Aktuelle Nachrichten Ceuta und Melilla
Werbung:
Aktuelle Nachrichten aus den beiden autonomen spanischen Städten Ceuta und Melilla auf dem afrikanischen Kontinent.
Es sind 44 News in der Datenbank.
Erneut ist es zu einem Massenansturm von Flüchtlingen auf die spanische autonome Stadt Melilla auf dem afrikanischen Kontinent gekommen. Mehr als tausend Menschen versuchten so Europa zu erreichen. | News vom 28. Mai 2014
mehr ...
Gestern Abend kam es zu einen Massenansturm von Flüchtlingen auf die spanische Exklave Melilla in Afrika. 500 Menschen gelang es den Grenzzaun zu überwinden. | News vom 19. März 2014
mehr ...
Heute ist es soweit, in Spanien findet die Weihnachtslotterie kurz und knapp El Gordo genannt statt. Am Vormittag wird die Ziehung in Madrid sein und das ganze kann live im TV verfolgt werden. | News vom 22. Dezember 2011
mehr ...
Am Donnerstag ist es soweit, im Fernsehen ist live zu sehen wie die Glückszahlen für El Gordo, der spanischen Weinachtslotterie gezogen werden. Ganz Spanien fiebert dann mit und hofft auf das Glück. | News vom 21. Dezember 2011
mehr ...
Vor 75 Jahren begann der spanische Bürgerkrieg. 1936 kommt es zu einem Militärputsch gegen die demokratisch gewählte Regierung, 1939 gewinnen die Putschisten, bis 1975 herrscht in Spanien Diktatur. | News vom 16. Juli 2011
mehr ...
FC Barcelona hat sich im spanischen Königspokal gegen AD Ceuta durchgesetzt. Für Trainer Pep Guardiola war es der 100. Sieg seit Sommer 2008. | News vom 11. November 2010
mehr ...
Im spanischen Königspokal empfängt FC Barcelona heute AD Ceuta. Kommt Carles Puyol zum Einsatz wäre es sein 500. Spiel für die Katalanen. Gewinnt Barcelona, dann wäre es der 100. Sieg für den Trainer. | News vom 10. November 2010
mehr ...
Im spanischen Königspokal gewann FC Barcelona heute das Hinspiel bei AD Ceuta. Damit kann man dem Rückspiel in zwei Wochen gelassen entgegen schauen. Real Madrid spielte kurz zuvor bei Real Murcia nur Remis. | News vom 26. Oktober 2010
mehr ...
Im spanischen Königspokal sind heute Real Madrid und FC Barcelona unterwegs. Für Real Madrid steht ein Auswärtsspiel bei Real Murcia an, FC Barcelona tritt bei AD Ceuta auf. | News vom 26. Oktober 2010
mehr ...
Im spanischen Königspokal muss Real Madrid in der ersten Runde, in der auch die Erstligisten ran müssen, gegen Real Murcia spielen. FC Barcelona erwischte bei der Auslosung Ceuta. | News vom 23. September 2010
mehr ...
Sintflutartige Regenfälle in Córdoba (Südspanien, Andalusien) haben drei Menschenleben gefordert. Wetteralarm gilt heute weiter für das südliche Spanien sowie Ceuta und Melilla. | News vom 17. August 2010
mehr ...
Spanien ist im Moment etwas ungehalten über Google. Grund ist der Dienst Google Maps in dem die Petersilieninsel als zu Marokko gehörend bezeichnet wird. Um die Isla de Perejil streiten sich Marokko und eben Spanien. | News vom 9. Juli 2010
mehr ...
Weite Teile von Spanien sind wieder unter Wetteralarm gestellt worden, diesmal droht allerdings heftiger Regen und damit einhergehend Überschwemmungen. | News vom 10. August 2009
mehr ...
Spielabsage in Benidorm, auf Mallorca wird ein Kreuzfahrttourist ins Meer geweht, auch vor Melilla macht der Sturm über Spanien gerade nicht halt. Hier wurde der Grenzzaun umgerissen. | News vom 6. März 2009
mehr ...
