Spanien Bilder und Infos Sitemap
Werbung:
Spanien Bildergalerie
Bilder und Bildergalerien aus dem wunderschönen Land Spanien und seinen Inseln Mallorca, Menorca, Ibiza im Mittelmeer sowie Gran Canaria, Teneriffa im Atlantik. Bilder von spanischen Fiestas, Land und Leuten.
Spanien Bilder
Gran Canaria, die Insel des ewigen Frühlings, eine Insel der Kontraste, ein Kontinent en Miniature. Die Insel liegt nur etwa 200 Kilometer von Afrika entfernt und auf der gleichen Höhe wie die Sahara. Sie ist die ...
Playa del Inglés
Der Playa del Inglés (englischer Strand) ist besuchenswert, vor allem um zu sehen, was der Tourismus für Gran Canaria bedeutet. Gab es hier einst nur öde Felsklppen, ist Playa del Inglés nun zu einem ganzjährigen ...
Playa del Inglés
Gay Pride Gran Canaria
Jedes Jahr im Mai findet auf der Kanareninsel Gran Canaria die Gay Pride statt. Mehrere Tage wird am und um das Yumbo herum gefeiert und getanzt. Am Abend sind zahlreiche Shows und einer der Höhepunkt der Gay Pride Gran ...
Gay Pride Gran Canaria
Maspalomas
Die Dunas de Maspalomas sind Wanderdünen, ihre Fläche beträgt etwa vier Quadratkilometer. Ihr Sand besteht aus feingemahlenen Muschelschalen. Ein Teil der Dünen steht unter Naturschutz. Wenn Sie die Dünen durchwandern ...
Maspalomas
Puerto de Mogan
Puerto de Mogan ganz im Süden von Gran Canaria bietet seit den 1980er Jahren einen Yachthafen, der zu den exklusivsten der Kanareninsel gehört. Durch die Appartementanlage des Ortes ziehen sich Kanäle, daher wird der ...
Puerto de Mogan
Puerto de Nieves
Puerto de las Nieves (Schneehafen) liegt im Nordwesten Gran Canarias. Hier findet man auch den Felsmonolith Dedo de Dios (Finger Gottes), einen der Küste vorgelagerten 30 Meter hohen Felsen. Dieser hat letztes Jahr ...
Puerto de Nieves
El Faro bei Maspalomas
Der Leuchtturm im Süden der Kanarischen Inseln. Die Bilder entstanden bei einem lauschigen Abend am Meer.
El Faro bei Maspalomas
Hotel Mirador Maspalomas
Wir hatten all inclusive, mit dem Effekt, das wir doppelt bezahlt haben, weil uns das Büffet nicht lag (morgens zu früh), abends wollten wir dann doch etwas anderes unternehmen. Ansonsten war das Hotel sauber, die ...
Hotel Mirador Maspalomas
Inselrundfahrt Gran Canaria
Bilder von Puerto de Mogan, der Landschaft im Inneren, dem Ausblickspunkt Mirador del Balcón, Puerto de las Nieves und von der Nordküste Gran Canarias. Natürlich auch mit Aufnahmen der Nachbarinsel Teneriffa und vom ...
Inselrundfahrt Gran Canaria
Ausflug ins Inselinnere
Gran Canaria ist nicht nur Strand und Party. Ein Auslfug in das Inselinnere ist äußerst Reizvoll. Hier war das Ziel der Roque Nublo (Wolkenfelsen) mi 1813 Metern der zweithöchste Berg Gran Canarias und der Pico de las ...
Ausflug ins Inselinnere
Schnee Gran Canaria
Anfang Februar 2009 schneite es oberhalb von 1800 Metern auf Gran Canaria. Der erste Schnee seit 2006 und er blieb auch liegen. Nicht in jedem Winter kommt es zu Schneefällen auf Gran Canaria, normal ist das auf der ...
Schnee Gran Canaria
Schneegruben auf Gran Canaria
Die Engländerin Oliva M. Stone beschrieb die Schneegrube nach einer Besichtigung 1883:
Die Grube (...) besteht aus einer weiß getünchten Wand, unten lagen einige mit Stroh bedeckte Schneeblöcke, zu denen man durch eine ...
Schneegruben auf Gran Canaria
Teror
Die Gemeinde Teror auf Gran Canaria hat etwa 12.000 Einwohner. Teror liegt im nördlichen Inselinnern von Gran Canaria und blieb so weitgehend von den Auswüchsen der Tourismusindustrie auf den Kanarischen Inseln ...
Teror
Roque Bentaiga
Der Roque Bentaiga ist eine 1404 Meter hohe Erhebung, der deutlich über die Gebirgslandschaft hervorragt. Der Roque Bentaiga ist das Ergebnis von vulkanischer Eruptionen, die vor mehr als drei Millionen Jahren ...
Roque Bentaiga
Las Palmas de Gran Canaria
Die Stadt Las Palmas de Gran Canaria im Norden der Insel hat etwa 400.000 Einwohner und ist damit die größte Stadt der Kanaren. Das Stadtbild von Las Palmas de Gran Canaria wird durch den Hafen, dem zweitgrößten des ...
Las Palmas de Gran Canaria
Segelschulschiff Juan Sebastian de Elcano
Juan Sebastián de Elcano, Schulschiff der spanischen Marine (Armada Española).
Eins der größten und ältesten Segelschiffe, das noch die Weltmeere befährt.
Gebaut wurde das Schiff für die Werft Echevarrieta y ...
Segelschulschiff Juan Sebastian de Elcano
La Isleta
Die Halbinsel La Isleta war früher mit Las Palmas de Gran Canaria nur durch eine schmale und sandige Landenge verbunden, mit der Zeit wurde diese aber immer weiter aufgeschüttet und so Neuland geschaffen. Allerdings ist ...
La Isleta
Casa Colon Las Palmas de Gran Canaria
Ob Christoph Kolumbus wirklich einen Fuß auf die Insel Gran Canaria gesetzt hat? Unter Historikern ist das strittig, auf der Insel nicht. Sogar der Ort seiner Übernachtung ist bekannt und hier ist heute das ...
Casa Colon Las Palmas de Gran Canaria
Kreuzfahrtschiffe Gran Canaria
Der Hafen von Las Palmas de Gran Canaria ist vor allem von Herbst bist Frühjahr ein beliebtes Ziel von Kreuzfahrtschiffen. Dabei nutzen die Passagiere den rund zehn Stunden andauernden Aufenthalt im Hafen von Las Palmas ...
Kreuzfahrtschiffe Gran Canaria
Castillo del Romeral
Castillo del Romeral mit einem eigenen Hafen, etwas nördlich von Maspalomas und südlich von Vecindario. Der kleine Fischerort ist über die GC500 zu erreichen, ein Nachbarort ist Juan Grande. Vom Tourismus ist Castillo ...
Castillo del Romeral
Puerto Rico
Puerto Rico, der reiche Hafen im Süden von Gran Canaria. Hier hat es mehr Sonnentagen als an der Playa del Ingles und an den Stränden von Maspalomas. Der Ort liegt windgeschützter. Allerdings ist Puerto Rico au eine ...
Puerto Rico
Santa Lucia de Tirajana
Santa Lucia de Tirajana liegt im Hinterland von Gran Canaria und ist über die kurvenreiche Landstraße GC500 zu erreichen. Von hier aus erstreckt sich der Barranco de Tirajana, ein Talkessel mit Palmenhainen. Sehenswert ...
Santa Lucia de Tirajana
Kultstätte Cuatro Puertas auf Gran Canaria
Auf Gran Canaria gibt es zahlreiche Kultstätten der Altkanarier (auch Guanchen genannt). Montaña Cuatro Puertas unweit der Stadt Telde ist eine davon. Hier kann neben einer Höhle mit vier Zugängen, daher der Name Cuatro ...
Kultstätte Cuatro Puertas auf Gran Canaria
Playa Ojo de Garza
Der Sandstrand Playa Ojo de Garza liegt Nahe dem Flughafen von Gran Canaria. Vom Strand aus kann man dann auch die Flugzeuge starten sehen und wie sie die Ferieninsel Gran Canaria wieder verlassen. Der Strand, der vor ...
Playa Ojo de Garza
Bootsausflug Gran Canaria
Ein Ausflug mit dem Boot. Mit der Fähre ging es die Südküste von Gran Canaria entlang von Puerto Rico nach Puerto de Mogan und wieder zurück.
Bootsausflug Gran Canaria
Palmitos Park
Der Palmitos Park auf Gran Canaria versteht sich als zoologischer und botanischer Garten. Der Park liegt etwa zehn Kilometer von Maspalomas im Barranco Los Palmitos im Süden von Gran Canaria und bietet auf 200.000 ...
Palmitos Park
Palmitos Park Delphinarium
Das Delphinarium ist eine neue Attraktion im Palmitos Park auf Gran Canaria. Fünf Delphine sind im Delphinbecken zu finden, zwei Mal täglich gibt es eine meist gut besuchte Show mit den Delfinen.
Aber nicht nur wegen ...
Palmitos Park Delphinarium
Mundo Aborigen Ausflugsziel Gran Canaria
Das Freilichtmuseum Mundo Aborigen befindet sich im Süden von Gran Canaria und erlaubt einen Einblick in das Leben eines altkanarischen Dorfes, wie es hätte sein können. Das Ausflugsziel befindet sich auf der Straße von ...
Mundo Aborigen Ausflugsziel Gran Canaria
Rundflug Gran Canaria Luftbilder
Wer Gran Canaria mal aus der Vogelperspektive erleben möchte, kann dies bei einem Rundflug über die Insel tun. Los geht es am Flughafen des Aeroclub Gran Canaria in Bahia Feliz und bei der Route kann man durchaus ...
Rundflug Gran Canaria Luftbilder
Weihnachtskrippe aus Sand Gran Canaria
Belén de arena de Las Canteras - 4. Dezember 2009 bis 7. Januar 2010 Plaza Saulo Torón – Riesen-Weihnachtskrippe aus Sand.
Geöffnet täglich von 10 bis 22 Uhr. Freitag und samstags auch bis 23 Uhr. Der Eintritt zur ...
Weihnachtskrippe aus Sand Gran Canaria
Karneval in Maspalomas
Auf Gran Canaria wird zwei Mal Karneval gefeiert. Den Anfang macht die Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria, dort ist am Aschermittwoch alles vorbei. Und dann geht es im Süden, in Maspalomas und Playa del Inglés ...
Karneval in Maspalomas
Von Abendbetrachtung über Aida bis Alicante und Altea. Und Bilder von der Almudena-Kathedrale in Madrid. Spanien Bilder sortiert nach Buchstaben.
Als Costa Blanca (Weiße Küste) wird die Küste der Provinz Alicante genannt. Sie reicht vom Cabo de La Nao bis zum Cabo de Palos östlich von Cartagena (Provinz Murcia). Im Süden schließt sich die Costa Calida an, ob das ...
Denia
Denia Hauptstadt der Marina Alta an der Ostküste Spaniens direkt am Mittelmeer, im Norden der Costa Blanca.
Denia
Fallas 2004
Fallas (ausgesprochen Fayas), spanisches Frühlingsfest findet im März statt. Ursprung ist wahrscheinlich ein einfacher Volksbrauch aus dem 18. Jahrhundert, als am Ende der kalten Jahreszeit Zimmerleute und Handwerker ...
Fallas 2004
Bous al Mar Fiesta in Denia
Im Juli findet in Denia im Rahmen der Patronatsfeier von Dénia die Bous a la Mar statt.
Mehr über die Fiesta Bous a la Mar
Bous al Mar Fiesta in Denia
Alicante / Alacant
Alicante, valencianisch Alacant, ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Alicante. Die Hafenstadt an der Costa Blanca gehört zu den am schnellsten wachsenden Städten Spaniens. Dabei basiert die Wirtschaft vor allem ...
Alicante / Alacant
Gorch Fock Alicante 2003
Das Segelschulschiff Gorch Fock lag Ende 2003 im Hafen von Alicante.
Es wurde im Jahre 1958 von Blohm + Voss für die neu entstandene Bundesmarine gebaut. Es ist immer noch als Segelschulschiff der Deutschen Marine im ...
Gorch Fock Alicante 2003
Adsubia
Ein kleiner verschlafener Ort, der an der Landstraße CV-700 Pego - Cocentaina - Alcoy liegt. In Adsubia werden heute vor allem Zitrusfrüchte angebaut. Der Stadtname auf Valenciano lautet L'Atzubia, der Ort hat 605 ...
Adsubia
Altea
Altea liegt in der Marina Baja in der Provinz Alicante. Ein Wahrzeichen der Costa Blanca ist die Pfarrkirche von altea mit der blau-weißen Kuppel, den rosa Dachziegeln und dem weißen Mauerwerk. Einen zauberhauften Reiz ...
Altea
Benissa
Benissa ist ein wahres Kleinod an der Costa Blanca und liegt zwischen Denia und Calpe. Die Stadt bietet eine große Palette an Sehenswürdigkeiten und einen vier Kilometer langen Strand. Die typisch spanische Altstadt ist ...
Benissa
Els Poblets
Kleiner Ort bei Denia mit vielen deutschsprachigen Residenten.
Els Poblets
Javea
Jávea, auf valenciano Xabia, liegt zwischen Bergen und Meer und ist in den letzten Jahren unaufhörlich gewachsen. Die mittelalterliche Altstadt ist gut erhalten und sehenswert. Hier beeindrucken vor allem die mit ...
Javea
Beniarbeig
Beniarbeig ist ein typisch ländlicher Ort, der sich dem Anbau von Zitrusfrüchten wie Orangen und Zitronen widmet. Mit der Eröffnung eines Industriegebietes sind zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen worden. Sehenswert ...
Beniarbeig
Corefoc - tanzende Feuerteufel in Beniarbeig
Feuerteufel tanzen durch die Gassen Beniarbeig. Mitten in der Nacht ist das ganze Dorf auf den Beinen. Es ist einer der Höhepunkte des Patronatsfests zu Ehren von San Roc
Corefoc - tanzende Feuerteufel in Beniarbeig
Calpe
Calpe liegt in einer sanften Bucht am Mittelmeer. Es war ein typisches Fischerdorf der Costa Blanca. Die regen Bautätigkeiten der letzten Jahre haben aber das Bild gewandelt. Urlauber und Residenten genießen das milde ...
Calpe
Bikertreffen 2004
Am Ende des Calper Oktoberfest 2004 fand ein Bikertreffen mit Stadtrundfahrt statt. Organisiert wurde es von den Cruzados.
Bikertreffen 2004
Tabaluga
Der kleine Grüne Drache war auch auf dem Oktoberfest 2004 zu Gast. Aufgeführt wurde Tabaluga viatja busant el seny (Tabaluga auf der Suche nach der Vernunft) von Peter Maffay. Aufgeführt wird es auf Katalan.
Tabaluga
Villajoyosa
Kleiner malerischer Ort an der Costa Blanca. Mit Spielcasino. Besonders sehenswert sind die farbigen Häuser am Hafen der Stadt. Außerdem gibt es ein Schokoladenmuseum, eine schöne Strandpromenade (Paseo Maritimo) und ...
Villajoyosa
Benimeli
Benimeli liegt etwa 15 Kilometer von Denia entfernt im Hinterland der Costa Blanca. Es liegt im Tal von Orba. Hier ist die Vegetation dich. Die Orangenplantagen, Oliven- und Mandelbäume zeugen von der traditionellen ...
Benimeli
Jumilla
Jumilla liegt im südlichsten Teil der Levante, in der Region Murcia und ist als Weinanbaugebiet bekannt.
Jumilla
Torrevieja
Torrevieja im Süden der Costa Blanca.
Torrevieja
Vergel / El Verger
El Verger, auf kastelano Vergel, ist ein kleines Dorf an der Costa Blanca, etwa ein Kilometer von der Mittelmeerküste entfernt. Die fruchtbare Ecke verdankt dem Fluss Girona seinen Reichtum, den hier auf dem nahrhaften ...
Vergel / El Verger
Fiesta Moros y Cristianos 2003
Die Fiesta Moros y Cristianos (Mauren und Christen) soll an die Reconquista (Rückeroberung) Spaniens durch die christlichen Heere gegen die Araber erinnern. Sie war 1492 mit dem Fall Granada abgeschlossen.
Fiesta Moros y Cristianos 2003
Safaripark bei Vergel
Der Safaripark bietet nicht nur eine Rundfahrt durch das Tiergehe, sondern auch noch einen großen Spielplatz, Minigolf, Wassershow und auch einen Bootsverleih.
Safaripark bei Vergel
Ostern in Spanien
Ostern wird in Spanien richtig groß gefeiert. In der Karwoche, der Semana Santa, der heiligen Woche, finden in fast allen Orten in Spanien religiöse Volksfeste statt. Das fröhlich heilige Fest beginnt bereits am ...
Ostern in Spanien
Vall de Gallinera
Nur etwa 600 Einwohner haben die Ortschaften die zu Vall de Gallinera gezählt werden. Dabei liegt der Ausländeranteil bei knapp 14 Prozent. Sie liegen im Hinterland der Costa Blanca und gehören zur Marina Alta. Hier ...
Vall de Gallinera
Benidorm
Benidorm an der Costa Blanca liegt etwa 45 Kilometer nordöstlich von Alicante. Die Stadt hat etwas über 70.000 gemeldete Einwohner, dazu kommen noch mehrere zehntausende nicht gemeldete ausländische Dauerbewohner, auch ...
Benidorm
Spanien Bilder von Bach durch das Mundo Aborigen auf Gran Canaria bis zur Burg über Alicante und Bunte Häuser in Villajoyosa.
