Aktuelle Nachrichten aus dem Bereich Terror und ETA
Werbung:
Inzwischen ist es ruhiger geworden um die ETA, die blutig für ein von Spanien unabhängiges Baskenland gekämpft hat.
Es sind 218 News in der Datenbank.
Mehr Spanien News anzeigen
In der spanischen Stadt Barcelona hat es heute einen Anschlag gegeben. Dabei kamen mindestens 13 Menschen ums Leben als ein Lieferwagen in eine Menschenmenge gefahren wurde. | News vom 17. August 2017
mehr ...
Das Länderspiel Belgien gegen Spanien heute in Brüssel wurde nun abgesagt. In Belgien gilt nach den Terroranschlägen in Paris erhöhte Sicherheitsstufe. | News vom 17. November 2015
mehr ...
In Spanien hat Coca Cola auf Bitte einer ETA-Opfervereinigung einen Werbspot zurückgezogen in dem ein Schauspieler mitwirkte, der sich für ETA-Häftlinge stark gemacht hat. | News vom 22. Mai 2014
mehr ...
Letzte Woche sorgte in Spanien ein Urteil aus Straßburg für Aufsehen. Nach einem Urteil werden wohl mehrere Dutzend, die Rede ist von bis zu 60, verurteilte ETA-Terroristen frei gelassen werden | News vom 28. Oktober 2013
mehr ...
In Straßburg hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte nun die spanische Praxis des Strafvollzugs für Terroristen für illegal erklärt. | News vom 21. Oktober 2013
mehr ...
In einer gemeinsamen Aktion von französischer und spanischer Polizei ist ein Schlag gegen die baskische Terrororganisation ETA gelungen. | News vom 28. Mai 2012
mehr ...
Beim Weltjugendtag der katholischen Kirche in der spanischen Hauptstadt Madrid konnte die Polizei einen Gasanschlag auf eine geplante Gegendemonstration verhindern. | News vom 17. August 2011
mehr ...
Ein Bombenanschlag hat die Hauptstadt von Norwegen erschüttet. Die Explosion ereignete sich im Regierungsviertel von Oslo, nahe dem Regierungssitz. | News vom 22. Juli 2011
mehr ...
In Frankreich sind der Polizei der mutmaßliche Militärchef der baskischen Terror-Organisation ETA sowie sein Stellvertreter ins Netz gegangen. | News vom 11. März 2011
mehr ...
In Spanien hat die Polizei 41 Geldwäscher der kolumbianischen FARC-Rebellen verhaftet. Die FARC gilt in der EU als terroristische Organisation. | News vom 3. Oktober 2010
mehr ...
Bei einem Autobombenanschlag in Bagdad (Irak) auf die Botschaften von Spanien und Deutschland wurde ein deutscher Polizist getötet. Die spanische und die deutsche Botschaft in Bagdad liegen in unmittelbarer Nähe zueinander. | News vom 4. April 2010
mehr ...
In Portugal hat die Polizei ein Versteck der ETA ausheben können. Der Zugriff erfolgte in Óbidos nördlich von Lissabon. | News vom 6. Februar 2010
mehr ...
In dieser Woche lief in Spanien die Frist ab, in der sich die Besitzer von Prepaid Handys mit anonymer Karte haben registrieren müssen. | News vom 4. November 2009
mehr ...
Eine Woche nach den Bombenanschlägen auf Mallorca gab es nun eine Bombendrohung an der Costa Brava. Die Polizei räumte Calella de Mar, fand aber keine Bombe. | News vom 15. August 2009
mehr ...
Das Auswärtige Amt hat keine Reisewarnung in Folge der Bombenanschläge auf Mallorca ausgesprochen, rät aber zu Vorsicht und Umsicht auf der Insel und in Spanien. | News vom 9. August 2009
mehr ...
Die dritte Bombe auf Mallorca ist explodiert. Bei den Bombenanschlägen auf der spanischen Ferieninsel gab es zumindest keine Verletzte. | News vom 9. August 2009
mehr ...
Die Ferieninsel Mallorca ist wohl ins Visier der ETA geraten. Zwei Bomben sind heute schon explodiert, nun sucht die Polizei auf der spanischen Inseln nach einer dritten Bombe. | News vom 9. August 2009
mehr ...
Die Ferieninsel Mallorca kommt nicht zu Ruhe. Nach dem ersten Bombenanschlag auf ein Restaurant in Palma de Mallorca explodierte kurz danach eine weitere Bombe. | News vom 9. August 2009
mehr ...
