Aktuelle Nachrichten aus Asturien
Werbung:
Einmal im Jahr ist es soweit, alle Welt blickt nach Asturien im Nordwesten von Spanien, wenn dort der renommierte
Prinz von Asturien Preis im Beisein von Prinz Felipe von Spanien und seiner Ehefrau Prinzessin Letizia vergeben wird. Prinzessin Letizia wurde in Oviedo, der Hauptstadt von Asturien geboren, ebenso der Formel 1 Weltmeister Fernando Alonso.
Es sind 292 News in der Datenbank.
Am Sonntag verunglückte der spanische Formel 1 Pilot Fernando Alonso, nun gab McLaren die Ursache für den Unfall an. Eine Windböe soll den Rennwagen mit Alonso von der Strecke getragen haben. Die Formel 1 testet derzeit bei Barcelona. | News vom 24. Februar 2015
mehr ...
Der spanische Formel 1 Pilot Fernando Alonso wird in der nächsten Saison wieder für McLaren fahren. Sein Cockpit bei Ferrari hatte Sebastian Vettel übernommen. | News vom 11. Dezember 2014
mehr ...
Lewis Hamilton sicherte sich heute im letzten Rennen der Saison 2014 den Titel Formel 1 Weltmeister. Sein Teamkollege Nico Rosberg hatte keine Chance ihm diesen Titel noch streitig zu machen. | News vom 23. November 2014
mehr ...
Das letzte Formel 1 Rennen der Saison steht an. Heute kämpfen Nico Rosberg und Lewis Hamilton um die Formel 1 Weltmeisterschaft. Das Wüstenrennen ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 23. November 2014
mehr ...
In der Formel 1 Saison 2015 wird Sebastian Vettel den Spanier Fernando Alonso bei Ferrari ersetzen. | News vom 20. November 2014
mehr ...
Mit der Krönung von König Felipe VI. von Spanien steigt seine Frau Letizia zur spanischen Königin auf und die älteste Tochter, Infantin Leonor, ist nun Kronprinzessin, erste Thronfolgerin und Prinzessin von Asturien. | News vom 19. Juni 2014
mehr ...
Seit Mitternacht hat Spanien nun einen neuen König. Heute Mittag findet dann die Krönung von Felipe zum neuen spanischen Monarchen statt. Mit einem Eid auf die Verfassung wird der bisherige Prinz dann neues Staatsoberhaupt der Spanier. | News vom 19. Juni 2014
mehr ...
Der Prinz von Asturien Preis in der Kategorie Sport geht 2014 an den New York City Marathon. | News vom 18. Juni 2014
mehr ...
Ab Donnerstag gibt es in Spanien einen neuen König. Mit König Felipe VI. von Spanien gibt es aber auch Handlungsbedarf: Neue Euro-Münzen sind fällig, neue Briefmarken müssen gedruckt werden und neue Porträts her. | News vom 18. Juni 2014
mehr ...
Endlich gibt es gute neue Nachrichten von Michael Schumacher. Auch in Spanien freuen sich seine Fans mit dem Formel 1 Weltmeister, Ferrari-Pilot Fernando Alonso schickte bereits Glückwünsche über Twitter. | News vom 16. Juni 2014
mehr ...
In der Play-Off Runde um den Aufstieg in die Primera Division haben sich UD Las Palmas und Cordoba CF im Halbfinale durchgesetzt. Ende der Woche spielen die beiden Clubs im Finale um den letzten Platz in der ersten spanischen Liga. | News vom 16. Juni 2014
mehr ...
In Spanien finden heute die Halbfinale Rückspiel in der Aufstiegsrunde der Segunda Division statt. Sporting Gijon spielt gegen UD Las Palmas de Gran Canaria, Real Murcia gegen Cordoba CF. | News vom 15. Juni 2014
mehr ...
Die Halbfinale Hinspiele um den Aufstieg in die Primera Division sind gespielt. UD Las Palmas gewann zu Hause gegen Sporting Gijon mit 1:0. Die Partie Cordoba CF gegen Real Murcia endete 0:0. | News vom 12. Juni 2014
mehr ...
In Spanien beginnt heute die Aufstiegsrunde, die Play-Off Runde, um den Aufstieg in die Primera Division. Die vier Clubs in den Halbfinale heute sind Cordoba CF, Real Murcia, UD Las Palmas und Sporting Gijon. | News vom 11. Juni 2014
mehr ...
Am 18. Juni 2014 ist es soweit, aus Prinz Felipe wird König Felipe VI. und aus seiner Ehefrau Königin Letizia. Die Krönung wird es zwar live im TV geben, sehr pompös wird die Krönungszeremonie aber nicht sein. | News vom 6. Juni 2014
mehr ...
Der spanische Nationalspieler David Villa wird Atletico Madrid verlassen und in der nächsten Saison in der US-amerikanischen Liga bei New York City FC spielen. | News vom 29. Mai 2014
mehr ...
Vor genau zehn Jahren gaben sich in Madrid Kronprinz Felipe von Spanien und seine Letizia das Ja-Wort. Inzwischen haben die beiden zwei Töchter und insbesondere der Prinz erfreut sich in Spanien großer Beliebtheit. | News vom 21. Mai 2014
mehr ...
Nun ist es offiziell. Luis Enrique wird neuer Trainer beim FC Barcelona. Am Mittwoch bestätigte FC Barcelona auch erstmals die Personalie Marc-Andre ter Stegen, der nächste Saison neuer Torhüter bei den Spaniern wird. | News vom 20. Mai 2014
mehr ...
Den Großen Preis von Spanien gewann heute Mercedes-Pilot Lewis Hamilton vor seinem Teamkollegen Nico Rosberg. Lokalmatador Fernando Alonso wurd eim Ferrari nur Sechster. | News vom 11. Mai 2014
mehr ...
Der Große Preis von Spanien, das erste Formel 1 Rennen der Saison in Europa, ist heute auch live im Free-TV zu sehen. In der ersten Reihe heute zwei Mercedes Piloten, Sebastian Vettel blieb nur Startplatz 15. Fernando Alonso startet von der Sieben. | News vom 11. Mai 2014
mehr ...
Seit einem Jahr wartet Fernando Alonso und damit auch Ferrari auf einem Sieg in der Formel 1. Das letzte Rennen gewann Alonso im Mai 2013 in Spanien. Nun steht der Spanien Grand Prix an. Beim ersten Training landete Alonso auf Rang vier. | News vom 9. Mai 2014
mehr ...
In Spanien soll ein Ferrari-Freizeitpark mit der schnellsten und höchsten Achterbahn in Europa entstehen. | News vom 16. März 2014
mehr ...
Das erste Formel 1 Rennen der Saison in Melbourne Australien gewann heute Nico Rosberg im Mercedes. Fernando Alonso aus Spanien wurde Fünfter. | News vom 16. März 2014
mehr ...
Für die spanischen Provinzen A Coruña, Lugo und Asturien gilt heute Unwetteralarm der höchsten Stufe Rot. Erwartet wird eine Sturmfront mit acht Meter hohen Wellen an der Küste. In diesen drei | News vom 1. Februar 2014
mehr ...
Spanien erlebte beim gestriegen Eurovision Song Contest mal wieder ein Debakel. Am letzten Platz schrammte man aber gerade so vorbei. | News vom 19. Mai 2013
mehr ...
Der 58. Eurovision Song Contest, wie der Grand Prix inzwischen heißt, steht vor der Tür. Der Wettbewerb ist auch live im TV zu sehen. | News vom 18. Mai 2013
mehr ...
Fernando Alonso hat seinen Heim Grand Prix gewonnen. Beim Großen Preis von Spanien setzt sich der Ferrari-Pilot dank eines besseren Reifenpokers gegen die Konkurrenz durch. Auch auf Formel 1 | News vom 13. Mai 2013
mehr ...
Das letzte Formel 1 Rennen der Saison steht an, der Große Preis von Brasilien startet heute um 17 Uhr und danach wird der neue Weltmeister fest stehen. | News vom 25. November 2012
mehr ...
In Oviedo überreichte Prinz von Felipe gestern die Prinz-von-Asturien-Preise. Begleitet wurde die Zeremonie von Protesten gegen die spanische Sparpolitik | News vom 27. Oktober 2012
mehr ...
In der Hauptstadt von Asturien Oviedo wurden gestern die Prinz von Asturien Preise übergeben. In der Kategorie Sport wurden Iker Casillas (Real Madrid) und Xavi (FC Barcelona) ausgezeichnet. | News vom 27. Oktober 2012
mehr ...
Bei Real Madrid ist eine neue Eiszeit oder gar ein kalter Krieg ausgebrochen. Auf der einen Seite Trainer Jose Mourinho auf der anderen Seite Kapitän und Torwart Iker Casillas. Ausgelöst wurde die | News vom 26. Oktober 2012
mehr ...
In Oviedo werden heute Xavi (FC Barcelona) und Iker Casillas (Real Madrid) mit dem Prinz von Asturien Preis 2012 ausgezeichnet. Die beiden werden für ihre Freundschaft abseits des Fußballplatzes geehrt. | News vom 26. Oktober 2012
mehr ...
Prinzessin Letizia bekam zu ihrem 40. Geburtstag Glückwünsche aus ganz Spanien. Insgesamt sind die Menschen mit der Arbeit und dem Auftreten ihrer zukünftigen Königin wohl sehr zufrieden. | News vom 16. September 2012
mehr ...
Den großen Preis von Deutschland gewann heute Fernando Alonso. Sebastian Vettel landete am Ende nur auf Rang fünf. Inzwischen sind zehn von 20 Formel 1 Rennen der Saison absolviert. | News vom 22. Juli 2012
mehr ...
Fernando Alonso sicherte sich in der Qualifikation zum Großen Preis von Deutschland morgen Startplatz eins. Sebastian Vettel wurde Zweiter, Michael Schumacher fuhr die viertbeste Zeit. | News vom 21. Juli 2012
mehr ...
Das achte Formel 1 Rennen der Saison findet an diesem Wochenende im ostspanischen Valencia sttt. Wird es im achten Rennen den achten Sieger geben? | News vom 23. Juni 2012
mehr ...