Sonnenuntergänge und Sonnenaufgänge nicht nur über Spanien. Wenn bei Spanien die rote Sonne im Meer versinkt ...
Bilder aus Calpe in Spanien. Der Strand Cala Galdana auf Menorca. Und natürlich fehlt auch das Camp Nou nicht.
Bilder vom Dedo de Dios, dem Wahrzeichen Gottes und anderen Bildern aus Spanien wie die Dünen von Maspalomas.
Valencia ist die Hauptstadt der gleichnamigen autonomen Region in Spanien. Die Stadt Valencia hat etwa 850.000 Einwohner und ist damit die drittgrößte Stadt Spaniens. Im Großraum der Stadt leben ungefähr 1,8 Millionen ...
Bilder aus Spanien wie ein Gecko, aufgenommen auf Gran Canaria und ein paar Wolken über Spanien. Erste Blicke und Esel. Und ebenso eine Krabbe im Atlantik wie ein kleines Boot oder ein Strand.
Vom Nordspanischen Barcelona nach Dakar. Die 27. Dakar: 9039 Kilometer - die berühmt-berüchtigste Rallye forderte fünf Todesopfer.
Bilder über Fahnen, Flaggen und Fiestas aus Spanien. Dazu Ferienstimmung und Ferienflieger am spanischen Himmel.
Wolken und Himmels Bilder
Bilder von Wolken, von über den Wolken. Den Himmel aufgenommen zu verschiedenen Tagen, Jahreszeiten und von verschiedenen Orten.
Wolken und Himmels Bilder
Bilder der Gorch Fock zu Besuch in Spanien. Ein Glockenturm und Sonnenuntergang auf Gran Canaria. Und Galapagos Schildkröten im Loro Park auf Teneriffa.
Mallorca, Menorca und Ibiza. Die beliebten Ferienziele der Deutschen.
Mallorca
Die beliebte Ferieninsel der Deutschen besteht nicht nur aus Ballermann.
Mallorca
Ibiza / Eivissa
Ibiza gehört zu der autonomen Region der Balearen und ist hinter Mallorca und Menorca die drittgrößte Insel der Gruppe. Ibiza hat eine Fläche von 572 Quadratkilometer, der Hauptort der Stadt ist Ibiza-Stadt (Eivissa ...
Ibiza / Eivissa
Menorca
Menorca ist die östliche und nördlichste Insel der Balearen. Auf der Insel leben knapp 90.000 Menschen, dabei beträgt der Ausländeranteil etwa 14,2 Prozent. Deutsche sind dabei deutlich in der Unterzahl, es sollen knapp ...
Menorca
Hintergrundbilder für Deinen PC zum herunterladen und aufpeppen deiner Arbeitsumgebung. Motive nicht nur aus Spanien. In verschiedenen Größen verfügbar.
Bilder 1600x1200
Bilder in der Größe 1600 Pixel mal 1200 Pixel.
Bilder 1600x1200
Jede Menge Bilder von Hafen in Spanien, darunter der von Alicante, Altea, Las Palmas de Gran Canaria und Barcelona. Und auch ein Hängebauchschwein.
Teneriffa (spanisch Tenerife) ist die größte Insel der Kanaren. Teneriffa ist, wie die anderen Inseln der Kanaren, eine Vulkaninsel. Die höchste Erhebung ist der Pico del Teide, der mit 3718 Meter Höhe nicht nur der ...
Puerto de la Cruz / Teneriffa
Puerto de la Cruz im Norden der Kanareninsel Teneriffa hat knapp über 30.000 Einwohner, damit ist das touristische Zentrum der Nordküste von Teneriffa die sechstgrößte Stadt der Insel. Bedingt durch die Lage herrscht in ...
Puerto de la Cruz / Teneriffa
Bilder aus Spanien, die mit I beginnen, darunter Landesinnere, Innenstadt und Innenhof. Und natürlich auch ein paar Kirchen (Iglesias).
Jede autonome Region in Spanien hat ihre eigene Flagge. Hier sind alle aufgeführt und soweit möglich erklärt. Spanische Flaggen im Überblick.
Wappen von spanischen Fußballvereinen
Wappen der spanischen Fußballvereine, begonnen mit denen der Primera Division. Wappen von FC Barcelona, Real Madrid und Co.
Fußball in Spanien
Primera Division in Spanien
Rekorde in der Primera Divison
News Real ...
Wappen von spanischen Fußballvereinen
Jesus auf dem Kreuzweg und andere Bilder aus Spanien mit dem Anfangsbuchstaben J. Bilder vom Jakobsweg in Galicien. Und Bilder aus Javea an der Costa Blanca fehlen auch nicht.
Katalonien liegt im Nordosten von Spanien und ist wirtschaftlich eine der stärksten Regionen Spaniens. Die Hauptstadt von Katalonien, Barcelona, ist ein kulturelles Zentrum der Gegend.
Infos über Katalonien | News FC ...
Barcelona
Barcelona ist die Hauptstadt Kataloniens. Hier fand bereits zwei Mal die Weltausstellung (1888 und 1929 zusammen mit Sevilla) statt. 1982 fand im Camp Nou und im Estadio Sarriá Spiele der Fußballweltmeisterschaft statt, ...
Barcelona
K-Bilder aus Spanien, von den Kanarischen Inseln, Kirchen, Kakteen und Kapuzinerkresse und andere kostenlose Bilder.
Kunstwerke von spanischen Künstlern wie Francisco de Goya, Pablo Picasso und anderen. Spanien hat eine Reihe von hervorragenden Künstlern hervorgebracht, deren Werke bis heute erhalten sind. Der Anfang wird mit den ...
Francisco de Goya
Werke des spanischen Maler und Graphikers Francisco de Goya y Lucientes, der zwischen 1746 und 1828 lebte. Francisco Goya wurde in seiner späteren Karriere Hofmaler der spanischen Könige, starb aber später im Exil, da ...
Francisco de Goya
Bilder aus Spanien mit dem Anfangsbuchstaben L wie L'Oceanografic in Valencia, La Palma oder La Garroja.
Malerisch bunte Häuschen in Spanien. Bilder mit Anfangsbuchstaben M wie Mallorca oder Mandelbäume auf Gran Canaria und Mallorca.
Madrid ist die Hauptstadt Spaniens und liegt zentral im Land. Mit rund 3,2 Millionen Einwohnern ist Madrid die größte Stadt Spaniens und die drittgrößte hinter London und Berlin in der europäischen Union. An der Stelle ...
Bilder aus Spanien mit dem Anfangsbuchstaben N. Von nachdenklichen Gorilla bis zu Nachbauten von Santa Maria und Pinta.
Andalusien ist die größte der 17 autonomen Regionen Spaniens und liegt im Süden der iberischen Halbinsel. Die Hauptstadt von Andalusien ist Sevilla. Die südlichste Stadt Spaniens und auch Europas liegt in Andalusien, ...
Alhambra
Die Alhambra ist eine bedeutende Stadtburg, die auf einen Hügel auf einem Bergrücken oberhalb von Granada liegt. Die Alhambra ist eine der meistbesuchten Touristenattraktionen Europas. Der Alhambra genannte Baukomplex ...
Alhambra
Sierra Nevada
Die Sierra Nevada (schneebedeckte Berge) in Spanien eignen sich im Winter auch zum Skifahren. Eine Schneehaube trägt der Gebirgszug zwischen November und Mai. Die Sierra Nevada ist mit 3482 Metern das höchste Gebirge ...
Sierra Nevada
Das Klima von Galicien wird vom Atlantik geprägt und ist dabei ausgesprochen mild, dabei jedoch sehr feucht. In den milden Wintern gibt es heftige Niederschläge, die Sommermonate sind nicht allzu heiß. Dabei kommt ...
Schönste Strand der Welt
Der Schönste Strand der Welt ist der Playa de Rodas auf den Islas Cies, die der galicischen Stadt Vigo vorgelagert sind. Die Inseln sind Naturschutzgebiet und heute unbewohnt. Um die Natur zu schützen, dürfen nur 2200 ...
Schönste Strand der Welt
Baiona (Bayona)
Die Stadt Baiona (spanisch Bayona) liegt direkt am Atlantik in der autonomen Region Galicien, nur zehn Kilometer von Vigo entfernt. Die Stadt selbst hat zwar nur um die 11.000 Einwohner, aber zur Ferienzeit strömen ...
Baiona (Bayona)
Jakobsweg - Camino de Santiago
Der Jakobweg ist ein Pilgerweg durch ganz Europa. Besonders bekannt ist der spanische Teil, die Hauptachse wird auch als Camino Francés bezeichnet, diese Hauptachse führt von den Pyrenäen über Jaca, Pamplona, Estella, ...
Jakobsweg - Camino de Santiago
Bilder die mit O beginnen und aus Spanien sind, Ortskern von Puerto de Nieves, Orangenbäume und ein Orca im Loro Parque auf Teneriffa (Kanaren).
Bilder, die mit P beginnen und aus Spanien sind, wie der Palacio Real (Königspalast), Palmen und Papageien und in Madrid.
Die Independence of the Seas war im Mai 2008 zu Besuch auf den Kanaren. Den Hafen von Las Palmas de Gran Canaria lief das größte Kreuzfahrtschiff der Welt, den Titel muss sich der Luxusliner allerdings mit seinen beiden ...
Bilder, die mit Q beginnen und aus Spanien sind, wie Quadfahren auf Gran Canaria.
Der Loro Parque auf Teneriffa liegt im Norden der Kanareninsel. Auf über 13.500 Quadratmeter finden sich in diesem Tierpark zahlreiche Tiere, nicht nur Papageien. Aber auch die Vegetation, die schön und üppig angelegten ...
Orca Ocean – Orcashow im Loropark
Ein ganz besonderes Highlight im Loro Parque auf Teneriffa ist Orca Ocean mit der Orcashow, die mehrmals täglich stattfindet. Den Walen stehen Becken zur Verfügung die acht bis zwölf Meter tief und 120 Meter lang sind, ...
Orca Ocean – Orcashow im Loropark
Bilder von Rathaus, Reiten, Rastplatz und anderen mit R am Anfang und aus Spanien. Natürlich auch Bilder von Real Madrid.
Sonnenuntergang in Spanien. Bilder von der Sagrada Familia in Barcelona.
Ende September kam das Segelschulschiff der Deutschen Marine, die Gorch Fock, zu einem längeren Besuch in den Hafen von Las Palmas de Gran Canaria. Die Gorch Fock blieb über den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober. ...
Bilder von tanzenden Frauen und Teneriffa. Bilder von Tabaluga an der Costa Blanca und Tagoror im Mundo Aborigin auf Gran Canaria.
Bilder mit U am Anfang und aus Spanien. Umgebung von Jumilla. Umzug Mauren und Christen oder Über den Wolken.
Bilder aus Spanien, hier mit dem Anfangsbuchstaben V wie Valencia, Vall de Gallinera, Vegetation und Vergel.
Spanien Bilder mit dem Anfangsbuchstaben W wie Wappen, Wald oder Wanderung und Wahrzeichen.
Bilder aus Spanien mit dem Anfangsbuchstaben Y wie Yacht, Yachthafen oder Yachtmesse. Aber auch Über den Wolken.
Bilder von Zebras, Ziegen, Zuschauern und Bilder von Spanien zwischen San Nicolas de Toletino und Puerto de las Nieves.
Die Spanien Bilder mit den meisten Hits. Top Spanien Bilder.
Die neu hochgeladenen Bilder bei Spanien Bilder.
Aktuelle Nachrichten aus Spanien - spanische News
Aktuelle Nachrichten aus Spanien in deutscher Sprache. Die News werden täglich aktualisiert.
Aktuelle Spanien News
Aktuelle Nachrichten aus Spanien sortiert nach Themengebieten. News über Sport, Wirtschaft, die spanische Königsfamilie, Polizeinachrichten, Wetter, Umwelt, Politik, Kultur und Gesundheit.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bereich Terror und ETA
Inzwischen ist es ruhiger geworden um die ETA, die blutig für ein von Spanien unabhängiges Baskenland gekämpft hat.
Spanien News Terror
Wetternachrichten und Wettervorhersagen Spanien - Aktuelle Wetter News
Das Klima und damit das Wetter in Spanien ist höchst unterschiedlich. Während das spanische Festland im Winter vor allem im Norden mit Unwettern, Sturm und Schnee kämpft, scheint fast ganzjährig über den Kanaren die Sonne.
Wetter News Spanien
Aktuelle Nachrichten FC Barcelona
FC Barcelona, dreifacher Champions League Sieger in diesem Jahrtausend. Egal ob spanische Liga, Champions League, Copa del Rey oder die neusten Transfers, immer aktuell die neusten Infos über FC Barcelona aus Katalonien.
FC Barcelona News
Aktuelle Nachrichten Real Madrid
Aktuelle Nachrichten vom spanischen Rekordmeister Real Madrid. Sein ewiges Duell gegen FC Barcelona, sein Abschneiden in der Champions League und was treibt eigentlich Cristiano Ronaldo?
Real Madrid News
Aktuelle Nachrichten aus Spanien Kultur
Aktuelle Kulturnachrichten aus Spanien dem Heimatland von Miguel de Cervantes aber auch Künstlern wie Antoni Gaudi, Pablo Picasso oder Salvador Dalí.
Spanien News Kultur
Aktuelle Nachrichten aus Spanien Wirtschaft
Die spanische Wirtschaft florierte lange Jahre, inzwischen hat aber die Wirtschaftskrise das Land, das vor allem vom Tourismus lebt, aber eben auch von der Baubranche, fest im Griff.
Spanien News Wirtschaft
Aktuelle Nachrichten aus Spanien Polizei und Justiz
Aktuelle Nachrichten aus Spanien zum Thema Polizei und Justiz.
Spanien News Polizei
Aktuelle Spanien Nachrichten Gesundheit
Alle News zum Thema Gesundheit in Spanien. Egal ob Rauchverbot, Anti-Tabak-Gesetz oder der Senkung der Zahl an Todesopfern auf spanischen Straßen.
Spanien News Gesundheit
Aktuelle Nachrichten aus dem spanischen Königshaus
News und Aktuelles aus dem spanischen Königshaus, Oberhaupt ist der spanische König Juan Carlos I., der auch Staatsoberhaupt in Spanien ist.
News spanisches Königshaus
Aktuelle Spanien Nachrichten Politik
Aktuelle Nachrichten aus Spanien aus dem Bereich Politik. Spanien ist eine parlamentarische Erbmonarchie. Staatsoberhaupt ist König Juan Carlos.
News Spanien Politik
Aktuelle Nachrichten aus Spanien Sport
Fußball ist ein sehr beliebter Sport in Spanien. Aber seit dem Fernando Alonso zweimal Formel 1 Weltmeister wurde, ist auch die Formel 1 Begeisterung bei den Spaniern groß. Beliebteste Fußballvereine sind Real Madrid und der FC Barcelona.
Sport News aus Spanien
Aktuelle Spanien Nachrichten Fußball
Fußball ist nun mal DIE Sportart in Spanien und begeistert regelmäßig Wochenende für Wochenende die Massen im Land. Wobei man sich nicht nur in Spanien für die Duelle zwischen Real Madrid und FC Barcelona interessiert.
Spanien News Fußball
Aktuelle und überregionale News aus Spanien.
Aktuelle Nachrichten aus Spanien und seinen Autonomen Regionen wie Valencia, Katalonien, die Balearen und Kanaren.
Aktuelle Nachrichten Ceuta und Melilla
Aktuelle Nachrichten aus den beiden spanischen Exklaven Ceuta und Melilla auf dem afrikanischen Kontinent.
Ceuta und Melilla News
Aktuelle Nachrichten aus Valencia
Aktuelle Nachrichten aus Valencia im Osten von Spanien. Beliebt ist in Valencia die Costa Blanca als Urlaubsregion, aber auch bei Auswanderern.
Valencia News
Aktuelle Nachrichten aus Navarra
Aktuelle Nachrichten aus der spanischen autonomen Region Navarra, hier spielt unter anderem CA Osasuna Pamplona.
Navarra News
Aktuelle Nachrichten aus Madrid
Aktuelle Nachrichten aus der Autonomen Region Madrid.
Madrid News
Aktuelle Nachrichten aus La Rioja
Aktuelle News aus der spanischen Autonomen Region La Rioja.
La Rioja News
Aktuelle Nachrichten Balearen (Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera)
Aktuelle Nachrichten von den Balearen. News von den spanischen Inseln Mallorca, Ibiza und Menorca im Mittelmeer.
Balearen Mallorca News
Aktuelle Nachrichten aus dem Baskenland
Aktuelle Nachrichten aus dem Baskenland in Nordspanien.
Baskenland News
Aktuelle Nachrichten aus der Extremadura
Aktuelle Nachrichten aus der spanischen Region Extremadura.
Extremadura News
Aktuelle Nachrichten aus Kantabrien
Aktuelle Nachrichten aus Kantabrien im Norden des spanischen Festlandes. Aktuelle News in Deutsch.
Kantabrien News
Aktuelle Nachrichten aus Kastilien-La Mancha
Aktuelles aus der Autonomen Region Kastilien La Mancha in Zentralspanien.
Kastilien-La Mancha News
Aktuelle Nachrichten aus Kastilien-Leon
Aktuelle Nachrichten aus der Autonomen Region Kastilien-León.
Kastilien-Leon News
Aktuelle Nachrichten aus Katalonien
Aktuelle News aus der spanischen Region Katalonien, Nachrichten über FC Barcelona, Sport, Kultur, Wetter ...