Die ETA hat erneut zugeschlagen. Wieder auf der Ferieninsel Mallorca. Diesmal schlug die Terrororganisation in einem Restaurant in Palma de Mallorca zu. | News vom 9. August 2009
mehr ...
Auf der Insel Mallorca wird heute Abend das spanische Königspaar erwartet, nur zwei Tage nach dem blutigem Bombenanschlag. Die Suche nach den Terroristen dauert derweil an. | News vom 1. August 2009
mehr ...
50 Jahre Terrororganisation ETA in Spanien, ab solut kein Grund zu feiern, in den letzten zwei Tagen gab es in Burgos und auf Mallorca blutige Anschläge. Experten befürchten nun heute ein blutiges Finale. | News vom 31. Juli 2009
mehr ...
Nach dem Bombenanschlag mit Todesopfern auf Mallorca wurde Flughafen und Häfen der Insel geschlossen. Der Flughafen von Mallorca ist nun wieder geöffnet, die Häfen bleiben geschlossen. | News vom 30. Juli 2009
mehr ...
Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Tagen hat die ETA-Terrororganisation in Spanien wieder zugeschlagen, diesmal bombte sie auf Mallorca. Zwei Todesopfer soll es gegeben haben. | News vom 30. Juli 2009
mehr ...
In Spanien hat der Terrorismus mal wieder zugeschlagen. Bei Burgos (Autonome Region Kastilien-Leon) detonierte am Mittwochmorgen eine Autobombe. | News vom 29. Juli 2009
mehr ...
Seit 50 Jahren bombt die ETA für ein unabhängiges Baskenland. Um den Kampf zu finanzieren werden Unternehmen und ihre Familien erpresst, auch mal eine 14jährige. | News vom 27. Juni 2009
mehr ...
Die ETA arbeitete offenbar an Plänen für einen Raketenangriff auf ein Flugzeug und verfügte bereits über eine entsprechende Boden-Luft-Rakete. Das wird aus Frankreich berichtet. | News vom 22. Juni 2009
mehr ...
In Arrigorriaga (Baskenland, Spanien) wurde heute ein Anschlag auf einen Polizisten verübt. Bei der Explosion seines Autos starb der Mann. | News vom 19. Juni 2009
mehr ...
Um den spanischen Ermittlungsrichter Baltasar Garzón aus dem Weg zu räumen, wollte die baskische Terrororganisation ETA offenbar zu einen Giftanschlag greifen. Vergifteter Cognac sollte zum Einsatz kommen. | News vom 9. Juni 2009
mehr ...
In Spanien sind erneut zwei Bomben explodiert. Die Explosionen ereigneten sich in dem Ort Castro Urdiales in der autonomen Region Kantabrien in Spanien. | News vom 6. Mai 2009
mehr ...
Im Kampf um ein von Spanien unabhängiges Baskenland geht die ETA wohl alle Wege, sogar vor einem Attentat gegen König Juan Carlos schreckt man mittlerweile wohl nicht mehr zurück. | News vom 14. April 2009
mehr ...
Machtwechsel im Baskenland. Am 1. März 2009 war im spanischen Baskenland gewählt worden und die Nationalisten wurden zwar wieder stärkste Kraft, den neuen Lehendakari stellen sie aber nicht, das wird erstmals ein Sozialist. | News vom 31. März 2009
mehr ...
In Spanien wird heute der Opfer der Terroranschläge vom 11. März 2004 gedacht. Wenige Tage vor den Parlamentswahlen in Spanien hatten islamistische Terroristen den blutigsten Anschlag in der Geschichte Spaniens unternommen. | News vom 11. März 2009
mehr ...
In Spanien bombt die ETA für ein unabhängiges Baskenland und bis vor zwölf Jahren gab es diese Art von Terrorismus auch in Nordirland. Zwölf Jahre lang starben dort keine Menschen mehr bei Bombenattentaten, nun starben zwei Soldaten im Kugelhagel. | News vom 8. März 2009
mehr ...
In Spanien hat die Polizei kurz vor den Wahlen im Baskenland noch einen ETA-Terroristen festgenommen. Heute wird auch in Galicien gewählt. | News vom 1. März 2009
mehr ...
Heute wird im Baskenland gewählt. Vor einer Woche bombte die ETA daher noch in Lazkao. Dort griff ein junger Mann anschließend zum Vorschlaghammer und demolierte eine Bar von ETA-Sympathisanten. | News vom 1. März 2009
mehr ...