Einen Tag bevor Manuel Preciado am Freitag bei Villarreal CF als neuer Trainer vorgestellt werden sollte, starb der 54jährige in einem Hotelzimmer in Valencia an einem Herzinfarkt. Preciado galt als Aufstiegsspezialist. | News vom 7. Juni 2012
mehr ...
Die Formel 1 Saison 2012 bleibt spannend. Im sechsten Rennen gab es gestern den sechsten Sieger. Fernando Alonso beendete den Großen Preis von Monaco auf Platz sechs und ist WM Führender. | News vom 28. Mai 2012
mehr ...
In Spanien hat FC Barcelona gestern vor den Augen von Formel 1 Pilot Fernando Alonso einen Heimsieg gegen Sporting Gijón erarbeitet. Heute Abend spielt Real Madrid gegen RCD Espanyol Barcelona. Ergebnisse. | News vom 4. März 2012
mehr ...
In Spanien legt Titelverteidiger FC Barcelona vor. Es geht gegen den Vorletzten der aktuellen Tabelle, Sporting Gijon. Real Madrid spielt morgen gegen RCD Espanyol Barcelona. | News vom 3. März 2012
mehr ...
Auf der Mittelmeerinsel Mallorca schneite es heute nicht nur in den Bergen, auch in der Inselhauptstadt fiel Schnee. Straßen mussten gesperrt werden, sehs Menschen aus ihren Autos gerettet werden. | News vom 4. Februar 2012
mehr ...
Der Spanier Fernando Alonso war bis heute der jüngste Formel 1 Doppelweltmeister in der Geschichte. Nun hat sich Sebastian Vettel diesen Rekord geschnappt. In Japan gelang dem Heppenheimer die erfolgreiche Titelverteidigung. | News vom 9. Oktober 2011
mehr ...
In Spanien hat FC Barcelona mit einem knappen Arbeitssieg beim Tabellenletzten Sporting Gijon die Tabellenführung übernommen. Ab 22 Uhr spielt Real Madrid bei RCD Espanyol Barcelona. | News vom 2. Oktober 2011
mehr ...
FC Barcelona muss drei Wochen auf Neuzugang Cesc Fabregas verzichten. Heute Abend spielt der Titelverteidiger beim Tabellenletzten Sporting Gijon. | News vom 2. Oktober 2011
mehr ...
In Spanien tritt Real Madrid heute bei RCD Espanyol Barcelona an. FC Barcelona hat ein Heimspiel beim Tabellenletzten Sporting Gijon in Asturien. Ergebnisse vom Samstag. | News vom 2. Oktober 2011
mehr ...
In Teilen von Spanien herrscht heute Wetterwarnung wegen Hitze, starken Winden und auch Regen. In Murcia wurde Wetterwarnung der Stufe Orange ausgegeben. Hier wird eine Hitzewelle erwartet. | News vom 17. Juli 2011
mehr ...
Den Großen Preis von Spanien gewann Formel 1 Weltmeister Sebastian Vettel im Red bull. Fernando Alonso belegte bei seinem Heim Grand Prix nur Platz fünf. | News vom 23. Mai 2011
mehr ...
In der spanischen Liga hat FC Barcelona die Niederlage von Real Madrid ausgenutzt und mit einem Auswärtssieg bei Villarreal CF den Vorsprung an der Spitze der aktuellen Tabelle auf acht Punkte ausgebaut. | News vom 2. April 2011
mehr ...
Real Madrid hat das erste Heimspiel derSaison in der Liga verloren. Gegen Sporting Gijón kassierte der Tabellenzweite eine 0:1 Pleite und das zwei Wochen vor El Clasico, dem Duell gegen FC Barcelona. | News vom 2. April 2011
mehr ...
In der spanischen Liga schrammte FC Barcelona heute knapp an einer Niederlage bei Sporting Gijón vorbei. Morgen kann Real Madrid nun, mit einem Auswärtssieg bei RCD Espanyol Barcelona, auf fünf Punkte in der aktuellen Tabelle verkürzen. | News vom 12. Februar 2011
mehr ...
In Valencia testet die Formel 1 derzeit für die neue Saison. Auf den ersten Runden war Weltmeister Sebastian Vettel dabei schneller als Fernando Alonso im Ferrari. Michael Schumacher wurde Neunter. | News vom 2. Februar 2011
mehr ...
Die Formel 1 Saison 2011 beginnt in gut sechs Wochen. Ferrari präsentierte nun den F 150, das neue Dienstfahrzeug von Fernando Alonso und Felipe Massa. | News vom 30. Januar 2011
mehr ...
In Spanien hat sich Real Madrid mit einem knappen Auswärtssieg bei Sporting Gijón Platz eins in der Tabelle von FC Barcelona zurückerobern können. Das einzige Tor der Partie erzielte Higuain acht Minuten vor Abpfiff. | News vom 14. November 2010
mehr ...
Die Formel 1 Saison 2010 ist entschieden. Sebastian Vettel ist Formel 1 Weltmeister 2010, für Fernando Alonso aus Spanien bleibt nur die Vizeweltmeisterschaft. | News vom 14. November 2010
mehr ...
In der Formel 1 steht das letzte Rennen der Saison 2010 an und die spannende Frage Wer wird Weltmeister? Der Spanier Fernando Alonso, Mark Webber oder doch Sebastian Vettel? Start des Rennens ist um 14 Uhr. | News vom 14. November 2010
mehr ...
In Spanien steht heute das Spitzenspiel der Real Madrid Verfolger an. FC Barcelona empfängt den Tabellendritten Villarreal CF. Real Madrid spielt selbst erst am Sonntag und ist dann zu Gast in Gijón. | News vom 13. November 2010
mehr ...
In der Formel 1 stehen die letzten beiden Rennen an. Gute Chancen Formel 1 Weltmeister zu werden hat der Spanier Fernando Alonso im Ferrari. Sebastian Vettel braucht schon ein kleines Wunder. | News vom 5. November 2010
mehr ...
Wird Fernando Alonso zum dritten Mal in seiner Karriere Formel 1 Weltmeister? Nach zwei Siegen in Folge liegt der Spanier in der Fahrerwertung nun auf Platz zwei hinter Mark Webber. | News vom 28. September 2010
mehr ...
Fernando Alonso hat den Ferrari Heim Grand Prix gewonnen und machte wertvolle Punkte in der Formel 1 Weltmeisterschaft gut, vor allem da Lewis Hamilton vorzeitig ausfiel. Sebastian Vettel wurde Vierter. | News vom 12. September 2010
mehr ...
Die spanische Nationalmannschaft wird in diesem Jahr mit dem Prinz von Asturien Preis in der Kategorie Sport geehrt. Das gab heute die Jury heute in Oviedo bekannt. | News vom 7. September 2010
mehr ...
Auf der spanischen Insel Ibiza brennt es seit Sonntagnachmittag, Hundertschaften von Feuerwehr und anderen Einsatzkräfte sind im Einsatz. Nicht die einzigen Waldbrände derzeit in Spanien. | News vom 23. August 2010
mehr ...
Der zweifache Formel 1 Weltmeister Fernando Alonso (Ferrari) legte heute beim Großen Preis von Deutschland einen Sieg hin. | News vom 25. Juli 2010
mehr ...
Bei heftigen Unwettern in Spanien, ähnlich einer Gota fria, starben zwei Menschen. Sintflutartige Regenfälle sorgten vor allem in Asturien für Hochwasser an den Flüssen. | News vom 12. Juni 2010
mehr ...
Beim Formel 1 Rennen in der Türkei sorgte das Red Bull Team für Aufregung. 20 Runden vor Schluss etzte Sebastian Vettel zum Überholen von Teamkollege Mark Webber an und musste das Rennen dann beenden. Fernando Alonso wurde Achter. | News vom 30. Mai 2010
mehr ...
Der Prinz von Asturien Preis in der Kategorie Wissenschaft geht 2010 an die Archäologen, die in China die Terrakotta-Armee ausgraben und versuchen das UNESCO-Weltkulturerbe für die Nachwelt zu erhalten. | News vom 19. Mai 2010
mehr ...
Fernando Alonso wird es freuen. Kurz vor Ende des Formel 1 Rennens in Monaco heute war er von Michael Schumacher kassiert worden, nun wurde entschieden, das Überholmanöver war gegen die Regeln und damit gab es für Schumacher eine Zeitstrafe. | News vom 16. Mai 2010
mehr ...
Beim Großen Preis von Monaco fuhr Fernando Alonso das Rennen seines Lebens, von Platz 24 bis auf Platz sechs. Das Rennen beendete der Spanier allerdings auf Platz sieben, kurz vor Schluss wurde Alonso von Michael Schumacher kassiert. | News vom 16. Mai 2010
mehr ...
Die Qualifikation für das Formel 1 Rennen morgen in Monaco findet ohne den Spanier Fernando Alonso statt. Nach einem Unfall im letzten freien Training wird sein Ferrari nicht mehr rechtzeitig fertig. | News vom 15. Mai 2010
mehr ...
Der Prinz von Asturien Preis in der Kategorie Kunst geht in diesem Jahr an den US-amerikanischen Bildhauer Richard Serra. Das gab die Jury heute in Oviedo bekannt. | News vom 13. Mai 2010
mehr ...
Die Flughäfen in Galicien konnten wieder geöffnet werden. Weiterhin sind aber einige Flughäfen in Nordspanien wegen der Aschewolke geschlossen. Geschlossen wurde auch der Flughafen von Mailand, Turin, Porto und der auf den Azoren. | News vom 9. Mai 2010
mehr ...
Beim Großen Preis von Spanien musste sich Lokalmatador Fernando Alonso heute mit Platz zwei begnügen. Michael Schumacher fuhr die für ihn beste Platzierung in dieser Saison heraus und beendete das Formel 1 Rennen bei Barcelona auf Platz vier. | News vom 9. Mai 2010
mehr ...
Die Aschewolke nach dem Vulkanausbruch auf Island macht wieder dem Flugverkehr zu schaffen. Bisher wurden Flughäfen in Portugal, Spanien und Frankreich geschlossen. Auch Flüge über den Atlantik sind von der vulkanischen Asche betroffen. | News vom 8. Mai 2010
mehr ...