Katalonien News
Aktuelle Nachrichten aus Galicien / Galizien
Aktuelle Nachrichten aus Galicien im Nordwesten des spanischen Festlandes. Von Deportivo La Coruña bis Santiago de Compostela, aktuelle News.
Galicien News
Aktuelle Nachrichten aus Andalusien
Aktuelle Nachrichten aus der spanischen Autonomen Region Andalusien im Süden der Iberischen Halbinsel.
Andalusien News
Aktuelle Nachrichten von den Kanaren
Aktuelle Nachrichten von den Kanarischen Inseln. Besonders beliebt im Winter bei Sonnen hungrigen Touristen, aber auch bei Auswanderern, die auf Gran Canaria, Teneriffa oder Lanzarote ein neues Leben beginnen wollen. News und Aktuelles von den Kanaren.
Kanaren News
Aktuelle Nachrichten aus Aragon
Aktuelle Nachrichten aus Aragonien im Norden des spanischen Festlandes. Aktuelle News in Deutsch. News über Real Saragossa.
Aragon News
Aktuelle Nachrichten aus Asturien
Aktuelle Nachrichten auf Deutsch aus Asturien, einer autonomen Region im Nordwesten von Spanien mit Hauptstadt Oviedo.
Asturien News
Autonome Regionen in Spanien
Spanien ist in 17 autonome Regionen unterteilt, die verschiedene Grade an Autonomie genießen und anstreben. Das Baskenland wäre gerne autonom, Katalonien hätte zumindest gerne eigene Nationalmannschaften und das nicht nur im Fußball.
Regionen in Spanien
Andalusien im Süden des spanischen Festlandes steht für Sonne, Strandurlaub und viel Kultur. Berühmt ist die Region auch durch ihre Musik, den Flamenco. Bekannt ist Andalusien auch für die Sierra Nevada, hier ist im Winter Skifahren möglich und hier finde
Urlaub in Andalusien
Die Region Andalusien im Süden von Spanien bietet neben einen erholsamen Urlaub am Strand und dem Baden in Mittelmeer und im Westen auch im Atlantik im Winter auch die Möglichkeit in der Sierra Nevada Ski zu fahren.
Urlaub in Andalusien
Andalusien Klima und Wetter - mit Karte
Das Klima und damit das Wetter in Andalusien ist regional höchst unterschiedlich. An den Küsten ist es mediterran bis subtropisch, in der Sierra Nevada herrscht Bergklima, im Winter mit Schnee.
Andalusien Klima und Wetter
Aktuelle Nachrichten aus Andalusien
Aktuelle Nachrichten aus der spanischen Autonomen Region Andalusien im Süden der Iberischen Halbinsel.
Andalusien News
Skifahren in der Sierra Nevada in Andalusien
In Andalusien im Süden von Spanien kann man einen Urlaub am Strand nicht nur mit viel Kultur sondern auch mit einem Skiurlaub verbinden. Die Sierra Nevada bietet ein Skigebiet, nicht fern von Playa y Sol (Sonne und Strand).
Skifahren in Andalusien
Wassersport in Andalusien
Andalusien bietet vielfache Möglichkeiten für Wassersport. Die meisten Wassersportarten sind an der andalusischen Küste ganzjährig möglich. Dabei hat man in Andalusien die Auswahl zwischen Atlantik und Mittelmeer.
Wassersport in Andalusien
Höchste Berge der Sierra Nevada (Andalusien)
Die höchsten Berge der Sierra Nevada in Andalusien (Spanien). Der höchste Berg des spanischen Festlands, der Mulhacén, liegt hier in der Sierra Nevada.
Höchste Berge Sierra Nevada
Reitsportveranstaltungen in Andalusien
In Andalusien gibt es auch zahlreiche Reitsportveranstaltungen, die vom Andalusischen Reiterverband veranstaltet werden. Hier ein kleiner Überblick. Veranstaltungen auf Pferderennbahnen oder das Pferderennen Sanlucar de Barrameda in Cádiz.
Reitsportveranstaltungen
Reiterferien in Andalusien
In Andalusien gibt es vielfältige Möglichkeiten für Reiturlaube, allerdings gibt es auch andere Möglichkeiten die Welt der Pferde zu genießen, dafür muss man nicht direkt auf deren Rücken Platz nehmen.
Reiterferien in Andalusien
Traditionelle Pferdeschauen in Andalusien
Bei zahlreichen Veranstaltungen gibt es traditionelle Pferdeschauen wie die Enganches, aber auch Vorführungen der Hohen Schule durch die Real Escuela Andaluza. In Andalusien haben Pferde heute noch einen hohen Stellenwert.
Pferdeschauen in Andalusien
Spanische Pferderassen Andalusier, reinrassiger Spanier
Die Zucht des Reinrassigen Spaniers (auch Andalusier) ist in Spanien streng geregelt, das Zuchtbuch wurde bis 2006 vom spanischen Verteidigungsministerium verwaltet. Inzwischen kann die Pura Raza Española, PRE, aber auch im Ausland gezüchtet werden.
Der Andalusier
Andalusien
Andalusien ist die größte der 17 autonomen Regionen Spaniens und liegt im Süden der iberischen Halbinsel. Die Hauptstadt von Andalusien ist Sevilla. Die südlichste Stadt Spaniens und auch Europas liegt in Andalusien, ...
Andalusien
Alhambra
Die Alhambra ist eine bedeutende Stadtburg, die auf einen Hügel auf einem Bergrücken oberhalb von Granada liegt. Die Alhambra ist eine der meistbesuchten Touristenattraktionen Europas. Der Alhambra genannte Baukomplex ...
Alhambra
Sierra Nevada
Die Sierra Nevada (schneebedeckte Berge) in Spanien eignen sich im Winter auch zum Skifahren. Eine Schneehaube trägt der Gebirgszug zwischen November und Mai. Die Sierra Nevada ist mit 3482 Metern das höchste Gebirge ...
Sierra Nevada
Die andalusischem Küsten und Strände
Gemessen an Küstenkilometern ist Andalusien die zweitgrößte autonome Region Spaniens. Dabei ist die Küste zweigeteilt, die Costa del Sol am Mittelmeer und die Costa de la Luz am Atlantik.
Küsten und Strände Andalusien
Sporthäfen und Yachthäfen in Andalusien
An der 836 Kilometer langen Küsten von Andalusien gibt es eine ganze Reihe von modernen Yachthäfen, sowohl an der Atlantikküste als auch an der Mittelmeerküste.
Sporthäfen und Yachthäfen
Sporthäfen und Yachthäfen in Cádiz
Auch in der andalusischen Provinz Cadiz gibt es eine Reihe von Sport- und Yachthäfen. Unter anderem den Real Club Naútico de Cádic oder den Centro Naútico Elcano, benannt nach dem Weltumsegler.
Sporthafen Cadiz
Yachthäfen / Sporthäfen in Sevilla
Sevilla liegt im Landesinneren von Andalusien, verfügt aber durch den bis nach Sevilla hin schiffbaren Guadalquivir auch über einige Yacht- und Sporthäfen. So den Puerto Deportivo de Gleves.
Yachthäfen / Sporthäfen in Sevilla
Sporthäfen / Yachthäfen Almeria
In der andalusischen Provinz Almeria gibt es mehrere Sporthäfen und Yachthäfen. Zu erreichen sind sie über den Flughafen von Almeria.
Sporthafen Almeria
Sporthäfen / Yachthäfen Granada
In der andalusischen Provinz Granada gibt es zwei Yacht- bzw. Sporthäfen. Hier findet sich die Costa Tropical.
Yachthafen Granada
Sporthäfen / Yachthäfen in Malaga
Auch in Malaga gibt es eine ganze Reihe von Yachthäfen. Besonders Exklusiv der Puerto Banus in Marbella, der sogar über einen Hubschrauber-Service verfügt.
Yachthäfen Malaga
Größte Städte Andalusiens
Städte in Andalusien mit mehr als 100.000 Einwohnern. Dabei ist Sevilla die größte Stadt Andalusiens, sie kommt in Spanien hinter Madrid, Barcelona und Valencia an dritter Stelle.
Größte Städte Andalusiens
Andalusien im Spanien Lexikon
Die autonome Region Andalusien im Spanien Lexikon.
Andalusien Lexikon
Andalusische Fußballauswahl - Spiele und Ergebnisse
Auch Andalusien bestreitet Freundschaftsspiele mit einer eigenen Fußballauswahl, ähnlich wie die regionalen Fußballverbände von Katalonien und dem Baskenland. Von der UEFA oder FIFA anerkannt ist diese Nationalmannschaft von Andalusien jedoch nicht.
Andalusische Fußballauswahl
Analusien-Pokal / Copa de Andalucia | Fußball in Andalusien
Die Andalusische Fußball-Föderation ließ zwischen 1915 bis 1940 den Andalusien-Pokal (Copa de Andalucia) austragen. Rekordtitelträger ist der FC Sevilla, einer der erfolgreichsten und bekanntesten Fußballclubs aus der südlichens spanischen Region.
Andalusien Pokal
FC Sevilla / Sevilla Fútbol Club S.A.D.
FC Sevilla ist einer von zwei Sportvereinen aus Sevilla. Der beliebtere von beiden ist aber Real Betis Balompie
FC Sevilla
Real Betis Balompié S.A.D. / Betis Sevilla
Real Betis Balompie aus Sevilla, Lokalrivale vom FC Sevilla.
Real Betis Sevilla
Real Club Recreativo de Huelva S.A.D.
Recreativo de Huelva ist der älteste Fußballverein Spaniens und spielt zur Zeit in der Primera Division.
Recreativo de Huelva
Deportivo Xerez CD
Xerez CD aus der andalusischen Stadt Jerez de la Frontera sicherte sich am Ende der Saison 2008/2009 den Aufstieg in die Primera Division. Es wird die erste Spielzeit von Xerez in der besten Spielklasse Spaniens sein.
Xerez CD
Andalusien auf Spanien Bilder Inhaltsverzeichnis
Infos über Andalusien auf Spanien Bilder Inhaltsverzeichnis über alle Seiten mit andalusieschen Inhalten. Fußballclubs, interessante News, Sporthäfen, Küsten und Strände der südlichen spanischen Region.
Andalusien Inhalt
Den Namen verdankt Aragonien dem Fluss Aragón, der dem früheren Königreich Aragonien seinen Namen verlieh. Aragon liegt im spanischen Nordosten. Die Hauptstadt ist Saragossa.
Real Saragossa / Real Zaragoza
Real Saragossa aus der autonomen Region Aragon feierte seine Erfolge in Spanien in der Copa del Rey. Aber auch international wurden bereits zwei Titel geholt (Messepokal und Europapokal der Pokalsieger).
Real Saragossa
Aragon im Spanien Lexikon
Die autonome Region Aragon (Aragonien) im Spanien Lexikon. Hauptstadt von Aragon ist Saragossa.
Aragon im Spanien Lexikon
Aktuelle Nachrichten aus Aragon
Aktuelle Nachrichten aus Aragonien im Norden des spanischen Festlandes. Aktuelle News in Deutsch. News über Real Saragossa.
Aragon News
Das Gebiet der Autonomen Gemeinschaft (Fürstentum) Asturien ist identisch mit dem der Provinz Asturien (früher Provinz Oviedo). Es ist eine der kleineren autonomen Regionen von Spanien.
Aktuelle Nachrichten aus Asturien
Aktuelle Nachrichten auf Deutsch aus Asturien, einer autonomen Region im Nordwesten von Spanien mit Hauptstadt Oviedo.
Asturien News
Prinz von Asturien Preis
Jedes Jahr seit 1981 wird in Spanien der Prinz von Asturien Preis in verschiedenen Kategorien vergeben. Überreicht wird er in Oviedo, der Hauptstadt des Fürstentums Asturien.
Prinz von Asturien Preis
Prinz von Asturien Preisträger in der Kategorie Sport
Der Prinz von Asturien Preis in der Kategorie Sport, Premio Príncipe de Asturias de los Deportes, wird seit 1987 vergeben, es ist demnach die neuste Kategorie. 2007 wurde Michael Schumacher mit dem Preis ausgezeichnet.
Prinz von Asturien Preisträger in der Kategorie Sport
Die Balearen sind eine Gruppe von 151 Inseln, die im westlichen Mittelmeer liegen und zu Spanien gehören. Zu den vier großen und bewohnten Inseln Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera kommen noch 147 unbewohnte Inseln.
Wochenendtrip Mallorca - Fünf wunderschöne Orte auf der Insel
Mallorca ist weit mehr als nur der Trubel am Ballermann.
Wochenendtrip Mallorca
RCD Mallorca / Real Club Deportivo Mallorca S.A.D.
Bei der Gründung hieß der RCD Mallorca noch Alfonso XIII FBC.
RCD Mallorca
Aktuelle Nachrichten Balearen (Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera)
Aktuelle Nachrichten von den Balearen. News von den spanischen Inseln Mallorca, Ibiza und Menorca im Mittelmeer.
Balearen Mallorca News
Balearen
Mallorca, Menorca und Ibiza. Die beliebten Ferienziele der Deutschen.
Balearen
Mallorca
Die beliebte Ferieninsel der Deutschen besteht nicht nur aus Ballermann.
Mallorca
Ibiza / Eivissa
Ibiza gehört zu der autonomen Region der Balearen und ist hinter Mallorca und Menorca die drittgrößte Insel der Gruppe. Ibiza hat eine Fläche von 572 Quadratkilometer, der Hauptort der Stadt ist Ibiza-Stadt (Eivissa ...
Ibiza / Eivissa
Menorca
Menorca ist die östliche und nördlichste Insel der Balearen. Auf der Insel leben knapp 90.000 Menschen, dabei beträgt der Ausländeranteil etwa 14,2 Prozent. Deutsche sind dabei deutlich in der Unterzahl, es sollen knapp ...
Menorca
Die Autonome Gemeinschaft Baskenland in Spanien umfasst nur einen kleinen Teil des historischen Baskenlandes. Zu diesem gehört noch die Autonome Gemeinschaft Navarra (baskisch Nafarroa) und das französische Baskenland.
Real Sociedad San Sebastian
Der baskische Fußballclub Real Sociedad San Sebastian war lange Jahre fester Bestandteil der spanischen Primera Division. In den letzten Jahren verkommt der Verein, der 2009 seinen 100. Geburtstag feiert, in der Segunda Division.
Real Sociedad
Aktuelle Nachrichten aus dem Baskenland
Aktuelle Nachrichten aus dem Baskenland in Nordspanien.
Baskenland News
Aktuelle Nachrichten aus dem Bereich Terror und ETA
Inzwischen ist es ruhiger geworden um die ETA, die blutig für ein von Spanien unabhängiges Baskenland gekämpft hat.
Spanien News Terror
Athletic Club de Bilbao
Athletic Bilbao gehört zusammen mit Real Madrid und dem FC Barcelona seit der Gründung der Primera Division dieser auch an und ist nie abgestiegen. Einer der drei Dinosaurier der spanischen Liga.
Athletic Club de Bilbao
Die Autonome Gemeinschaft Extremadura ist eine der ärmsten Regionen in Spanien. Sehenswert ist die Brücke von Alcantara, eine Delikatesse der Jamon Iberico aus dieser Region.
Aktuelle Nachrichten aus der Extremadura
Aktuelle Nachrichten aus der spanischen Region Extremadura.
Extremadura News
Galicien liegt im Nordwesten von Spanien. Hier liegt auch das Ziel des Jakobsweg Santiago de Compostela und das Ende der Welt.
Real Club Deportivo de La Coruña S.A.D.
Der spanische Fußballclub Deportivo La Coruña spielt in Galicien. Gegründet wurde der Verein im Jahre 1906, aber erst Ende der 1990er Jahre stellte sich der sportliche Erfolg ein.
Deportivo La Coruña
Aktuelle Nachrichten aus Galicien / Galizien
Aktuelle Nachrichten aus Galicien im Nordwesten des spanischen Festlandes. Von Deportivo La Coruña bis Santiago de Compostela, aktuelle News.
Galicien News
Real Club Celta de Vigo S.A.D.
Celta de Vigo ist ein spanischer Fußballverein aus Galicien, der zur Zeit allerdings in der Segunda Division (spanische zweite Liga) spielt.
Celta de Vigo
Jakobsweg - Camino de Santiago
Der Jakobsweg (Camino de Santiago) führt durch ganz Europa. Ziel der Pilger ist Santiago de Compostela, dritter Wallfahrtsort der mittelalterlichen Christenheit nach Jerusalem und Rom.
Jakobsweg - Camino de Santiago
Jakobsweg - Ruta Camino francés
In Spanien ist die Ruta Camino francés eine der Hauptwege des Jakobswegs. Hier ein Überblick und Karte über den Pilgerweg mit Kilometerangaben zwischen den einzelnen Orte entlang der Pilgerstrecke. Ziel ist Santiago de Compostela.
Jakobsweg - Ruta Camino francés
Jakobsweg Lexikon
Der Jakobsweg. Lexikon zur Geschichte des Pilgerwegs nach Santiago de Compostela. Und natürlich zu Pilgern heute.
Jakobsweg Lexikon
Inselgruppe Cies vor Galicien
Die Inselgruppe Cies, Islas Cies, besteht aus drei Inseln und liegt vor Galicien im Atlantik. Hier ist auch der schönste Strand der Welt und damit auch von Spanien zu finden.
Inselgruppe Cies vor Galicien
Galicien im Spanien Lexikon
Die autonome Region Galicien im Spanien Lexikon. Alle Artikel zum Nachschlagen im Überblick.
Galicien im Spanien Lexikon
Kantabrien liegt im Norden von Spanien. Die Hauptstadt Santander ist Heimat des spanischen Fußballclubs Racing Santander und bei Spaniern ein beliebter Urlaubsort vor allem imSommer.
