrtschiffen, das auf den Kanarischen Inseln bis zum Frühjahr erwartet wird. | News vom 4. September 2006
mehr ...
Am Wochenende haben die zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln einen Rekordansturm an illegalen Zuwanderern erlebt. Mehr als 1100 Flüchtlinge aus Afrika erreichten die Inseln. | News vom 4. September 2006
mehr ...
Vor den zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln wurde ein trauriger neuer Rekord aufgestellt. Der spanischen Polizei gelang es am Samstag mehr als 670 Flüchtlinge aus Afrika vor den Inseln abzufangen. | News vom 3. September 2006
mehr ...
Die Frontex Mission in Spanien wird bis Dezember verlängert. Allerdings wird die Mission durch die europäischen Länder bisher zu wenig unterstützt. | News vom 2. September 2006
mehr ...
Seit Freitag sorgt ein Calima auf den Kanaren für hochsommerliche Temperaturen. Besonders betroffen von dem Calima ist diesmal Teneriffa. | News vom 2. September 2006
mehr ...
Der spanischen Polizei ist in Zusammenarbeit mit der französischen Polizei gelungen vor den zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln ein Segelboot aufzubringen, auf dem 3,5 Tonnen Kokain sichergestellt werden konnten. | News vom 2. September 2006
mehr ...
Erneut haben Flüchtlinge bei dem Versuch den Atlantik zu überqueren, um die zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln zu erreichen, mit dem Leben bezahlen müssen. | News vom 27. August 2006
mehr ...
Auf den Kanaren haben zwei Reedereien den Transport von 90 Immigranten verweigert. Die Menschen sollten von El Hierro nach Teneriffa gebracht werden. | News vom 25. August 2006
mehr ...
Eine Aufstellung von illegalen Radiostationen in Spanien sieht die Kanarischen Inseln als Spitzenreiter vor Andalusien was den Betrieb solcher Radiostationen betrifft. So jedenfalls die Vereinigung der Autoren in Spanien. | News vom 24. August 2006
mehr ...
Innerhalb von 48 Stunden erreichten mehr als 800 Flüchtlinge von Afrika kommend die zu Spanien gehörenden Kanaren. Der Flüchtlingsansturm in Richtung Kanarische Inseln hält weiter an. | News vom 19. August 2006
mehr ...
Nach dem immer mehr Flüchtlinge aus Afrika auf den Kanaren an Land gehen fordert die Regierung der Inseln nun die Einrichtung eines Krisenstabs von Madrid. | News vom 18. August 2006
mehr ...
Am Sonntag ist wieder eine neue Welle von Flüchtlingen aus Afrika auf den zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln angekommen. | News vom 6. August 2006
mehr ...
Am Mittwoch sind wieder 153 Immigranten auf zwei neuen Booten verteilt auf den Kanarischen Inseln eingetroffen. Die beiden Boote landeten im Hafen von Los Cristianos im Süden der Insel Teneriffa. | News vom 3. August 2006
mehr ...
Insgesamt 28 afrikanische Flüchtlinge haben den Versuch Europa über die Kanarischen Inseln zu erreichen mit dem Leben bezahlt. | News vom 2. August 2006
mehr ...
In den ersten sechs Monaten des Jahres wurden in Spanien 1200 mutmaßliche Schlepper festgenommen und 328 Schleppernetze hochgenommen. | News vom 28. Juli 2006
mehr ...
Auf den Kanaren erreichten heute zwei Boote mit insgesamt 160 Immigranten an Bord die Strände. | News vom 17. Juli 2006
mehr ...
Die drei Aufsteiger in Spanien stehen nun fest. Neben Recreativo de Huelva, Gimnastic Tarragona schaffte es auch UD Levante wieder in die Primera Division. | News vom 18. Juni 2006
mehr ...
In Spanien ist auf der Kanareninsel Santa Cruz de Teneriffa eine 50jährige Frau an den Folgen einer Bisswunde eines American Staffordshire Terrier gestorben. | News vom 8. Juni 2006
mehr ...