Beim Großen Preis von Spanien an diesem Sonntag setzt Ferrari-Pilot Fernando Alonso nicht auf rot sondern auf blau, die Farbe seiner Heimat Asturien. Auch viele seiner Fans werden in blauen Farben erscheinen. | News vom 7. Mai 2010
mehr ...
In großen Teilen Spaniens gilt heute Unwetteralarm. Betroffen sind u.a. Mallorca, Madrid und vor allem Nordspanien. Erwartet werden Sturm, Regen und an den Küsten hohe Wellen. | News vom 4. Mai 2010
mehr ...
Auf der Ferieninsel Mallorca tobte am Montag ein Unwetter mit starken Regenfällen. Fast 100 Liter Regen kamen in Palma de Mallorca nieder. Und das schlechte Wetter über Spanien soll noch bis Donnerstag anhalten. | News vom 4. Mai 2010
mehr ...
Die Aschewolke hat bereits am Samstag auch Spanien erreicht, heute waren dann kurzzeitig mehrere Flughäfen im Norden geschlossen. Auch der Flughafen von Barcelona musste heute mehrere Stunden dicht gemacht werden. | News vom 18. April 2010
mehr ...
In Spanien mußten nun auch sieben Flughäfen gesperrt werden. Schuld ist die Aschewolke nach dem Vulkanausbruch auf Island. In Europa fielen bereits mehr als 17.000 Flüge aus. | News vom 17. April 2010
mehr ...
Über 1000 Flüge in Spanien sind der Aschewolke nach dem Vulkanausbruch schon zum Opfer gefallen. Inzwischen wurde auch über Spanien ein Teil des Luftraums gesperrt. Ein paar Geschäftsleute fuhren nun mit dem Taxi von London in die Schweiz. | News vom 17. April 2010
mehr ...
Die Formel 1 WM wird nach zwei Rennen von dem Spanier Fernando Alonso im Ferrari angeführt. Michael Schumacher ist derzeit nur Achter. Den Großen Preis von Australien gewann heute Titelverteidiger Jenson Button. | News vom 28. März 2010
mehr ...
Bei der Qualifikation für den Großen Preis von Australien sicherte sich Sebastian Vettel heute die Pole. Der Spanier Fernando Alonso landete auf Platz drei und bekam anschließend Zoff mit Michael Schumacher (Platz sieben). | News vom 27. März 2010
mehr ...
Die Formel 1 Saison 2010 begann heute mit einem Doppelsieg für Ferrari. Der spanische Doppelweltmeister Fernando Alonso fuhr als Sieger über die Ziellinie. Michael Schumacher wurde am Ende Sechster. | News vom 14. März 2010
mehr ...
In Spanien starb heute der spanische Schriftsteller und Cervantes-Preisträger Miguel Delibes im Alter von fast 90 Jahren in seiner Geburtsstadt Valladolid (Kastilien-Leon). | News vom 12. März 2010
mehr ...
Formel 1, Fernando Alonso, Michael Schumacher, Großer Preis von Bahrain, erstes Formel 1 Rennen, freies Training | News vom 12. März 2010
mehr ...
Sturm Xynthia hat in Spanien für einen neuen Rekord bei der gemessenen Windgeschwindigkeit gesorgt und einen Wert von 1999, gemessen während Orkan Lothar, auf dem Feldberg, abgelöst. | News vom 1. März 2010
mehr ...
In den drei Ländern Frankreich, Portugal und Spanien forderte Sturmtief Xynthia bereits 22 Menschenleben. Der Orkan ist nun weiter nach Deutschland gezogen. | News vom 28. Februar 2010
mehr ...
Sturmtief Xynthia hat in Spanien, Portugal und Frankreich eine Schneise der Verwüstung hinterlassen und ist nun weiter nach Deutschland gezogen. | News vom 28. Februar 2010
mehr ...
Der Orkan über Spanien war heftig und zerstörerisch, wütete aber zum Glück nur kurz. Sturm Xynthia wütete insbesondere in Nordspanien und forderte vier Todesopfer. | News vom 28. Februar 2010
mehr ...
Der Sturm über Spanien hat einen Namen. Sturmfront Xynthia zog eine Schneise der Verwüstung durch das Land, drei Menschen starben. Der Orkan wütete auch über den Kanaren, nur Mallorca blieb verschont. | News vom 28. Februar 2010
mehr ...
In der Nacht zum Samstag war er da, der Orkan oder perfekte Sturm, vor dem das Wetteramt auf den Kanaren gewarnt hatte. Gepaart mit einem Calima stürmte es bis in die Morgenstunden | News vom 27. Februar 2010
mehr ...
Spanien rüstet sich für den am Wochenende erwarteten Sturm. In Nordspanien richtet man sich auf einen Sturm von der Stärke von Orkan Klaus Anfang 2009 ein. | News vom 26. Februar 2010
mehr ...
In Spanien wurde gestern der Schrifststeller und Professor Umberto Eco zum Ehrendoktor der Universität von Sevilla ernannt. In seiner Rede warnte Eco vor den Gefahren des Internets. | News vom 18. Februar 2010
mehr ...
Die heftigen Unwetter auf den Kanaren sorgten nun auch für Stromausfälle. Auf Teneriffa, El Hierro und la Gomera saßen tausende Menschen ohne Strom da. | News vom 2. Februar 2010
mehr ...
Real Madrid hat einen beinahe historischen Sieg eingefahren. Bei Deportivo La Coruña konnte Real Madrid seit 1991 keinen Dreier mehr einfahren, heute gelang es endlich. | News vom 30. Januar 2010
mehr ...
In Spanien ist FC Barcelona weiter in der Spur. Bei Sporting de Gijón gewann der Tabellenführer heute mit 1:0. | News vom 30. Januar 2010
mehr ...
In Spanien spielt FC Barcelona heute bei Sporting de Gijón in Asturien. Real Madrid ist in Galicien bei Deportivo La Coruña unterwegs. | News vom 30. Januar 2010
mehr ...
In Spanien hat der Winter das Land fest in Griff, auf Mallorca sank die Schneefallgrenze auf 400 Meter, in Nordspanien gab es sogar Schnee am Strand. | News vom 9. Januar 2010
mehr ...
Die polare Kaltfront über Spanien sorgt für viel Schnee und Regen auf dem Festland, in Asturien wurde nun Alarmstufe rot wegen der zu erwartenden Kälte ausgerufen. | News vom 8. Januar 2010
mehr ...
In Santiago de Compostela wird heute mit drei Hammernschlägen die Heilige Pforte, die Porta Santa, geöffnet und damit das heilige Jahr 2010, das Xacobeo 2010, eingeläutet. | News vom 31. Dezember 2009
mehr ...
In der nächsten Saison wird Rekordweltmeister Michael Schumacher angeblich sein Comeback bei McLaren-Mercedes als Formel 1 Pilot geben. Fernando Alonso fährt 2010 für Ferrari. | News vom 12. Dezember 2009
mehr ...
Diese Formel 1 Saison 2009 wird Fernando Alonso wohl gerne vergessen wollen. Zum einen lief es in diesem Jahr überhaupt nicht, dazu dann auch noch der riesige Skandal um seinen Sieg im letzten Jahr. | News vom 1. November 2009
mehr ...
Real Madrid kann ohne Cristiano Ronaldo einfach nicht gewinnen. Bei Sporting de Gijón gab es heute nur ein torloses remis. Atletico Madrid kann ebenfalls nicht gewinnen, noch nicht einmal gegen neun Mann. | News vom 24. Oktober 2009
mehr ...
In Spanien legt Real Madrid heute vor und ist zu Gast bei Sporting de Gijón. Nach der Champions League Niederlage muss nun unbedingt ein Sieg her. | News vom 24. Oktober 2009
mehr ...
In Spanien werden heute die Prinz von Asturien Preise vergeben, unter den Preisträgern die Stadt Berlin. Nach Oviedo ist dazu Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit gereist. | News vom 23. Oktober 2009
mehr ...
Zu Zeit schult Microsoft die Einwohner des 40-Einwohner Dorfes Sietes in Asturien (Spanien) im Umgang mit dem neuen Betriebssystem Windows 7, das erst Ende Oktober weltweit zu haben ist. | News vom 10. Oktober 2009
mehr ...
Den Großen Preis von Singapur gewann Lewis Hamilton heute vor Timo Glock. Fernando Alonso fuhr zum ersten Mal in dieser Saison wieder auf das Treppchen. Ergebnis des Formel 1 Rennen. | News vom 27. September 2009
mehr ...
In San Sebastian hat heute das 57. Internationale Filmfestival begonnen, ein Star wurde heute von einigen hundert Fans begeistert empfangen, Brad Pitt war in Spanien um den Streifen Inglourious Basterds vorzustellen. | News vom 18. September 2009
mehr ...
Die spanische Bankengruppe wird ab der nächsten Saison Sponsor bei Ferrari. Es wurde ein Fünf-Jahres-Vertrag geschlossen. Vielleicht wechselt nun auch Fernando Alonso zu Ferrari? | News vom 10. September 2009
mehr ...
Berlin wird in diesem Jahr mit dem spanischen Prinz von Asturien Preis in der Kategorie Eintracht ausgezeichnet. Das wurde heute in Oviedo bekannt gegeben. | News vom 10. September 2009
mehr ...
Für die Tabellenführung am ersten Spieltag hat es zwar nicht gereicht, aber FC Barcelona ist mit einem Sieg in die neue Saison gestartet. Gegen Sporting de Gijón traf auch Neuzugang Zlatan Ibrahimovic. | News vom 31. August 2009
mehr ...
Das letzte Spiel vom ersten Spieltag in Spanien steht an, Titelverteidiger FC Barcelona spielt zu Hause gegen Sporting de Gijón aus Asturien. Und FC Barcelona führt bereits. | News vom 31. August 2009
mehr ...
Getafe CF führt die Tabelle in Spanien an, FC Barcelona legt heute Abend nach, müßte aber mit drei Toren Unterschied gegen Sporting de Gijón gewinnen, um selbst Platz eins zu erobern. | News vom 31. August 2009
mehr ...