Aktuelle Nachrichten aus Kantabrien
Aktuelle Nachrichten aus Kantabrien im Norden des spanischen Festlandes. Aktuelle News in Deutsch.
Kantabrien News
Real Racing Club de Santander S.A.D.
Real Racing Santander wurde 1913 gegründet. Der größte Erfolg ist aus dem Jahr 1931 als der Club hinter Athletic Bilbao spanischer Vizemeister wurde.
Racing Santander
Die autonome Region Katalonien mit der Hauptstadt Barcelona im Norden Spaniens.
Strände von Katalonien Urlaub im Norden Spaniens
Katalonien bietet einige hundert Kilometer Strand: Costa Brava, Costa del Maresme, Costa Daurada, Costa del Garraf.
Strände von Katalonien
Costa Brava - die Wilde Küste Katalonien
Costa Brava, wilde Küste, Katalonien, spanische Küste, Tourismus, Orte, Klima, östlichster Punkt, Stände, Sport, Wassersport, Lloret de Mar
Costa Brava - die Wilde Küste Katalonien
Costa Brava Orte entlang der Wilden Küste
Costa Brava, Wilde Küste, Katalonien, Spanien, Tourismus, Lloret de Mar, Blanes, Portlligat, Castelló d'Empúries, Ampuriabrava, Sehenswürdigkeiten
Costa Brava Orte entlang der Wilden Küste
Katalanische Sprache - Valenciano - Mallorquin
Die katalanische Sprache (català) wird in Spanien, Andorra, Italien und Frankreich von 11 Millionen Menschen, davon 8,2 Millionen Muttersprachler gesprochen.
Die Katalanische Sprache
Katalanisch Sprachkurse
Katalanisch Sprachkurse um die Sprache zu erlernen oder um im Urlaub sich verständigen zu können. Katalanisch wird nicht nur in Katalonien im Norden von Spanien sondern auch auf Mallorca (Mallorquin) und Valencia (Valenciano) gesprochen und auch in Andorr
Katalanisch Sprachkurse
Antoni Gaudi
Biografie über den katalanisch-spanischen Architekten Antoni Gaudi. Liste seiner Werke und Zitate.
Antoni Gaudi
Antoni Gaudi Biografie
Antoni Gaudi war ein katalanischer Architekt, der die Kunstepoche Modernisme Catala prägte. Berühmtestes Werk ist die Sagrada Familia in Barcelona.
Antoni Gaudi Biografie
Erste Werke des katalanischen Architekten Antoni Gaudi
Antoni Gaudi war ein katalanischer Architekt, der die Kunstepoche Modernisme Catala prägte. Berühmtestes Werk ist die Sagrada Familia in Barcelona.
Erste Werke Antoni Gaudi
Antoni Gaudi Werke (Liste)
Die meisten Werke des katalanischen Architekten Antoni Gaudi sind in Barcelona zu finden. Hier eine Liste der bedeutendsten Werke Gaudis, teilweise mit Bild.
Antoni Gaudi Werke
Antoni Gaudi weitere Werke und Lebensweg
Mehr als 40 Jahren arbeitete Antoni Gaudi an der Sagrada Familia in Barcelona. Vorher arbeitete er an der Casa Mila, das Haus wurde dann als Steinbruch (La Pedrera) bezeichnet, aufgrund seiner eigenwilligen Form.
Weitere Werke & Lebensweg
Antoni Gaudi Lebensende
Antoni Gaudi starb an den Folgen eines Straßenbahn-Unfalls und wurde in der unvollendeten Sagrada Familia beerdigt.
Antoni Gaudi Lebensende
Sagrada Familia in Barcelona
Das berühmtste Werk von Antoni Gaudi ist die Sagrada Familia (Heilige Familie) in Barcelona.
Sagrada Familia in Barcelona
Gaudi Hotel New York
Bevor Antoni Gaudi die Arbeit an weltlichen Projekten einstellte arbeitete er an Plänen für ein Hotel in New York.
Gaudi Hotel New York
Lebenslauf Antoni Gaudi | Zeittafel
Lebenslauf von Antoni Gaudi. Seine wichtigsten Stationen und Werke.
Lebenslauf Antoni Gaudi
Zitate Antoni Gaudi
Zitate von Antoni Gaudi. Das bekannteste ist wohl Gott habe keine Eile.
Zitate Antoni Gaudi
Katalanische Polizei - Mossos d'Esquadra
Mossos d'Esquadra, spanisch Mozos de Escuadra ist die katalanische Polizei und wurde 1719 gegründet. Es ist die älteste Zivilpolizei der Welt.
Katalanische Polizei - Mossos d'Esquadra
Wirtschaft Katalonien
Neben Navarra und Madrid gehört Katalonien zu den wirtschaftlich stärksten Regionen Spaniens.
Wirtschaft Katalonien
FC Barcelona
FC Barcelona, das ist mehr als nur ein Club, jedenfalls nach eigenem Selbstverständnis. 2009 hollte FC Barcelona als erste spanische Mannschaft das Triple: Meisterschaft, Pokalsieg und Champions League.
FC Barcelona
FC Barcelona Spielplan 2008/2009
Wieder beendete FC Barcelona eine Saison ohne Titel. Alles soll besser werden in der neuen Saison 2008/2009. Dafür hat man auch einen neuen Trainer, Josep Guardiola. Für die Champions League müssen sich die Spanier allerdings erst qualifizieren.
FC Barcelona Spielplan 2008/2009
FC Barcelona Statistik Tore und Gegentore 2008/2009
Eine ausführliche Statistik über Tore und Gegentore von FC Barcelona. Dazu alle Ergebnisse in der Primera Division.
FC Barcelona Statistik 2008/2009
FC Barcelona Historische Spiele im Camp Nou Stadion
Im Camp Nou Stadion des FC Barcelona haben eine reihe von historisch wichtigen Spielen stattgefunden. Aber auch Konzerte fanden hier statt und Papst Johannes Paul II. hielt hier einmal eine Messe ab.
FC Barcelona Historische Spiele im Camp Nou Stadion
FC Barcelona Camp Nou Stadion
Das Camp Nou Stadion des FC Barcelona wurde 1957 eingeweiht und bietet 98.000 Zuschauern Platz. Es liegt damit auf Platz sieben in der Welt.
Camp Nou Stadion
FC Barcelona Alle Gegner in der Primera Division seit 1928
Alle Gegner, die FC Barcelona in der Primera Division seit 1928 hatte und die Statistik. Mit Toren, Gegentoren, aufgeteilt in Heimspiele und Auswärtsspiele.
Statistik Liga alle Gegner
FC Barcelona Beste Saison in der Vereinsgeschichte
Die Saison 2008/2009 geht als bislang beste Saison in die Vereinsgeschichte des FC Barcelona ein: Meisterschaft und Pokalsieg in Spanien, dazu die Champions League gegen Manchester United gewonnen. Als erste Mannschaft aus Spanien das Triple geholt.
FC Barcelona Beste Saison
FC Barcelona Spielplan 2007/2008
Im letzten Jahr gewann FC Barcelona keinen Titel. Hinter Real Madrid reichte es in Spanien nur zum Vizemeister. In diesem Jahr soll alles anders werden. Auch in der Champions League haben sich die Katalanen viel vorgenommen.
FC Barcelona Spielplan 2007/2008
FC Barcelona Ergebnisse 2010/2011
Spielplan, Termine und Ergebnisse FC Barcelona für die neue Saison 2010/11. Zugänge, Abgänge, alle schon bekannten Termine und Gegner für den spanischen Meister 2010.
FC Barcelona 2010/2011
FC Barcelona Spielzeiten und Platzierungen in der Primera Division
Alle Platzierungen des FC Barcelona in der Primera Division. Nur einmal wäre es beinahe zum Abstieg gekommen. Und die Auflistung in welchem internationalen Wetttbewerb (Champions League, UEFA-Pokal ...) die Katalanen daraufhin mitspielten..
Platzierungen Primera Division
FC Barcelona Rekorde
Der katalanische Fußballverein FC Barcelona ist einer der erfolgreichsten Fußballvereine Spaniens.
FC Barcelona Rekorde
FC Barcelona Saison 2009/2010
Die Saison 2009/2010 verlief für FC Barcelona nicht ganz so gut wie die beste Saison der Vereinsgeschichte im Jahr zuvor. Aber am Ende war Barcelona zum 20. Mal Meister in Spanien, stellte den besten Torschützen und Torhüter der Liga und verbesserte u.a.
FC Barcelona Saison 2009/2010
FC Barcelona Kader der Saison 2009/2010
Der aktuelle Kader der Saison 2009/2010 vom spanischen Erstligisten FC Barcelona. Alle Neuzugänge wie Zlatan Ibrahimovic und ihre aktuellen Trikot und Rückennummern.
FC Barcelona Kader 2009/2010
Futbol Club Barcelona / FC Barcelona Steckbrief
FC Barcelona ist der größte Rivale von Real Madrid in Spanien. Aber auch die Lokalderbys gegen RCD Espanyol Barcelona sind regelmäßig ausverkauft. Aktuell ist FC Barcelona spanischer Meister.
FC Barcelona Steckbrief
FC Barcelona Ergebnisse 2009/2010
Termine und Spielplan FC Barcelona Saison 2009/2010. Los geht es gleich mit zwei Endspielen um den spanischen und europäischen Superpokal. Dazu kommt noch die Clubweltmeisterschaft, Champions League, Copa del Rey und einiges mehr.
FC Barcelona Ergebnisse 2009/2010
Statistik FC Barcelona Saison 2009/2010
Statistik der Spiele von FC Barcelona in der Saison 2009/2010 in Primera Division, Liga, Champions League und Copa del Rey. Alle Spieler mit Einsätzen, Minuten und Tore.
Statistik FC Barcelona 2009/2010
FC Barcelona Kader 2008/2009 - Der Kader für das Triple
Der Kader der Saison 2008/2009, die Saison, in der FC Barcelona das Triple holte und die als Beste der Vereinsgeschichte gefeiert wird.
FC Barcelona Kader 2008/2009
FC Barcelona Kader 2010/2011
Der aktuelle Kader des spanischen Meisters FC Barcelona für die Saison 2010/11. Alle Neuzugänge (David Villa) und Abgänge. Mit Rückennummern.
FC Barcelona Kader 2010/2011
FC Barcelona Erfolge, Pokale und Trophäen
Zahlreiche Pokale und Trophäen hat der katalanische Fußballclub FC Barcelona bereits sammeln können. In der Saison 2008/2009 kam das Triple hinzu: Champions League, Meisterschaft und Pokalsieg in Spanien.
FC Barcelona Erfolge, Pokale und Trophäen
Aktuelle Nachrichten FC Barcelona
FC Barcelona, dreifacher Champions League Sieger in diesem Jahrtausend. Egal ob spanische Liga, Champions League, Copa del Rey oder die neusten Transfers, immer aktuell die neusten Infos über FC Barcelona aus Katalonien.
FC Barcelona News
FC Barcelona Saison 2006/2007 alle Spiele
Alle Ergebnisse in Primera Division, Champions League, Freundschaftsspiele, die der FC Barcelona in der Saison 2006/2007 bestritten hat. Darunter auch die Trofeo Gamper gegen FC Bayern München und den Copa Catalunya.
FC Barcelona Saison 2006/2007
RCD Espanyol Barcelona
Der Verein RCD Espanyol Barcelona wurde von Studenten der Universität Barcelona gegründet. Das Espanyol soll darauf hinweisen, dass der Verein nicht wie so viele andere spanische Clubs von Ausländern gegründet wurde.
RCD Espanyol Barcelona
Club Gimnàstic de Tarragona S.A.D.
In der Saison 2006/2007 spielte Gimnastic de Tarragona ein Jahr in der Primera Division. Es folgte der sofortige Abstieg in die Segunda Division in Spanien.
Club Gimnàstic de Tarragona S.A.D.
Großer Preis von Spanien / Circuit de Catalunya / Formel 1
Das Formel 1 Rennen - der Große Preis von Spanien findet seit 1991 auf dem Circuit de Catalunya bei Barcelona in Katalonien statt. Fernando Alonso, damals Renault, war der erste Spanier der das Rennen in Barcelona gewinnen konnte.
Großer Preis von Spanien
Circuit de Montjuic Formel 1 Stadtrennen in Barcelona / Großer Preis von Spanien
Zwischen 1968 und 1975 fand das Formel 1 Rennen Großer Preis von Spanien abwechselnd am Circuito de Jarama bei Madrid und am Circuit de Montjuic als Stadtrennen in Barcelona statt.
Circuit de Montjuic Formel 1
Aktuelle Nachrichten aus Katalonien
Aktuelle News aus der spanischen Region Katalonien, Nachrichten über FC Barcelona, Sport, Kultur, Wetter ...
Katalonien News
Kastilien-La Mancha, die drittgrößte der autonomen Regionen Spaniens mit Hauptstadt Toledo. Weltbekannt durch Don Quijote und seinem Kampf gegen die Windmühlen.
Aktuelle Nachrichten aus Kastilien-La Mancha
Aktuelles aus der Autonomen Region Kastilien La Mancha in Zentralspanien.
Kastilien-La Mancha News
Kastilien-Leon, die größte autonome Region in Spanien aber auch relativ dünn besiedelt. Hauptstadt ist Valladolid. In Salamanca befindet sich die älteste Universität Spaniens. .
Aktuelle Nachrichten aus Kastilien-Leon
Aktuelle Nachrichten aus der Autonomen Region Kastilien-León.
Kastilien-Leon News
Kastilien-Leon im Spanien Lexikon
Kastilien-Leon im Spanien Lexikon zum Nachschlagen. Von Manchego-Käse bis zum Tajo.
Kastilien-Leon Lexikon
Geographisch gehören die Kanarischen Inseln, die Inseln des ewigen Frühlings zu Afrika, politisch zu Spanien.
Aktuelle Nachrichten von den Kanaren
Aktuelle Nachrichten von den Kanarischen Inseln. Besonders beliebt im Winter bei Sonnen hungrigen Touristen, aber auch bei Auswanderern, die auf Gran Canaria, Teneriffa oder Lanzarote ein neues Leben beginnen wollen. News und Aktuelles von den Kanaren.
Kanaren News
CD Teneriffa - Fußballclub von den Kanaren
CD Tenerife von der Kanareninsel Teneriffa. Der Club spielt in der Saison 2009/2010 wieder in der Segunda Division. Es ist die 13. Spielzeit überhaupt in der ersten Liga Spaniens.
CD Teneriffa
Sondersteuerzone ZEC auf den Kanaren - die Sondersteuerzone der Europäischen Union
Die gesamten Kanarischen Inseln gehören zur Sondersteuerzone ZEC der Europäischen Union. ZEC-Unternehmen profitieren von günstigen Steuersätzen. Eine Mehrwertsteuer gibt es nicht, nur eine deutlich geringere Inselsteuer.
Sondersteuerzone ZEC
Vulkanausbrüche Vulkane auf den Kanaren
Die Kanarische Inseln sind vulkanischen Ursprungs. Ein letzte Vulkanausbruch ereignete sich 1971 auf La Palma, als der Vulkan Teneguia ausbrach. 2011 wird die Erde dann auf El Hierro aktiv.
Vulkane auf den Kanaren
Vulkanausbruch El Hierro
El Hierro ist, wie alle Inseln der Kanaren, vulkanischen Ursprungs. Im Jahre 2011 kommt es auf der kleinen Insel zu einer Serie von Erdbeben, im Oktober dann zu einen Vulkanausbruch vor La Restinga im Meer. Infos und Aktuelles rund um die Beben und den Vu
Vulkanausbruch El Hierro
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings
Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.
Gran Canaria
Webcams auf Gran Canaria
Zusammenstellung von aktuellen Webcams auf der Kanareninsel Gran Canaria.
Webcams auf Gran Canaria
Internationales Fußballturnier in Maspalomas (Gran Canaria)
Auf Gran Canaria findet in Janaur das Internationale Fußballturnier von Maspalomas statt. Die Torneo Internacional de Fútbol de Maspalomas. Einer der Rekordsieger ist Bayer 04 Leverkusen.
Fußballturnier Maspalomas
Kanaren im Spanien Lexikon
Die autonome Region der Kanaren im Spanien Lexikon zum Nachschlagen.
Kanaren Lexikon
Infos zur autonomen Region Navarra mit der Hauptstadt Pamplona im Norden von Spanien.
Aktuelle Nachrichten aus Navarra
Aktuelle Nachrichten aus der spanischen autonomen Region Navarra, hier spielt unter anderem CA Osasuna Pamplona.
Navarra News
Navarra im Spanien Lexikon
Die autonome Region der Kanaren im Spanien Lexikon zum Nachschlagen.
Navarra Lexikon
Club Atlético Osasuna / CA Osasuna Pamplona
Der Name Osasuna ist ein baskischer Trinkspruch für gute Gesundheit. Damit ist der CA Osasuna der einzige Verein in der Primera Division, dessen Name rein in baskisch ist.
CA Osasuna Pamplona
Die Autonome Gemeinschaft Valencia (Comunidad Valenciana) besteht aus den Provinzen Alicante, Castellon und Valencia. Hier liegt auch die Costa Blanca, bei Urlaubern und Auswanderern ein beliebtes Ziel, schon wegen dem angenehmen Klima der Region.
FC Valencia / Valencia Club de Fútbol S.A.D.
Im Wappen des FC Valencias ist, wie auch im Wappen von Lokalrivale Levante UD, die Fledermaus aus dem Stadtwappen von Valencia eingearbeitet.