In Spanien ist die Zahl der Organspender im Jahr 2008 wieder leicht gestiegen. Allerdings sank der Wert von Organspendern pro Million Einwohner leicht, wohl eine Folge des Rückgangs bei der Zahl der Verkehrstoten. | News vom 11. Januar 2009
mehr ...
In Spanien ist die vorletzte Statue von Diktator Francisco Franco entfernt worden. In Melilla gibt es noch ein Denkmal und auf Teneriffa noch Straßennamen aus der Zeit der Diktatur. Das Reiterstandbild in Santander ist aber nun Geschichte. | News vom 19. Dezember 2008
mehr ...
Die Polizei hat einen Grenzübertritt von Immigranten aus der Sahara verhindert. Sie wollten von Marokko aus die Stadt Melilla erreichen. Diese gehört zu Spanien. | News vom 22. Juni 2008
mehr ...
In Spanien konnte nun ein Drogenhänder gefaßt werden, der im Dezember 2007 aus einem Gefängnis in Marokko geflohen war. | News vom 24. April 2008
mehr ...
In Spanien schlug die Polizei bei der Operation Ulises zu und verhaftete 76 Personen, die im Verdacht stehen Internetbetrug begangen zu haben. | News vom 10. Februar 2008
mehr ...
Spanien hat auch 2007 wieder kompromisslos illegale Immigranten abgeschoben. | News vom 9. Januar 2008
mehr ...
König Juan Carlos von Spanien und seine Frau Königin Sofia haben heute wie geplant ihren Besuch in der Exklave Ceuta begonnen. Der Besuch der autonomen Stadt, die auf dem afrikanischen Kontinent liegt und seit dem 17. Jahrhundert zu Spanien gehört, h | News vom 5. November 2007
mehr ...
Der spanische König Juan Carlos und seine Frau Königin Sofia planen für den Beginn der nächsten Woche einen Besuch in den Exklaven Ceuta und Melilla. Der erste Besuch des spanischen Königspaars in den beiden Städten, die auf dem afrikanischen Festlan | News vom 3. November 2007
mehr ...
Der spanische König Juan Carlos und Königin Sofia werden zum ersten Mal die Exklaven Ceuta und Melilla besuchen. Es ist der erste offizielle Besuch von König Juan Carlos als Staatsoberhaupt von Spanien, Anfang der 70er Jahren, als er noch Prinz war | News vom 31. Oktober 2007
mehr ...
Im ersten Halbjahr 2007 ging die Zahl der Flüchtlinge, die auf dem Wasserweg Spanien erreichten um 55 Prozent im Vergleich zum Vergleichszeitraum 2006 zurück. Zwischen Januar und Juni waren es 6306 Flüchtlinge gewesen, die Spanien erreicht haben. Auc | News vom 29. Juli 2007
mehr ...
Der spanischen Polizei ist es gelungen einen Drogenhändlerring in der zu Spanien gehörenden Stadt Melilla auszuheben. Melilla liegt auf dem afrikanischen Kontinent, gehört aber politisch zu Spanien. Bei der Operation Marta wurden 27 Personen Verhafte | News vom 2. Juni 2007
mehr ...
Im Jährlichen Report von Amnesty International wird auch Kritik an Spanien geübt. Kritisiert werden die Zunahme von Polizeigewalt und Folter und die schlechte Behandlung von illegalen Einwanderern und Asyl suchenden. Amnesty International geht in sei | News vom 23. Mai 2007
mehr ...
In der zu Spanien gehörenden Exklave Ceuta hat ein Baggerfahrer am frühen Morgen irrtümlich das falsche Haus abgerissen. Bei den Abrissarbeiten befanden sich innerhalb des Gebäudes noch eine Ehepaar mit seinen drei minderjährigen Kindern, die aber re | News vom 27. März 2007
mehr ...
Im Jahr 2006 hat Spanien fast 100.000 Flüchtlinge wieder abgeschoben. Von den 99.445 Immigranten die das Land wieder verlassen mussten, stammten die meisten aus Marokko, dem Senegal und auch aus Rumänien. Damit lag die Abschiebequote 2006 um 7,35 Pro | News vom 22. Februar 2007
mehr ...
In Spanien ist es der Polizei nach monatelangen Ermittlungen gelungen, elf mutmaßliche Terroristen festzunehmen. | News vom 13. Dezember 2006
mehr ...
