Aktuelle Spanien Nachrichten Gesundheit
Werbung:
Alle News zum Thema Gesundheit in Spanien. Egal ob Rauchverbot, Anti-Tabak-Gesetz oder der Senkung der Zahl an Todesopfern auf spanischen Straßen. Quallenplagen an spanischen Stränden, Hitzewellen und anderen Warnungen.
Es sind 331 News in der Datenbank.
Die niederländische Fußballlegende Johan Cruyff ist heute im Alter von nur 68 Jahren verstorben. In Spanien spielte er für den FC Barcelona, auch als Trainer war er bei den Katalanen aktiv. | News vom 24. März 2016
mehr ...
Auf Gran Canaria herrschte am Mittwoch große Aufregung wegen Flüchtlingen aus Afrika, wegen Fieber war Ebola Verdacht aufgekommen. | News vom 6. November 2014
mehr ...
Die spanische Krankenschwester, die Anfang Oktober an Ebola erkrankt war, hat den gefährlichen Virus wohl überstanden. Ein erster Test ergab, dass sie wohl Ebolafrei sei. | News vom 20. Oktober 2014
mehr ...
In Spanien wurde nun ein Hund eingeschläfert, dessen Frauchen, eine Krankenschwester, an Ebola erkrankt ist. Für die Rettung des Hundes hatten sich in Spanien noch Zehntausende eingesetzt. | News vom 9. Oktober 2014
mehr ...
In Spanien wollen die Behörden nach der Infektion einer Krankenschwester eine weitere Verbreitung des Ebola Virus mit aller Macht verhindern. Daher will man den Hund der Frau nun einschläfern lassen. | News vom 9. Oktober 2014
mehr ...
In Spanien gibt es nun den ersten Fall einer Ebola Erkrankung einer Person, die sich nicht in Afrika angesteckt hat. In Madrid wird eine Krankenschwester behandelt, die im September einen spanischen Ebola-Erkrankten betreut hatte. | News vom 7. Oktober 2014
mehr ...
Der nach Spanien ausgeflogene Missionar ist am Dienstag an den Folgen seiner Ebola Erkankung gestorben. Der 75jährige Spanier ist das erste Ebola-Todesopfer in Europa. | News vom 13. August 2014
mehr ...
Die Rückführung eines an Ebola infizierten Spaniers nach Madrid löst bei einigen Ärzten in Spanien heftige Kritik aus. Es sei eine rein politische Entscheidung, man sei auf Ebola gar nicht vorbereitet. | News vom 6. August 2014
mehr ...
Ein an Ebola erkrankter Geistlicher aus Spanien soll nun zurück in seine Heimt geflogen werden. Der 75jährige Spanier ist damit der erste Ebola-Patient in Europa. | News vom 6. August 2014
mehr ...
Endlich gibt es gute neue Nachrichten von Michael Schumacher. Auch in Spanien freuen sich seine Fans mit dem Formel 1 Weltmeister, Ferrari-Pilot Fernando Alonso schickte bereits Glückwünsche über Twitter. | News vom 16. Juni 2014
mehr ...
Atletico Madrid hofft weiter auf den Einsatz von Diego Costa im Champions League Finale gegen Real Madrid. Dieser hat sich nun nach Belgrad zu einer Doktor Wunderheilerin begeben um seine Verletzung behandeln zu lassen. | News vom 21. Mai 2014
mehr ...
In Spanien hat die Universidad Complutense in Madrid über Jahre Leichen im Keller gestapelt. Die Körper waren der Wissenschaft gespendet worden, statt der Lehre zu dienen, waren die Überreste von Menschen ohne Kühlung pietätlos im Keller aufbewahrt worden | News vom 20. Mai 2014
mehr ...
In Spanien wird, wie auch in ganz Europa und auch in Deutschland, viel zu viel Alkohol getrunken, so ein Bericht der Weltgesundheitsorganisation WHO. | News vom 12. Mai 2014
mehr ...
Beim FC Barcelona ist nun große Trauer angesagt. Tito Vilanova ist an seinem Krebsleiden im Alter von nur 45 Jahren gestorben. Wegen seiner Krebserkrankung hatte der Trainer nach nur einem Jahr den Posten als Cheftrainer der Katalanen 2013 wieder aufgeben | News vom 25. April 2014
mehr ...
Ex FC Barcelona Trainer Tito Vilanova musste sich erneut wegen seiner Krebserkrankung ins Krankenhaus begeben. Beim dem ehemaligen Trainer der Katalanen musste spanischen Medienberichten zufolge eine Notoperation vorgenommen werden. | News vom 25. April 2014
mehr ...
In Spanien wurde nun noch schnell vor Weihnachten das Abtreibungsrecht verschärft. Allerdings muss die Gesetzesänderung noch vom spanischen Parlament abgesegnet werden. | News vom 22. Dezember 2013
mehr ...
Beim FC Barcelona Auswärtsspiel bei Celta de Vigo kann es heute Abend das Eric Abidal Comeback geben. Mit dabei auch wieder Trainer Tito Vilanova. | News vom 30. März 2013
mehr ...
Am Sonntag steuerte der spanische Nationalspieler David Villa beim 6:1 Erfolg seines FC Barcelona in der Liga über Getafe CF noch einen Treffer bei, am Montag landete der Stürmer dann im Krankenhaus, | News vom 13. Februar 2013
mehr ...
FC Barcelona Trainer Tito Vilanova durfte bereits heute das Krankenhaus verlassen. Erst am Donnerstag war Vilanova wegen Krebs an der Ohrspeicheldrüse operiert worden. | News vom 22. Dezember 2012
mehr ...
Die Krebs Operation, der sich FC Barcelona Trainer Tito Vilanova heute hat unterziehen müssen, soll erfolgreich verlaufen sein. | News vom 20. Dezember 2012
mehr ...
Tito Vilanova, seit Sommer Trainer des FC Barcelona wird sich heute in Barcelona einer notwendigen Operation unterziehen. Der erfolgreiche Nachfolger von Pep Guardiola auf dem Trainerstuhl der | News vom 20. Dezember 2012
mehr ...
Am Wochenende wurden 140 Badegäste am Las Canteras Strand im Norden von Gran Canaria durch Quallen verletzt. | News vom 16. Juli 2012
mehr ...
Die spanische Nationalmannschaft nahm sich nun die Zeit innezuhalten und mit einer Schweigeminute an Miki Roque zu gedenken. Der Fußballer war im Alter von 23 Jahren an Krebs gestorben. | News vom 26. Juni 2012
mehr ...
Spanien und die Kanaren werden derzeit von einer Hitzewele geplagt. Auf den Kanarischen Inseln soll es Ende der Woche schon wieder vorbei sein, auf dem spanischen Festland bleibt es dann heiß. | News vom 26. Juni 2012
mehr ...
Pünktlich zu Beginn der heißen Jahreszeit in Spanien hat das Gesundheitsministerium in Andalusien Bilanz für den Sommer 2011 gestellt. Im letzten Jahr gab es im südlichen Spanien einen Hitzetoten. | News vom 1. Juni 2012
mehr ...
Der Vulkan auf El Hierro spuckt inzwischen giftige Gase. Auf der Meeresoberfläche brodelt immer wieder Schwamm. Wegen der Gase mussten bereits Strände gesperrt werden. In der Nacht gab es zu dem ein starkes Erdbeben auf der Kanareninsel. | News vom 11. November 2011
mehr ...
Das Spiel FC Barcelona gegen FC Sevilla heute Abend ist auch live im Free-TV zu sehen. Die Partie leitet die Aktionstage gegen die Kinderlähmung ein. Organisiert wird dieser u.a. von der Gates Stiftung. | News vom 22. Oktober 2011
mehr ...
Auf Mallorca wurde ein Hotel zur Todesfalle für die Urlaubsgäste. Ein Hotelgast starb durch eine Vergiftung. Zwei Wochen danach wurde das Hotel nun endlich geräumt. | News vom 2. August 2011
mehr ...
In Spanien hat ein Gericht nun einer Familie über eine Million Euro Schadenersatz zugesprochen. Der Sohn der Familie liegt nach einer missglückten Operation seit über 20 Jahren im Koma. | News vom 14. Juli 2011
mehr ...
Der spanische Tabellenführer FC Barcelona muss um Abwehrspieler Eric Abidal zittern. Bei dem Franzosen wurde ein Tumor in der Leber festgestellt. | News vom 15. März 2011
mehr ...
Auch im siebten Jahr in Folge ist die Zahl der Todesopfer auf spanischen Straßen gesunken. Der Rückgang im Vergleich zum Jahr 2009 betrug etwas über 9 Prozent. | News vom 3. Januar 2011
mehr ...
Heute ist in Spanien eine Verschärfung des bereits seit 2006 gültigen Anti-Tabak-Gesetzes in Kraft getreten. Raucher wurden auf die Straße verbannt. | News vom 2. Januar 2011
mehr ...
Die spanische Regierung hat gestern Abend ernst. Kurz vor Weihnachten hat die Regierung Zapatero noch die Verschärfung des Rauchverbotes in Spanien durchbekommen. | News vom 22. Dezember 2010
mehr ...
Lionel Messi wird FC Barcelona wohl mindestens zwei Wochen fehlen. Damit dürften die FC Barcelona Fans, die angesichts des dick geschwollenen Knöchel schon das Schlimmste befürchtet hatten, beruhigt sein. | News vom 20. September 2010
mehr ...
In diesem Sommer haben nicht nur die spanischen Strände am Mittelmeer mit der Quallen-Plage zu kämpfen, auch in Nordspanien breiten sich die Tiere inzwischen aus. | News vom 14. August 2010
mehr ...
Heiße Luft aus Afrika sorgt der zeit für hochsommerliche Hitze in Spanien. Der Wüstenwind hat auch Madrid erreicht und auf den Kanaren beherrscht ein Calima das Wetter. | News vom 12. August 2010
mehr ...
Letzten Sommer geholt entwickelt sich der einstiege Weltfußballer Kaká zunehmend zum Problem für Real Madrid. Bis Weihnachten fällt der Brasilianer nun wegen einer Verletzung aus. | News vom 6. August 2010
mehr ...
In Spanien wütet derzeit eine Hitzewelle mit Werten von über 40 Grad. In Andalusien und der Extremadura gab es nun die ersten beiden Todesopfer. | News vom 8. Juli 2010
mehr ...
Kaum ist der Sommer in Spanien da gilt bereits Hitzealarm in einigen Provinzen. Über dem spanischen Festland strahlt die Sonne bei Temperaturen von über 30 Grad Celsius. | News vom 5. Juli 2010
mehr ...
Das Rauchverbot in Spanien wird zu Beginn des Jahres 2011 noch einmal ausgeweitet und verschärft. Ziel ist das Rauchen in allen öffentlichen Räumen also auch Restaurants und Bars zu verbieten. Geraucht werden darf nur noch zu Hause oder unter freiem | News vom 3. Juni 2010
mehr ...