FC Valencia
Levante UD / Levante Unión Deportiva S.A.D.
Levante UD wurde 1909 gegründet und schaffte es nie aus dem Schatten von Stadtrivale FC Valencia herauszutreten.
Levante UD
Aktuelle Nachrichten aus Valencia
Aktuelle Nachrichten aus Valencia im Osten von Spanien. Beliebt ist in Valencia die Costa Blanca als Urlaubsregion, aber auch bei Auswanderern.
Valencia News
Villarreal CF / Villarreal Club de Fútbol S.A.D.
In der Saison 2005/2006 wurde Villarreal CF europaweit zumindest bei Fußballfans bekannt. Der Verein schaffte es bis ins Halbfinale der Champions League und musste sich erst dann FC Arsenal London (unterlag im Endspiel dem FC Barcelona) geschlagen geben.
Villarreal CF
Valencia im Spanien Lexikon
Valencia im Spanien Lexikon zum Nachschlagen.
Valencia Lexikon
Infos über Spanien
Verschiedene Informationen über Spanien im Südwesten Europas. Von Postleitzahlen, gutes Benehmen und einigen Rekorden und natürlich die spanischen Fahnen.
Spanien Infos & Service
Eine Auflistung von Flugzeugabstürzen in Spanien. Die aktuellste Flugzeugkatastrophe ist die in Madrid 2008. Das größte Flugzeugunglück in der Geschichte der zivilen Luftfahrt ereignetet sich 1977 auf den Kanaren.
Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.
In Spanien gibt es zehn Atomkraftwerke, von denen noch acht am Netz sind. Der Ausstieg aus der Atomenergie ist auch in Spanien bereits beschlossen. Das eine oder andere spanische AKW sorgt auch immer wieder für Schlagzeilen.
Nach dem Tod von Diktator Francisco Franco 1975 war in Spanien der Weg frei für die Demokratie und für die neue spanische Verfassung. Nach dieser ist Spanien eine parlamentarische Erbmonarchie.
Nach dem Tod von Diktator Francisco Franco 1975 war in Spanien der Weg frei für die Demokratie. Teil 2 - der König als Schiedsrichter und Lenker
Neben den für ganz Spanien geltenden gesetzlichen Feiertagen, hat jede Gemeinde, jede Provinz, jede autonome Gemeinschaft noch ihre eigenen Feiertage und Patronatsfeste, an denen der Schutzheilige der Stadt geehrt wird.
Spanien und jede Region hier hat ihre eigene Flagge und ihr eigenes Wappen, meistens geht diese auf eine jahrhundertelange Tradition zurück.
Die spanischen Postleitzahlen sind fünfstellig. Die ersten beiden Ziffern der PLZ stehen dabei für die Provinz. Dabei werden die Provinzen dem Alphabet nach mit Postleitzahlen bestückt, Briefzentren finden dabei keine Berücksichtigung.
Wer in Spanien lebt und arbeitet kommt als Selbständiger kaum um eine Spanische SL (Sociedad Limitada) herum. Die Spanische SL entspricht in ihrer Rechtsform in etwa einer deutschen GmbH, ist also auch eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Ein paar Ratschläge, wie gutes Benehmen in Spanien aussieht und wie man das eine oder andere Fettnäpfchen sicher vermeidet. Außerdem werden einige spanische Gepflogenheiten erklärt.
Wer Weihnachten in Spanien feiern möchte, muss dabei auf den Weihnachtsmann verzichten. Es gibt in Spanien eine Reihe von Weihnachtsbräuchen, die sich von unseren Unterscheiden.
Weihnachten ist in Spanien ein Fest der Familie. Die Geschenke gibt es erst am 6. Januar, wenn die Heilige Drei Könige kommen.
Höhepunkt der Vorweihnachtszeit ist in Spanien ist die Weihnachtslotterie, Sorteo de Navidad, bei der El Gordo, der Dicke, wie der Hauptpreis genannt wird, gezogen wird.
Mit Manhattan läßt sich höchsten Benidorm aufgrund der vielen Hochhäuser vergleichen, aber es gibt viele hohe Gebäude in Spanien und die Bauwut läßt nicht nach.
Zur zwei Städte in Spanien haben über eine Millionen Einwohner, Madrid und Barcelona. Über 50 Städte haben allerdings über 100.000 Einwohner.
Der höchste Berg Spaniens ist der Pico del Teide der auf der Kanareninsel Teneriffa liegt. Der höchste Berg des spanischen Festlandes ist der Mulhacén in der Sierra Nevada.
Rechtzeitig den Urlaub planen und mit Brückentagen mehr freie Zeit genießen.
Mehr Urlaub mit Brückentage - Brückentage 2012 richtig nutzen
Auch 2012 kann man mit dem richtigen Einsatz von Brückentagen wieder mehr Urlaubstage rausholen. Und so kann man vielleicht einen netten Urlaub mehr in Spanien verbringen. Mit 30 Urlaubstagen kann man so auf 60 freie Tage im Jahr kommen.
Mehr Urlaub 2012
Brückentage 2018 - Mehr Zeit für Urlaub und verlängerte Wochenende
Auch 2018 kann man mit dem richtigen Einsatz von Brückentagen wieder mehr Urlaubstage rausholen. Und so kann man vielleicht einen netten Urlaub mehr in Spanien verbringen?
Brückentage 2018
Mehr Urlaub mit Brückentage - Brückentage 2010 richtig nutzen
Auch 2010 kann man mit dem richtigen Einsatz von Brückentagen wieder mehr Urlaubstage rausholen. Und so kann man vielleicht einen netten Urlaub mehr in Spanien verbringen?
Mehr Urlaub 2010
Spanien Geschichte
Die spanische Geschichte ist höchst interessant. Die Römer waren da, die Araber auch, Christoph Kolumbus brach in Sevilla auf um Amerika zu entdecken ...
Spanien Geschichte
Spanien hieß bei den Römern Hispania, später Spania. Ein Teil der spanischen Städtenamen ist arabischen Ursprungs, das gilt insbesondere für Städte die mit Al- beginnen.
Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.
Alexander von Humboldt Aufenthalt in Spanien
Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Sechs Monate dauerte sein Aufenthalt in Spanien ehe es über die Kanaren (Teneriffa) weiter nach Südamerika ging..
Reise durch Spanien
Alexander von Humboldt verlässt Spanien - nächste Station Teneriffa
Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Im Juni 1799 verläßt der Forscher Spanien und bricht in Richtung Südamerika auf. Geplant ist ein Stopp auf Teneriffa.
Reise nach Teneriffa
Alexander von Humboldt auf Teneriffa
Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Bevor Humboldt nach Südamerika reiste hielt er sich mehrere Tage auf Teneriffa auf und erkundete dort den Pico del Teide.
Humboldt auf Teneriffa
Ein interessanter Überblick über die spanische Geschichte. Von der Frühgeschichte, über die Römer und Griechen, den Mauren, der Zeit der Reconquista und andere interessante Stationen der spanischen Geschichte.
Reconquista (Zurückeroberung) ist die spanische und auch portugiesische Bezeichnung für die Erlangung der Vorherrschaft auf der iberischen Halbinsel durch die christlichen Herrscher, die seit Beginn des 8. Jahrhunderts durch aus Nordafrika vordringende mu
Zwischen 711 und 1492, dem Ende der Reconquista, lebten auf der iberischen Halbinsel Mauren, Juden und Christen. Das änderte sich 1492, zunächst vertrieb das Königspaar die jüdische Bevölkerung aus Spanien bzw. zwang sie zum konvertieren.
Zeittafel Mauren in Spanien - die ersten Jahre
710 kamen die ersten Mauren über die Meerenge von Gibraltar. Sie brauchten nicht lange, um sich in Spanien festzusetzen. Erster erfolgreicher Widerstand war die Schlacht von Covadonga.
Zeittafel Mauren in Spanien
Emirat und Kalifat von Córdoba
Nach dem die Mauren ihre Macht in al-Andalus gefestigt hatten, errichteten sie das Emirat von Córdoba (ab 929 Kalifat). Erster Emir von Cordoba war Abd al-Rahman I..
Emirat und Kalifat von Córdoba
Kalifat von Córdoba
Das Kalifat von Córdoba löste das Emirat von Córdoba (756 bis 929) ab. Das Kalifat existierte nur knapp über hundert Jahre und war bereits 1031 beendet.
Kalifat von Córdoba
Zeit der Fitna - Verwirrung in al-Andalus
Am Ende des Kalifat von Cordoba steht die Fitna, die Zeit der Verwirrung im maurischen al-Andalus. Eine Zeit von Machtkämpfen, Revolten und Bürgerkrieg.
Zeit der Fitna
Taifa-Königreiche in Spanien
Mit dem Untergang des Kalifat von Córdoba beginnt die Zeit der Taifa-Königreiche in Spanien. Eine maurische Zentralmacht gibt es nicht mehr, bis zu 60 verschiedene lokale Machthaber bekriegen sich auch gegenseitig.
Taifa-Königreiche Spanien
Almoraviden und Almohaden in Spanien
Mit dem Untergang des Kalifat von Córdoba beginnt die Zeit der Taifa-Königreiche in Spanien. Eine maurische Zentralmacht gibt es nicht mehr, bis zu 60 verschiedene lokale Machthaber bekriegen sich auch gegenseitig.
Almoraviden und Almohaden
Die Nasriden in Granada
Die letzte maurische Dynastie in Spanien war die der Nasriden in Granada. Mit ihrer Niederlage gegen die Katholische Könige 1492 endet die Herrschaft der Mauren in Spanien. Die Zeit der Nasriden begann 1237/1248 mit dem Untergang der Almohaden.
Nasriden in Granada
Legende um die Eroberung der iberischen Halbinsel durch die Mauren
Um die Eroberung der iberischen Halbinsel gibt es eine Legende in der es um Verrat als Auslöser für den Einfall der Mauren geht.
Legende maurische Invasion
Alhambra-Edikt - Ausweisung der Juden aus Spanien
1492 eroberten die Katholischen Könige nicht nur die letzte maurische Festung sondern sie erließen ein Vertreibungsdekret, den Alhambra-Edikt, und wiesen so alle Juden aus Spanien aus.
Alhambra-Edikt
Maurische Kultur und Wissenschaft in Spanien
Die meisten der maurischen Herrscher in al-Andalus waren Förderer der Wissenschaft und Kunst.
Maurische Kultur & Wissenschaft
Die Geschichte der Kanaren. Mit Zeittafel, Wissenswertes über die Guanchen und die Eroberung der Inseln durch Spanien.
Zeittafel Geschichte der Kanaren bis zur Eroberung durch Spanien
Eine Zeittafel über die bekannte Geschichte der Kanaren bis zu ihrer Eroberung durch Spanien. Geschichtlich belegbare Zeugnisse aus der Zeit vor der Kolonialzeit durch Spanien gibt es wenig.
Zeittafel Geschichte der Kanaren
Geschichte der Kanaren: Guanchen / Altkanarier
Die Kanarischen Inseln waren bei ihrer Eroberung durch Spanien durch die Altkanarier erobert. Guanchen wurden eigentlich nur die Menschen auf Teneriffa genannt.
Guanchen / Altkanarier
Spuren der Guanchen bzw. Altkanarier auf den Kanaren
Eine Reihe von Orten erinnern noch an die Guachen bzw. Altkanarier auf den Kanaren. Beispielsweise die Cueva Cuatro Puertas auf Gran Canaria.
Spuren der Guanchen auf den Kanaren
Montana Cuatro Puertas auf Gran Canaria
Der Montana Cuatro Puertas (Berg der vier Pforten) auf Gran Canaria ist eine der archäologischen Fundstellen auf Gran Canaria, an der es Überreste aus der Zeit der Altkanarier bzw. Guanchen gab. Dazu gehören Kultstätten und zwei Wohnhöhlen.
Montana Cuatro Puertas
Vorgeschichte der Karlistenkriege, die im 19. Jahrhundert Spanien erschütterten. Es ging um die Erbfolge nach dem Tod von König Ferdinand VII.
Kampf um die Thronfolge in Spanien - Karlistenkriege
Im 19. Jahrhundert wurde Spanien von mehreren Carlistenkriegen erschüttert. Don Carlos sah sich in der Thronfolge übergangen. Königin Isabella verteidigte ihre Ansprüche gegen ihren Onkel.
Kampf um die Thronfolge
Der spanische König Philipp II. wollte zum einen die Hinrichtung der schottischen Königin Maria Stuart rächen, aber auch England einnehmen. Dafür sandte er die spanische Armada aus.
Die spanische Legion (Tercio, Legion Español) wurde als Fremdenlegion nach französischem Vorbild geschaffen. Heute ist es eine Eliteeinheit der spanischen Armee. Ausländer werden nur aufgenommen, wenn Spanisch ihre Muttersprache ist.
Übersicht über die spanischen Könige, die als solche Staatsoberhäupter von Spanien waren. Unterbrochen wird die Königsliste von zwei Republiken und einer Diktatur.
Von 1808 bis 1814 fand der Spanische Unabhängigkeitskrieg, der Befreiungskampf gegen Napoleon statt. Der Konflikt begann aber bereits Jahre zuvor und gipfelte in der Installation von Joseph Bonaparte als König von Spanien.
Zeittafel spanischer Unabhängigkeitkrieg
Zeittafel des spanischen Unabhängigkeitskriegs gegen die französische Fremdherrschaft zur Zeit von Napoleon, Kaiser der Franzosen, der in Spanien seinen Bruder zum König machte.
Zeittafel spanischer Unabhängigkeitkrieg
Im Juli 1936 beginn in Marokko eine Militärrevolte. Aus dem Putsch gegen die Zweite Republik in Spanien entwickelte sich ein Bürgerkrieg, der bis 1939 andauerte und mit der Diktatur Franco endete.
Tragische Woche in Barcelona
Lange vor dem Spanischen Bürgerkrieg (1936 bis 1939) war Spanien bereits von politischen Unruhen gekennzeichnet. 1909 kam es in Barcelona zu Aufständen die als tragische Woche in die spanische Geschichte eingingen.
Tragische Woche Barcelona
Ursachen und Auslöser für den Spanischen Bürgerkrieg
Der Spanische Bürgerkrieg begann erst im Jahre 1936 - die Urschen für diesen Krieg liegen aber weiter zurück und reichen bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts.
Spanischer Bürgerkrieg Auslöser
Bildung der Volksfront in Spanien
Im Jahre 1935 scheiterte in Spanien die zweite Koalition, in den danach stattfindenden Wahlen gewann die Frente Popular.
Bildung der Volksfront
Bei einer Umfrage wurden die 100 bedeutendsten und wichtigsten Menschen der spanischen Geschichte ermittelt. Die Liste wird angeführt von König Juan Carlos I. von Spanien.vor dem Entdecker Christoph Kolumbus.
Hundert wichtigste Spanier und Spanierinnen der Geschichte Teil 1 König Juan Carlos von Spanien bis Michael Servetus
100 bedeutendsten und wichtigsten Menschen der spanischen Geschichte - von König Juan Carlos, Christoph Kolumbus, Miguel de Cervantes bis zu Michael Servetus, der als Ketzer hingerichtet wurde.
Hundert wichtigste Spanier und Spanierinnen 1
Pedro Francisco Duque - spanischer Astronaut
Der erste spanische Astronaut ist Pedro Francisco Duque. Er ist nach einem Flug mit der Sojus auch der erste Kosmonaut aus Spanien.
Pedro Francisco Duque
Nicht die Brüder Wright waren die ersten Pioniere im Fliegen, sondern Abbas Ibn Firnas, ein Berber aus Spanien.
Juan Sebastian Elcano begann für Spanien mit Ferdinand Magellan 1519 eine Entdeckungsfahrt. Magellan üerlebte die Fahrt nicht, Elcano beendete die erse Weltumsegelung in der Geschichte.
Juan Sebastian Elcano übernimmt das Kommando
Nachdem Ferdinand Magellan auf den Gewürzinseln getötet wird, übernimmt Juan Sebastian Elcano das Kommando und beendet die Weltumsegelung.
Juan Sebastian Elcano übernimmt das Kommando
Erste Weltumsegelung
Für die Weltumsegelung benötigte Juan Sebastian Elcano auf der Victoria fast drei Jahre. Ferdinand Magellan umrundete die Erde allerdings vor dem Spanier.
Erste Weltumsegelung
Politische Folgen der Weltumsegelung durch Elcano / Magellan
Die Weltumsegelung, begonnen von Ferdinand Magellan und beendet durch Juan Sebstian Elcano im Auftrag für Spanien hatte auch politische Folgen.
Politische Folgen der Weltumsegelung
Juan Sebastian de Elcano - Tod auf der zweiten Entdeckungsfahrt
Juan Sebastian de Elcano unternahm noch eine zweite Entdeckungsfahrt in Richtung Indien. Diese endete allerdings Tragisch, ebenso die Victoria.
Elcano Tod auf der 2. Fahrt
Ehrungen Juan Sebastián Elcano
In die Geschichte ging zwar Ferdinand Magellan ein, aber auch Juan Sebastian Elcano erhielt zahlreiche Ehrungen.
Ehrungen Juan Sebastián Elcano
Zeittafel erste Weltumsegelung
Zeittafel der ersten Weltumsegelung, begonnen von Ferdinand Magellan im Auftrag für Spanien, beendet durch Juan Sebastian Elcano.
Zeittafel erste Weltumsegelung
Konflikt mit dem Kalender - Datumsgrenze auf der ersten Weltumsegelung
Nach der Weltumsegelung von Juan Sebastian Elcano und seiner Mannschaft kam es zu einen bis dato unbekannten Konflikt mit dem Kalender: Der Datumsgrenze.