Spanien hat die weitere Abschiebung von Immigranten in den Senegal vorerst gestoppt. Dazu hatte Senegal Spanien zuvor aufgefordert. | News vom 2. Juni 2006
mehr ...
Gestern ist in Teneriffa das spanische Marineboot eingetroffen, das an Bord drei Tonnen sichergestelltes Kokain hatte. Beschlagnahmt wurden die Drogen im Rahmen der Operation saubere Kanaren. | News vom 30. Mai 2006
mehr ...
Innerhalb von 24 Stunden gelangten gestern 732 Flüchtlinge auf insgesamt elf Booten die Kanarischen Inseln. Dies ist die höchste Zahl die je an einem Tag gezählt worden ist. | News vom 30. Mai 2006
mehr ...
Bereits 7400 Immigranten aus Afrika haben in diesem Jahr die Kanarischen Inseln erreicht. Sie versuchen über die zu Spanien gehörenden Inseln den europäischen Boden zu erreichen. | News vom 24. Mai 2006
mehr ...
Um den Flüchtlingsansturm auf die zu Spanien gehörenden Kanaren Herr zu werden, schickt das spanische Verteidigungsministerium nun Militärflugzeuge und Patrouillenboote aus. | News vom 17. Mai 2006
mehr ...
Am 1. Juni erscheint der erste Winterkatalog von Robinson und 1-2-Fly. Bei 1-2-Fly handelt es sich um ein Vorverkauf-Katalog, der eine kleine Auswahl des Winterprogramms bietet. | News vom 16. Mai 2006
mehr ...
Auf der zu den Kanaren gehörenden Insel Fuerteventura findet vom 19. Mai bis zum 26. Mai wieder der Campus de Excelencia statt. Es ist das zweite Mal das dieses Treffen der Besten der Besten statt findet. | News vom 16. Mai 2006
mehr ...
Die Flüchtlingswelle zwischen Freitag und Sonntag brachte fast 1000 Flüchtlinge aus Afrika auf die zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln, sie landeten in insgesamt 15 Booten. | News vom 15. Mai 2006
mehr ...
Bis Samstag sind wieder mehrere hundert Flüchtlinge auf den zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln gelandet. | News vom 13. Mai 2006
mehr ...
Im Jahr 2006 wurden bereits 3500 der insgesamt 5000 auf den Kanaren gelandeten Immigranten auf das spanische Festland gebracht worden. Das sei nötig gewesen, um die überfüllten Lager auf den Kanaren zu entlasten. | News vom 9. Mai 2006
mehr ...
Die Kanareninsel La Gomera liegt laut Angaben des Kanarischen Statistikamts voll im Trend. Die Auslastung der Hotelbetten im März war sehr gut. | News vom 3. Mai 2006
mehr ...
In einem Krankenhaus auf der Kanareninsel Teneriffa hat ein Patient mit einem Messer zuerst eine Krankenschwester angegriffen. Da diese flüchten konnte, stach der 62jährige Mann auf einen anderen Patienten ein. | News vom 2. Mai 2006
mehr ...
Die spanische Polizei konnte am Wochenende zwei Fischerboot mit 111 Flüchtlingen aus Afrika vor den Kanareninseln Teneriffa und La Gomera abfangen. | News vom 24. April 2006
mehr ...
Die größte Insel Deutschlands, Rügen, will wie die Kanarischen Inseln Freihandelszone werden. Ein entsprechender Beschluss wurde am Donnerstag im Kreistag der Insel beschlossen. | News vom 23. April 2006
mehr ...
Am Samstag wurden 70 Immigranten von Teneriffa nach Madrid auf dem spanischen Festland ausgeflogen. Damit sind die Flüchtlinge, die vor einem Monat von Mauretanien kommend, Teneriffa erreicht hatten, ihren Traum Europa zu erreichen einen Schritt nähe | News vom 23. April 2006
mehr ...