Wenige Tage vor den Wahlen im Baskenland hat die ETA erneut zugeschlagen und eine Bombenexplosion in Lazkao herbeigeführt. | News vom 23. Februar 2009
mehr ...
Die ETA hat in Madrid zugeschlagen. Beim 44. Bombenanschlag überhaupt in der spanischen Hauptstadt entstand Sachschaden, verletzt wurde niemand. | News vom 9. Februar 2009
mehr ...
Die baskische Terrororganisation hat zum Jahresende in Spanien noch eine Autobombe explodieren lassen. Zuvor warnte die ETA vor der Explosion, so dass nur Sachschaden entstand. | News vom 31. Dezember 2008
mehr ...
Zwei verletzte Spanier werden nun aus Bombay über London nach Barcelona ausgeflogen. Auch um die in Thailand gestrandeten Touristen aus Spanien will man sich nun kümmern. | News vom 30. November 2008
mehr ...
Gegen Txeroki, der letzte Woche in Frankreich verhaftet werden konnte und der Chef der Terrororganisation ETA sein soll, werden in Spanien nun die Anklagen vorbereitet. | News vom 26. November 2008
mehr ...
In Spanien hat es offenbar einen Anschlag gegeben, auf die Universität von Pamplona in Navarra. Die Behörden gehen davon aus, dass die ETA hinter der Autobombe steckt. | News vom 30. Oktober 2008
mehr ...
Innerhalb eines Jahres wurden in Frankreich und Spanien 68 ETA-Terroristen festgenommen, heute waren es wieder vier, die in Navarra und Valencia von der Polizei festgenommen wurden. | News vom 28. Oktober 2008
mehr ...
Am Jahrestag des Estatuto Guernica, eine Volksabstimmung über den baskischen Autonomiestatut, hat es in Nordspanien einige Anschläge mit Sachschaden gegeben. | News vom 25. Oktober 2008
mehr ...
Über Spanien hat ein Eurofighter (c.16 Typhoon) die Schallmauer durchbrochen und in Malaga und Umkreis für eine Panik gesorgt. Die Menschen befürchteten einen Terroranschlag der ETA. | News vom 26. September 2008
mehr ...
Ein aus dem Gefängnis entlassener baskischer Politiker, Arnaldo Otegi, hat zum Dialog und Verhandlungen mit Spanien aufgerufen. | News vom 30. August 2008
mehr ...
In Malaga gingen an diesem Wochenende zwei Bomben der ETA hoc. Ein dritter Sprengkörper konnte entschärft werden. Menschen wurden nicht verletzt. | News vom 17. August 2008
mehr ...
So schnell können 3000 Jahre rum sein. In Spanien wurde der ETA-Terrorist, schuldig gesprochen am Tod von 25 Menschen, Jose Ignacio de Juana Chaos aus dem Gefängnis entlassen. | News vom 2. August 2008
mehr ...
In Madrid sind bei einer Explosion drei Menschen verletzt worden. Ein terroristischer Hintergrund wie ein Anschlag der ETA kann ausgeschlossen werden. | News vom 30. Juli 2008
mehr ...
An der Costa del Sol einer beliebten Urlaubsregion gerade bei ausländischen Spanientouristen ist in der Nacht eine Bombe explodiert. Die Behörden in spanien gehen davon aus, dass die ETA dahinter steckt. | News vom 29. Juli 2008
mehr ...
In Spanien hat die Polizei eine Sprengstofflager der ETA ausgehoben. 100 Kilogramm Sprengstoff wurden bei der Operation gefunden. | News vom 24. Juli 2008
mehr ...
In Spanien ist den Behörden ein schwerer Schlag gegen die Terrororganisation ETA gelungen. Es gelang eine der Terrorzellen, das Komando Vizcaya auszuheben und auch den Anführer der Gruppe zu verhaften. | News vom 22. Juli 2008
mehr ...
Am Sonntag gab es in Spanien ein Lebenszeichen der ETA. In den spanischen Urlaubsregionen im Norden detonierten fünf Bomben. | News vom 21. Juli 2008
mehr ...
In Spanien wurde nun Anklage gegen elf Männer erhoben, die Barcelona und Deutschland Selbstmordanschläge verüben wollten. | News vom 5. Juni 2008
mehr ...
In Frankreich ist der Polizei ein schwerer Schlag gegen die baskische Terrororganisation ETA gelungen, einer derer Chefs konnte verhaftet werden. | News vom 21. Mai 2008
mehr ...