Konflikt mit dem Kalender - Datumsgrenze
Der spanische Maler und Graphiker Francisco Jose de Goya y Lucientes lebte zwischen 1746 und 1828. Francisco Goya schaffte es bis zum Hofmaler des spanischen Königs aufzusteigen.
Jugendjahre Francisco de Goya
Francisco Goya wird 1746 in Fuendetedos geboren, seine Jugend verbring er in Saragossa, viel ist über seine ersten 14 Lebensjahre nicht bekannt.
Jugendjahre Francisco de Goya
Der Künstler Francisco Goya
Mit 14 beginnt Francisco Goya die künstlerische Laufbahn einzuschlagen und beginnt eine Lehre bei einem Barockmaler.
Der Künstler Francisco Goya
Reife und Erfolg von Francisco Goya
1774 heiratet Francisco Goya Josefa, die er pepa nennt. Zunächst schafft Goya dann Entwürfe der königlichen Teppichmanufaktur, die unter Leitung von Anton Raphael Mengs steht.
Reife und Erfolg von Francisco Goya
Hofmaler für den spanischen König - Francisco de Goya
Im Jahre 1786 wird Francisco de Goya zum Hofmaler des spanischen Königs ernannt.
Hofmaler Francisco Goya
Weitere Arbeiten von Francisco Goya
Francisco de Goya war nicht nur als königlicher Hofmaler tätig, sondern versuchte sich auch auf dem freien Markt zu behaupten.
Weitere Arbeiten Francisco Goya
Veränderungen im Leben Goyas
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts gibt es einschneidende Veränderungen im Leben von Francisco Goya, unter anderem stirbt seine Ehefrau Josefa Bayeu Goya.
Veränderungen im Leben Goyas
Francisco de Goya im Exil
Aufgrund seiner liberalen Einstellung verbring Francisco de Goya sein Lebensabend im französischen Exil, in Bordeaux.
Francisco de Goya im Exil
Francisco de Goya und die spanische Inquisition
Francisco de Goya mußte sich sogar vor der spanischen Inquisition verantworten. Wegen ihr und einer drohenden Verhaftung wegen seiner liberalen Einstellung flüchtet Goya später ins Exil nach Frankreich.
Spanische Inquisition und Goya
Biographie des portugiesischen Seefahrers Ferdinand Magellan, der im Auftrag Spaniens zu den Gewürzinseln fuhr und die erste Weltumsegelung begann.
Ferdinand Magellan Von Portugal nach Spanien
Teil 2 der Biographie: Wie Ferdinand Magellan in Spanien Fuß faßt und König Karl I. von seinen Plänen überzeugt, die Gewürzinseln über die Westroute zu erreichen.
Magellan von Portugal nach Spanien
Ferdinand Magellan - Beginn der Weltumsegelung
Teil 3: Beginn der Magellan-Expedition. Ausrüstung und Auslaufen. Versuche Portugals die Suche der spanischen Flotte nach der Westroute in Richtung Gewürzinseln zu stoppen. .
Beginn der Weltumsegelung
Ferdinand Magellan - Die Suche nach der Passage ins Südmeer
Von Spanien über die Kanaren in Richtung Südamerika und der langen Suche nach der Passage in das Südmeer. Nach langem Suchen wird die Magellanstraße schließlich gefunden. Dabei kommt es zu mehreren Meutereien gegen Ferdinand Magellan.
Die Suche nach dem Südmeer
Ferdinand Magellan - Pazifik-Überfahrt und Tod des Seefahrers
Fahrt durch die Magellanstraße. Überquerung des Südmeer (Pazifik) und Ankunft auf den Philippinen. Hier stirbt Ferdinand Magellan. Da er bereits im Auftrag Portugals in dieser Region der Welt war, ist er der erste Mensch, der, wenn auch auf zwei Teilabsch
Ferdinand Magellan Tod
Ferdinand Magellan - Erkenntnisse nach der Weltumsegelung
Erkenntnisse der Reise von Fernando Magellan. Erste Weltumsegelung beweist Kugelgestalt der Erde. Die zweite Weltumseglung unternimmt ein Engländer: Francis Drake..
Erkenntnisse nach der Weltumsegelung
Ferdinand Magellan und Christoph Kolumbus
Die beiden Entdecker Christoph Kolumbus und Ferdinand Magellan hatten die gleiche Idee. Auf der Westroute nach Indien zu den Gewürzinseln zu gelangen.
Kolumbus und Magellan
Biografie über den katalanisch-spanischen Architekten Antoni Gaudi. Liste seiner Werke und Zitate.
Antoni Gaudi Biografie
Antoni Gaudi war ein katalanischer Architekt, der die Kunstepoche Modernisme Catala prägte. Berühmtestes Werk ist die Sagrada Familia in Barcelona.
Antoni Gaudi Biografie
Erste Werke des katalanischen Architekten Antoni Gaudi
Antoni Gaudi war ein katalanischer Architekt, der die Kunstepoche Modernisme Catala prägte. Berühmtestes Werk ist die Sagrada Familia in Barcelona.
Erste Werke Antoni Gaudi
Antoni Gaudi Werke (Liste)
Die meisten Werke des katalanischen Architekten Antoni Gaudi sind in Barcelona zu finden. Hier eine Liste der bedeutendsten Werke Gaudis, teilweise mit Bild.
Antoni Gaudi Werke
Antoni Gaudi weitere Werke und Lebensweg
Mehr als 40 Jahren arbeitete Antoni Gaudi an der Sagrada Familia in Barcelona. Vorher arbeitete er an der Casa Mila, das Haus wurde dann als Steinbruch (La Pedrera) bezeichnet, aufgrund seiner eigenwilligen Form.
Weitere Werke & Lebensweg
Antoni Gaudi Lebensende
Antoni Gaudi starb an den Folgen eines Straßenbahn-Unfalls und wurde in der unvollendeten Sagrada Familia beerdigt.
Antoni Gaudi Lebensende
Sagrada Familia in Barcelona
Das berühmtste Werk von Antoni Gaudi ist die Sagrada Familia (Heilige Familie) in Barcelona.
Sagrada Familia in Barcelona
Gaudi Hotel New York
Bevor Antoni Gaudi die Arbeit an weltlichen Projekten einstellte arbeitete er an Plänen für ein Hotel in New York.
Gaudi Hotel New York
Lebenslauf Antoni Gaudi | Zeittafel
Lebenslauf von Antoni Gaudi. Seine wichtigsten Stationen und Werke.
Lebenslauf Antoni Gaudi
Zitate Antoni Gaudi
Zitate von Antoni Gaudi. Das bekannteste ist wohl Gott habe keine Eile.
Zitate Antoni Gaudi
Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.
Christoph Kolumbus und seine Familie
Die Herkunft von Christoph Kolumbus ist nicht gesichert. Seine Eltern sollen Wollhändler in Genua gewesen sein.
Christoph Kolumbus Familie
Warum vertuschte Christoph Kolumbus seine wahre Herkunft?
Es wird auch die Theorie aufgestellt, Christoph Kolumbus sei jüdischer Herkunft gewesen. Dies hätte er vertuscht, da er als Converso keine Chance gehabt hätte..
Verschleierung der Herkunft
Entdeckte Christoph Kolumbus Amerika?
Christoph Kolumbus wird als Entdecker Amerikas gefeiert, dabei betraten bereits die Wikinger zumindest Nordamerika.
Entdeckte Kolumbus Amerika?
Wer entdeckte nun Amerika? Christoph Kolumbus oder doch jemand Anderes?
Christoph Kolumbus wird seit über 500 Jahren als Entdecker Amerikas gefeiert. Wer hat aber nun Amerika entdeckt?
Wer entdeckte Amerika?
Christoph Kolumbus Leben bis 1480
Was Christoph Kolumbus vor 1480 trieb, ist nicht zu 100 Prozent überliefert. Zumindest heiratete er in dieser Zeit und beschäftigte sich mit antiken Philosophen.
Christoph Kolumbus bis 1480
Christoph Kolumbus und der Seeweg nach Indien
Ab 1480 beschäftigt sich Christoph Kolumbus mit dem westlichen Seeweg nach Indien.
Seeweg nach Indien
Die Westroute nach Indien
Christoph Kolumbus kam ab 1480 auf die Idee eine Westroute nach Indien zu finden.
Westroute nach Indien
Die Kugelgestalt der Erde
Im 15. Jahrhundert war die Kugelgestalt der Erde unstrittig. Unbekannt war die genaue Größe der Erde. Dies wäre Christoph Kolumbus auch beinahe zum Verhängnis geworden.
Kugelgestalt der Erde
Christoph Kolumbus sucht Unterstützung für seinen ehrgeizigen Plan
Im Jahr 1484 versuchte Christoph Kolumbus den portugiesischen König Johan II. von seinem ehrgeizigen Plan zu überzeugen die Gewürzinseln über die Westroute zu erreichen.
Kolumbus sucht Unterstützung
Christoph Kolumbus verlässt Portugal
Im Jahre 1485 verlässt Christoph Kolumbus in Begleitung seines Sohnes Diego Portugal und zieht auf der Suche nach Unterstützung weiter nach Spanien.
Kolumbus verlässt Portugal
Christoph Kolumbus ändert seine Taktik
Nach langem Warten in Spanien änderte Christoph Kolumbus seine Taktik, um die Zustimmung des spanischen Königspaars zu erhalten.
Christoph Kolumbus ändert seine Taktik
Zustimmung von Königin Isabella I. und König Ferdinand II.
Das spanische Königspaar Isabella und Ferdinand sind zwar grundsätzlich bereit Christoph Kolumbus zu unterstützen, aber erst nach Ende der Reconquista in Spanien kann Kolumbus auf seine Entdeckungsfahrt gehen.
Zustimmung des Königspaars
Christoph Kolumbus erste Reise 1492 bis 1493
Seine erste Reise beginnt Christoph Kolumbus noch im Jahre 1492. Noch im Folgejahr kehrt der Entdecker nach Spanien zurück und wird gefeiert.
Christoph Kolumbus erste Reise 1492 bis 1493
Christoph Kolumbus 2. Reise - auf der Suche nach dem Goldland
Christoph Kolumbus begann nach der Beendigung seiner ersten Entdeckungsfahrt mit der Vorbereitung der zweiten Seereise nach Indien.
Kolumbus 2. Reise
Christoph Kolumbus kehrt in Ketten nach Spanien zurück
Von seiner 3. Fahrt kehrte Christoph Kolumbus in Ketten zurück.
Kolumbus in Ketten
Christoph Kolumbus letzte Reise - Wrack der Vizcaina
Christoph Kolumbus letzte Reise begann im Mai 1502 und endete 1504. Dabei sank die Vizcaina, deren Wrack wurde inzwischen vor Panama entdeckt.
Wrack der Vizcaina
Christoph Kolumbus letzte Tage und sein Kampf um den Titel und Privilegien
Bevor Christoph Kolumbus starb, versuchte er die ihm zugesicherten Privilegien wieder zu erlangen.
Kolumbus letzte Tage
Wie hat Christoph Kolumbus ausgesehen?
Wie Christoph Kolumbus ausgesehen hat, weiß niemand so genau. Es gibt nur einen Bildhauer, der zu Lebzeiten des Entdeckers ein Abbild geschaffen hat.
Aussehen Kolumbus
Importe aus der neuen Welt
Mit Christoph Kolumbus kamen auch eine ganze Reihe neuer Produkte nach Europa. Die Gewürze, die man eigentlich suchte, fand man zwar nicht, dafür Kakao, Kartoffeln und andere Lebensmittel.
Importe aus der neuen Welt
Ein Mann der sich Kolumbus nannt - Kinderlied
Das Kinderlied Ein Mann der sich Kolumbus nannt wurde erstmals 1936 mit diesem Text gedruckt.
Ein Mann der sich Kolumbus nannt
Christoph Kolumbus Bücher über den Seefahrer
Christoph Kolumbus Bücher und Sachbücher über den Seefahrer. Es gibt sogar ein Onkel Dagobert Band zum Thema.
Bücher Christoph Kolumbus
Christoph Kolumbus Sohn eines Adeligen und gebürtig auf Mallorca?
Es gibt Historiker, die die Herkunft des Seefahrers Christoph Kolumbus in Mallorca sehen und als Vater dann auch noch einen Prinzen ausgemacht haben wollen. Prinz Karl von Viana, Halbbruder von König Ferdinand II. von Aragon.
Sohn eines Prinzen
Ferdinand Magellan und Christoph Kolumbus
Die beiden Entdecker Christoph Kolumbus und Ferdinand Magellan hatten die gleiche Idee. Auf der Westroute nach Indien zu den Gewürzinseln zu gelangen.
Kolumbus und Magellan
Christoph Kolumbus 1492 - Die Eroberung des Paradieses
Die Entdeckungsfahrt von Christoph Kolumbus wurde mehrfach verfilmt. 1492 - Die Eroberung des Paradieses ist eine dieser Verfilmungen.
1492 - Die Eroberung des Paradieses
Spanische Königsfamilie
Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.
Spanische Königsfamilie
News und Aktuelles aus dem spanischen Königshaus, Oberhaupt ist der spanische König Juan Carlos I., der auch Staatsoberhaupt in Spanien ist.
Übersicht über die spanischen Könige aus dem Haus Habsburg. Der erste war König Karl II. von Spanien.
Spanien ist eine parlamentarische Erbmonarchie. Die spanische Thronfolge wird durch die Verfassung von 1978 geregelt..
Auswandern nach Spanien
Genug vom deutschen Schmuddelwetter? Wie wär es mit Auswandern nach Spanien? Einfach weg aus Deutschland?
Auswandern nach Spanien
Auch Deutsche, die in Spanien leben, können von der Restschuldbefreiung durch Verbraucherinsolvenz Gebrauch machen. Die Durchführung der Insolvenz in Deutschland ist unabhängig vom Wohnort.
Sicherlich, wenn Sie abenteuerlustig genug sind, auch mal am Strand schlafen können (was in Spanien nicht gerne gesehen ist), können Sie es wagen ohne Geld nach Spanien auszuwandern.
In Spanien sind Sie im Ausland, somit also Ausländer. Sie sollten sich daher über Land, Kultur, Regierungsform und Recht informieren.
145000 Deutsche sind 2005 weg aus Deutschland. Gründe gibt es viele. Hier ein paar Schnipsel.
Nützliche Bücher rund um das Thema Auswandern nach Spanien und Existenzgründung.
Ausländer in Spanien. Hinweise, Rechte, Möglichkeiten
In diesem Buch geht es weniger um das Thema Auswandern nach Spanien und dortige Existenzgründung.
Ausländer in Spanien
Arbeiten und Studieren in Spanien
So bewerben Sie sich effizient und erfolgreich um einen Job oder Studienplatz. Mehr als 100 relevante Internetadressen für Ihre Job- und Studienplatzsuche in Spanien - Gezielt suchen, - Perfekt bewerben, - Optimal starten.
Arbeiten und Studieren in Spanien
Gebrauchsanweisung für Spanien
Gebrauchsanweisung für Spanien. Das Land steckt voller Geheimnisse. Wie, beispielsweise, kommt es zur anhaltenden Liebe der Spanierinnen zum Hausmantel aus Polyester?
Gebrauchsanweisung für Spanien
Wilde Flucht ins Ausland. Eine Frau wandert aus
Gebrauchsanweisung für Spanien. Das Land steckt voller Geheimnisse. Wie, beispielsweise, kommt es zur anhaltenden Liebe der Spanierinnen zum Hausmantel aus Polyester?
Wilde Flucht ins Ausland
Auswandern nach Spanien 1 und 2
Damit der Traum vom Auswandern nach Spanien nicht zu einem Albtraum wird, ist dieses Buch ein hilfreicher Wegweiser: Tipps und Hilfestellungen, zahlreiche Informationen und Auskünfte zu allen Themen, die jeder Auswanderungswillige beachten sollte.
Auswandern nach Spanien
Existenzgründung in Spanien - Anleitung zum Auswandern
Auswandern nach Spanien. Die Lebens- und Arbeitsbedingungen in Deutschland animieren oft genug dazu, das Weite zu suchen. In Spanien wiederum herrscht in vielen Bereichen große Nachfrage nach gut ausgebildeten Arbeitskräften.
Existenzgründung in Spanien
Wer in Spanien lebt und arbeitet kommt als Selbständiger kaum um eine Spanische SL (Sociedad Limitada) herum. Die Spanische SL entspricht in ihrer Rechtsform in etwa einer deutschen GmbH, ist also auch eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Fußball in Spanien
In Spanien erfreut sich Fußball einer großen Beliebtheit. Und inzwischen konnte auch die spanische Nationalmannschaft wieder Titel feiern. Ansonsten konzentriert sich viel auf Real Madrid und FC Barcelona.
Spanischer Fußball
Fußball ist nun mal DIE Sportart in Spanien und begeistert regelmäßig Wochenende für Wochenende die Massen im Land. Wobei man sich nicht nur in Spanien für die Duelle zwischen Real Madrid und FC Barcelona interessiert.
Das Lexikon zum spanischen Fußball. Rekorde, erster Meister, Siegesserien etc. Rekordmeister in Spanien ist Real Madrid, aber wer wurde erster spanischer Meister? und vieles mehr.
Der spanische Königspokal, Copa del Rey, der vollständige Name ist Copa de S.M. El Rey Don Juan Carlos I, entspricht unserem DFB-Pokal. Im spanischen Frauenfußball spielen die Frauenmannschaften um den Copa de la Reina (Königin-Pokal).