Auch Prinz Felipe und Prinzessin Letizia machten heute König Juan Carlos im Krankenhaus von Barcelona einen Besuch. Der spanische Monarch war gestern an der Lunge operiert worden. Ein kleiner Knoten mußte entfernt werden. | News vom 9. Mai 2010
mehr ...
König Juan Carlos von Spanien musste sich heute in Barcelona einer Operation an der Lunge unterziehen. Die OP ist wohl gut gelungen, von den Ärzten bekam der Monarch nun den dringenden Rat mit dem Rauchen aufzuhören. | News vom 8. Mai 2010
mehr ...
Der spanische König Juan Carlos wird heute in Barcelona an der Lunge operiert. Ein Knötchen soll entfernt und anschließend untersucht werden. Begleitet wurde das spanische Staatsoberhaupt heute von Königin Sofia. | News vom 8. Mai 2010
mehr ...
Wie die spanische Presse berichtet und vom Presseamt des Königshauses bereits bestätigt wurde, trägt König Juan Carlos von Spanien ein Hörgerät. | News vom 19. März 2010
mehr ...
Prinzessin Letizia wird ihren ersten Auslandsbesuch ohne ihren Mann, Prinz Felipe, absolvieren. Am Montag wird die spanische Infantin in Berlin erwartet. | News vom 23. Februar 2010
mehr ...
In Spanien wurde die Verschärfung des Anti-Tabak-Gesetzes erst einmal verschoben. Offenbar laufen die Wirte gegen ein generelles Rauchverbot in Gaststätten Sturm. | News vom 15. Februar 2010
mehr ...
Auf den Kanaren wird derzeit der Karneval gefeiert. Für Sicherheit wirbt das Gesundheitsministerium mit Kondomen und Alkoholtestgeräten. | News vom 12. Februar 2010
mehr ...
In Spanien ist erstmals eine Geschlechtsumwandlung bei einem Minderjährigen durchgeführt worden. Die Patientin hat die Operation gut überstanden und sei glücklich. | News vom 12. Januar 2010
mehr ...
In Spanien stieg die Zahl der durchgeführten Transplantationen im letzten Jahr auf über 4000 an. Ein neuer Rekord in der Geschichte der Organspende im Lande. | News vom 11. Januar 2010
mehr ...
In Spanien hat das Parlament am Donnerstag mit der erforderlichen absoluten Mehrheit das neue Abtreibungsrecht verabschiedet. Gegen dieses war insbesondere die katholische Kirche Sturm gelaufen. | News vom 18. Dezember 2009
mehr ...
Während man sich in Spanien auf die normale Grippewelle vorbereitet gibt es gute Nachrichten von der Schweinegrippe Front. Eine Pandemie scheint abgewendet, es gibt weniger Infektionen. | News vom 18. Dezember 2009
mehr ...
In Spanien wurden bereits eine Million Menschen gegen die Schweinegrippe geimpft. Damit sind zwölf Prozent der zehn Million georderten Impfeinheiten aufgebraucht. | News vom 3. Dezember 2009
mehr ...
Am Montag stellte FC Barcelona gemeinsam mit dem Kinderhilfswerk der UN, UNICEF, sein neues soziales Engagement vor. Im Mittelpunkt stehen die Kinder, im speziellen um AIDS. | News vom 1. Dezember 2009
mehr ...
Weltfußballer Cristiano Ronaldo ist in Richtung Portugal zu seiner Nationalmannschaft abgereist. Entgegen dem ärztlichen Rat der Real Madrid Mediziner. | News vom 10. November 2009
mehr ...
In der spanischen Hauptstadt Madrid fand heute eine Fahrradfahrt gegen Drogen statt. | News vom 8. November 2009
mehr ...
In Spanien ist derzeit eine Abtreibung nur in bestimmten Fällen erlaubt, eine Fristenlösung wie in Deutschland ist aber auf dem Weg. Hier die Statistik für die Region Murcia. | News vom 8. November 2009
mehr ...
In Spanien starb letzte Woche ein zehn Monate altes Baby an der Schweinegrippe. Die Eltern werden nun das Krankenhaus verklagen. | News vom 4. November 2009
mehr ...
In Spanien wird am Wochenende erstmals ein Fußballspiel wegen der Schweinegrippe abgesagt. Da bei Real Betis Sevilla mittlerweile 13 Spieler erkrankt sind, fällt das Zweitliga Spiel gegen FC Villaarreal B aus. | News vom 30. Oktober 2009
mehr ...
Real Madrid muss weiter auf Cristiano Ronaldo verzichten. Wann der teuerste Transfer aller Zeiten wieder fit ist soll sich erst nächste Woche entscheiden. | News vom 28. Oktober 2009
mehr ...
Real Betis Balompie aus der Segunda Division meldete heute, dass fünf Spieler unter dem Verdacht stehen, sich mit der Schweinegrippe infiziert zu haben. Entsprechende Tests laufen bereits. | News vom 27. Oktober 2009
mehr ...
In Spanien wird Mitte November mit der Impfung gegen die Schweinegrippe begonnen. Es gibt zwei Impfstoffe, einer für schwangere Frauen, und einen für den Rest der Bevölkerung. | News vom 24. Oktober 2009
mehr ...
Wie eine Tageszeitung in Spanien nun berichtete, wurde mindestens das Nabelschnurblut von Prinzessin Sofia von ihren Eltern, Prinz Felipe und Prinzessin Letizia, doppelt gesichert. Einmal bei einer Blutbank in Spanien und dann noch in Leipzig bei Vid | News vom 18. Oktober 2009
mehr ...
Seit Freitag herrscht in Torrevieja an der Costa Blanca eine Mückenplage. Schon über 300 Menschen mussten wegen Insektenstichen behandelt werden, 18 davon stationär im Krankenhaus. | News vom 12. Oktober 2009
mehr ...
Stephen Gately, Sänger der Popgruppe Boyzone, ist auf Mallorca gestorben. | News vom 11. Oktober 2009
mehr ...
Kaká von Real Madrid ist eine ungewöhnliche Ehre zuteil geworden. Das erste in Spanien geklonte Schwein wurde nach ihm benannt. Cristiano Ronaldo bringt es immerhin auf ein Albinokrokodil. | News vom 9. Oktober 2009
mehr ...
In Spanien ist die Zahl der Todesopfer in Folge einer Infektion mit dem Schweinegrippe Virus auf 42 gestiegen. Landesweit kann aber noch nicht von einer Pandemie gesprochen werden. Die Impfung soll im November beginnen. | News vom 2. Oktober 2009
mehr ...
In Spanien hat die Regierung nun den ersten Schritt zur Änderung des Abtreibungsrechts unternommen. Man will weg von der Indikationslösung. Eine Fristenlösung soll her. | News vom 26. September 2009
mehr ...
In Spanien sind bereits 27 Menschen an der Schweinegrippe gestorben. Zuletzt starben eine 18jährige Frau und ein 26jähriger Mann. Ein Impfstoff wird es auch in Spanien wohl erst im Oktober geben. | News vom 13. September 2009
mehr ...
Auf Mallorca gab es in den letzten zwei Wochen sieben Todesopfer bei Badeunfällen, heute wurde ein 90jähriger Rentner aus Deutschland nur noch tot geborgen. | News vom 11. September 2009
mehr ...
In Spanien hat eine Frau heute eineiige Drillinge zur Welt gebracht. Die drei Jungs wurden per Kaiserschnitt auf die Welt geholt. | News vom 1. September 2009
mehr ...
Im Sommer 2009 sank die Zahl der Verkehrstoten auf den spanischen Straßen im Vergleich zum Sommer 2008 weiter. | News vom 1. September 2009
mehr ...
In Spanien wird der Schulbeginn trotz der Schweinegrippe nicht verschoben, darüber sind sich die Regierung in Madrid und die der autonomen Gemeinschaften einig. | News vom 1. September 2009
mehr ...
Die Zahl der Todesopfer in Folge einer Infektion mit der Schweinegrippe in Spanien ist auf 20 gestiegen. | News vom 27. August 2009
mehr ...
In Spanien gibt es bislang 16 Todesopfer in Folge der Schweinegrippe und eine heftige Diskussion, wer im Oktober eine Impfung erhält. | News vom 26. August 2009
mehr ...
In Spanien ist die Zahl der Todesopfer in Folge einer Infektion mit der Schweinegrippe au 16 gestiegen, die Behörden rufen allerdings zur Ruhe auf. | News vom 24. August 2009
mehr ...
In Spanien ist die Zahl der Todesopfer in Folge der Schweinegrippe auf 15. gestiegen. Innerhalb von zwei Tagen starben alleine in Andalusien drei Frauen. | News vom 23. August 2009
mehr ...
In Spanien starben nun bereits dreizehn Menschen in Folge der Schweinegrippe. Das 13. Todesopfer war eine schwangere Frau in Andalusien. Die 39jährige starb heute in Sevilla. | News vom 22. August 2009
mehr ...
In Spanien ist die Zahl der Todesopfer in Folge einer Infektion mit der Scheinegrippe auf zwölf gestiegen. Jüngstes Todesopfer ist ein Kind auf Gran Canaria. | News vom 18. August 2009
mehr ...
In Spanien gibt es nun zehn Todesopfer in Folge der Schweinegrippe, den jüngsten Todesfall gab es heute auf der Kanareninsel Gran Canaria. | News vom 12. August 2009
mehr ...
Für den spanischen Erstligisten RCD Espanyol Barcelona ist es ein schwerer Schock, Kapitän Dani Jarque starb völlig überraschend an einem plötzlichen Herzversagen. | News vom 9. August 2009
mehr ...
In Spanien hat es innerhalb von einer Woche 12.270 neu diagnostizierte Fälle von Schweinegrippe gegeben. Ein neues Testverfahren kam dabei zur Anwendung. Die Zahl der Schweinegrippe Todesfälle liegt weiter bei acht. | News vom 7. August 2009
mehr ...
Die Schweinegrippe hat in Spanien ein weiteres Todesopfer gefordert, damit sind es offiziell bereits acht Tote, die seit dem 30. Juni 2009 an dieser Krankheit gestorben sind. | News vom 4. August 2009
mehr ...
Das Kreuzfahrtschiff Voyager of the Seas musste nun nach Spanien umkehren. An Bord des Schiffes hatte es einen Fall von Schweinegrippe gegeben. | News vom 1. August 2009
mehr ...
Champions League Sieger FC Barcelona engagiert sich auch im Kampf gegen die Malaria, einer Krankheit, an der weltweit alle 30 Sekunden ein Kind stirbt. | News vom 1. August 2009
mehr ...
Die Hitzewelle und der Calima auf Gran Canaria dauern noch mindestens bis Samstag. Ein Ende der Hitzewelle ist erst für Sonntag in Sicht. | News vom 30. Juli 2009
mehr ...
In Spanien gibt es nun sieben Menschen, die in Folge einer Infektion mit der Schweinegrippe starben. Das letzte bekannt gewordene Todesopfer starb in Kastilien-La Mancha. | News vom 29. Juli 2009
mehr ...