Gegen Renault wurden schwere Vorwürfe erhoben. Beim Großen Preis von Singapur soll der Unfall von Nelson Piquet Junior kein Zufall gewesen sein, von diesem hatte sein Teamkollege Fernando Alonso profitiert. | News vom 31. August 2009
mehr ...
Das Formel 1 Rennen in Valencia hat der Brasilianer Rubens Barrichello gewonnen. Der Brasilianer verwies sowohl Lewis Hamilton als auch Kimi Räikkönen auf die Plätze zwei und drei. | News vom 23. August 2009
mehr ...
Beim 2. Freien Training für den Großen Preis von Europa, dem Stadtrennen in Valencia, fuhr Lokalmatador Fernando Alonso der Konkurrenz heute davon. | News vom 21. August 2009
mehr ...
Gute Nachrichten für die Organisatoren des Formel 1 Rennen in Valencia: Die Sperre von Renault und Fernando Alonso wurde aufgehoben, der Lokalmatador kann an den Start gehen. | News vom 17. August 2009
mehr ...
Da dem spanischen Formel 1 Weltmeister Fernando Alonso ausgerechnet beim nächsten Rennen in Spanien eine Sperre droht, ist die Freude über das Comeback von Michael Schumacher im Land um so größer. | News vom 31. Juli 2009
mehr ...
Beim Großen Preis von Ungarn wird der Spanier Fernando Alonso endlich mal wieder von der Pole ins Rennen gehen. Die Qualifikation für das Formel 1 Rennen wurde von einem schweren FElipe Massa Unfall überschattet. | News vom 25. Juli 2009
mehr ...
Jüngster Formel 1 Fahrer aller Zeiten wird nun Jaime Alguersuari, dieser soll am Sonntag beim Großen Preis von Ungarn debütieren, da wäre der junge Mann 19 Jahre und 125 Tage alt. | News vom 20. Juli 2009
mehr ...
Mit dem Prinz-von-Asturien-Preis in der Kategorie wissenschaftliche und technische Forschung werden in diesem Jahr Ray Tomlinson, dem Erfinder der E-Mail, und Martin Cooper, der Vater des Mobiltelefons, ausgezeichnet. | News vom 17. Juni 2009
mehr ...
Ein weiterer Preisträger für den renommierten Prinz von Asturien Preis, gerne auch als spanischer Nobelpreis bezeichnet, steht fest. In der Kategorie Kommunikation und Geisteswissenschaft geht der Preis an die UNAM in Mexiko. | News vom 10. Juni 2009
mehr ...
FC Barcelona ist als Kandidat für den Prinz von Asturien Preis in der Kategorie Sport vorgeschlagen worden. Ebenfalls schon nominiert ist Trainer Pep Guardiola. | News vom 2. Juni 2009
mehr ...
Beim sechsten Formel 1 Rennen der Saison feierte der neue Rennstall Brawn GP in Monaco einen Doppelsieg. Fernando Alonso aus Spanien beendete das Rennen auf Rang sieben. | News vom 24. Mai 2009
mehr ...
Fernando Alonso wurde bei seinem Heim-Grand-Prix bei Barcelona am Sonntag immerhin Fünfter. Dabei profitierte der Spanier von einer Panne bei Ferrari. | News vom 11. Mai 2009
mehr ...
Bei der Qualifikation zum Großen Preis von Spanien am Sonntag sicherte sich Jenson Button im Brawn GP die Pole. Und das vor Sebastian Vettel im Red Bull Racing. Fernando Alonso landete auf Rang sieben. | News vom 9. Mai 2009
mehr ...
In Gijón ist die Schriftstellerin Corín Tellado heute Morgen im Alter von 82 Jahren gestorben. Nach Miguel Cervantes, dem Autor von Don Quijote, war sie die in Spanien meistgelesene Autorin. | News vom 11. April 2009
mehr ...
Der Trainer der spanischen Nationalmannschaft, Vicente del Bosque hat Raúl von Real Madrid für den Prinz von Asturien Preis in der Kategorie Sport vorgeschlagen. | News vom 17. Februar 2009
mehr ...
Auf der Internetseite des spanischen Fernsehsenders Tele5 konnten sich die Besucher an einer Umfrage beteiligen und das beste Naturdenkmal Spaniens auswählen. Gewonnen hat der Nationalpark der Atlantikinseln Galiciens. | News vom 16. Februar 2009
mehr ...
In Asturien zeigte sich Real Madrid heute auch einmal in Torlaune. Gegen Aufsteiger Sporting de Gijón hieß es am Ende 4:0. Damit verkürzt Real Madrid den Abstand auf Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 15. Februar 2009
mehr ...
In Spanien geht der 23. Spieltag heute weiter, Real Madrid kann mit einem Sieg in Asturien bei Sporting de Gijón den Abstand auf FC Barcelona auf zehn Punkte verkürzen. | News vom 15. Februar 2009
mehr ...
In Spanien steht der 23. Spieltag an, FC Barcelona ist heute zu Gast in Andalusien bei Real Betis Balompie. Real Madrid spielt erst morgen bei Sporting de Gijón in Asturien. | News vom 14. Februar 2009
mehr ...
Auch am 22. Spieltag der Primera Division blieb FC Barcelona souverän und gewann gegen Sporting de Gijón mit 3:1. Zwölf Punkte beträgt der Vorsprung auf Titelverteidiger Real Madrid. | News vom 8. Februar 2009
mehr ...
Die Kältewelle hat Spanien weiter fest im Griff, inzwischen sind auch die Kanaren betroffen. Zum ersten Mal seit Februar 2006 fiel auf Gran Canaria wieder Schnee. | News vom 7. Februar 2009
mehr ...
Rafael Nadal ist nach seinem Sieg bei den Australian Open zurück in Spanien und hat bei der Ankunft Roger Federer als neuen Preisträger für den Prinz von Asturien Preis in der Kategorie Sport vorgeschlagen. | News vom 4. Februar 2009
mehr ...
In Spanien stehen die Rückspiele im Viertelfinale des spanischen Königspokals an. Das Stadtduell FC Barcelona gegen RCD Espanyol Barcelona ist allerdings erst am Donnerstag. | News vom 28. Januar 2009
mehr ...
Insbesondere Nordspanien versinkt zu Zeit in Schnee. Galicien und Asturien macht eine Sturmfront zu schaffen. Und die nächste Kältewelle ist bereits da. | News vom 20. Januar 2009
mehr ...
In Spanien ist die Zahl der Organspender im Jahr 2008 wieder leicht gestiegen. Allerdings sank der Wert von Organspendern pro Million Einwohner leicht, wohl eine Folge des Rückgangs bei der Zahl der Verkehrstoten. | News vom 11. Januar 2009
mehr ...
Die Grippewelle hat in Spanien einen neuen Höhepunkt erreicht, 190 Grippefälle pro 100.000 Spanien wurden in der ersten Woche des Jahres registriert. Am schlimmsten ist es in Asturien, hier gleicht die Welle einer Epidemie. | News vom 9. Januar 2009
mehr ...
Fernando Alonso mußte offenbar seinen Urlaub in Kenia ein wenig verlänger. Schuld war ein kleiner Unfall beim Start seines Privatjets. | News vom 5. Januar 2009
mehr ...
Nordspanien leidet gerade unter kalter Polarluft, die das Wetter bestimmt und Schnee, Regen und starke Winde mitbring. Betroffen sind Asturien, Kastilien-Leon und Kantabrien, hier gilt Wetteralarm, aber auch andere Regionen. | News vom 25. November 2008
mehr ...
In Spanien ist der Polizei ein landesweiter Schlag gegen eine Drogenbande gelungen, die Heroin auf dem Postweg von der Türkei ins Land gebracht hat. Festnahmen gab es in Asturien, Madrid, Andalusien sowie Galicien. | News vom 18. November 2008
mehr ...
FC Valencia hat die zweite Heimniederlage in Folge hinnehmen müssen, diesmal gegen Aufsteiger Sporting de Gijón aus Asturien. FC Valencia bleibt aber erst Mal Dritter, Gijon klettert auf Platz sieben vor. | News vom 15. November 2008
mehr ...
Erneut wird es rechtzeitig vor Weihnachten in Spanien eine Puppe von Prinzessin Leonor geben. Diesmal in Schuluniform. Es ist bereits die vierte Puppe der jungen Infantin und zukünftigen Königin von Spanien. | News vom 13. November 2008
mehr ...
Der zweifache Formel 1 Weltmeister Fernando Alonso aus Spanien bleibt dem französischen Rennstall Renault treu. | News vom 5. November 2008
mehr ...
Lewis Hamilton ist nun der jüngste Formel 1 Weltmeister aller Zeiten, er hat damit Fernando Alonso beerbt. Diesen Rekord ist Fernando Alonso nun los. Dieser wurde beim Großen Preis von Brasilien Zweiter. Felipe Massa gewann im Ferrari das Rennen und | News vom 2. November 2008
mehr ...
Wegen starker Regenfälle ist der Start des letzten Formel 1 Rennens der Saison verschoben worden, allerdings nur um zehn Minuten. | News vom 2. November 2008
mehr ...
In Oviedo wurden am Freitag die Prinz von Asturien Preise 2008 überreicht. Unter den Preisträgern waren unter anderem Rafael Nadal, Ingrid Betancourt und auch die Internetsuchmschine Google. | News vom 25. Oktober 2008
mehr ...
Beim vorletzten Formel 1 Rennen der Saison gewann Lewis Hamilton, der Spanier Fernando Alonso beendete das Rennen auf Rang vier. Das letzte Rennen in zwei Wochen, der Große Preis von Brasilien, bringt dann auch die WM-Entscheidung. | News vom 19. Oktober 2008
mehr ...
Fernando Alonso dreht zum Ende der Formel 1 Saison richtig auf. Heute gewann er das zweite Formel 1 Rennen in dieser Saison in Folge, beim Großen Preis von Japan war er schneller als Robert Kubica und Weltmeister Kimi Räikkönen. | News vom 12. Oktober 2008
mehr ...