Gestern sollten 30 illegale Zuwanderer aus Guinea-Bissau von der zu Spanien gehörenden Exklave Melilla wieder in ihr Heimatland abgeschoben werden. Dabei gab es Randale. | News vom 5. November 2006
mehr ...
In der zu Spanien gehörenden Exklave Melilla wurden am Freitag zwei Männer festgenommen, die im Verdacht stehen, der marokkanischen Fundamentalisten-Gruppe Grupo Islámico Combatiente Marroquí (GICM) anzugehören. | News vom 4. November 2006
mehr ...
In der Nacht zum Donnerstag haben afrikanische Immigranten versucht, von Marokko aus die zu Spanien gehörende Exklave Melilla zu erreichen. | News vom 3. November 2006
mehr ...
Eine Nichtregierungsorganisation hat zum Gedenken an die Opfer von Ceuta und Melilla aufgerufen. Letztes Jahr waren beim Versuch die Grenzzäune zu den zu Spanien gehörenden Nordafrika-Exklaven Ceuta und Melilla nach offiziellen Angaben elf Menschen g | News vom 3. Oktober 2006
mehr ...
Am Samstag war in der zu Spanien gehörende Enklave Ceuta ein siebenjähriges Mädchen getötet worden. Nun hat man versucht dem Mordverdächtigen zu lynchen. | News vom 27. September 2006
mehr ...
Am Samstag wurde in der spanischen Exklave Ceuta ein siebenjährige Mädchen ermordet. Das Kind wurde am Abend tot im Haus der Mutter im Armenviertel das mehrheitlich von Marokkanern bewohnt wird von Ceuta aufgefunden. | News vom 25. September 2006
mehr ...
In Spanien hat die Hitzewelle nun schon neun Todesopfer gefordert. Auf Menorca stammt ein Mann an einem Hitzeschlag | News vom 24. Juli 2006
mehr ...
Ein Massenansturm auf die spanischen Exklave Melilla hat ein Todesopfer gefordert. Eine Frau stürzte aus sechs Metern Höhe in ein Absperrgitter. | News vom 3. Juli 2006
mehr ...
Im Süden Spaniens konnten Beamte der Guardia Civil im Hafen von Málaga ein noch nicht einmal zwei Monate altes weibliches Löwenbaby retten. | News vom 12. Mai 2006
mehr ...
Nach italienischen Angaben weichen zahlreiche afrikanische Flüchtlinge nach Italien aus. | News vom 30. Dezember 2005
mehr ...
Die spanische Polizei konnte eine Woche nach dem Abzug spanischer Soldaten von der Grenze bei Melilla einen Ansturm von 30 Afrikanern verhindern. | News vom 25. Dezember 2005
mehr ...
Der spanische Außenminister Miguel Ángel Moratinos einigte sich bei seiner Rundreise durch Afrika mit mehreren Regierungen über die Rückführung illegaler Einwanderer in ihre Heimatländer. | News vom 15. Dezember 2005
mehr ...
Die kollektive Abschiebung afrikanischer Flüchltinge aus Spanien hat den Menschenrechtsbeauftragten des Europarats auf den Plan gerufen. | News vom 10. November 2005
mehr ...
Um Haschisch nach Spanien zu schmuggeln, tarnten sich die Drogenschmuggler als Hallenfußballtermin. Als Hallenfußballer reisten sich wöchentlich nach Ceuta und besorgten dort Haschisch. | News vom 4. November 2005
mehr ...
Amnesty International ist mit der Bewältigung des Flüchtlingsdramas in den spanischen Afrika-Exklaven Ceuta und Melilla nicht zufrieden und erhebt schwere Vorwürfe gegen Spanien und Marokko. | News vom 26. Oktober 2005
mehr ...
Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.Gran Canaria
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.Alexander von Humboldt
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.Christoph Kolumbus
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.Spanische Königsfamilie
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.Urlaub machen in Spanien
Spanien Bild
Top Spanien News
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
mehr ...
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
mehr ...
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
mehr ...
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
mehr ...
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
mehr ...
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
mehr ...
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
mehr ...
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
mehr ...
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
mehr ...
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017
mehr ...