Das spanische Gesundheitsministerium hat bereits einen Schweinegrippe Impfplan erstellt. Dabei gibt es noch gar keinen Impfstoff. | News vom 27. Juli 2009
mehr ...
Die Schweinegrippe hat in Spanien erneut ein Menschenleben gekostet, das sechste Todesopfer des H1N1 Virus starb wieder in der autonomen Region Valencia. | News vom 27. Juli 2009
mehr ...
In Spanien wurde der Haialarm wieder abgeblasen. Ein großer Fisch, wohl ein Schwertfisch und kein Hai, hatte heute morgen ein elfjähriges Mädchen am Fuß verletzt. | News vom 24. Juli 2009
mehr ...
In Spanien hat es ein weiters Todesopfer in Folge der Schweinegrippe gegeben, diesmal starb ein Mann an der Costa Blanca. | News vom 24. Juli 2009
mehr ...
Die Hitzewelle erreicht ihren vorläufigen Höhepunkt auf Mallorca. Das spanische Wetterarmt erwartet Temperaturen von bis zu 42 Grad und hat daher Alarmstufe rot gegeben. | News vom 23. Juli 2009
mehr ...
Fast ganz Spanien leidet zu Zeit unter einer Hitzewelle, betroffen sind auch die Kanaren. Auf Mallorca gilt inzwischen Wetterwarnstufe rot. | News vom 23. Juli 2009
mehr ...
Das spanische Wetteramt AEMET hat nun auch Wetteralarm für die Kanareninsel Gran Canaria gegeben. Es werden Temperaturen von bis zu 34 Grad erwartet. | News vom 19. Juli 2009
mehr ...
In Spanien werden im Herbst und Winter 8000 Todesopfer in Folge der Schweinegrippe erwartet. Dies sind ebenso viele, die auch in anderen Wintern während einer Grippeepidemie sterben. | News vom 18. Juli 2009
mehr ...
Auf den Balearen steigt die Zahl der mit dem H1N1 Virus infizierten Personen an. Erst am Donnerstag war hier eine Frau an der Schweinegrippe gestorben, in Spanien sind es mittlerweile vier Todesopfer. | News vom 18. Juli 2009
mehr ...
In Spanien ist ein dreijähriges Kind an einem Hitzschlag gestorben. Die Mutter hatte das Kind im Auto vergessen und als sie nach fünf Stunden zurückkehrte fand sie den Dreijährigen leblos vor. | News vom 17. Juli 2009
mehr ...
In Spanien sind an einem Tag zwei Tage in Folge einer Infektion mit der Schweinegrippe gestorben. Einen Toten gab es in Madrid und eine Schweinegrippe Patientin starb auf Mallorca. | News vom 17. Juli 2009
mehr ...
In Spanien hat sich die Anzahl der Menschen, die in Folge einer Infektion mit dem H1N1-Virus, auch als Schweinegrippe oder Mexikogrippe bekannt, gestorben sind auf drei erhöht. Das dritte Todesopfer gab es nun auf Mallorca. | News vom 16. Juli 2009
mehr ...
Mehrere Deutsche, die auf der Baleareninsel Mallorca die schönste Zeit des Jahres, ihren Urlaub verbracht haben, haben bei der Rückkehr ein unliebsames Mitbringsel im Gepäck gehabt. Den Schweinegrippevirus. | News vom 14. Juli 2009
mehr ...
Rayan war einen Tag vor dem Tod seiner Mutter, dem ersten Schweinegrippe Todesopfer in Spanien, per Kaiserschnitt auf die Welt geholt worden. Nun starb die Frühgeburt durch einen tragischen Behandlungsfehler im Krankenhaus. | News vom 13. Juli 2009
mehr ...
Bei dem jüngsten Todesopfer des Stiertreibens während der Fiesta Sanfermines in Pamplona (Navarra) handelt es sich um einen 27jährigen Spanier aus der Stadt Alcalá de Henares. Seine Eltern haben ihn bereits identifiziert. | News vom 10. Juli 2009
mehr ...
In Spanien ist die Zahl der Todesopfer, die infolge einer Infektion mit dem H1N1-Virus, allgemein bekannt als Schweinegrippe, neue Grippe oder Mexikogrippe, gestorben sind auf zwei gestiegen. | News vom 9. Juli 2009
mehr ...
2008 war die Zahl der Verkehrstoten in Spanien auf dem niedrigsten Niveau aller Zeiten. 2181 Menschen starben, laut DGT, bei Verkehrsunfällen auf spanischen Straßen. 40 Prozent von ihnen hatten Drogen oder Alkohol im Blut. | News vom 6. Juli 2009
mehr ...
In Spanien gibt es den ersten Todesfall wegen Schweinegrippe. In Madrid starb am heutigen Dienstag eine 20jährige Frau einem Tag nachdem die Ärzte sie von ihrem Baby entbunden hatten. | News vom 30. Juni 2009
mehr ...
Bei einem Kreuzfahrtschiff im Mittelmeer mußten fünf Personen unter Quarantäne gestellt werden. Zwei der Reisende seien an Schweinegrippe erkrankt. Ihnen und ihren Begleitern soll es bereits besser gehen. | News vom 25. Juni 2009
mehr ...
Auf dem spanischen Kreuzfahrtschiff Ocean Dream, das zu Zeit in der Karibik unterwegs ist, ist die Schweinegrippe ausgebrochen. Daher wurde dem Kreuzfahrtschiff die Landung in verschiedenen Häfen untersagt. | News vom 18. Juni 2009
mehr ...
Der Hochsommer hält Einzug in Spanien. Das Wetter zeigt sich von der sonnigen und heißen Seite. Und so gibt es in Andalusien bereits Hitzealarm. | News vom 12. Juni 2009
mehr ...
In Spanien breitet sich die Schweinegrippe weiter aus. Nun sind mehrere Schulen in der Hauptstadt Madrid betroffen. 96 Kinder und Jugendliche sind bereits mit dem H1N1 Virus infiziert. | News vom 9. Juni 2009
mehr ...
Der französische Arzt und Nobelpreisträger für Medizin, Jean Baptiste Gabriel Joachim Dausset ist heute in Palma (Mallorca) verstorben. | News vom 6. Juni 2009
mehr ...
In Spanien steht eine ganze Kaserne unter Quarantäne. Bei zwölf Soldaten der Militärakademie wurden Symptome der Schweinegrippe festgestellt. | News vom 22. Mai 2009
mehr ...
In Spanien sterben pro Jahr 60.000 Menschen an den direkten Folgen von Nikotinsucht und immer noch 6300 Menschen an den Folgen des Passivrauchens. Kein Wunder, dass sich die Mehrheit eine rauchfreie Umgebung wünschen. | News vom 21. Mai 2009
mehr ...
In Spanien ist die Zahn der Neuerkrankungen mit AIDS rückläufig. Das Land hat aber immer noch die höchste AIDS-Rate in Westeuropa. | News vom 19. Mai 2009
mehr ...
Beim Filmfestival in Cannes wollte Penelope Cruz eigentlich Werbung für ihren neuen Musical Film Nine machen. Nun liegt die spanische Oscar Preisträgerin mit einer Lebensmittelvergiftung flach. | News vom 19. Mai 2009
mehr ...
In Spanien ist die Pille danach, wie von der Weltgesundheitsorganisation WHO empfohlen, in Apotheken ohne Rezept erhältlich. Dies gab heute das Gesundheitsministerium in Madrid bekannt. | News vom 11. Mai 2009
mehr ...
In Madrid wurde nun ein Flugzeug ausgeräuchert. An Bord war ein Kleinkind aus Mexiko mit Fieber gewesen. Der Verdacht auf Schweinegrippe erwies sich als falscher Alarm, ebenso bei einem Flieger in Barcelona. | News vom 6. Mai 2009
mehr ...
In Spanien gibt es bereits 44 bestätigte Schweinegrippe-Fälle. Ein Großteil der Patienten konnte aber bereits aus den Krankenhäusern entlassen werden, Todesopfer gab es keine. | News vom 4. Mai 2009
mehr ...
Die Schweinegrippe hat Asien erreicht. In Hongkong wurde ein am H1N1-Virus erkrankter Mexikaner ins Krankenhaus gebracht. Sein Hotel wurde nun unter Quarantäne gestellt, fünf Spanier sitzen darin fest. | News vom 2. Mai 2009
mehr ...
In Spanien werden Vorkehrungen getroffen, um auf einen Ausbruch einer möglichen Schweinegrippe-Pandemie vorbereitet zu sein. Im Land selbst gibt es bereits vier am H1N1-Virus erkrankte Menschen. | News vom 29. April 2009
mehr ...
Die Schweinegrippe hat erstmals ein Todesopfer außerhalb von Mexiko gefordert. In den USA starb ein 23 Monate altes Kleinkind. In Spanien gibt es zwei bestätigte Verdachtsfälle der neuen Grippe. | News vom 29. April 2009
mehr ...
An der Mittelmeerküste gibt es auch in diesem Jahr wieder Probleme mit gefährlichen Quallen. Eine erste Warnung liegt nun aus der spanischen Region Murcia, südlich der Costa Blanca vor. | News vom 28. April 2009
mehr ...
In zwei Wochen findet in Spanien der Große Preis, das fünfte Formel 1 Rennen der Saison statt. Wegen der Schweinegrippe könnte der Grand Prix bei Barcelona aber ausfallen. | News vom 28. April 2009
mehr ...
Es gibt einen zweiten Fall von Schweinegrippe, der sich in Spanien bestätigt hat. Ein 24jähriger ist zur Behandlung in einem Krankenhaus in Valencia. Auch er war zuvor in Mexiko gewesen. | News vom 28. April 2009
mehr ...
Es gibt den ersten Schweinegrippe-Fall in Europa und das in Spanien. In Mexiko sind bereits über 100 Menschen an der Schweinegrippe gestorben. | News vom 27. April 2009
mehr ...
Der Frühling hat Einzug gehalten in Spanien und was von den meisten Menschen positiv aufgenommen wird, ist für Allergiker kein Anlass zur Freude. Die Pollen-Konzentration in der Luft ist hoch wie seit fünf Jahren nicht mehr. | News vom 22. März 2009
mehr ...
In Spanien wurde nun erstmals die Zellen eines Designerbaby bzw. Rettungsgeschwister auf den kranken Bruder übertragen. Die Operation soll erfolgreich verlaufen sein. | News vom 13. März 2009
mehr ...
Bereits jetzt gibt es in Spanien über 3000 Ärzte zu wenig. In den nächsten 15 Jahren müssen zusätzlich weitere 25.000 neue Ärzte her, um das Gesundheitssystem so aufrecht zu erhalten. | News vom 4. März 2009
mehr ...
In Spanien hat es ein Unglück in einem Skigebiet der Sierra Nevada gegeben. Ein Skilift hatte einen Defekt, 17 Skifahrer wurden verletzt als sie abstürzten. | News vom 2. März 2009
mehr ...