Über 5,617 Millionen Zuschauer sahen den 20. Formel 1 Sieg von Fernando Alonso, damit hatte der Nacht Grand Prix in Singapur über zwei Millionen mehr Zuschauer als das Stadtderby in Barcelona. | News vom 30. September 2008
mehr ...
Fernando Alonso hat zum ersten Mal in dieser Saison ein Formel 1 Rennen gewinnen können. Platz eins in Singapur bedeutete auch den ersten Besuch auf dem Treppchen überhaupt für den zweifachen Formel 1 Weltmeister aus Spanien. | News vom 28. September 2008
mehr ...
FC Barcelona gewann nur mit 6:1 gegen Aufsteiger Sporting de Gijón. Real Madrid ließ heute vier Tage danach ein 7:1 gegen den Aufsteiger folgen ... Der vierte Spieltag in Spanien. | News vom 25. September 2008
mehr ...
FC Barcelona feierte am dritten Spieltag der Primera Division den ersten Dreier und das mit einem Kantersieg bei Aufsteiger Sporting de Gijón in Asturien. | News vom 21. September 2008
mehr ...
Das neuste Werk von Woody Allen, Vicky Cristina Barcelona, feierte in Spanien am Samstag Premierenfeier. Mit dabei der Regisseur und Penelope Cruz sowie der spanische Oscar-Preisträger Javier Bardem. | News vom 21. September 2008
mehr ...
In Spanien steht der 3. Spieltag an und FC Barcelona muss heute unbedingt einen Dreier einfahren. Während Real Madrid letzte Woche gewann, reichte es Barcelona nur zu einem Remis. | News vom 21. September 2008
mehr ...
Der Sieg von Sebastian Vettel beim Formel 1 Rennen in Italien hat Fernando Alonso den ersten Rekord gekostet. Nun ist Sebastian Vettel der jüngste Formel 1 Sieger in der Geschichte. | News vom 14. September 2008
mehr ...
Ingrid Betancourt erhält in diesem Jahr den Prinz von Asturien Preis in der Kategorie Eintracht. Weitere Preisträger in diesem Jahr sind Google und Rafael Nadal. | News vom 10. September 2008
mehr ...
Beim Großen Preis von Belgien reichte es für den Spanier Fernando Alonso wieder nur für den vierten Platz. Am Ende triumphierte Lewis Hamilton vor Felipe Massa im Regenchaos von Spa. | News vom 7. September 2008
mehr ...
Der spanische Tennisprofi Rafael Nadal erhält in diesem Jahr die Prinz von Asturien Auszeichnung im Bereich Sport. Im letzten Jahr hatte diese Michael Schumacher erhalten. | News vom 3. September 2008
mehr ...
Real Madrid soll für den Torschützenkönig der Fußballeuropameister 47 Millionen Euro geboten haben. FC VAlencia will David Villa aber nicht ziehen lassen. | News vom 25. August 2008
mehr ...
Als erster Fahrer trug sich heute Felipe Massa in die Siegesliste beim Großen Preis in Valencia ein. Er fuhr ein fast fehlerloses Formel 1 Rennen und konnte von Lewis Hamilton nicht gefährdet werden. | News vom 24. August 2008
mehr ...
Das Formel 1 Rennen in Valencia, der Große Preis von Europa ist für Lokalmatador Fernando Alonso bereits nach einer Runde beendet gewesen. Zu Zeit führt Felipe Massa (Ferrari) vor Lewis Hamilton. | News vom 24. August 2008
mehr ...
Der spanische Formel 1 Pilot Fernando Alonso belegte beim zweiten Freien Training für den Großen Preis von Europa am Sonntag in Valencia Platz zwei hinter Weltmeister Kimi Räikkönen. | News vom 22. August 2008
mehr ...
Am Wochenende findet in Spanien das zweite Formel 1 Rennen 2008 statt. Der Große Preis von Europa in Valencia auf einem Stadtkurs. Ob Fernando Alonso hier punkten kann? | News vom 18. August 2008
mehr ...
Die Goldmedaille, die Juan Llaneras am Samstag für Spanien gewann, war die 100. Medaille überhaupt für spanische Sportler bei den Olympischen Spielen. Besonders auf Mallorca wurde gejubelt, der Jubel ging am Sonntag nach dem Sieg von Rafael Nadal wei | News vom 17. August 2008
mehr ...
Eine Goldmedaille ging bei den Olympischen Spielen 2008 bislang nach Spanien. Sie gewann Samuel Sánchez im Straßenrennen. | News vom 10. August 2008
mehr ...
Der erste spanische Nationalpark feiert seinen Geburtstag. Vor 90 Jahren wurde in Spanien der Parque de Picos eröffnet. | News vom 20. Juli 2008
mehr ...
Der Spanier Fernando Alonso hatte beim Großen Preis von Großbritannien keine Chance aufs Treppchen. Das Regenrennen in Silverstone gewann Lewis Hamilton vor Nick Heidfeld und Rubens Barrichello. | News vom 6. Juli 2008
mehr ...
Der Prinz von Asturien Preis in der Kategorie Literatur geht an die kanadische Schriftstellerin Margaret Atwood. Der Preis wird am Ende des Jahres in Oviedo (Asturien) von Prinz Felipe von Spanien überreicht. | News vom 26. Juni 2008
mehr ...
Fernando Alonso hat beim Großen Preis von Frankreich nur einen Punkt geholt. Einen hat er am Ende an seinen Teamkollegen Nelson Piquet Jr. verloren. Das Formel 1 Rennen endete mit einem Ferrari Doppelsieg. | News vom 22. Juni 2008
mehr ...
Fernando Alonso aus Spanien wird beim Großen Preis von Frankreich am Sonntag vom dritten Startplatz ins Rennen gehen. | News vom 21. Juni 2008
mehr ...
Der spanische Fernsehsender Tele 5 ist sauer über die Verstöße gegen das Urheberrecht, begangen durch das Videoportal Youtube und dessen Besitzer Google. Irretiert ist man über die Belohnung durch den Prinz von Asturien Preis für Piraterie. | News vom 20. Juni 2008
mehr ...
In Spanien ist die Saison der Segunda Division beendet und die drei Aufsteiger in die Primera Division stehen fest: CD Numancia, als Meister der zweiten Klasse, Sporting de Gijón sowie FC Málaga. | News vom 15. Juni 2008
mehr ...
Die Schöpfer von Google, Larry Page und Sergej Brin werden Ende des Jahres mit dem Prinz von Asturien Preis in der Kategorie Kommunikation und Humanwissenschaft ausgezeichnet. | News vom 11. Juni 2008
mehr ...
Vor 26 Jahren fand in Spanien der Nichtangriffspakt von Gijón statt. Deutschland gewann gegen Österreich und beide kamen bei der WM eine Runde weiter. Bei der Fußball-EM 2008 fürchtet nun Polen zum neuen Algerien zu werden. | News vom 6. Juni 2008
mehr ...
Der Prinz-von-Asturien-Preis in der Kategorie internationale Zusammenarbeit geht an vier afrikanische Organisationen für ihren Kampf gegen die Malaria. | News vom 29. Mai 2008
mehr ...
Es scheint ein Regenrennen zu werden, zwanzig Minuten vor dem Start des Formel 1 Rennen, dem Großen Preis von Monaco in Monte Carlo begann der Regen. | News vom 25. Mai 2008
mehr ...
In den letzten beiden Jahren gewann Fernando Alonso das Formel 1 Rennen in Monte Carlo, morgen wird er nur von Startplatz sieben in den Großen Preis von Monaco gehen. | News vom 24. Mai 2008
mehr ...
Der Prinz von Asturien Preis in der Kategorie Kunst wird an das Sinfónica de la Juventud Venezolana Simón Bolívar aus Venezuela, ein Jugendorchester gegen Armut vergeben. | News vom 22. Mai 2008
mehr ...
Beim Großen Preis der Türkei landete Fernando Alonso wieder in den Punkten, der Spanier beendete das Rennen auf Rang sechs. | News vom 11. Mai 2008
mehr ...
Bei der Qualifikation für den Großen Preis der Türkei morgen wurde Fernando Alonso nur Siebter. | News vom 10. Mai 2008
mehr ...
Beim Großen Preis von Spanien wird Fernando Alonso endlich mal wieder aus der ersten Startreihe starten. | News vom 26. April 2008
mehr ...
Vor dem Großen Preis von Spanien ließ sich Fernando Alonso heute in Montmeló von seinen Fans feiern. Teamkollege Nelson Piquet Junior enthüllte derweilen eine Ehrentafel für seinen Vater. | News vom 24. April 2008
mehr ...
Beim Großen Preis von Bahrain fuhr Ferrari einen Doppelsieg heraus. Im dritten Formel 1 Rennen der Saison fuhr Fernando Alonso aus Spanien nicht in die Punkte. | News vom 6. April 2008
mehr ...
Der spanische Formel 1 Pilot Fernando Alonso wird beim Großen Preis von Bahrain nur vom zehnten Startplatz ins Rennen fahren. | News vom 5. April 2008
mehr ...
Im freien Training fuhr Fernando Alonso dem Spitzenfeld heute hinterher. Der Große Preis von Bahrain, das dritte Formel 1 Rennen der Saison, ist am Sonntag. | News vom 4. April 2008
mehr ...
In der autonomen Region Asturien sind fünf Prozent aller Schüler Ausländer. Der größte Teil von ihnen kommt aus Südamerika. | News vom 3. April 2008
mehr ...
Auch in Spanien gab es in den höheren Berglagen im Norden zu Ostern Schnee. Betroffen waren Kantabrien, Asturien, Navarra in Nordspanien. | News vom 25. März 2008
mehr ...
Beim Großen Preis von Malaysia, dem zweiten Formel 1 Rennen der Saison siegte heute morgen Weltmeister Kimi Räikkönen. Fernando Alonso aus Spanien wurde nur Achter. | News vom 23. März 2008
mehr ...
Beim Qualifying für den Großen Preis von Malaysia, dem zweiten Formel 1 Rennen der Saison, fuhr Ferrari allen davon. Fernando Alonso wurde nur Neunter. | News vom 22. März 2008
mehr ...