Spanischer Superpokal - Supercopa de España
Die Supercopa de España, der spanische Superpokal, ist ein Wettbewerb zwischen Meister und Pokalsieger, ausgetragen seit 1982. Gespielt wird mit Hin- und Rückspiel im August bevor die Liga startet. Rekordsieger sind Real Madrid und FC Barcelona.
Spanischer Superpokal
Spanische Königspokal / Copa del Rey Sieger seit 1902
Am häufisten Gewinnen konnte den Copa del Rey der FC Barcelona. Es folgen Athletic Bilbao und Real Madrid.
Pokalsieger
Inhaltsverzeichnis auf der Seite Spanien Bilder zum Bereich was alles so zum Thema Fußball vorhanden ist.
Wenn die Primera Division in Spanien Sommerpause hat, werden eine ganze Reihe von Freundschaftsturniere spanischer Fußballclubs abgehalten. Am bekanntesten ist die Trofeo Santiago Bernabeu von Real Madrid und die Trofeo Joan Gamper vom FC Barcelona.
Fußball Termine Spanien. Das Fußballjahr 2011/12 im Überblick mit allen Terminen der Primera Division, Copa del Rey, Champions League, die Länderspiele der spanischen Nationalmannschaft etc.
Fußball Kalender Januar
Fußball Termin Spanien für Januar. Primera Division, Segunda Division, Copa del Rey und natürlich auch die europäischen Wettbewerbe wie UEFA Europa League und Champions League.
Fußball Kalender Januar
Fußball Kalender Februar
Fußball Termin Spanien für Februar. Primera Division, Segunda Division, Copa del Rey und natürlich auch die europäischen Wettbewerbe wie UEFA Europa League und Champions League.
Fußball Kalender Februar
Fußball Kalender März
Fußball Termin Spanien für März. Primera Division, Segunda Division, Copa del Rey und natürlich auch die europäischen Wettbewerbe wie UEFA Europa League und Champions League.
Fußball Kalender März
Fußball Kalender April
Fußball Termin Spanien für April. Primera Division, Segunda Division, Copa del Rey und natürlich auch die europäischen Wettbewerbe wie UEFA Europa League und Champions League.
Fußball Kalender April
Fußball Kalender Mai
Fußball Termin Spanien für Mai. Primera Division, Segunda Division, Copa del Rey und natürlich auch die europäischen Wettbewerbe wie UEFA Europa League und Champions League.
Fußball Kalender Mai
Fußball Kalender Juni
Fußball Termin Spanien für Juni. Primera Division, Segunda Division, Copa del Rey und natürlich auch die europäischen Wettbewerbe wie UEFA Europa League und Champions League.
Fußball Kalender Juni
Fußball Kalender Juli
Fußball Termin Spanien für Juli. Primera Division, Segunda Division, Copa del Rey und natürlich auch die europäischen Wettbewerbe wie UEFA Europa League und Champions League.
Fußball Kalender Juli
Fußball Kalender August
Fußball Termin Spanien für Januar. Primera Division, Segunda Division, Copa del Rey und natürlich auch die europäischen Wettbewerbe wie UEFA Europa League und Champions League. Mit dem Europäischen Superpokalfinale.
Fußball Kalender August
Fußball Kalender September
Nach dem die spanische Liga im August schon gestartet ist, beginnt im September auch endlich die Champions League Gruppenphase.
Fußball Kalender September
Fußball Kalender Oktober
Fußball Termin Spanien für Oktober. Primera Division, Segunda Division, Copa del Rey und natürlich auch die europäischen Wettbewerbe wie UEFA Europa League und Champions League.
Fußball Kalender Oktober
Fußball Kalender November
Fußball Termin Spanien für November. Primera Division, Segunda Division, Copa del Rey und natürlich auch die europäischen Wettbewerbe wie UEFA Europa League und Champions League.
Fußball Kalender November
Fußball Kalender Dezember
Fußball Termin Spanien für Dezember. Primera Division, Segunda Division, Copa del Rey und natürlich auch die europäischen Wettbewerbe wie UEFA Europa League und Champions League. Real Madrid spielt außerdem um die Klub-WM 2014.
Fußball Kalender Dezember
13 Mal holten Real Madrid und FC Barcelona schon den Sieg in der Champions League. Andere Vereine aus Spanien waren im Europapokal der Pokalsieger und im UEFA-Pokal erfolgreich.
Obwohl in Spanien mit der Primera Division eine der besten Fußball-Ligen Europas spielt, dauerte es bis 2008 bis die spanische Nationalmannschaft wieder über einen internationalen Titel jubeln konntet. Und 2010 folgte der Titel Weltmeister.
Spanien bei der Fußball-WM 2010
Spanien hat sich ohne Probleme für die Endrunde der Fußball-WM 2010 qualifizieren können. Der Europameister gewann alle Spiele in der Qualifikation. Infos zur Vorbereitung, Gruppe und die Ergebnisse vor der Fußballweltmeisterschaft.
Spanien Fußball-WM 2010
Bereits 1926 begann man in Spanien Profifußball zu spielen. Es folgte die Gründung der Primera Division als höchste nationale Spielklasse in Spanien. Erster Meister der neuen Liga wurde FC Barcelona. Die ewige Tabelle wird von Rekordmeister Real Madrid an
Primera Division Spielplan und Termine 2010/2011
Spielplan und Termine der Primera Division Saison 2010/2011. Mit Termin für El Clasico.
Primera Division 2010/2011
Primera Division in Spanien Saison 2008/2009
Der komplette Spielplan der Primera Division Saison 2007/2008. In Spanien geht die neue Saison Ende August los. Der Termin für el Clasico oder auch el Gordo, das Spiel Real Madrid (amtierender spanischer Meister) gegen FC Barcelona, wurde wieder in den De
Primera Division 2008/2009
Spanien in Champions League und UEFA-Pokal 2007/2008
In Champions League und UEFA-Pokal lief es in der Saison 2007/2008 nicht besonders für spanische Fußballclubs. FC Barcelona kam ins Halbfinale der Champions League, Getafe CF bis ins Viertelfinale des UEFA-Pokals.
Spanien international 2007/2008
Rekorde Primera Division Erfolgreichste Spieler, Torschützen und Trainer
Wer stand in der Primera Division als Spieler am häufigsten auf dem Platz, wer machte die meisten Tore und welcher Trainer war besonders erfolgreich. Rekorde der spanischen ersten Liga.
Rekorde Primera Division
Primera Division in Spanien Saison 2007/2008
Der komplete Spielplan der Primera Division 2007/2008 in Spanien mit dem Termin für El Gordo, el Classico, dem Spiel Real Madrid gegen FC Barcelona.
Primera Division 2007/2008
Primera Division Saison 2013/2014
Die aktuelle Saison in Spanien, Primera Division 2013/14. Als Titelverteidiger ging FC Barcelona in das Rennen um die spanische Meisterschaft. Meiser wurde am Ende Atletico Madrid.
Primera Division 2013/2014
Primera Division Saison 2012/2013
Meister der spanischen Liga der Saison 2012/2013 wurde FC Barcelona vor Real Madrid. Torschützenkönig wurde Lionel Messi vor Cristiano Ronaldo.
Primera Division 2012/2013
Primera Division Saison 2014/15
In die Saison 2014/15 der Primera Division in Spanien startet Atletico Madrid als Titelverteidiger. Real Madrid konnte den Pokal gewinnen, für FC Barcelona blieb jeweils nur Platz zwei hinter den beiden Stadtclubs.
Primera Division Saison 2014/15
Primera Division Saison 2011/2012
Meister der spanischen Liga der Saison 2011/2012 wurde vor . Torschützenkönig mit 35 Toren wurde F. C. Barcelona von 28. In der Saison fielen 0 Tore.
Primera Division 2011/2012
Primera Division Saison 2010/2011
Meister der spanischen Liga der Saison 2010/2011 wurde 1. vor 2.. Torschützenkönig mit Toren wurde FC Sevilla von 20. In der Saison fielen 301 Tore.
Primera Division 2010/2011
Primera Division Saison 2009/2010
Die Saison 2009/10 war die 79. Spielzeit der Primera Division. Am Ende feierte FC Barcelona die 20. Meisterschaft vor Real Madrid und die Katalanen stellten mit Lionel Messi den Torschützenkönig und mit Victor Valdes den besten Torhüter der Saison.
Primera Division 2009/2010
Primera Division Saison 2009/2010
Meister der spanischen Liga der Saison 2009/2010 wurde FC Barcelona vor Real Madrid. Torschützenkönig mit 21 Toren wurde David Villa von Valencia. In der Saison fielen 1031 Tore.
Primera Division 2009/2010
Primera Division Saison 2008/2009
Meister der spanischen Liga der Saison 2008/2009 wurde Barcelona vor Real Madrid. Torschützenkönig mit 28 Toren wurde David Villa von FC Valencia. In der Saison fielen 1101 Tore.
Primera Division 2008/2009
Primera Division Saison 2007/2008
Meister der spanischen Liga der Saison 2007/2008 wurde Real Madrid vor Villarreal CF. Torschützenkönig mit 27 Toren wurde Dani Güiza von RCD Mallorca. In der Saison fielen 1021 Tore.
Primera Division 2007/2008
Primera Division Saison 2006/2007
Meister der spanischen Liga der Saison 2006/2007 wurde Real Madrid vor FC Barcelona. Torschützenkönig mit 16 Toren wurde David Villa von FC Valencia. In der Saison fielen 942 Tore.
Primera Division 2006/2007
Primera Division Saison 2005/2006
Meister der spanischen Liga der Saison 2005/2006 wurde FC Barcelona vor Real Madrid. Torschützenkönig mit 25 Toren wurde Samuel Eto'o vom Meister. In der Saison fielen 275 Tore.
Primera Division 2005/2006
Primera Division Saison 2004/2005
Meister der spanischen Liga der Saison 2004/2005 wurde FC Barcelona vor Real Madrid. Torschützenkönig mit 25 Toren wurde Diego Forlán von Villarreal CF. In der Saison fielen 280 Tore.
Primera Division 2004/2005
Primera Division Saison 2003/2004
Meister der spanischen Liga der Saison 2003/2004 wurde FC Valencia vor FC Barcelona. Torschützenkönig mit 24 Toren wurde Ronaldo von Real Madrid. In der Saison fielen 1015 Tore.
Primera Division 2003/2004
Primera Division Saison 2002/2003
Meister der spanischen Liga der Saison 2002/2003 wurde vor . Torschützenkönig mit 38 Toren wurde R.C. Deportivo von 29. In der Saison fielen Tore.
Primera Division 2002/2003
Primera Division Saison 2001/2002
Meister der spanischen Liga der Saison 2001/2002 wurde FC Valencia vor RC Deportivo. Torschützenkönig mit 21 Toren wurde Diego Tristán von Deportivo de La Coruña. In der Saison fielen 961 Tore.
Primera Division 2001/2002
Primera Division Saison 2000/2001
Meister der spanischen Liga der Saison 2000/2001 wurde Real Madrid vor Deportivo de La Coruña. Torschützenkönig mit 24 Toren wurde Raúl González von Real Madrid. In der Saison fielen 1095 Tore.
Primera Division 2000/2001
Primera Division Saison 1999/2000
Meister der spanischen Liga der Saison 1999/2000 wurde Deportivo de la Coruña vor FC Barcelona. Torschützenkönig mit 27 Toren wurde Salva Ballesta von Racing Santander. In der Saison fielen 999 Tore.
Primera Division 1999/2000
Primera Division Saison 1998/1999
Meister der spanischen Liga der Saison 1998/1999 wurde FC Barcelona vor Real Madrid. Torschützenkönig mit 25 Toren wurde Raúl González von Real Madrid. In der Saison fielen 1003 Tore.
Primera Division 1998/1999
Primera Division Saison 1997/1998
Meister der spanischen Liga der Saison 1997/1998 wurde FC Barcelona vor Athletic Bilbao. Torschützenkönig mit 24 Toren wurde Christian Vieri von Atletico Madrid. In der Saison fielen 1009 Tore.
Primera Division 1997/1998
Primera Division Saison 1996/1997
Meister der spanischen Liga der Saison 1996/1997 wurde Real Madrid vor FC Barcelona. Torschützenkönig mit 34 Toren wurde Ronaldo von FC Barcelona. In der Saison fielen 1271 Tore.
Primera Division 1996/1997
Primera Division Saison 1995/1996
Meister der spanischen Liga der Saison 1995/1996 wurde Atletico Madrid vor FC Valencia. Torschützenkönig mit 31 Toren wurde Juan Antonio Pizzi von CD Tenerife. In der Saison fielen 1246 Tore.
Primera Division 1995/1996
Primera Division Saison 1994/1995
Meister der spanischen Liga der Saison 1994/1995 wurde Real Madrid vor Deportivo de La Coruña. Torschützenkönig mit 28 Toren wurde Iván Zamorano von Real Madrid. In der Saison fielen 966 Tore.
Primera Division 1994/1995
Primera Division Saison 1993/1994
Meister der spanischen Liga der Saison 1993/1994 wurde FC Barcelona vor RC Deportivo. Torschützenkönig mit 30 Toren wurde Romário von FC Barcelona. In der Saison fielen 989 Tore.
Primera Division 1993/1994
Primera Division Saison 1992/1993
Meister der spanischen Liga der Saison 1992/1993 wurde FC Barcelona vor Real Madrid. Torschützenkönig mit 29 Toren wurde Bebeto von Deportivo La Coruña. In der Saison fielen 954 Tore.
Primera Division 1992/1993
Primera Division Saison 1991/1992
Meister der spanischen Liga der Saison 1991/1992 wurde FC Barcelona vor Real Madrid. Torschützenkönig mit 27 Toren wurde Manuel Sánchez, 'Manolo' von Atletico Madrid. In der Saison fielen 913 Tore.
Primera Division 1991/1992
Primera Division Saison 1990/1991
Meister der spanischen Liga der Saison 1990/1991 wurde FC Barcelona vor Atletico Madrid. Torschützenkönig mit 19 Toren wurde Emilio Butragueño von Real Madrid. In der Saison fielen 822 Tore.
Primera Division 1990/1991
Primera Division Saison 1989/1990
Meister der spanischen Liga der Saison 1989/1990 wurde Real Madrid vor Valencia. Torschützenkönig mit 38 Toren wurde Hugo Sánchez von Real Madrid. In der Saison fielen 921 Tore.
Primera Division 1989/1990
Primera Division Saison 1988/1989
Meister der spanischen Liga der Saison 1988/1989 wurde Real Madrid vor FC Barcelona1. Torschützenkönig mit 35 Toren wurde Baltazar von Atletico Madrid. In der Saison fielen 868 Tore.
Primera Division 1988/1989
Primera Division Saison 1987/1988
Meister der spanischen Liga der Saison 1987/1988 wurde Real Madrid vor Real Sociedad. Torschützenkönig mit 29 Toren wurde Hugo Sánchez von Real Madrid. In der Saison fielen 909 Tore.
Primera Division 1987/1988
Primera Division Saison 1986/1987
Meister der spanischen Liga der Saison 1986/1987 wurde Real Madrid vor FC Barcelona. Torschützenkönig mit 34 Toren wurde Hugo Sánchez von Real Madrid. In der Saison fielen 951 Tore.
Primera Division 1986/1987
Primera Division Saison 1985/1986
Meister der spanischen Liga der Saison 1985/1986 wurde Real Madrid vor FC Barcelona. Torschützenkönig mit 22 Toren wurde Hugo Sánchez von Real Madrid. In der Saison fielen 798 Tore.
Primera Division 1985/1986
Primera Division Saison 1984/1985
Meister der spanischen Liga der Saison 1984/1985 wurde FC Barcelona vor Atletico Madrid. Torschützenkönig mit 19 Toren wurde Hugo Sánchez von Atletico Madrid. In der Saison fielen 662 Tore.
Primera Division 1984/1985
Primera Division Saison 1983/1984
Meister der spanischen Liga der Saison 1983/1984 wurde Athletic Bilbao vor Real Madrid. Torschützenkönig mit 17 Toren wurde Jorge da Silva von Real Valladolid. In der Saison fielen 782 Tore.
Primera Division 1983/1984
Primera Division Saison 1982/1983
Meister der spanischen Liga der Saison 1982/1983 wurde Athletic Bilbao vor Real Madrid. Torschützenkönig mit 20 Toren wurde Poli Rincón von Real Betis. In der Saison fielen 780 Tore.
Primera Division 1982/1983
Primera Division Saison 1981/1982
Meister der spanischen Liga der Saison 1981/1982 wurde Real Sociedad vor FC Barcelona1. Torschützenkönig mit 26 Toren wurde Enrique Castro, 'Quini' von FC Barcelona. In der Saison fielen 853 Tore.
Primera Division 1981/1982
Primera Division Saison 1980/1981
Meister der spanischen Liga der Saison 1980/1981 wurde Real Sociedad vor Real Madrid. Torschützenkönig mit 20 Toren wurde Enrique Castro, 'Quini' von FC Barcelona. In der Saison fielen 829 Tore.
Primera Division 1980/1981
Primera Division Saison 1979/1980
Meister der spanischen Liga der Saison 1979/1980 wurde Real Madrid vor Real Sociedad. Torschützenkönig mit 24 Toren wurde Enrique Castro, 'Quini' von Sporting de Gijón. In der Saison fielen 769 Tore.
Primera Division 1979/1980
Primera Division Saison 1978/1979
Meister der spanischen Liga der Saison 1978/1979 wurde Real Madrid vor Sporting de Gijón. Torschützenkönig mit 29 Toren wurde Hans Krankl von FC Barcelona. In der Saison fielen 825 Tore.