Fernando Torres, spanischer Nationalspieler und Europameister von 2008, engagiert sich am Tag der Seltenen Krankheiten, der am letzten Tag im Februar begangen wird. | News vom 25. Februar 2009
mehr ...
Das Barcelona-Derby heute in der spanischen Liga steht unter einem besonderen Motto, beide FC Barcelona und RCD Espanyol Barcelona spielen gegen Alzheimer, im Camp Nou läuft auch eine entsprechende Spendenaktion. | News vom 21. Februar 2009
mehr ...
In Spanien wurde ein Urteil gegen einen Arzt bestätigt, der 275 Patienten mit Hepatitis C angesteckt hat. 1933 Jahre Gefängnis gab es für den Narkosearzt. | News vom 18. Februar 2009
mehr ...
Spanien das Land der Siesta? So wird es gerne erzählt, aber nicht mal jeder Fünfte findet die Zeit und Gelegenheit, tatsächlich einen Mittagsschlaf zu halten. | News vom 23. Januar 2009
mehr ...
In Spanien ist die Zahl der Organspender im Jahr 2008 wieder leicht gestiegen. Allerdings sank der Wert von Organspendern pro Million Einwohner leicht, wohl eine Folge des Rückgangs bei der Zahl der Verkehrstoten. | News vom 11. Januar 2009
mehr ...
Die Grippewelle hat in Spanien einen neuen Höhepunkt erreicht, 190 Grippefälle pro 100.000 Spanien wurden in der ersten Woche des Jahres registriert. Am schlimmsten ist es in Asturien, hier gleicht die Welle einer Epidemie. | News vom 9. Januar 2009
mehr ...
In Spanien soll die Zahl der Verkehrstoten weiter verringert werden. Helfen sollen mehr Geschwindigkeitskontrollen unter anderem durch Radaranlagen. Die Zahl der festen Radarfallen soll 2009 verdoppelt werden. | News vom 2. Januar 2009
mehr ...
In Spanien ist die Zahl der Verkehrstoten auch 2008 weiter rückläufig gewesen, im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl der Todesopfer auf spanischen Straßen um 20 Prozent. | News vom 2. Januar 2009
mehr ...
In ganz Europa kann nun für den Notruf der Euronotruf 112 getätigt werden, so natürlich auch in Spanien. Hier auch einige weitere Notrufnummern für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. | News vom 19. Dezember 2008
mehr ...
Im deutschen Fernsehen lief am Donnerstag die 14. Jose Carreras Galas mit der Geld für die Stiftung des spanischen Opernsängers gesammelt werden sollte. Der spanische Tenor engagiert sich für Leukämiekranke. | News vom 19. Dezember 2008
mehr ...
In Spanien legt am Donnerstag, den 16. Oktober 2008, die Women on Waves ein Klinikschiff einer niederländischen Frauenorganisation an. Das Schiff soll Frauen in Spanien die legale Abtreibung auf internationalen Gewässern ermöglichen. | News vom 16. Oktober 2008
mehr ...
In Spanien hat sich die Ministerin für Gleichstellung, Bibiana Aido, großes Vorgenommen. Sie Plant ein neues Abtreibungsgesetz. | News vom 5. September 2008
mehr ...
Vor genau einem Jahr brach in Spanien beim Ligaauftakt Antonio Puerta zusammen und starb wenige Tage später. FC Sevilla gewann nun die Antonio Puerta Trophäe gegen CD Malaga. | News vom 25. August 2008
mehr ...
Prinzessin Letizia von Spanien hat sich einer Nasenoperation unterzogen. Medizinisch notwendig? Oder doch eine Schönheitsoperation. Die Adlernase ist jedenfalls weg, die Nasenkorrektur gelungen. | News vom 24. August 2008
mehr ...
Zum dritten Mal in diesem Sommer in Spanien ist ein Kind im Auto an einem Hitzeschlag gestorben. Die Familientragödie ereignete sich diesmal auf der Baleareninsel Ibiza. | News vom 13. August 2008
mehr ...
In Spanien sorgt afrikanische heiße Luft mal wieder für Alarmstufe Orange. Die Hitzewelle soll noch bis Donnerstag anhalten. | News vom 4. August 2008
mehr ...
In Spanien ist es erneut zu einer Familientragödie gekommen. Aufgrund eines Irrtums der Eltern starb en 25 Tage altes Baby im Kofferraum des Autos des Vaters. Erst vor zwei Wochen war in Sevilla ein Kleinkind im Auto gestorben. | News vom 31. Juli 2008
mehr ...
In Spanien hat ein Vater völlig vergessen sein Kind im Kinderhort abzugeben. Er fuhr zur Arbeit, parkte in der Sonne. Nun ist das Kind ein weiteres Opfer der Hitzewelle. Gegen den Mann wird ermittelt. | News vom 25. Juli 2008
mehr ...
Die Hitzewelle in Spanien hat ein erstes Todesopfer gefordert. In Kastilien-La Mancha starb ein Landwirt auf dem Feld. | News vom 24. Juli 2008
mehr ...
Jedes Jahr sterben in Spanien 1500 Menschen bei Verkehrsunfällen bei denen der Fahrer Alkohol getrunken hatte. | News vom 17. Juli 2008
mehr ...
Der Sommer hat begonnen und so wurde auf Mallorca heute Hitzealarm der Stufe gelb gegeben. Dazu Warnungen und Verhaltensregeln, die bald wieder für ganz Spanien gelten werden. | News vom 22. Juni 2008
mehr ...
In Spanien ist nun der Fall von zwei Kindern an die Öffentlichkeit gebracht worden, die sich wegen ihrer Handysucht und ihrer Sucht nach dem Instant-Messenger, in Behandlung geben mußten. | News vom 14. Juni 2008
mehr ...
Spanien verzeichnete in den ersten vier Monaten des Jahres 2008 wieder mehr Organspender und mehr Transplantationen. | News vom 5. Juni 2008
mehr ...
In Spanien läuft noch bis Mitte Juni eine Kampagne bei der massenweise Alkoholtests durch die Polizei durchgeführt werden. | News vom 2. Juni 2008
mehr ...
Der Prinz-von-Asturien-Preis in der Kategorie internationale Zusammenarbeit geht an vier afrikanische Organisationen für ihren Kampf gegen die Malaria. | News vom 29. Mai 2008
mehr ...
In Spanien gaben Übergewichtige für Wunderpillen in einem Jahr über zwei Milliarden Euro aus, dabei sind solche Diätpillen häufig sogar gesundheitsschädlich. | News vom 29. Mai 2008
mehr ...
In Spanien fordern Zwillinge nun Millionen für einen Ärztefehler auf Gran Canaria. Sie waren bei der Geburt vertauscht worden, erst nach 28 Jahren fanden die Zwillingsschwestern wieder zusammen. | News vom 27. Mai 2008
mehr ...
In Spanien wollen die Krankenpfleger am Pfingstmontag, kein Feiertag in Spanien, den Tag der Krankenstationen nutzen, um auf ihre Arbeitsbedingungen aufmerksam zu machen. | News vom 10. Mai 2008
mehr ...
Ein Calima und die damit verbundene Hitzewelle hält die Kanaren fest im Griff. Am heißesten wird es im Süden von Gran Canaria. Der Höhepunkt ist am Samstag. | News vom 25. April 2008
mehr ...
Wegen einem heruntergespielten Störfall im Atomkraftwerk Asco I bei Tarragna mußte der Direktor des AKW nun seinen Hut nehmen. | News vom 16. April 2008
mehr ...
In Spanien will der Fußballverband bereits nächste Woche mit der Impfung der Nationalspieler beginnen, die zum EM-Kader für die Fußball-Europameisterschaft gehören. Grund ist die Angst vor Zecken. | News vom 9. April 2008
mehr ...
In Spanien sind zwei weitere Menschen an einer Variante von BSE (Rinderwahnsinn) gestorben. Die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit konnte in zwei Todesfällen nachgewiesen werden. Es werden noch mehr Tote befürchtet. | News vom 7. April 2008
mehr ...
In Spanien demonstrierten am Weltfrauentag in Barcelona tausende von Frauen für das Recht auf Abtreibung. | News vom 9. März 2008
mehr ...
Die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle hat in Spanien abgenommen. Allerdings waren es noch 1191 Menschen, die im Jahre 2007 in Spanien bei der Arbeit oder auf dem Weg dorthin starben. | News vom 19. Februar 2008
mehr ...
In Spanien trinkt schätzungsweise jeder vierte erwachsene Mann zu viel Alkohol. Bei Jugendlichen sind es etwa 35 Prozent, die sich mindestens einmal im Monat betrinken. | News vom 14. Februar 2008
mehr ...
Das spanische Gesundheitsministerin ließ 10.000 Frauen in Spanien vermessen, um die aktuell gebräuchlichen Größen zu ermitteln. Ein Schritt im Kampf gegen die Magersucht. | News vom 8. Februar 2008
mehr ...
Forscher aus den USA wollen einen Beweis gefunden haben, dass die Syphilis mit Christoph Kolumbus aus Amerika nach Europa eingeschleppt worden ist. | News vom 15. Januar 2008
mehr ...
Der britische Premierminister Gordon Brown möchte die Organspende in Großbritannien neu regeln. Ihm schwebt die Widerspruchsregelung für Organspender vor, wie sie in Spanien praktiziert wird. | News vom 13. Januar 2008
mehr ...
In Spanien trat vor zwei Jahren ein neues Anti-Tabak-Gesetz in Kraft, dieses wird als Erfolg gewertet, hörten doch eine halbe Millionen Menschen mehr mit dem Rauchen auf. | News vom 3. Januar 2008
mehr ...
Wieder ist ein Fußballer gestorben. Der schottische Fußballprofi Phil O'Donnell starb am Samstag unter ähnlichen Umständen wie Antonio Puerta im August 2007 in Spanien. | News vom 31. Dezember 2007
mehr ...
Der spanische Tenor Jose Carreras rief am Donnerstag zum Spenden für seine Leukämie-Stiftung auf und konnte sich über einen Spendenrekord freuen. | News vom 15. Dezember 2007
mehr ...
In Spanien hat ein Parteienbündnis den Versuch gewagt, den Konsum von sog. weichen Drogen zu legalisieren. Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen legten sie 18.000 Unterschriften der innenpolitischen Kommission des Kongress vor, aber sie scheitert | News vom 20. November 2007
mehr ...
Spanien hat ein großes Problem im Straßenverkehr. Offenbar liegt die Zahl der Autofahrer, die sich nach Drogenkonsum an das Steuer eines Autos setzen, höher, als befürchtet. Drogenkonsum liegt dabei noch vor dem Alkoholkonsum, bei Autofahrern. Offenb | News vom 30. Oktober 2007
mehr ...
Der britische Musiker und Komponist Mike Oldfield will seinem Geburtsland den Rücken kehren und zukünftig in Spanien leben. Ihm gehe das strikte Rauchverbot in Großbritannien zu weit und zog einen Vergleich zu dem britischen Staatsmann Winston Church | News vom 21. Oktober 2007
mehr ...