In Spanien hat es einen Bombenanschlag bei Vitoria gegeben. Bei der Explosion in Legutiano starb ein Polizist. | News vom 14. Mai 2008
mehr ...
Die Maifeiern in Spanien wurde in der Nacht zum 1. Mai von drei Bombenexplosionen im Baskenland überschattet. | News vom 1. Mai 2008
mehr ...
Erneut waren die Sozialisten in Spanien Ziel eines Terroranschlages der ETA. Diesmal in Elgoibar im spanischen Baskenland. | News vom 20. April 2008
mehr ...
In Spanien sind bei der Explosion einer ETA-Bombe sieben Menschen verletzt worden. Die Polizisten waren dabei, das Gebiet zu räumen, in dem die Bombe lag. | News vom 17. April 2008
mehr ...
In Spanien hat die ETA zum zweiten Mal in diesem Jahr versucht, Polizisten in eine Sprengfalle zu locken. Der Versuch in Navarra misslang jedoch. | News vom 12. April 2008
mehr ...
Die Autobombe, die am Karfreitag in Calahorra (La Rioja, Nordspanien) hoch gegangen ist, hat erheblichen Sachschaden angerichtet. Das Ergab eine Erhebung des Rathauses. | News vom 24. März 2008
mehr ...
Bei der Explosion einer Autobombe am heutigen Karfreitag in Spanien wurde niemand verletzt. Ziel war eine Kaserne der Guardia Civil in Calahorra. | News vom 21. März 2008
mehr ...
Bei einer Wanderung in Kastilien-La Mancha hat ein Wanderer 11,5 Kilogramm Sprengstoff entdeckt. Die Behörden in Spanien gehen davon aus, dass es von der ETA versteckt wurde. | News vom 20. März 2008
mehr ...
Vor gegnau vier Jahren wurden die Anschläge auf die Madrider Vorortzüge in Spanien verübt. 191 Menschen starben dabei. Heute wurde in Madrid den Opfern gedacht. | News vom 11. März 2008
mehr ...
Heute fand die Trauerfeier zu Ehren des ermordeten Ex-Politikers in Spanien teil. Über 3000 Menschen drängten sich in der Kathedrale um ihm die letzte Ehre zu erweisen. | News vom 8. März 2008
mehr ...
Nur zwei Tage vor den Wahlen in Spanien hat die ETA wieder zugeschlagen und einen Politiker im Baskenland vor den Augen seiner Tochter ermordet. | News vom 8. März 2008
mehr ...
Gut eine Woche vor der Wahl in Spanien hat die ETA wieder einen Anschlag verübt. Ziel war ein Büro der Sozialisten im Baskenland. | News vom 29. Februar 2008
mehr ...
Bei einem Bombenanschlag der ETA entstand heute nur Sachschaden. Da die Polizei einen Roboter zum Untersuchen eingesetzt hatte, wurde niemand verletzt. In Spanien wurde bereits Terroralarm ausgerufen. | News vom 23. Februar 2008
mehr ...
In Spanien wurde Terroralarm ausgerufen. Im Vorfeld der Wahlen im März befürchtet die spanische Regierung erneut Bombenanschläge der ETA. | News vom 23. Februar 2008
mehr ...
In Spanien ist ein Schlag gegen die Batasuna gelungen. 14 hochrangige Führungsmitglieder der Partei wurden verhaftet. Die Batasuna gilt als politischer Arm der terroristischen ETA in Spanien. | News vom 11. Februar 2008
mehr ...
In der Nacht zum Freitag wurde ein Gerichtsgebäude in Bergara (Baskenland) Ziel eines Bombenanschlags der ETA. In wenigen Wochen sind in Spanien Wahlen. | News vom 8. Februar 2008
mehr ...
Islamisten haben wohl wieder kurz vor den Parlamentswahlen in Spanien einen Terroranschlag geplant. Das Ziel war diesmal wohl Barcelona. | News vom 19. Januar 2008
mehr ...
In Spanien wurden bei Bauarbeiten an einem Hotel in Torrevieja eine Bombe der ETA entdeckt, die 17 Jahre lang versteckt war. | News vom 11. Januar 2008
mehr ...
Am Sonntag konnte die Polizei in Spanien zwei ETA-Mitglieder festnehmen. Diese planten offenbar einen Anschlag auf die spanische Hauptstadt Madrid noch in diesem Monat. | News vom 9. Januar 2008
mehr ...