Ein neues Buch informiert Auswanderwillige nach Spanien über die Existenzgründung in Spanien. Das Buch enthält eine Vielzahl von Informationen für Menschen, die überlegen, nach Spanien auszuwandern. | News vom 21. April 2006
mehr ...
José Carlos Maurício, der kanarische Regierungsrat für Wirtschaft und Finanzen, hat den Bau eines zweiten Flughafens auf Gran Canaria vorgeschlagen. | News vom 14. April 2006
mehr ...
Ein schwerbehinderte 69jährige Mann aus Wiesbaden wollte das Leben auf den Kanaren genießen, finanziert durch deutsche Sozialhilfe. | News vom 12. April 2006
mehr ...
Bernd Krauss hat mit sofortiger Wirkung das Traineramt bei CD Teneriffa übernommen. Der frühere Nationalspieler Österreichs tritt die Nachfolge David Aamaral an. Der kanarische Fußballclub spielt in | News vom 12. April 2006
mehr ...
Heute Morgen wurde ein 85jährige Mann, der gestern seine Ex-Frau während eines Streits mit Messerstichen getötet hatte, auf Gran Canaria dem Richter vorgeführt. | News vom 11. April 2006
mehr ...
Statt mit Sonne und Strand wirbt spain.info nun mit seinen Weltkulturerbestätten für das Urlaubsland Spanien. | News vom 8. April 2006
mehr ...
Auf Gran Canaria hat ein Gericht nun zum ersten Mal in Spanien einem lesbischen Paar die Adoption eines Kindes bewilligt. | News vom 8. April 2006
mehr ...
Insgesamt 32 Immigranten kostete der Versuch mit ihren Schiffen von Mauretanien die Kanarischen Inseln zu erreichen, das Leben. Von den insgesamt 57 Flüchtlingen, die sich auf dem Boot befunden hatten, konnten 25 von einem mauretanischen Kutter geret | News vom 3. April 2006
mehr ...
Gestern Morgen gegen acht Uhr wurde in der Hauptstadt von Gran Canaria, Las Palmas, in der Seitenstraße der Straße San José de Álamao die Leiche einer Frau gefunden. | News vom 1. April 2006
mehr ...
Mit einem simplen Trick will Spanien die Schlangen auf den Arbeitslosenämtern verkürzen. Arbeitslose haben ab heute die Möglichkeit, statt auf dem Amt, auch telefonisch, per Post oder per Internet Arbeitslosengeld bei der INEM zu beantragen. | News vom 1. April 2006
mehr ...
Der Ferienflieger Condor feiert seinen 50. Geburtstag. Schon im ersten Land flog man nach Teneriffa und auf Mallorca in Spanien. | News vom 30. März 2006
mehr ...
Der ÖAMTC hat in zehn Urlaubshochburgen in fünf bei deutschen beliebten Ferienländern die Mietautos unter die Lupe genommen. Getestet wurde in Griechenland, Italien, Portugal, Türkei und auch in Spanien. | News vom 30. März 2006
mehr ...
Auf der Kanareninsel El Hierro (Spanien) wurden gestern zwei Schnabelwale an Land gespült. | News vom 29. März 2006
mehr ...
Am morgigen Tag kann man auf den Kanarischen Inseln eine partielle Sonnenfinsternis beobachten, bei der die Sonne vom Mond zu 30 Prozent verdeckt werden wird. | News vom 28. März 2006
mehr ...
Der deutsche Supermarktkonzern Lidl plant auch auf den Kanarischen Inseln Filialen zu eröffnen. - Es dauerte bis 2010, bis die ersten Lidl Märtke dann wirklich auf den Kanaren eröffneten. | News vom 28. März 2006
mehr ...
Eine erste Gruppe von 50 Flüchtlingen wurde heute von Fuerteventura (Kanarische Inseln) nach Mauretanien geflogen. | News vom 26. März 2006
mehr ...
Die Welttournee von Shakira wird auch durch Spanien führen, erste Station ist La Coruña in Galicien. | News vom 24. März 2006
mehr ...