In Spanien gilt seit Beginn 2006 eins der härtesten Rauchergesetze in Europa. Es verbietet das Rauchen in Gaststätten, wenn diese keinen Extra-Raucherraum zur Verfügung stellen. Eine Ausnahme gibt es für Gaststätten unter 100 Quadratmeter Fläche, hie | News vom 22. September 2007
mehr ...
In Spanien muss erneut ein Fußballer betrauert werden. Nach dem Tod von Antonio Puerta (FC Sevilla) wenige Tage nach Ligaauftakt war ein Spieler aus der spanischen vierten Liga verstorben und nun starb einer aus der fünften Liga. Und ähnlich wie im F | News vom 11. September 2007
mehr ...
Das Gesundheitsministerium in Spanien hat heute besorgniserregende Zahlen veröffentlicht. Demnach sterben pro Jahr 700 Kinder in spanischen Haushalten bei Unfällen. Das sind beinahe zwei Kinder pro Tag. Um die erschreckende Anzahl an Unfällen mit Tod | News vom 6. September 2007
mehr ...
In Spanien ist die Trauer um den 22jährigen Antonio Puerta vom FC Sevilla noch groß, da wird bereits der zweite Herzinfarkt bei einem Fußballspiel gemeldet, der für den Spieler tödlich war. Samstag vor einer Woche hatte Antonio Puerta beim Ligaauftak | News vom 2. September 2007
mehr ...
Antonio Puerta, der am Samstag beim Spiel FC Sevilla gegen Getafe CF, zusammenbrach und ins Krankenhaus gebracht wurde, ist tot. Antonio Puerta starb im Krankenhaus Virgen del Rocio in Sevilla am heutigen Tag. Nach mehreren Herzstillständen war der e | News vom 28. August 2007
mehr ...
Bei einem Stierlauf in der Ortschaft Fermoselle bei Zamora (Kastilien-Leon) starb am Samstag ein junger Mann an den Verletzungen, die ihm von einem Stier, der die Absperrungen durchbrochen hatte, zugefügt hatte. Auch in Madrid gab es einen Stierlauf | News vom 26. August 2007
mehr ...
Gestern Abend wurde in Spanien die neue Saison eröffnet. Zunächst spielten Real Madrid und Atletico de Madrid im Stadtderby gegeneinander, Real Madrid gewann trotz frühen Gegentreffers 2:1. Um 22 Uhr begannen dann zwei weitere Spiele, der frisch geba | News vom 26. August 2007
mehr ...
In dem Ort Fermoselle bei Zamora im Westen von Spanien ist es bei einem Stierlauf zu einem tragischen Unfall gekommen, bei dem ein junger Mann starb. Ein Stier konnte die Absperrung verlassen und kam so in einem Bereich, der eigentlich als Zufluchtso | News vom 25. August 2007
mehr ...
In Spanien erfreuen sich Fertiggerichte einer gewissen Beliebtheit, die allerdings regional recht unterschiedlich ausgeprägt ist. Spanien weit vertilgt jeder Einwohner im Durchschnitt 10,07 Kilogramm an Fertiggerichten pro Jahr, was mit etwa 40 Euro | News vom 19. August 2007
mehr ...
Im ersten Halbjahr 2007 wurden in Spanien 580 Arbeitsunfälle mit tödlichen Ausgang gezählt. Damit sterben pro Tag in Spanien drei Menschen bei arbeitsbedingten Unfällen. Allerdings sind das 14,1 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum im letzten Ja | News vom 18. August 2007
mehr ...
Das vergangene Wochenende war in Spanien mit 37 Verkehrstoten ein besonders tragisches. 37 Menschen, die auf den spanischen Straßen verstarben, 15 mehr als im Vergleichszeitraum im letzten Jahr. Dazu kamen noch 15 Schwerverletzte. Noch mehr Menschen | News vom 15. August 2007
mehr ...
Am 29. April 2007 wurde in Spanien nicht nur eine weitere Prinzessin geboren, als die zweite Tochter von Thronfolger Felipe und Prinzessin Letizia das Licht der Welt in Madrid erblickte. Die kleine Prinzessin Sofia stand sogleich im Zentrum des öffen | News vom 14. August 2007
mehr ...
Im Süden von Spanien wird die autonome Region Andalusien von einer Hitzewelle geplagt. Besonders betroffen ist die kleine Ortschaft Navas de San Juan in der Provinz Jaén, wo seit Freitag die Menschen von der öffentlichen Trinkwasserversorgung abgesc | News vom 5. August 2007
mehr ...
In Spanien wird für dieses Wochenende eine Hitzewelle erwartet. Grund ist heiße Luft, die von Afrika in Richtung iberischer Halbinsel schwappt. In Madrid sollen die Temperaturen auf 39 Grad steigen, in der Extremadura auf und in Andalusien auf über 4 | News vom 4. August 2007
mehr ...
Die Waldbrände auf den Kanaren zerstörten zumindest nur Land und Häuser und sind inzwischen unter Kontrolle. Die Hitze hingegen forderte nun das fünfte Todesopfer. In der Inselhauptstadt La Palma de Gran Canaria verstarb heute eine 88jährige Frau an | News vom 3. August 2007
mehr ...
Jedes Jahr gibt es in Spanien 3000 neue Fälle von an Hautkrebs erkrankten Menschen. Es wird geschätzt, dass bei 60 bis 90 Prozent der Fälle die Sonne Auslöser für die Erkrankung an Hauptkrebs war. Diese Erkenntnisse gaben nun die Spanische Gesellscha | News vom 2. August 2007
mehr ...
In Spanien wurde wieder einmal Hitzealarm gegeben. Betroffen ist vor allem der Süden und damit Andalusien und die Extremadura. Bisher wurde die Alarmstufe gelb ausgerufen, die erste Stufe. Danach kommen orange und dann rot. In Sevilla und Cordoba wer | News vom 27. Juli 2007
mehr ...
Die Comunidad Valencia verfügt über die Strände der Costa Blanca, Ziel von zahlreichen ausländischen Touristen vor allem in den Sommermonaten. Aber auch Rentner verbringen hier gerne ihren Lebensabend. Diese werden in der schönsten Zeit des Jahres ab | News vom 17. Juli 2007
mehr ...
Die Hitzewelle hat Spanien fest in Griff. In Córdoba in Andalusien wird befürchtet, das die Temperaturen auch in der Nacht nicht auf unter 30 Grad Celsius fallen werden. Damit ist eine kurze Phase, in der es hier nicht ganz so heiß war, beendet word | News vom 14. Juli 2007
mehr ...
Bei Gesundheitsfragen ist Doktor Google in Spanien sehr beliebt. Vier von zehn Personen konsultieren als erstes die Suchmaschine Google, wenn sie gesundheitliche Probleme oder Fragen haben. Dabei sind die meisten Spanier auch bereit persönliche Daten | News vom 13. Juli 2007
mehr ...
Die Preise für Alkohol sind um 19 Prozent günstiger als im Durchschnitt der Europäischen Union, die Preise für Tabak sogar um 36 Prozent billiger. Am tiefsten muss man in Irland für alkoholische Getränke in die Tasche greifen, sie sind 81 Prozent teu | News vom 13. Juli 2007
mehr ...
Nicht nur in Deutschland will sich der Sommer mal blicken lassen und mit sommerlichen Temperaturen am Wochenende für gute Laune sorgen, in Spanien wird eine Hitzewelle befürchtet, die bis zum nächsten Mittwoch anhalten soll. Bereits heute stiegen die | News vom 13. Juli 2007
mehr ...
Vor über einen Jahr wurde in Spanien der neue Punkteführerschein eingeführt und er hat sich wohl bereits bewährt. Die Zahl der Verkehrstoten in Spanien sank seit der Einführung des Punkteführerscheins um 14,3 Prozent, insgesamt kamen 487 weniger Mens | News vom 10. Juli 2007
mehr ...
Der neue spanische Gesundheitsminister Bernat Soria, der gestern vom spanischen König Juan Carlos vereidigt worden ist, will gegen die Massenbesäufnisse von Jugendlichen, den sogenannten bottelón in Spanien vorgehen. Dabei hat der Gesundheitsminister | News vom 10. Juli 2007
mehr ...
Die DGT, in Spanien die verantwortliche Stelle für den Verkehr, hat herausgefunden, dass 2006 30,4 Prozent der Verkehrstoten bei ihrem Tod alkoholisiert gewesen waren. Das hat die anschließende Autopsie der Toten ergeben. 2003 waren es noch 37,3 Proz | News vom 9. Juli 2007
mehr ...
Seit gestern wird in Pamplona (Navarra) im Norden von Spanien wieder der Schutzheilige der Stadt gefeiert, San Fermines. Während am Eröffnungstag keine Stierläufe statt finden, ist ab dem zweiten Tag wieder High Life in den Gassen von Pamplona, wenn | News vom 7. Juli 2007
mehr ...
Während in Deutschland der Sommer weiter auf sich warten lässt, ist er in Spanien bereits angekommen. Hier plagt inzwischen eine Hitzewelle die Menschen. Im Süden von Spanien wurde inzwischen die Warnstufe orange herausgeben, hier werden Temperaturen | News vom 6. Juli 2007
mehr ...
Bereits in den letzten beiden Jahren hatten die Strände von Spanien in der Sommerzeit mit einem heftigen Quallenproblem zu kämpfen und auch in diesem Jahr wird wieder vom Schlimmsten ausgegangen. Helfen im Kampf gegen die Nesseltiere soll nun ein Ant | News vom 2. Juli 2007
mehr ...
Letztes Jahr am 1. Juli 2006 wurde in Spanien ein neuer Punkteführerschein eingeführt. Ziel war es vor allem die Hohe Zahl der Verkehrstoten auf den spanischen Straßen zu reduzieren. Dies scheint, so die Zahlen des Innenministeriums in Spanien, gekla | News vom 1. Juli 2007
mehr ...
In Norwegen ist es möglich, die Sonne in Spanien auf Rezept zu erhalten. Dafür gibt es in Altea an der Costa Blanca (Comunidad Valencia) ein norwegisches Rehabilitations-Zentrum für Rheumakranke und auch Patienten, die Knochenbrüche haben. Der Grund | News vom 24. Juni 2007
mehr ...
Ein Gericht in Spanien hat nun die Ausreise einer Afrikanerin aus Gambia verhindert. Die Frau wollte mit ihrer 3jährigen Tochter in ihr afrikanisches Heimatland reisen. Das Gericht in Girona (Katalonien) folgte damit einen Eilantrag des Vaters des Ki | News vom 23. Juni 2007
mehr ...
Heute Abend um 20.06 Uhr ist offizieller Sommeranfang. Andauern soll der Sommer bis zum 23. September, er wird damit gute 93 Tage andauern. Fraglich ist allerdings, ob das Wetter sich auch an den Kalender hält. Während in Deutschland Unwetter den Som | News vom 21. Juni 2007
mehr ...