Über ein Jahr ist der Bombenanschlag auf den Flughafen Madrid schon her, zwei Menschen strben damals, nun konnten zwei Tatverdächtige festgenommen werden. | News vom 9. Januar 2008
mehr ...
In Spanien ist der Guardia Civil nach einer Festnahme von zwei Terroristen die Sicherstellung von 125 Kilogramm Sprengstoff gelungen. | News vom 8. Januar 2008
mehr ...
Die Rallye Dakar 2008 wurde einen Tag vor ihrem Start von den Veranstaltern abgesagt. | News vom 4. Januar 2008
mehr ...
Nach dem Mordanschlag auf zwei spanische Polizisten in Frankreich droht die ETA Spanien mit weiterem Terror. | News vom 15. Dezember 2007
mehr ...
Die spanischen Sozialisten werden mit Ministerpräsident Jose Luis Rodriguez Zapatero in die Parlamentswahlen 2008 gehen. | News vom 25. November 2007
mehr ...
In der britischen Hauptstadt London ist ein Feuer in einem Industriegebiet ausgebrochen. Über London liegt eine dichte schwarze Rauchwolke. Zu Beginn befürchtete man einen Terroranschlag, da Augenzeugen von einer Explosion vor dem Ausbruch des Feuers | News vom 12. November 2007
mehr ...
In der spanischen Hauptstadt Madrid war es heute soweit. Die Urteile im Jahrhundertprozess wurden verkündet. Angeklagt waren 28 Männer, die verdächtigt wurden an der Planung und/oder Ausführung der Madrider Terroranschläge vom 11. März 2004 beteiligt | News vom 31. Oktober 2007
mehr ...
In der spanischen Hauptstadt Madrid werden heute die Urteile im Terrorprozess erwartet. Verhandelt wurde wegen der Anschläge auf Pendlerzüge am 11. März 2004, bei denen 191 Menschen Starben und über 1800 verletzt worden waren. Gut dreieinhalb Jahre i | News vom 31. Oktober 2007
mehr ...
Heute fand im spanischen Baskenland ein Treffen des spanischen Ministerpräsidenten Jóse Luis Rodriguez Zapatero und dem Präsidenten der baskischen Regierung Juan Jose Ibarretxe statt. Bereits im Vorfeld hatte Ministerpräsident Zapatero die Durchführu | News vom 16. Oktober 2007
mehr ...
Im spanischen Baskenland wurde ein Soldat des spanischen Heeres am Montagabend gegen 10 Uhr angeschossen. Der Anschlag ereignete sich in der Nähe einer Kaserne von Loyola bei San Sebastián im Norden des Baskenlandes, der Täter blieb zunächst unbekann | News vom 16. Oktober 2007
mehr ...
Am 12. Oktober feiert Spanien seinen Nationalfeiertag, der Tag an dem Christoph Kolumbus 1492 Amerika entdeckte, und die Sicherheitskräfte im Land sind natürlich in Alarmbereitschaft, denn zu diesem Feiertag lässt die terroristische ETA gerne ein Leb | News vom 9. Oktober 2007
mehr ...
In Spanien hat es einen Bombenanschlag gegeben, bei dem mindestens ein Mensch schwer verletzt wurde. Verschiedenen spanischen Medienberichten zu Folge gab es auch ein Todesopfer. Die Bombenexplosion ereignete sich heute Mittag gegen 13.25 Uhr. Ziel d | News vom 9. Oktober 2007
mehr ...
Am Wochenende hat die Terrororganisation ETA mit der Fortsetzung ihres Kampfes für ein von Spanien unabhängiges Baskenland gedroht, nun wurde bekannt, dass ein Anschlag der ETA auf ein Gebäude des Verteidigungsministeriums in der Stadt Logroño (auton | News vom 10. September 2007
mehr ...
In Spanien hat sich die Terrororganisation ETA ausgerechnet das Wochenende der Rückreisewelle für einen Sprengstoffanschlag auf eine Autobahn ausgesucht. Bei dem Sprengstoffanschlag wurde niemand verletzt, die ETA hatte zuvor telefonisch gewarnt, dah | News vom 3. September 2007
mehr ...
In der Nähe von Fuenmayor in der autonomen Gemeinschaft La Rioja sorgte heute gegen 16.25 Uhr eine Bombe der terroristischen ETA für die Sperrung einer Autobahn. Die Autobahn A67 zwischen Santander und Torrelaveqa musste zwischen dem Kilometer 181 un | News vom 2. September 2007
mehr ...