Da Europa sich immer besser gegen illegale Einwanderer abschottet, nehmen Immigranten immer gefährlichere Routen auf sich, um Europa doch noch zu erreichen. | News vom 24. März 2006
mehr ...
Wie erhält man die spanische Staatsübrgerschaft. Für die Einbürgerung nach Spanien gibt es genaue Regelungen. | News vom 20. März 2006
mehr ...
Bei einem Besuch auf Teneriffa kündigte die spanische Vizeregierungschefin María Teresa Fernández de la Vega an, dass 170 afrikanische Flüchtlinge, die in den vergangenen Tagen über den Seeweg auf die Kanaren gelangt waren, zurück nach Mauretanien ge | News vom 19. März 2006
mehr ...
Hinweis auf mehrere Sendungen im deutschen Fernsehen mit Bezug zu Spanien. | News vom 17. März 2006
mehr ...
Am Mittwoch sind vor der Küste Mauretaniens die Leichen von 24 Afrikanern aus dem Atlantik geborgen worden. | News vom 16. März 2006
mehr ...
Auf den zu Spanien gehörenden Kanaren gibt es zunehmend Probleme mit der Unterbringung der von der Guardia Civil aufgegriffenen Flüchtlinge. | News vom 13. März 2006
mehr ...
Nach den tödlichen Unglücken in den vergangenen Wochen bemüht Mauretanien sich nun, den Zustrom von Flüchtlingen nach Europa zu stoppen. Dafür sind die Grenz- und Seekontrollen verstärkt worden. | News vom 13. März 2006
mehr ...
Dem mauretanischen Rettungsdienst ist es gelungen 75 Flüchtlinge zu retten, die sich auf zwei Booten in Richtung Kanarische Inseln befanden, aber abgetrieben worden sind. | News vom 9. März 2006
mehr ...
45 afrikanische Flüchtlinge haben den Versuch die Kanaren mit Booten zu erreichen mit dem Leben bezahlt. | News vom 7. März 2006
mehr ...
Auf dem internationalen Flughafen Barajas (Madrid) konnten am Wochenende 10 Personen mit insgesamt 40 Kilogramm Kokain verhaftet werden. | News vom 6. März 2006
mehr ...
Egal ob nach Mallorca, Ibiza oder auf die Kanaren. Condor (Wir lieben fliegen) bietet zur Zeit ein Spanien Special bei dem man an bestimmten Tagen für 29 Euro nach Spanien kommt. | News vom 3. März 2006
mehr ...
In Spanien läßt sich die Sonne wieder blicken, zumindest in Zentralspanien gehen die Temperaturen deutlich nach oben. | News vom 28. Februar 2006
mehr ...
The Edge of Europe: New Architektur in Spain ist der Titel einer Ausstellung des Museums of Modern Art (MoMA) in New York. | News vom 28. Februar 2006
mehr ...
Der spanische Zivilschutz warnte heute vor starken Wind auf den Balearen und den Kanaren. Hier ist besonders Santa Cruz de Teneriffa betroffen. | News vom 27. Februar 2006
mehr ...
Die Ferieninsel Mallorca steht bei den Urlaubern dieses Jahr hoch im Kurs. Und das trotz Fußball-WM in diesem Jahr. | News vom 26. Februar 2006
mehr ...
Rund 200.000 Zuschauer lockte der Karnevalsumzug in Las Palmas dieses Jahr an. Der Umzug fand am gestrigen Samstag statt. | News vom 26. Februar 2006
mehr ...
|
Aktuelle News von den Kanarischen Inseln Start| |
Aktuelle News von den Kanarischen Inseln Seite 1| |
Aktuelle News von den Kanarischen Inseln Seite 2| |
Aktuelle News von den Kanarischen Inseln Seite 3| |
Aktuelle News von den Kanarischen Inseln Seite 4| |
Aktuelle News von den Kanarischen Inseln Seite 5| |
6| |
7|
Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.Gran Canaria
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.Alexander von Humboldt
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.Christoph Kolumbus
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.Spanische Königsfamilie
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.Urlaub machen in Spanien