Experten in Spanien erwarten, dass 2010 über zehn Tausend Einwohner älter als 100 Jahre sind. Bereits jetzt sind es 4000 Spanierinnen und Spanier, die über 100 Jahre alt sind, in den nächsten drei Jahren soll die Zahl auf über 10.000 ansteigen und fü | News vom 10. Juni 2007
mehr ...
2003 waren bei einer europaweiten Hitzewelle insgesamt 70.000 Menschen in zwölf verschiedenen Ländern gestorben, viele in Frankreich und in Spanien. Nun bereitet sich Spanien auf den Sommer vor und befürchtet eine ähnliche Hitzewelle wie vor vier Jah | News vom 31. Mai 2007
mehr ...
Das Krankenhaus La Fe in Valencia hat einen neuen Rekord bei der Transplantation von Organen aufgestellt. Innerhalb von 64 Stunden wurden hier 11 Transplantationen durchgeführt. Damit wurden 15,7 Prozent aller in Spanien durchgeführte Organtransplant | News vom 22. Mai 2007
mehr ...
In Spanien haben die Menschen am meisten Angst davor, an Krebs zu erkranken. Insgesamt 64 Prozent der 2100 befragten Spanier gaben an, dass sie sich am meisten vor einer Krebsdiagnose fürchten würden. 14 Prozent hatten Angst vor einer Aids-Diagnose, | News vom 21. Mai 2007
mehr ...
In Spanien ist ein Arzt zu 1933 Jahren Haft verurteilt worden. Ihm wurde vorgeworfen 275 Menschen mit Hepatitis C angesteckt zu haben. Diese waren an der Krankheit gestorben. Das Urteil gegen Juan Maeso wurde von einem Gericht in Valencia verhängt. D | News vom 16. Mai 2007
mehr ...
In einem Hotel in Mazedonien ist ein 29jähriger Soldat aus Spanien tot aufgefunden worden. Neben seinem Bett fand man Drogen und eine Spritze. Der Soldat gehörte den KFOR-Kräften im Kosovo an. Gefunden wurde der tote Soldat im Kontinental Hotel in de | News vom 9. Mai 2007
mehr ...
In diesem Jahr war die Anzahl der Verkehrstoten während der Brückentage zum Feiertag Tag der Arbeit in Spanien geringer als 2006. Starben im letzten Jahr noch 58 Menschen während dieser Tage, waren es in diesem Jahr zwischen Freitag 15 Uhr und dem ge | News vom 3. Mai 2007
mehr ...
Mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Spanien ist Übergewichtig oder Fettleibig. Das ergab eine Untersuchung des Gesundheitsministerium. Bei den Männern leiden 15,5 Prozent an Fettleibigkeit und 44,4 Prozent an Übergewicht. Bei den Frauen sind es 15 | News vom 1. Mai 2007
mehr ...
In Spanien hat die Verletzung eines 14jährigen Kinder-Torreros eine Debatte vom Zaun gebrochen, ob Kinder Stierkämpfer sein dürfen. Der Junge war von dem Horn des Kampfstiers schwer verletzt worden und wäre beinahe getötet worden. Das Alter des Kinde | News vom 24. April 2007
mehr ...
Die hochschwangere Prinzessin Letizia von Spanien, die Ende April ihre zweite Tochter erwartet, will sich zukünftig gegen Tabakqualm engagieren und wird Ehrenpräsidentin einer Kampagne gegen das Rauchen. Die Kampagne steht unter der Überschrift Atme. | News vom 16. April 2007
mehr ...
In Asturien im Nordwesten von Spanien mussten nach dem Brand in einem Kohlebergwerk mehrere hundert Anwohner evakuiert werden, da eine giftige Rauchwolke über dem Gebiet lag. Für 140 Menschen kam die Evakuierung zu spät, sie mussten sich im Krankenha | News vom 14. April 2007
mehr ...
Während der Osterreisewelle in Spanien starben in diesem Jahr 106 Menschen bei 86 Verkehrsunfällen mit Todesopfern. Das sind nur vier weniger als im Vorjahr. Die spanische Verkehrsbehörde DGT hatte in diesem Jahr gehofft unter der Marke von 100 zu bl | News vom 10. April 2007
mehr ...
In Spanien hatten die zuständigen Stellen gehofft, in diesem Jahr die Zahl der Todesopfer während der Osterreisewelle die seit Freitag vor einer Woche am Laufen ist, in diesem Jahr auf unter 100 halten zu können. Große Hoffnungen hatte man in den neu | News vom 9. April 2007
mehr ...
Die spanische Regierung meint es ernst mit dem Schutz der Gesundheit seiner Bürgerinnen und Bürger. Zuerst das scharfe Anti-Rauchergesetz, dass am 1. Januar 2006 in Kraft trat und tatsächlich dazu beitrug, dass im einstigen Raucherparadies Spanien we | News vom 21. Februar 2007
mehr ...
In Spanien ist es zu einem Familiendrama gekommen, bei dem vier Menschen getötet wurde. In der nähe der andalusischen Stadt Toledo hat ein 61jähriger Mann, seinen 28jährigen Sohn, seine 62jährige Ehefrau und seine 91jährige Mutter getötet. Scheinbar | News vom 19. Februar 2007
mehr ...
In Spanien wirbt eine neue Verkehrskampagne für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Dabei hat sich die spanische Verkehrsbehörde DGT die Gurtmuffel herausgepickt und wirbt mit dem Slogan Es gibt viele Gründe den Gurt anzulegen, such dir deinen aus. Di | News vom 12. Februar 2007
mehr ...
In Spanien starten die Madrider Modewochen und wie im Herbst wird wieder auf das Gewicht der Models geachtet. Models die bei der Modewoche auf den Laufsteg wollen, müssen einen Bodymassindex von mindestens 18 vorweisen. Das heißt, wer 1,75 Meter groß | News vom 12. Februar 2007
mehr ...
Seit dem 20. November 2004 bis zu seinem Tod am 24. Januar 2007 in Isabela (Puerto Rico) war Emiliano Mercado del Toro der älteste Mann der Welt. Älteste lebende Person der Welt wurde er am 11. Dezember 2006. Er wurde 115 Jahre alt, und ist der zweit | News vom 27. Januar 2007
mehr ...
Das Centrum für Reisemedizin CMR hat eine Reisewarnung für Spanien herausgegeben. Wer in diese Länder reisen will, soll zuvor seine Immunität gegen Masern und Mumps von seinem Hausarzt überprüfen lassen. | News vom 18. Januar 2007
mehr ...
Ein Gericht in Barcelona im Norden von Spanien hat nun entschieden. Nur weil ein Blinder mit 154 Stundenkilometern geblitzt worden ist, heißt das nicht automatisch, dass der Mann die Versicherung betrügen wolle. | News vom 18. Januar 2007
mehr ...
In Spanien ist ein Baby nach der Einnahme von Metadon gestorben. Das Unglück ereignete sich auf der Baleareninsel Mallorca. Die Polizei geht nicht von einer vorsätzlichen Tötung aus. | News vom 18. Januar 2007
mehr ...
Bei einer Tankexplosion im Süden von Spanien ist gestern Vormittag ein Arbeiter getötet worden, ein weiterer wurde schwer verletzt. Das Unglück ereignete sich gegen 10 Uhr morgens in Dos Hermanas (Sevilla, Andalusien). | News vom 17. Januar 2007
mehr ...
Seit dem 1. Januar 2006 ist in Spanien eins der schärfsten Anti-Tabak-Gesetze von ganz Europa in Kraft. Es verbietet u.a. auch das Rauchen in öffentlichen Gebäuden und in Betrieben und sogar Raucherräume in Betrieben. | News vom 10. Januar 2007
mehr ...
In Navarra sind seit vergangenen August mehr als 800 Menschen an Mumps erkrankt. Jede Woche werden inzwischen 70 bis 100 neue Fälle registriert. Betroffen von der Mumpserkrankung sind vor allem Jugendliche im Alter zwischen 18 und 20 Jahre. Normalerw | News vom 10. Januar 2007
mehr ...
Ein Jahr ist es nun her, dass aus dem einstigen Raucherparadies Spanien mit eins der Länder in Europa wurde, in den die härtesten Anti-Raucher-Gesetze überhaupt gelten. So darf an Arbeitsplätzen überhaupt nicht mehr geraucht werden, es ist noch nicht | News vom 2. Januar 2007
mehr ...
Mehr als 90 Prozent aller Geldscheine, die in Spanien im Umlauf sind, weisen Rückstände von Kokain auf. | News vom 27. Dezember 2006
mehr ...
Ein Arzt aus Spanien ist am vergangenen Donnerstag von Madrid nach Kuba gereist, um den kubanischen Staatspräsidenten Fidel Castro zu untersuchen und wenn möglich auch zu operieren. | News vom 26. Dezember 2006
mehr ...
In Spanien wurden die Restaurants nun dazu verpflichtet rohen Fisch zunächst für 24 Stunden einzufrieren. Ziel ist es die Verbreitung von Anisakiasis zu stoppen. | News vom 21. Dezember 2006
mehr ...
Der Konsum von Drogen und Alkohol steigt in Spanien stetig an. Das ergab eine Studie, die im Auftrag der spanischen Gesundheitsministerin Elena Salgado durchgeführt worden war. | News vom 15. Dezember 2006
mehr ...
In Spanien wurde zum ersten Mal einer Frau an beiden Seiten neue Hände transplantiert. Erstmals in Spanien und weltweit erstmalig wurden beide Hände transplantiert. | News vom 12. Dezember 2006
mehr ...
Letztes Jahr starben im Dezember 275 Menschen bei Verkehrsunfällen in Spanien. Mehr als 1000 wurden schwer verletzt. Im gesamten Jahr waren es 2738 Menschen, die bei Verkehrsunfällen getötet wurden | News vom 12. Dezember 2006
mehr ...
Das am 1. Januar 2006 in Spanien in Kraft getretene Anti-Tabak-Gesetz ist ein Riesen Erfolg für die Gesundheitspolitik des Landes geworden. Vom einstigen Raucherparadies ist wenig übrig geblieben. | News vom 11. Dezember 2006
mehr ...
Die Vereinsführung von Champions League Titelverteidiger FC Barcelona hat nun beschlossen die französische Zeitung Le Monde zu verklagen. Diese hatte am Donnerstag behauptet, FC Barcelona, Real Madrid, Real Betis und der FC Valencia hätten die Dienst | News vom 10. Dezember 2006
mehr ...
Seit dem 1. Januar 2006 gilt in Spanien, dem einstigen Paradies für Raucher, ein strenges Anti-Tabak-Gesetz, dass Rauchern das Leben schwer macht. | News vom 8. Dezember 2006
mehr ...
Die von der französischen Zeitung Le Monde erhobenen Vorwürfe, Champions League Titelverteidiger FC Barcelona, Rekordmeister Real Madrid, der FC Valencia und Real Betis aus Sevilla seien in den Doping-Skandal um den spanischen Arzt Eufemiano Fuentes | News vom 8. Dezember 2006
mehr ...