Bei den beiden Trainingseinheiten vor dem Großen Preis von Malaysia mußte sich Fernando Alonso aus Spanien beide Male Lewis Hamilton geschlagen geben. | News vom 21. März 2008
mehr ...
Den Großen Preis von Australien, das erste Formel 1 Rennen der Saison 2008, beendete Fernando Alonso aus Spanien auf dem vierten Platz. Vizeweltmeister Lewis Hamilton gewann das Rennen in Melbourne. | News vom 16. März 2008
mehr ...
In Spanien baut die PSOE von Ministerpräsident Zapatero den Vorsprung in Umfragen auf die PP weiter aus. Wären die Wahlen bereits diesen Sonntag, wäre die sozialistische Arbeiterpartei der Wahlsieger. | News vom 2. März 2008
mehr ...
Die Gewinnzahl für El Gordo, dem Hauptgewinn der spanischen Weihnachtslotterie 2007 wurde heute gezogen. In 18 Städten in Spanien gab es Gewinner. | News vom 22. Dezember 2007
mehr ...
Der spanische Sänger Melendi hat für einen Flugabbruch gesorgt. Das Flugzeug war auf dem Weg von Spanien nach Mexiko, als Melendi von den Stewardessen immer mehr Alkohol forderte. Die Weigerungen der Stewardessen sorgten dann für Randale an Bord, wes | News vom 13. November 2007
mehr ...
Mit dem dritten Formel 1 Weltmeistertitel in Folge ist es für Fernando Alonso nichts geworden, der Wechsel von Renault zu McLaren-Mercedes hat sich für den schnellen Spanier nicht wirklich ausgezahlt. Punktgleich mit seinem ärgsten Konkurrenten Lewis | News vom 29. Oktober 2007
mehr ...
In Oviedo, der Hauptstadt des Fürstentums Asturien, beginnt heute um 18.30 Uhr die Zeremonie der Preisübergabe in den verschiedenen Kategorien des Prinz von Asturien Preis. Das spanische Königshaus wird vertreten durch Prinz Felipe, der als spanische | News vom 26. Oktober 2007
mehr ...
In der Hauptstadt des Fürstentums Asturien, in Oviedo, werden heute die Prinz von Asturien Preise in ihren verschiedenen Kategorien übergeben. Zu den Preisträgern gehören der Friedensnobelpreisträger Al Gore, der für sein Engagement im Klimaschutz au | News vom 26. Oktober 2007
mehr ...
So langsam treffen sie ein, die Preisträger in den verschiedenen Kategorien des Prinz von Asturien Preises, der Ende der Woche in Oviedo, der Hauptstadt des Fürstentums Asturien übergeben wird. Einer der Preisträger ist der Ex-Vizepräsident der USA, | News vom 23. Oktober 2007
mehr ...
Am Freitag ist es in Oviedo, der Hauptstadt des Fürstentums Asturien wieder soweit, Prinz Felipe von Spanien wird mit seiner Frau Prinzessin Letizia mit dabei sein, wenn der Prinz von Asturien Preis überreicht wird. Mit dabei sein wird auch der inoff | News vom 22. Oktober 2007
mehr ...
In den vergangenen Tagen war es in Spanien, vor allem in der autonomen Region Katalonien, zu antimonarchischen Kundgebungen gekommen, auf denen Nationalisten Bilder des spanischen Königs Juan Carlos und seiner Ehefrau, Königin Sofia, verbrannt haben. | News vom 1. Oktober 2007
mehr ...
Oviedo, der Hautstadt des Fürstentums Asturiens, 2:0 gegen Lettland gewonnen. Die Tore erzielte Xabi vom FC Barcelona und Fernando Torres, der zum Beginn der Saison von Atletico Madrid zum FC Liverpool nach England wechselte. Zuvor trennten sich in d | News vom 13. September 2007
mehr ...
Der letzte Preisträger des Prinz von Asturien Preis 2007 steht fest. In der Kategorie Eintracht geht er in diesem Jahr an das Holocaust-Museum Yad Vashem in Jerusalem. Die Jury folgte in ihrer Entscheidung einem Vorschlag von Bundeskanzlerin Angela M | News vom 12. September 2007
mehr ...
Die gesamte Königliche Familie von Spanien, König Juan Carlos, seine Frau Königin Sofia, das Kronprinzenpaar Felipe und Letizia und seine älteren Schwestern, die Herzogin von Lugo und die Herzogin von Palma de Mallorca, nehmen heute an einem Gedenkko | News vom 12. September 2007
mehr ...
Der letzte Preisträger des Prinz von Asturien Preis steht fest. Der in Spanien jedes Jahr von Kronprinz Felipe übergebene Preis in der Kategorie Eintracht geht an das Yad Vashem in Jerusalem, der bedeutendsten Gedenkstätte der nationalsozialistischen | News vom 12. September 2007
mehr ...
Spanien spielt heute in der Qualifikation zur Fußballeuropameisterschaft gegen Lettland. Spielort ist die Hauptstadt des Fürstentums Asturien, Oviedo, im Nordwesten des Landes. Spanien ist in Zugzwang. Am Samstag ließen die Iberer gegen Island einen | News vom 12. September 2007
mehr ...
Beim Großen Preis von Italien morgen wird der zweifache Formel 1 Weltmeister Fernando Alonso aus Spanien von der Pole-Position ins Rennen gehen. Der schnelle Spanier konnte seinen Teamkollegen Lewis Hamilton auf Rang zwei verweisen. In der Formel 1 W | News vom 8. September 2007
mehr ...
Der ehemalige Formel 1 Rennfahrer und mit sieben Formel 1 Weltmeistertiteln Rekordsieger Michael Schumacher wird in diesem Jahr mit dem Prinz-von-Asturien-Preis in der Kategorie Sport ausgezeichnet. Das wurde heute Morgen in Oviedo, der Hauptstadt vo | News vom 5. September 2007
mehr ...
Der spanische Ministerpräsident Jose Luis Rodriguze Zapatero wird heute seinen Urlaub in Santa Eufemia in Asturien beenden und nach Madrid zurückkehren. Die Abreise ist für 17 Uhr geplant, kann sich aber wegen den Wetterverhältnissen vor Ort noch ver | News vom 29. August 2007
mehr ...
Bisher dominierten beim Ranking der beliebtesten Vornamen in Spanien bei den Jungen David die Top 10 und bei den Mädchen Maria. Das hat sich 2006 geändert. Im vergangenen Jahren war der beliebteste Vorname bei den Jungen Alejandro (Alexander) und bei | News vom 16. August 2007
mehr ...
Das Rathaus von Oviedo, der Hauptstadt von Asturien im Norden von Spanien, hat damit begonnen die Woody Allen Statue der Stadt herzurichten zu lassen. Grund ist der Besuch des US-amerikanischen Regisseurs in wenigen Tagen. In Oviedo wird Woody Allen | News vom 28. Juli 2007
mehr ...
Der Prinz von Asturien Preis 2007 in der Sparte Kommunikation und Humanwissenschaft geht in diesem Jahr an die Zeitschriften Sciene und Nature. Science ist die Fachzeitschrift der Amerikanischen Gesellschaft zur Förderung der Naturwissenschaften und | News vom 5. Juli 2007
mehr ...
Bei der Fußballweltmeisterschaft 1982 in Spanien fand am 25. Juni, vor genau 25. Jahren das Skandalspiel von Gijón (Asturien) statt. Das Spiel ging auch als Nichtangriffspakt von Gijón in die Fußballgeschichte ein. Deutschland und Österreich spielten | News vom 25. Juni 2007
mehr ...
Der US-amerikanische Regisseur Woody Allen ist in Spanien eingetroffen, wo er an seinem neuen Film arbeiten wird. Der Prinz-von-Asturien-Preisträger von 2002 traf mit seiner Frau Soon Yi und den beiden Töchtern in Barcelona ein und besichtigte dort d | News vom 13. Juni 2007
mehr ...
Der US-amerikanische Folk- und Rockmusiker Bob Dylan, eigentlich Robert Allen Zimmermann, wird in Spanien mit dem Prinz-von-Asturien Preis in der Kategorie Kunst ausgezeichnet. Bob Dylan sei eine lebende Legende der populären Musik, so die Begründung | News vom 13. Juni 2007
mehr ...
Im Mai beginnen traditionell die Beratungen der Jury über die Vergabe des Prinz von Asturien Preises. Zwei Tage lang berät die Jury im Hotel Reconquista im Zentrum der asturischen Hauptstadt Oviedo, heute wurde der erste Preisträger bekannt gegeben. | News vom 6. Juni 2007
mehr ...
Der Flughafen von Oviedo in der autonomen Region Asturien im Nordwesten von Spanien hat einmal mehr mit Nebel zu kämpfen gehabt. An zwei aufeinander folgenden Tagen beeinträchtigte dichter Nebel den Flugbetrieb des Flughafens, acht Flüge mussten abge | News vom 20. Mai 2007
mehr ...
Beim Großen Preis von Spanien, der am Sonntag bei Barcelona stattfand, fuhr Formel 1 Newcomer hinter dem Brasilianer Felipe Massa (Ferrari) auf den zweiten Platz und übernahm so nach vier Rennen in dieser Saison die Führung in der Formel 1 WM-Wertung | News vom 16. Mai 2007
mehr ...
Fernando Alonso, zweimaliger Formel 1 Weltmeister, jüngster Formel 1 Weltmeister aller Zeiten, erster Spanier, der erst Formel 1 Weltmeister wurde und dann den Titel auch noch verteidigen konnte, erhält ein eigenes Museum in Asturien im Nordwesten Sp | News vom 13. Mai 2007
mehr ...
Das spanische Königshaus hat einer Schule für Vorschulkinder in Asturien nun erlaubt, die Schule nach Prinzessin Leonor, der ersten Tochter von Kronprinz Felipe und Prinzessin Letizia zu bennen. Die Schule, die 1918 erbaut wurde, und insgesamt 110 Sc | News vom 24. April 2007
mehr ...
In Asturien in Spanien leben noch etwa 140 Braunbären und damit das auch so bleibt, haben sich Tier- und Umweltschützer zusammen mit der spanischen Polizei in den vergangenen drei Tagen an die Arbeit gemacht und nach illegalen Bärenfallen Ausschau ge | News vom 19. April 2007
mehr ...