Französischen und spanischen Sicherheitsbehörden ist es gelungen in Südfrankreich vier Aktivisten der baskischen Terrororganisation ETA festzunehmen. Unter den Festgenommen, drei Männern und einer Frau, soll sich auch ein Sprengstoffexperte der Unter | News vom 2. September 2007
mehr ...
Spanien ist nur knapp einen erneuten Anschlag der baskischen Terrororganisation ETA entronnen. Die Terroristen befürchteten wohl, dass die Polizei ihnen auf der Spur sei und sprengten daher einen mit Sprengstoff beladenes Fahrzeug, nach ersten Erkenn | News vom 28. August 2007
mehr ...
Heute ist in Spanien vor einer Polizeiwache eine Autobombe explodiert. Zwei Polizisten wurden dabei leicht verletzt. Der Anschlag wurde in der Stadt Durango im Baskenland verübt. Die Stadt liegt etwa 30 Kilometer östlich von Bilbao. In Spanien geht m | News vom 24. August 2007
mehr ...
Der Ex-Präsident der USA, Jimmy Carter, der sich zu Zeit in Spanien aufhält, hat sich als Vermittler zwischen der spanischen Regierung und der baskischen Terrororganisation ETA angeboten, um den historischen Konflikt im Baskenland zu beenden. Jimmy C | News vom 22. August 2007
mehr ...
Im Baskenland sind wieder Erpresserschreiben der Terrororganisation ETA aufgetaucht. Bis zu 400.000 Euro fordert die Organisation von Geschäftsleuten als Unterstützung ihres bewaffneten Kampfes um ein von Spanien unabhängiges Baskenland. Sollte die g | News vom 6. August 2007
mehr ...
Die baskische Terrororganisation ETA hat zwei Sprengstoffanschläge am Rande der 16. Etappe der Tour de France verübt. Die Bomben detonierten allerdings, bevor der Tour-Tross den Ort Belagua erreichen konnte. Verletzt wurde bei den Sprengstoffanschläg | News vom 25. Juli 2007
mehr ...
In Spanien wird intensiv nach einem ETA-Terroristen gefahndet, der beim Anblick einer Polizeikontrolle in der Provinz Castellón (Valencia) fluchtartig das Taxi verlassen hatte, in dem er unterwegs gewesen war. Die Polizeikontrolle war auf der N-340 i | News vom 20. Juli 2007
mehr ...
Die ETA in Spanien verschickt wieder Erpressungsbriefe an Unternehmen im Baskenland. In ihnen droht die terroristische ETA mit Vergeltungsschlägen gegen die Unternehmen, sollten sie die geforderten Summen nicht zahlen. Auch Repressalien gegen Familie | News vom 18. Juli 2007
mehr ...
Ende Dezember hatte die ETA zuletzt einen Anschlag mit Todesopfern durchgeführt. Am Flughafen von Madrid, am neuen Terminal T4 war im Parkhaus eine Bombe hoch gegangen und das obwohl die ETA im März 2006 eine Waffenruhe verkündet hatte. | News vom 11. Juli 2007
mehr ...
In Spanien ist es der Polizei gelungen einen 22jährigen festzunehmen, der auf der Liste der meistgesuchten Terroristen steht. Bei dem mutmaßlichen ETA-Terroristen wurden bei der Festnahme eine Pistole, Bombenzünder und Zeitschaltuhren gefunden. Der M | News vom 11. Juli 2007
mehr ...
In Spanien hat das Parlament am Dienstag eine Schweigeminute für die Opfer des Selbstmordanschlages im Jemen eingelegt. Unter den neun Todesopfern befinden sich auch sieben Spanier. Ministerpräsident José Luis Rodriguez Zapatero (PSOE) verurteilte da | News vom 4. Juli 2007
mehr ...
In Spanien geht die Angst vor Terroranschlägen weiter um. Zum Schutz der Feriengäste wurden fast 4000 Polizisten zusätzlich in die Feriengebiete in Spanien geschickt, am Samstag gab es eine Bombenwarnung für den Flughafen von Ibiza. Nun bombt die bas | News vom 3. Juli 2007
mehr ...
|
Aktuelle News aus dem Bereich Terror und ETA Start| |
Aktuelle News aus dem Bereich Terror und ETA Seite 1| |
Aktuelle News aus dem Bereich Terror und ETA Seite 2|
Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.Gran Canaria
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.Alexander von Humboldt
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.Christoph Kolumbus
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.Spanische Königsfamilie
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.Urlaub machen in Spanien