Beide Fußballclubs, wie auch der FC Valencia und Real Betis aus Sevila, sollen auf die Dienste von Dopingarzt Fuentes zurückgegriffen haben. | News vom 7. Dezember 2006
mehr ...
Kinderärzte in Spanien wollen den Impfschutz bei Windpocken verbessern. Statt bisher erst ab dem elften Lebensjahr, sollen Kinder bereits im Säuglingsalter gegen Windpocken geimpft werden. | News vom 7. Dezember 2006
mehr ...
In Spanien ist gestern bei einem Spiel zwischen AD Ponferradina und dem CD Teneriffa in der Segunda Division der Vater von Innenverteidiger Manuel Castiñeiras Porto (CD Teneriffa) während des Spiels auf der Tribüne an einem Herzinfarkt gestorben. | News vom 3. Dezember 2006
mehr ...
Allen Carr, britischer Autor vieler Selbsthilfebücher, darunter auch Endlich Nichtraucher, ein Buch, mit dem man sich leicht das Rauchen abgewöhnen soll, ist im Alter von 72 Jahren in Spanien an Lungenkrebs gestorben. | News vom 29. November 2006
mehr ...
Es gibt Neuigkeiten im Dopingskandal in Spanien. In acht Blutkonserven wurden erhöhte Mengen von EPO festgestellt. Die Blutkonserven hatte die spanische Polizei vor einem halben Jahr bei der Operation Puerto sichergestellt. | News vom 25. November 2006
mehr ...
In Spanien soll sich eine Klinik mit illegalen Abtreibungen eine goldene Nase verdient haben. Aufgedeckt wurde der Skandal von einer dänischen Journalistin. | News vom 30. Oktober 2006
mehr ...
Die medizinische Fakultät der Universität Marburg hat dem aus Spanien stammenden Tenor José Carreras die Ehrendoktorwürde verliehen. Damit wird der 59jährige Tenor aus Katalonien für seine Verdienste in der Leukämieforschung und für sein Lebenswerk a | News vom 29. Oktober 2006
mehr ...
Der englische Popstar George Michael hat im September in der spanischen Hauptstadt Madrid dem britischen TV-Sender ITV ein Interview gegeben. Dabei entspannte George Michael wohl mit Cannabis. | News vom 21. Oktober 2006
mehr ...
Nach dem Verzehr von mit Clenbuterol verseuchtem Rindfleisch mussten in Andalusien zehn Menschen im Krankenhaus behandelt werden. Vor allem Kopfschmerzen und Muskelzittern plagte die Patienten. | News vom 20. Oktober 2006
mehr ...
Spanien liegt beim Konsum von Antibiotika in Europa hinter Frankreich auf Platz zwei. Das gab die Gesundheitsministerin Elena Salgado heute bekannt. | News vom 20. Oktober 2006
mehr ...
Das spanische Verkehrsministerium hat ein Rundschreiben an Fluggesellschaften und an die Gewerkschaften verschickt, in dem angekündigt wird, dass Piloten in Spanien mit unangemeldeten Alkoholtests rechnen müssen. | News vom 16. Oktober 2006
mehr ...
In Spanien wurde gestern eine landesweite Anti-Drogen-Kampagne gestartet. Dafür wurde vom spanischen Gesundheitsministerium 2,2 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. | News vom 3. Oktober 2006
mehr ...
Seit dem 1. Januar 2006 gilt in Spanien ein extrem scharfes Anti-Tabak-Gesetz. Später wurde, um Jugendliche zu schützen, Kleinpackungen verboten. Und nun soll es einen Altersschutz an Zigarettenautomaten geben. | News vom 29. September 2006
mehr ...
Spanien hat den ersten Schritt getan, und nun findet das Konzept keine zu dünnen Models auf die Laufstege zu lassen auch Nachahmer. In Mailand sollen die Models nun ärztliche Bescheinigungen vorweisen. | News vom 24. September 2006
mehr ...
Bei der Madrider Modewoche wurde ernst gemacht, die 68 Modele wurden am Samstag gewogen und fünf dabei als zu leicht befunden. Damit dürfen diese fünf nicht an der diesjährigen Madrider Modewoche teilnehmen. | News vom 17. September 2006
mehr ...
Um der Quallenplage an der Mittelmeerküste Herr zu werden hat die Küstendirektion Alicante begonnen die Quallen aus dem Meer zu fischen. | News vom 16. September 2006
mehr ...
Spanien denkt an seine Pensionisten. In Leganes, einem Vorort südlich von Madrid, gibt es nun den ersten Spielplatz für ältere Bürger. An den Seniorensportgeräten sollen sich die älteren Bürger fit halten. | News vom 8. September 2006
mehr ...
Bei der Modewoche Pasarela Cibeles sollen zu dünne Models ein Auftrittsverbot bekommen. Solche Models seine ein schlechtes Vorbild und animieren zur Magersucht so die Begründung. | News vom 8. September 2006
mehr ...
Die Behörden in Spanien haben erneut Hitzealarm ausgerufen. Die Warnung gilt insbesondere für den Süden und für den Nordwesten von Spanien aber diesmal auch für die Kanaren. | News vom 5. September 2006
mehr ...
In Spanien wird die Einführung des neuen Punkteführerscheins als Erfolg gewertet. Ziel der Regierung ist die Reduzierung der zahlreichen Verkehrstoten auf spanischen Straßen. | News vom 4. September 2006
mehr ...
Seit dem 1. Januar 2006 ist in Spanien das Anti-Tabak-Gesetz in Kraft. Nun ist auch der Part in Kraft getreten, der alle spanische Gaststätten verpflichtet separate Raucherzonen zu schaffen. | News vom 1. September 2006
mehr ...
Die Strände von Spanien leiden weiter unter einer Quallenplage. Berührungen durch die Quallen ist nicht ungefährlich. Es kann nicht nur zu heftigen Juckreiz sondern auch zu Kreislaufproblemen kommen. | News vom 19. August 2006
mehr ...
Zu den zahlreichen Fiestas in Spanien gehört auch häufig ein Stiertreiben. Bei einem solchen in Socovos gab es nun ein Todesopfer. | News vom 13. August 2006
mehr ...
Auf den Inseln der Balearen herrscht ein eklatanter Mangel an Ärzten. Der Ärztemangel macht sich insbesondere in den Krankenhäusern von Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera bemerkbar. | News vom 9. August 2006
mehr ...
Das spanische Innenministerium veröffentlichte nun eine Warnung für Badegäste am Mittelmeer. Die spanische Küste wird von einer Quallenplage heimgesucht. | News vom 9. August 2006
mehr ...
Die Hitzewelle in Spanien ebbt ab. Hitzealarm gilt nur noch für Sevilla in Andalusien. | News vom 5. August 2006
mehr ...
In Torrevieja an der Costa Blanca soll die größte Entsalzungsanlage Europas entstehen. Damit soll der Wassermangel in Spanien im Sommer wirksam bekämpft werden. | News vom 3. August 2006
mehr ...
In Spanien hat man auf eine Kaltfront und Abkühlung gehofft, die blieb aber aus. Heiße Luft aus Afrika sorgte für weitere Hitze im Land. | News vom 30. Juli 2006
mehr ...
In einem Krankenhaus in Plana de Castellon ist heute ein 74jähriger Mann an den Folgen eines Hitzeschlages gestorben. | News vom 29. Juli 2006
mehr ...
An der spanischen Küste herrscht zu Zeit eine wahre Quallenplage. Betroffen ist insbesondere die Costa Brava aber auch die Strände von Mallorca und Valencia. | News vom 29. Juli 2006
mehr ...
In Spanien will man sie abschaffen, in Deutschland bei heißem Wetter einführen, die Siesta, die Pause in der Mittagszeit. | News vom 28. Juli 2006
mehr ...
In Spanien hat die Hitzewelle nun schon neun Todesopfer gefordert. Auf Menorca stammt ein Mann an einem Hitzeschlag | News vom 24. Juli 2006
mehr ...
In Spanien hat es ein weiteres Todesopfer in Folge der extremen Hitze gegeben. In Sitges (Katalonien) starb eine 66jährige Frau. | News vom 23. Juli 2006
mehr ...
Die Hitzewelle hat in Spanien zwei weitere Todesopfer gefordert. Nun starben zwei Menschen, einer in Sevilla und einer in Almeria. | News vom 21. Juli 2006
mehr ...
Bei sommerlicher Hitzewelle ist in Spanien ein weiterer Mensch gestorben. Nach einem Toten in Murcia gab es nun ein Todesoper in Ourense (Galicien). | News vom 19. Juli 2006
mehr ...
In sechs der 17 autonomen Regionen Spaniens gilt nun Hitzewarnung. Betroffen sind Andalusien, Asturien, Kantabrien, Galicien, die Extremadrua und auch das Baskenland. | News vom 17. Juli 2006
mehr ...
Die Hitzewelle hat in Spanien ihr erstes Todesopfer gefordert. In Murcia starb ein Mann an einen Hitzeschlag. | News vom 17. Juli 2006
mehr ...
In Ostspanien an der Costa Blanca ist ein siebenjähriges Mädchen beim Planschen am Strand von einem Raubfisch angegriffen worden. Es wurde sofort Badeverbot gegeben. | News vom 14. Juli 2006
mehr ...
Der Sommer mit Rekordtemperaturen sorgt in Spanien auch für einen Rekordstromverbrauch. Schuld sind die auf Hochtouren laufenden Klimaanlagen. | News vom 12. Juli 2006
mehr ...
In Spanien gilt zehn der 17 autonomen Regionen Hitzealarm. Betroffen sind insbesondere der Süden und Zentralspanien. | News vom 10. Juli 2006
mehr ...
Der erste tote Vogel, der mit dem tödlichen Vogelgrippe-Virus H5N1 infiziert war, ist nun in Spanien entdeckt worden. Der an der Vogelgrippe verendete Vogel wurde im Baskenland gefunden. | News vom 7. Juli 2006
mehr ...
In Spanien warnt die Polizei vor einer hochgefährlichen Partydroge namens Cristal. Das Rauschmittel verursacht Wahnvorstellungen und Herzstillstand. | News vom 24. Juni 2006
mehr ...
Experten erwarten für den Anfang des Sommers eine der größten Quallenplagen vor der Küste der Costa Blanca und den Balearen. So wurden vor Mallorca riesige Bänke von Quallen gesichtet. | News vom 6. Juni 2006
mehr ...
In Spanien ist die Legionärskrankheit ausgebrochen. Bisher gibt es 104 Infizierte, von den 50 in Krankenhäuser behandelt werden müssen, drei davon liegen auf der Intensivstation. | News vom 5. Juni 2006
mehr ...
In Spanien hat das Gesundheitsministerium die Zulassung eines neuen Medikaments zur Behandlung der Immunschwächekrankheit AIDS genehmigt. | News vom 17. Mai 2006
mehr ...