Am 14. April 1931 wurde in Spanien die Zweite Republik ausgerufen, an deren Ende der drei Jahre dauernde Spanische Bürgerkrieg stehen sollte. Vor dem Ausrufen der Republik durch den Großgrundbesitzer Niceto Alcalá Zamora hatte König Alfons XIII. von | News vom 14. April 2007
mehr ...
In Asturien im Nordwesten von Spanien mussten nach dem Brand in einem Kohlebergwerk mehrere hundert Anwohner evakuiert werden, da eine giftige Rauchwolke über dem Gebiet lag. Für 140 Menschen kam die Evakuierung zu spät, sie mussten sich im Krankenha | News vom 14. April 2007
mehr ...
Die spanische Möbelkette Ikea will Ende dieses Jahres ein weiteres Möbelhaus in Spanien eröffnet. Gebaut wird zur Zeit in Málaga in Andalusien. Es ist der erste Ikea-Markt in Málaga. Ikea erwartet dort dann 1,5 Millionen Kunden jährlich. Die Bauarbei | News vom 12. April 2007
mehr ...
Vom kalendarischen Frühlingsbeginn ist auch in Spanien nicht viel zu merken. Bedeckte gestern auf Teneriffa Schnee den Pico del Teide macht nun der Schnee den Norden von Spanien zu schaffen. Bei Burgos (Kastilien-Leon) blieben gleich über 1000 Lastwa | News vom 21. März 2007
mehr ...
Der zweifache Formel 1 Weltmeister Fernando Alonso aus Spanien, der beim Großen Preis von Australien am Sonntag hinter Kimi Räikkönen (Ferrari) als zweiter über die Ziellinie kam, ist in einem Werbespot nun als Wikinger zu sehen. Insgesamt vier versc | News vom 20. März 2007
mehr ...
Am Sonntag beginnt die Formel 1 Saison 2007 mit dem Großen Preis von Australien auch für die Fans endlich richtig. Zwar haben Formel-1 Fahrer und Testfahrer schon einen Reihe von Testrunden und Testkilometern auf den Buckel, aber richtig interessant | News vom 13. März 2007
mehr ...
Das spanische Wetteramt INM hat eine Unwetterwarnung für das spanische Festland und die Balearen herausgegeben. Erwartet wird in dieser Nacht ein Sturmtief, dass zunächst die Nordküste von Spanien erreichen wird. In den betroffenen Regionen Galicien, | News vom 7. März 2007
mehr ...
Im November hatte der zweifache Formel 1 Weltmeister Fernando Alonso noch dementiert seine Freundin Raquel del Rosario Marcias, Sängerin der Popgruppe El Sueño de Morfeo geheiratet zu haben. Nun hat ein Pfarrer in Asturien bestätigt, dass Fernando Al | News vom 5. März 2007
mehr ...
Während sich Mondfinsternis-Fans in Deutschland heute Nacht schwarz ärgern konnten, da dank dichter Wolken es nicht möglich war, diese zu beobachten, kamen Beobachter gestern Nacht in Spanien voll auf ihre Kosten und konnten beobachten, wie der Mond | News vom 4. März 2007
mehr ...
Bei wolkenlosem Himmel kann heute fast auf der gesamten Erde eine totale Mondfinsternis beobachtet werden. Insgesamt dauert diese Mondfinsternis, die über Europa, Afrika, Asien und einem Teil des amerikanischen Kontinents zu sehen sein wird mehr als | News vom 3. März 2007
mehr ...
Bereits Anfang Februar wurde der ehemalige US-Vizepräsident und Umweltaktivist Al Gore für den Prinz-von-Asturien-Preis 2007 nominiert. Al Gore hatte mit seiner Umweltdokumentation Eine unbequeme Wahrheit, die über die Gefahren des Klimawandels infor | News vom 28. Februar 2007
mehr ...
Mit einer spektakulären Show hat McLaren-Mercedes sein neues Formel 1 Team und seine beiden neuen Fahrer präsentiert. Neben dem neuen Dienstwagen MP4-22 standen Formel 1 Weltmeister Fernando Alonso aus Spanien und Neuling Lewis Hamilton im Mittelpunk | News vom 16. Januar 2007
mehr ...
Der Polizei auf Mallorca ist es gelungen einen Kunstraub zu vereiteln. Dabei wurden vier Deutsche festgenommen, die aus einem Chalet in Costa d'en Blanes im Westen der Ferieninsel Werke verschiedener spanischer Künstler gestohlen hatten. | News vom 2. Januar 2007
mehr ...
RACE, in Spanien so etwas wie der deutsche ADAC, hat herausgefunden, wo sich die gefährlichsten Straßen in Spanien befinden. | News vom 20. Dezember 2006
mehr ...
Die spanische Tragikkomödie Volver von Regisseur Pedro Almódovar und mit Penelope Cruz in der Hauptrolle wurde nun auch für den Golden Globe nominiert. | News vom 16. Dezember 2006
mehr ...
Für 14 Regionen in Spanien hat der Wetterdienst inzwischen Unwetterwarnungen für das Wochenende herausgegeben. Neben Regen und starken Winden muss in Regionen über 600 Metern am Wochenende auch mit starken Schneefällen gerechnet werden. | News vom 9. Dezember 2006
mehr ...
In Asturien im Nordwesten von Spanien leben noch eine Anzahl von Braunbären in freier Wildbahn. Diese waren durch Fangvorrichtungen, die eigentlich für Hirsche und Wildschweine aufgestellt worden waren, akut gefährdet. | News vom 6. Dezember 2006
mehr ...
Am Montag ist der zweifache Formel 1 Weltmeister Fernando Alonso zum Ehrenlegionär ernannt worden. Die Ehre wurde ihm am spanischen Militärstützpunkt im Süden des Libanons verliehen. | News vom 14. November 2006
mehr ...
Am Sonntag gab sich der zweimalige Formel 1 Weltmeister Fernando Alonso die Ehre und besuchte sein Geburtsland Spanien. In Oviedo, der Hauptstadt der spanischen Provinz Asturien bereiteten ihm seine Fans einen begeisterten Empfang. | News vom 30. Oktober 2006
mehr ...
Der zweimalige Formel 1 Weltmeister Fernando Alonso wird morgen in Spanien erwartet. In seiner Geburtsstadt Oviedo in Asturien soll er für den zweiten Formel 1 Titel geehrt werden. | News vom 28. Oktober 2006
mehr ...
Die Ausgangsituation für Fernando Alonso beim Großen Preis von Brasilien war gut. Er musste nur ins Ziel kommen und dabei einem Punkt holen, dann hat er den zweiten Formel 1 WM-Titel nach 2005 in der Tasche. | News vom 22. Oktober 2006
mehr ...
Heute wird zum 25. Mal der Prinz von Asturien-Preis in Oviedo, Hauptstadt von Asturien, vergeben. Die Verleihung findet auch in diesem Jubiläumsjahr in Anwesenheit des spanischen Thronfolgers Prinz Felipe und seiner Frau Prinzessin Letizia statt. | News vom 20. Oktober 2006
mehr ...
Das Rennen am Sonntag ist noch nicht gefahren, schon bereitet sich Spanien auf die Jubelfeier zum zweiten Formel 1 Weltmeistertitel von Fernando Alonso (Renault) vor. | News vom 20. Oktober 2006
mehr ...
Der spanische Schriftsteller Miguel Delibes ist vom spanischen Königspaar Juan Carlos I. und Sofia mit dem nationalen Pressepreis Premio Vocento de Valores Humanos ausgezeichnet worden. | News vom 17. Oktober 2006
mehr ...
Nach dem vorletzten Formel 1 Rennen, dem Großen Preis von Japan, feiert Spanien Titelverteidiger Fernando Alonso bereits als Weltmeister. Der Asturier liegt in der WM Wertung zehn Punkte vor Michael Schumacher. | News vom 9. Oktober 2006
mehr ...
Für Air Berlin ist der Flughafen Son Sant Joan auf Mallorca die wichtigste Drehscheibe im Flugverkehr mit Zielen im Südwesten Europas. Nach dem Flughafen Barajas von Madrid und dem Flughafen von Barcelona ist Son Sant Joan der drittgrößte Flughafen S | News vom 8. Oktober 2006
mehr ...
Von Startplatz fünf in das heutige Formel 1 Rennen in Japan gestartet wurde Fernando Alonso (Spanien, Renault) heute doch noch Erster. Damit hat Alonso Vorsprung in der WM auf Michael Schumacher. | News vom 8. Oktober 2006
mehr ...
Alle Preisträger des Prinz von Asturien Preis 2006. Verliehen wird der spanische Preis Ende des Jahres in Oviedo aus der Hand von Kronprinz Felipe. | News vom 4. Oktober 2006
mehr ...
Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, der Unicef, wird in Spanien der Prinz-von-Asturien-Preis in der Sparte Völkerverständigung verliehen. Das gab die Jury in Oviedo nun bekannt. | News vom 4. Oktober 2006
mehr ...
Für die Sportpresse in Spanien ist die Sache klar, Fernando Alonso hat das Formel 1 Rennen in China nicht verloren, weil er schlecht gefahren ist, sondern weil der den Feind im eigenen Lager hat. | News vom 3. Oktober 2006
mehr ...
In der Formel 1 Weltmeisterschaft sind Weltmeister Fernando Alonso aus Spanien (Renault) und Rekordweltmeister Michael Schumacher (Ferrari) in der Fahrerwertung nun punktgleich. | News vom 1. Oktober 2006
mehr ...
An den Strand von La Griega, einer Stadt in Asturien etwa 60 Kilometer östlich von Gijon im Norden von Spanien, sind Millionen von Sardellen angespült worden und im Sand verendet. | News vom 29. September 2006
mehr ...
Vier Stunden lang wütete der ehemalige Hurrikan - nun Tropensturm - Gordon im Nordwesten von Spanien. Dabei entwurzelte das Sturmtief Bäume und deckte Dächer ab. | News vom 22. September 2006
mehr ...