Nachdem der österreichische Sänger Rainhard Fendrich zugegeben hat, 15 Jahre lang abhängig von Kokain gewesen zu sein, hat er sich vor vier Wochen auf die Baleareninsel Mallorca begeben, um dort vom Kokain los zu kommen. | News vom 12. Mai 2006
mehr ...
Am Donnerstag gab in Spanien der Kongress grünes Licht für ein neues Gesetz, dass das Klonen von Embryonen zu therapeutischen Zwecken künftig erlaubt. | News vom 12. Mai 2006
mehr ...
In der Hauptstadt Spaniens, Madrid, konnte die Polizei vier heimlich eingerichteten Kliniken, hochgehen lassen. Sie hatten sich auf die Behandlung von in Spanien lebenden Chinesen spezialisiert. | News vom 6. Mai 2006
mehr ...
In Spanien wird zur Zeit eine Methode erforscht, die es Menschen mit Erbkrankheiten die Möglichkeit geben soll, gesunde Kinder zu zeugen. | News vom 6. Mai 2006
mehr ...
Zusammen mit Zollbeamten hat die spanische Polizei in Sevilla 1.000 Ampullen mit Wachstumshormonen sichergestellt. Die Einfuhr der verbotenen Substanzen erfolgte aus China. | News vom 4. Mai 2006
mehr ...
Im nordspanischen Girona (Katalonien) ist ein dritter Fall der gefährlichen Hirnhautentzündung aufgetreten. Anfang April war ein zweijähriges Kind an Meningitis gestorben. | News vom 2. Mai 2006
mehr ...
vor 25 Jahren starb in Spanien das erste Opfer eines Giftöl-Skandals. | News vom 1. Mai 2006
mehr ...
Trotz Vogelgrippe bevorzugen 34 Prozent der Spanier beim Verzehr von Fleisch Hühnerfleisch. Danach folgen Fleisch, Fisch, Gemüse und Früchte auf dem Speiseplan. | News vom 27. April 2006
mehr ...
Vor 20 Jahren am 26. April 1986 ereignete sich der Super-Gau von Tschernobyl in der heutigen Ukraine (damals Sowjetunion). Dabei kam es zu einer katastrophalen Kernschmelze und zur Explosion im Kernreaktor Tschornobyl Block 4. | News vom 26. April 2006
mehr ...
In dem Krankenhaus Vall d’Hebron in Barcelona ist es Ärzten zum ersten Mal gelungen erfolgreich eine Herz-Lungen-Transplantation bei einem Jugendlichen durchzuführen. | News vom 25. April 2006
mehr ...
Die Nichtraucher wird es freuen, die Raucher weniger. Das strenge Anti-Tabak-Gesetz, dass seit Anfang des Jahres in Spanien in Kraft ist, greift immer mehr um sich und macht aus dem einstigen Raucherparadies Spanien ein Nichtraucherparadies. | News vom 17. April 2006
mehr ...
In Spanien hat die Polizei eines Diebesbande hochgenommen, die gefälschtes Olivenöl über das Internet vertrieben hat. | News vom 13. April 2006
mehr ...
Nicht nur in Deutschland gehen gerade die Masern (spanisch: sarampión, el) um, auch in Spanien gibt es zur Zeit ungewöhnlich viele Maseranfälle. Besonders betroffen ist der Großraum Madrid. | News vom 9. April 2006
mehr ...
Ein neuer Fernsehspot, der sich gezielt an Jugendliche richtet und vor Alkohol im Straßenverkehr warnt, empört laut der spanischen Tageszeitung Las Provincias in Spanien die Winzer. | News vom 7. April 2006
mehr ...
Für morgen Abend ist ein Massenbesäufnis von Jugendlichen auf den Straßen von Palma de Mallorca geplant. Genannt wird diese Besäufnisparty in Spanien Macrobotellón. | News vom 7. April 2006
mehr ...
Der für den spanischen Fußballverein Real Madrid spielende englische Fußballer David Beckham leidet unter einer Zwangsstörung. In einem Fernseh-Interview bei ITV1, gab er an, dass er immer alles in gerade Linien stelle und Paare bildete. | News vom 3. April 2006
mehr ...
Nach dem Inkrafttreten des strengen Anti-Tabak-Gesetz in Spanien am 1. Januar 2006, dass u.a. das Rauchen am Arbeitsplatz verbietet und Restaurants, die mehr als 100 Quadratmeter Lokalfläche haben, verpflichtet, Raucherzone einzurichten, tritt heute | News vom 1. April 2006
mehr ...
Für den nächsten Samstag sind in 20 Städten Spaniens junge Menschen aufgerufen, sich in der Nacht zum Samstag sich zum besaufen zu treffen. | News vom 16. März 2006
mehr ...
Der Gesundheitsreport Frauen und Männer in Spanien 2006 bringt es an den Tag, Männer machen 76,9 Prozent der Todesopfer bei Verkehrsunfällen aus. | News vom 8. März 2006
mehr ...
Alle bisher analysierte tote Vögel sind negativ auf den Vogelgrippevirus getestet worden. Das gab Fernando Moraleda bekannt für die spanische Regierung bekannt. | News vom 7. März 2006
mehr ...
Im ersten Monat nach der Einführung des Anti-Raucher-Gesetzes in Spanien ging der Zigarettenumsatz um 4,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresjanuar zurück. | News vom 28. Februar 2006
mehr ...
In den letzten drei Wochen gingen in den Supermärkten der Kette Mercadona der Geflügelumsatz um zehn Prozent zurück. | News vom 27. Februar 2006
mehr ...
Andalusien hat sieben Vogelkadaver zur Analyse nach Madrid geschickt. Bei den Kadavern handelt es sich um sechs Möwen und einer Taube. | News vom 27. Februar 2006
mehr ...
Am 20. Februar hat das Bernabeu-Institut für künstliche Befruchtung die Geburt des ersten Kindes ohne Marfan-Syndrom bekannt gegeben. | News vom 27. Februar 2006
mehr ...
Der spanische Kronprinz Felipe und seine Frau Letizia haben Stammzellen ihrer Tochter Leonor einlagern lassen. Dies wurde vom spanischen Königshaus am Sonntag bestätigt, | News vom 26. Februar 2006
mehr ...
In einer Klinik in Madrid hat eine Kolumbianerin ein sieben Kilogramm schweres Baby zur Welt gebracht, das ist doppelt so viel wie ein normales Baby wiegt. | News vom 20. Februar 2006
mehr ...
In Spanien soll ein neues Reproduktionsgesetz die Schaffung von so genannten Designer-Babys erlauben. | News vom 17. Februar 2006
mehr ...
Knapp sechs Wochen nach dem Inkrafttreten des Anti-Tabak-Gesetzes in Spanien denkt die spanische Regierung über eine Verschärfung der Regelung nach. | News vom 15. Februar 2006
mehr ...
Die Katastrophe der Vogelgrippe in der Türkei wirkt sich laut dem größten europäischen Reiseveranstalter TUI für Spanien als Urlaubsziel positiv aus. | News vom 5. Februar 2006
mehr ...
Real Madrid Ehrenpräsident Alfredo Di Stéfano ist aus dem Krankenhaus entlassen worden. Er kehrte zurück in sein Haus bei Madrid. | News vom 20. Januar 2006
mehr ...
Die bisher einzige Turnweltmeisterin aus Spanien, Elena Gomez, beendet ihre Karriere. | News vom 20. Januar 2006
mehr ...
Drei Wochen nach einer komplizierten Bypass-Operation ist Alfredo di Stéfano nun auch ein Herzschrittmacher eingesetzt worden. | News vom 19. Januar 2006
mehr ...
Das seit dem 1. Januar geltende neue und strenge Anti-Raucher-Gesetz führt in Spanien zu Problemen. Teil der Lösung soll sein, dass Raucher sich selbst Aschenbecher mitbringen. | News vom 5. Januar 2006
mehr ...
Nach dem seit dem 1. Januar ein Anti-Tabak-Gesetz den rauchenden Spaniern das Leben schwer macht, soll es nun den trinkenden Spaniern auch erschwert werden, ihre Sucht zu befriedigen. | News vom 3. Januar 2006
mehr ...
Seit Mitternacht des neuen Jahres ist in Spanien das Anti-Tabak-Gesetz in Kraft. Es ist noch umfassender als das Antitabakgesetz auf den Balearen. | News vom 1. Januar 2006
mehr ...
Das öffentliche Gesundheitssystem in Spanien ist von ausufernden Defiziten betroffen. Die Regierung muss nun reagieren. | News vom 29. Dezember 2005
mehr ...
Ganz Spanien bang zur Zeit um die Fußball-Legende von Real Madrid, den 79-jährigen Ex-Fußballstar Alfredo di Stéfano. | News vom 27. Dezember 2005
mehr ...
Am Donnerstag hat das spanische Parlament mit großer Mehrheit ein strenges Anti-Rauchergesetz verabschiedet. | News vom 16. Dezember 2005
mehr ...
Der spanischen Polizei gelang es auf der Kanareninsel Teneriffa 38.000 Ecstasy-Tabletten zu beschlagnahmen. | News vom 15. Dezember 2005
mehr ...
Der spanische Senat hat nun das neue Antirauchergesetz, das am 1. Januar 2006 in Kraft treten soll, bestätigt. | News vom 22. November 2005
mehr ...
Die steigende Zahl an ausländischen Rentnern, die sich vorwiegend an der spanischen Mittelmeerküste niederlassen, belasten in starkem Maße den spanischen Gesundheitshaushalt. | News vom 16. November 2005
mehr ...
In Spanien hat sich in den letzten Jahren das Verhalten der Raucher geändert. | News vom 13. November 2005
mehr ...
Das Anfang 2006 in Kraft tretende Anti-Tabak-Gesetz in Spanien findet keine Freunde bei der spanischen Tabakindustrie. | News vom 10. November 2005
mehr ...
Wegen einer Schlammlawine starben vor neun Jahren 87 Menschen auf einen Campingplatz in Spanien. Nun klagten Opfer vor dem Europäischen Menschengerichtshof. | News vom 8. November 2005
mehr ...
Der Verein Schattenkinder e.V. bietet eine Delphintherapie in Spanien an und zwar in Zusammenareit mit dem Delphin-Therapiezentrum auf Ibiza. | News vom 3. November 2005
mehr ...
Das spanische Gesundheitsministerium hat der Fettleibigkeit gerade bei Kindern und Jugendlichen den Kampf angesagt. | News vom 30. Oktober 2005
mehr ...
Neue Radarkontrollen in Spanien zeigen nun ihre Wirkung. Zahl der Verkehrstoten ist weiter rückläufig. | News vom 26. Oktober 2005
mehr ...
Stella Obasanjo, die First Lady von Nigeria, ist an den Folgen einer Schönheitsoperation in Marbella im Süden von Spanien verstorben. | News vom 23. Oktober 2005
mehr ...
Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.Gran Canaria
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.Alexander von Humboldt
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.Christoph Kolumbus
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.Spanische Königsfamilie
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.Urlaub machen in Spanien