Für Fernando Alonso gab es nun einen herben Rückschlag im Kampf um den Formel 1 Weltmeistertitel. In Monza wurde der Spanier mit einer Strafe belegt. | News vom 10. September 2006
mehr ...
Nachdem der Kasache Alexander Winokurow bereits die achte Etappe der Spanien-Rundfahrt gestern gewonnen hatte, war er bei der Königsetappe heute wieder erfolgreich. | News vom 3. September 2006
mehr ...
Billigflieger Airberlin hat ein neues Ziel in Spanien in den Flugplan aufgenommen. Es geht nun auch nach Oviedo in Asturien. | News vom 30. August 2006
mehr ...
Im Jahre 1999 erhielt Günter Grass den Nobelpreis für Literatur und den spanischen Prinz von Asturien Preis für Geisteswissenschaft und Literatur. Beide Preise darf er behalten, trotz seiner Vergangenheit im Dritten Reich. | News vom 17. August 2006
mehr ...
Formel 1 Weltmeister Fernando Alonso (Renault) wurde gestern 25 Jahre alt. Geschenkt wurde Alonso von den Kollegen aber nichts, jedenfalls nicht bei der Platzierung. | News vom 30. Juli 2006
mehr ...
In sechs der 17 autonomen Regionen Spaniens gilt nun Hitzewarnung. Betroffen sind Andalusien, Asturien, Kantabrien, Galicien, die Extremadrua und auch das Baskenland. | News vom 17. Juli 2006
mehr ...
Michael Schumacher hat den Großen Preis von Frankreich vor Formel 1 Weltmeister Fernando Alonso aus Spanien gewonnen. | News vom 16. Juli 2006
mehr ...
Der zweifache Formel 1 Weltmeister Fernando Alonso will das Triple schaffen: Siege in Spanien, Frankreich und auch England. | News vom 13. Juli 2006
mehr ...
Auch in Spanien beschäftigt der Fall von Braunbär Bruno die Medien. Berichtet wird in fast allen Zeitungen des Landes. | News vom 27. Juni 2006
mehr ...
Formel 1 Weltmeister Fernando Alonso (Spanien, Renault) ist in seiner Heimatstadt Oviedo in der spanischen Region Asturien ausgezeichnet worden und zwar als bedeutendster Sohn, Ehrenbürger. | News vom 22. Juni 2006
mehr ...
Die 50. Asturien-Rundfahrt konnte der Spanier Oscar Sevilla vom Team T-Mobile gewinnen. Seit dem GEwinn der Königs-Etappe führte er das Feld an. | News vom 21. Juni 2006
mehr ...
Die frühere irische Staatspräsidentin Mary Robinson erhält den mit 50.000 Euro dotieren Prinz von Asturien Preis in der Sparte Sozialwissenschaften. | News vom 19. Juni 2006
mehr ...
Nach dem Start keine Veränderung bei den ersten vier. Fernando Alonso (Spanien, Renault) führt vor Kimi Räikönnen (Finnland, McLaren-Mercedes), Michael Schumacher (Deutschland, Ferrari) und Felipe Massa (Brasilien, Ferrari) das Feld an. | News vom 11. Juni 2006
mehr ...
In Spanien sind die befürchteten ersten Waldbrände ausgebrochen. Südlich von Oviedo brach ein erster Waldbrand in Asturien aus. | News vom 8. Juni 2006
mehr ...
Der diesjährigen Prinz-von-Asturien-Preis für wissenschaftliche und technische Forschung geht an Professor Ignacio Cirac, dem geschäftsführenden Direktor des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik in Innsbruck. | News vom 25. Mai 2006
mehr ...
Nach dem ersten Sieg eines Spaniers beim Formel 1 Rennen in Barcelona feiert ganz Spanien Weltmeister Fernando Alonso. Dieser hatte am Sonntag souverän das Formel 1 Rennen in Katalonien vor dem siebenmaligen Weltmeister Michael Schumacher (Ferrari) g | News vom 15. Mai 2006
mehr ...
Beim Großen Preis von Spanien startet Weltmeister Fernando Alonso (Renault, Spanien) morgen um 14 Uhr von der Pole Position in das Formel 1 Rennen. | News vom 13. Mai 2006
mehr ...
Beim Großen Preis von Spanien in Barcelona wird König Juan Carlos Lokalmatador Fernando Alonso persönlich vor Ort die Daumen drücken. | News vom 11. Mai 2006
mehr ...
Bereits zwei Wochen vor dem Formel 1 Rennen in Barcelona, Spanien ist der Große Preis bereits ausverkauft. Dafür sorgt die neue Formel 1 Begeisterung der Spanier nach dem Weltmeistererfolg von Fernando Alonso. | News vom 6. Mai 2006
mehr ...
In Spanien konnte die Polizei einen Drogenring besprengen, der unter der Leitung eines Rechtsanwaltes stand. Beteiligt an den Drogengeschäften waren auch drei Polizeibeamte und ein Profiboxer. | News vom 4. Mai 2006
mehr ...
Für die spanische Sportzeitung Marca ist die Sache klar, Fernando Alonso (Renault, Spanien) hat das Rennen nicht verloren, weil Ferrari und Michael Schumacher die bessere Strategie hatte, sondern weil Alonso die Unterstützung seines Teams fehlt. | News vom 24. April 2006
mehr ...
Bei betandwin.de führt Fernando Alonso (Renault) die Wette darauf, wer 2006 Fahrer Weltmeister in der Formel 1 werden wird, weiter an. | News vom 17. April 2006
mehr ...
Am Sonntagabend gegen 18 Uhr 45 überschlug sich ein Reisebus auf der Autobahn in Asturien. Er befand sich auf der Rückreise von einem Pfadfinderlager im Norden Spaniens. | News vom 17. April 2006
mehr ...
Das Formel 1 Rennen in Spanien am 14. Mai in Barcelona ist bereits so gut wie ausverkauft. Dabei wurden für das Rennen extra 12.000 Sitzplätze zusätzlich zur Verfügung gestellt. | News vom 11. April 2006
mehr ...
Den Großen Preis von Australien gewann der Spanier Fernando Alonso (Renault) nach einem chaotischen Rennen vor Kimi Räikkönen und Ralf Schumacher. | News vom 2. April 2006
mehr ...
Heute vor genau einem Jahr ging der Fernando Alonso (Spanien, Renault) in Malaysia als erster über die Ziellinie. Damit führt er seit einem Jahr die Formel 1 Weltmeisterschaft an. | News vom 20. März 2006
mehr ...
Bei dem ersten Formel-1 Rennen der Saison 2006 konnte Weltmeister Fernando Alonso (Renault) aus Spanien beim Qualifying zum Großen Preis von Bahrain sich für den 4. Startplatz qualifizieren. | News vom 11. März 2006
mehr ...
Heute trafen zum Saisonstart der Formel-1 Saison 2006 Titelträger Fernando Alonso (Spanien, Renault) in Bahrain auf seine Herausforderer Michael Schumacher (Ferrari) und den Finnen Kimi Räikkönen (McLaren-Mercedes) aufeinander. | News vom 9. März 2006
mehr ...
Auch dieses Jahr führt in der Rangliste der Spitzenverdiener der Formel 1 Michael Schumacher (Ferrari) das Feld an. Der Spanier Fernando Alonso verdient ca. sechs Millionen Euro pro Jahr bei Renault. | News vom 6. März 2006
mehr ...
Elf Teams treten dieses Jahr an um Weltmeister Fernando Alonso und Renault die 2005 gewonnen Titel in der Fahrerwertung und in der Konstrukteursweltmeisterschaft wieder abzunehmen. | News vom 5. März 2006
mehr ...
In Spanien haben Tierschützer nach dem Tod von fünf Braunbären Alarm geschlagen. Die Bären waren nach dem Verzehr von Giftködern verendet, die von Landwirten ausgelegt worden waren. | News vom 26. Februar 2006
mehr ...
Für das diesjährige Formel-1-Rennen in Barcelona werden mehr Ticket zur Verfügung gestellt, als in den Jahren zuvor. Die spanischen Fans sind verrückt nach Fernando Alonso. | News vom 13. Februar 2006
mehr ...
Der spanische Thronfolger Felipe, Prinz von Asturien, feiert heute seinen 38. Geburtstag. | News vom 30. Januar 2006
mehr ...
Bei zwei schweren Busunglücke in Spanien sind am Samstag sieben Menschen getötet und etwa 50 verletzt worden. | News vom 29. Januar 2006
mehr ...
Seine Formel-1-Kollegen Michael Schumacher, Jacques Villeneuve, David Coulthard, Kimi Räikkönen sowie Nick Heidfeld sind schon Wahl-Schweizer, nun zieht es auch Fernando Alonso dorthin. | News vom 19. Januar 2006
mehr ...
In Spanien wurde der Formel 1 Weltmeister Fernando Alonso zum Sportler des Jahres gewählt. Er verwies Rafael Nadal und Daniel Pedrosa auf die Plätze zwei und drei. | News vom 26. Dezember 2005
mehr ...
Der Prinz von Asturien Preis in der Kategorie Sport ging in diesem Jahr an den Formel 1 Weltmeister Fernando Alonso aus Spanien. Übergeben wurde der Preis von Prinz Felipe und Prinzessin Letizia in Oviedo. | News vom 22. Oktober 2005
mehr ...
Beim Großen Preis von China gewann Fernando Alonso das letzte Rennen der Formel 1 Saison 2005. Das der schnelle Spanier Formel 1 Weltmeister wurde stand bereits seit dem Rennen in Brasilien fest. Es ist das erste Mal das der Formel 1 Weltmeistertitel | News vom 16. Oktober 2005
mehr ...
Fernando Alonso wird beim Großen Preis von China von der Pole-Position ins Rennen gehen. Das er als jüngster Rennfahrer Formel 1 Weltmeister wird und als erster Rennsportler aus Spanien steht bereits seit dem Formel 1 Rennen in Brasilien fest. | News vom 15. Oktober 2005
mehr ...
Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.Gran Canaria
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.Alexander von Humboldt
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.Christoph Kolumbus
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.Spanische Königsfamilie
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.Urlaub machen in Spanien