Primera Division 1978/1979
Primera Division Saison 1977/1978
Meister der spanischen Liga der Saison 1977/1978 wurde Real Madrid vor FC Barcelona. Torschützenkönig mit 28 Toren wurde Mario Alberto Kempes von FC Valencia. In der Saison fielen 843 Tore.
Primera Division 1977/1978
Primera Division Saison 1976/1977
Meister der spanischen Liga der Saison 1976/1977 wurde Atletico Madrid vor FC Barcelona. Torschützenkönig mit 24 Toren wurde Mario Alberto Kempes von FC Valencia. In der Saison fielen 829 Tore.
Primera Division 1976/1977
Primera Division Saison 1975/1976
Meister der spanischen Liga der Saison 1975/1976 wurde Real Madrid vor CF Barcelona. Torschützenkönig mit 21 Toren wurde Enrique Castro, Quini von Real Sporting de Gijón. In der Saison fielen 765 Tore.
Primera Division 1975/1976
Primera Division Saison 1974/1975
Meister der spanischen Liga der Saison 1974/1975 wurde Real Madrid vor Real Saragossa. Torschützenkönig mit 19 Toren wurde Carlos Ruiz von Athletic Bilbao. In der Saison fielen 745 Tore.
Primera Division 1974/1975
Primera Division Saison 1973/1974
Meister der spanischen Liga der Saison 1973/1974 wurde FC Barcelona vor Atletico Madrid. Torschützenkönig mit 20 Toren wurde Enrique Castro, Quini von Sporting de Gijón. In der Saison fielen 710 Tore.
Primera Division 1973/1974
Primera Division Saison 1972/1973
Meister der spanischen Liga der Saison 1972/1973 wurde Atletico Madrid vor CF Barcelona. Torschützenkönig mit 19 Toren wurde Mariano Arias, Marianín von Real Oviedo. In der Saison fielen 656 Tore.
Primera Division 1972/1973
Primera Division Saison 1971/1972
Meister der spanischen Liga der Saison 1971/1972 wurde Real Madrid vor FC Valencia. Torschützenkönig mit 20 Toren wurde Enrique Porta von Granada CF. In der Saison fielen 675 Tore.
Primera Division 1971/1972
Primera Division Saison 1970/1971
Meister der spanischen Liga der Saison 1970/1971 wurde FC Valencia vor CF Barcelona. Torschützenkönig mit 17 Toren wurde José Eulogio Gárate von Atletico Madrid. In der Saison fielen 543 Tore.
Primera Division 1970/1971
Primera Division Saison 1969/1970
Meister der spanischen Liga der Saison 1969/1970 wurde Atletico Madrid vor Atlético de Bilbao. Torschützenkönig mit 16 Toren wurde Luis Aragonés von Atletico Madrid. In der Saison fielen 567 Tore.
Primera Division 1969/1970
Primera Division Saison 1968/1969
Meister der spanischen Liga der Saison 1968/1969 wurde Real Madrid vor UD Las Palmas. Torschützenkönig mit 14 Toren wurde Amancio Amaro von Real Madrid. In der Saison fielen 561 Tore.
Primera Division 1968/1969
Primera Division Saison 1967/1968
Meister der spanischen Liga der Saison 1967/1968 wurde Real Madrid vor CF Barcelona. Torschützenkönig mit 22 Toren wurde Fidel Uriarte von Atlético de Bilbao. In der Saison fielen 654 Tore.
Primera Division 1967/1968
Primera Division Saison 1966/1967
Meister der spanischen Liga der Saison 1966/1967 wurde Real Madrid vor CF Barcelona. Torschützenkönig mit 24 Toren wurde Waldo Machado von FC Valencia. In der Saison fielen 656 Tore.
Primera Division 1966/1967
Primera Division Saison 1965/1966
Meister der spanischen Liga der Saison 1965/1966 wurde Atletico Madrid vor Real MadridNota 1. Torschützenkönig mit 19 Toren wurde Vavá II von Elche CF. In der Saison fielen 609 Tore.
Primera Division 1965/1966
Primera Division Saison 1964/1965
Meister der spanischen Liga der Saison 1964/1965 wurde Real Madrid vor Atletico Madrid. Torschützenkönig mit 26 Toren wurde Cayetano Ré von CF Barcelona. In der Saison fielen 659 Tore.
Primera Division 1964/1965
Primera Division Saison 1963/1964
Meister der spanischen Liga der Saison 1963/1964 wurde Real Madrid vor CF Barcelona. Torschützenkönig mit 21 Toren wurde Ferenc Puskás von Real Madrid. In der Saison fielen 669 Tore.
Primera Division 1963/1964
Primera Division Saison 1962/1963
Meister der spanischen Liga der Saison 1962/1963 wurde Real Madrid vor Atletico Madrid. Torschützenkönig mit 26 Toren wurde Ferenc Puskás von Real Madrid. In der Saison fielen 744 Tore.
Primera Division 1962/1963
Primera Division Saison 1961/1962
Meister der spanischen Liga der Saison 1961/1962 wurde Real Madrid vor CF Barcelona. Torschützenkönig mit 25 Toren wurde Juan Seminario von Real Saragossa. In der Saison fielen 761 Tore.
Primera Division 1961/1962
Primera Division Saison 1960/1961
Meister der spanischen Liga der Saison 1960/1961 wurde Real Madrid vor Atletico Madrid. Torschützenkönig mit 28 Toren wurde Ferenc Puskás von Real Madrid. In der Saison fielen 755 Tore.
Primera Division 1960/1961
Primera Division Saison 1959/1960
Meister der spanischen Liga der Saison 1959/1960 wurde CF BarcelonaNota 1 vor Real MadridNota 2. Torschützenkönig mit 26 Toren wurde Ferenc Puskás von Real Madrid. In der Saison fielen 807 Tore.
Primera Division 1959/1960
Primera Division Saison 1958/1959
Meister der spanischen Liga der Saison 1958/1959 wurde FC Barcelona vor Real Madrid. Torschützenkönig mit 23 Toren wurde Alfredo di Stéfano von Real Madrid. In der Saison fielen 775 Tore.
Primera Division 1958/1959
Primera Division Saison 1957/1958
Meister der spanischen Liga der Saison 1957/1958 wurde Real Madrid vor Atletico MadridNota 1. Torschützenkönig mit 19 Toren wurde Manuel Badenes von Real Valladolid. In der Saison fielen 792 Tore.
Primera Division 1957/1958
Primera Division Saison 1956/1957
Meister der spanischen Liga der Saison 1956/1957 wurde Real Madrid vor FC Sevilla. Torschützenkönig mit 31 Toren wurde Alfredo di Stéfano von Real Madrid. In der Saison fielen 777 Tore.
Primera Division 1956/1957
Primera Division Saison 1955/1956
Meister der spanischen Liga der Saison 1955/1956 wurde Atlético de Bilbao vor CF BarcelonaNota 1. Torschützenkönig mit 24 Toren wurde Alfredo di Stéfano von Real Madrid. In der Saison fielen 908 Tore.
Primera Division 1955/1956
Primera Division Saison 1954/1955
Meister der spanischen Liga der Saison 1954/1955 wurde Real Madrid vor FC Barcelona. Torschützenkönig mit 29 Toren wurde Juan Arza von FC Sevilla. In der Saison fielen 899 Tore.
Primera Division 1954/1955
Primera Division Saison 1953/1954
Meister der spanischen Liga der Saison 1953/1954 wurde Real Madrid vor FC Barcelona. Torschützenkönig mit 29 Toren wurde Alfredo Di Stéfano von Real Madrid. In der Saison fielen 844 Tore.
Primera Division 1953/1954
Primera Division Saison 1952/1953
Meister der spanischen Liga der Saison 1952/1953 wurde FC Barcelona vor FC Valencia. Torschützenkönig mit 24 Toren wurde Telmo Zarra von Athletic Bilbao. In der Saison fielen 935 Tore.
Primera Division 1952/1953
Primera Division Saison 1951/1952
Am Ende der Saison 1951/1952 wurde FC Barcelona. Vizemeister wurde Atletico Bilbao. Es ist die einzige Spielzeit, in der mit Atletico Tetuán ein Club aus dem heutigem Marokko an der Primera Division teilnimmt.
Primera Division 1951/1952
Primera Division Saison 1950/1951
Am Ende der Saison 1950/1951 wurde Atletico Madrid spanischer Meister. Vizemeister wurde FC Sevilla. FC Barcelona belegte in der Abschlusstabelle Platz vier und wurde zudem spanischer Pokalsieger. Real Madrid wurde Neunter.
Primera Division 1950/1951
Primera Division Saison 1949/1950
Am Ende der Saison 1949/1950 wurde Atletico Madrid Meister. Vizemeister wurde Deportivo La Coruña. Den spanischen Pokal sicherte sich Atletico bilbao. Real Madrid belegte in der Endtabelle Platz vier, FC Barcelona Platz fünf.
Primera Division 1949/1950
Primera Division Saison 1948/1949
Am Ende der Saison 1948/1949 wurde FC Barcelona Meister. Vizemeister wurde FC Valencia. Valencia sicherte sich auch den Sieg im spanischen Pokal.
Primera Division 1948/1949
Primera Division Saison 1947/1948
Am Ende der Saison 1947/1948 wurde FC Barcelona. Vizemeister wurde FC Valencia. Den spanischen Pokal sicherte sich FC Sevilla. Real Madrid belegte in der Abschlusstabelle der Saison 1947/48 nur Platz elf (von 14).
Primera Division 1947/1948
Primera Division Saison 1946/1947
Am Ende der Saison 1946/1947 wurde FC Valencia. Vizemeister wurde Athletic Bilbao. Den spanischen Pokal sicherte sich Real Madrid.
Primera Division 1946/1947
Primera Division Saison 1945/1946
Am Ende der Saison 1945/1946 wurde FC Sevilla. Vizemeister wurde Vorjahresmeister FC Barcelona. Real Madrid sicherte sich den Sieg im spanischen Pokal.
Primera Division 1945/1946
Primera Division Saison 1944/1945
Meister der Saison 1944/45 wurde FC Barcelona mit einem Punkt Vorsprung auf Vizemeister Real Madrid.
Primera Division 1944/1945
Primera Division Saison 1943/1944
Am Ende der Saison 1943/44 wurde FC Valencia spanischer Meister vor Atletico Aviación.
Primera Division 1943/1944
Primera Division Saison 1942/1943
Am Ende der Saison wurde Atletico Bilbao vor FC Sevilla spanischer Meister.
Primera Division 1942/1943
Primera Division Saison 1941/1942
Die Saison 1941/1942 in Spanien. Meister wurde FC Valencia vor Real Madrid. FC Barcelona kämpfte in der Relegation gegen den Abstieg.
Primera Division 1941/1942
Primera Division Saison 1940/41
Die zehnte Saison der Primera Division in Spanien wurde ausgespielt 1940/1941. Meister wird Atletico Madrid, Pokalsieger FC Valencia.
Primera Division 1940/41
Primera Division Saison 1939/40
Die neunte Saison der Primera Division in Spanien wurde ausgespielt 1939/1940. Meister wird Atletico Madrid, Pokalsieger RCD Espanyol Barcelona. Wegen dem spanischen Bürgerkrieg hatte die spanische Liga drei Jahre Pause.
Primera Division 1939/40
Primera Division Saison 1935/36
Die achte Saison der Primera Division in Spanien wurde ausgespielt 1935/1936. Meister wird Athletic Bilbao, Pokalsieger Real Madrid. Wegen dem spanischen Bürgerkrieg ruht danach die spanische Liga.
Primera Division 1935/36
Primera Division Saison 1934/35
Die siebte Saison der Primera Division in Spanien wurde ausgespielt 1934/1935. Meister wird erstmals Real Betis Balompie, Pokalsieger FC Sevilla.
Primera Division 1934/35
Primera Division Saison 1933/34
In der sechsten Saison der Primera Division in Spanien, ausgespielt 1933/1934 wird wieder Athletic Bilbao spanischer Meister.
Primera Division 1933/34
Primera Division Saison 1932/33
In der fünften Saison der Primera Division in Spanien (1932/1933) gelingt Real Madrid die erfolgreiche Titelverteidigung.
Primera Division 1932/33
Primera Division Saison 1931/32
Die vierte Saison der Primera Division in Spanien wurde 1931/32 ausgespielt. Real Madrid, als Madrid C.F. wurde zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte Meister der Primera Division. Heute ist der Club spanischer Rekordmeister.
Primera Division Saison 1931/32
Primera Division Saison 1930/31
Die dritte Saison der Primera Division in Spanien wurde 1930/31 ausgespielt. Am Ende wurde Athletic Bilbao Meister, Real Madrid Pokalsieger. Erster Absteiger überhaupt wurde Athletic Madrid.
Primera Division 1930/31
Primera Division Saison 1929/30
Die zweite Saison der Primera Division in Spanien wurde 1929/30 ausgespielt. Am Ende wurde Athletic Bilbao Meister, Real Madrid Pokalsieger. Erster Absteiger überhaupt wurde Athletic Madrid.
Primera Division 1929/30
Primera Division Saison 1928/29
Die erste Saison der Primera Division in Spanien wurde 1928/29 ausgespielt. Aus organisatorischen Gründen fand der erste Spieltag allerdings erst 1929 statt. Erster Meister wurde FC Barcelona vor Real Madrid. Alle Ergebnisse.
Primera Division 1928/29
Fußball ist ein sehr beliebter Sport in Spanien. Aber seit dem Fernando Alonso zweimal Formel 1 Weltmeister wurde, ist auch die Formel 1 Begeisterung bei den Spaniern groß. Beliebteste Fußballvereine sind Real Madrid und der FC Barcelona.
Fußball, das ist in Spanien der Sport, der die Massen bewegt. Neben FC Barcelona und Real Madrid gibt es noch einige andere sehr erfolgreiche spanische Fußballclubs.
Real Club Recreativo de Huelva S.A.D.
Recreativo de Huelva ist der älteste Fußballverein Spaniens und spielt zur Zeit in der Primera Division.
Recreativo de Huelva
Deportivo Xerez CD
Xerez CD aus der andalusischen Stadt Jerez de la Frontera sicherte sich am Ende der Saison 2008/2009 den Aufstieg in die Primera Division. Es wird die erste Spielzeit von Xerez in der besten Spielklasse Spaniens sein.
Xerez CD
Real Club Deportivo de La Coruña S.A.D.
Der spanische Fußballclub Deportivo La Coruña spielt in Galicien. Gegründet wurde der Verein im Jahre 1906, aber erst Ende der 1990er Jahre stellte sich der sportliche Erfolg ein.
Deportivo La Coruña
FC Barcelona
FC Barcelona, das ist mehr als nur ein Club, jedenfalls nach eigenem Selbstverständnis. 2009 hollte FC Barcelona als erste spanische Mannschaft das Triple: Meisterschaft, Pokalsieg und Champions League.
FC Barcelona
FC Barcelona Spielplan 2008/2009
Wieder beendete FC Barcelona eine Saison ohne Titel. Alles soll besser werden in der neuen Saison 2008/2009. Dafür hat man auch einen neuen Trainer, Josep Guardiola. Für die Champions League müssen sich die Spanier allerdings erst qualifizieren.
FC Barcelona Spielplan 2008/2009
FC Barcelona Statistik Tore und Gegentore 2008/2009
Eine ausführliche Statistik über Tore und Gegentore von FC Barcelona. Dazu alle Ergebnisse in der Primera Division.
FC Barcelona Statistik 2008/2009
FC Barcelona Historische Spiele im Camp Nou Stadion
Im Camp Nou Stadion des FC Barcelona haben eine reihe von historisch wichtigen Spielen stattgefunden. Aber auch Konzerte fanden hier statt und Papst Johannes Paul II. hielt hier einmal eine Messe ab.
FC Barcelona Historische Spiele im Camp Nou Stadion
FC Barcelona Camp Nou Stadion
Das Camp Nou Stadion des FC Barcelona wurde 1957 eingeweiht und bietet 98.000 Zuschauern Platz. Es liegt damit auf Platz sieben in der Welt.
Camp Nou Stadion
FC Barcelona Alle Gegner in der Primera Division seit 1928
Alle Gegner, die FC Barcelona in der Primera Division seit 1928 hatte und die Statistik. Mit Toren, Gegentoren, aufgeteilt in Heimspiele und Auswärtsspiele.
Statistik Liga alle Gegner
FC Barcelona Beste Saison in der Vereinsgeschichte
Die Saison 2008/2009 geht als bislang beste Saison in die Vereinsgeschichte des FC Barcelona ein: Meisterschaft und Pokalsieg in Spanien, dazu die Champions League gegen Manchester United gewonnen. Als erste Mannschaft aus Spanien das Triple geholt.
FC Barcelona Beste Saison
FC Barcelona Spielplan 2007/2008
Im letzten Jahr gewann FC Barcelona keinen Titel. Hinter Real Madrid reichte es in Spanien nur zum Vizemeister. In diesem Jahr soll alles anders werden. Auch in der Champions League haben sich die Katalanen viel vorgenommen.
FC Barcelona Spielplan 2007/2008
FC Barcelona Ergebnisse 2010/2011
Spielplan, Termine und Ergebnisse FC Barcelona für die neue Saison 2010/11. Zugänge, Abgänge, alle schon bekannten Termine und Gegner für den spanischen Meister 2010.
FC Barcelona 2010/2011
FC Barcelona Spielzeiten und Platzierungen in der Primera Division
Alle Platzierungen des FC Barcelona in der Primera Division. Nur einmal wäre es beinahe zum Abstieg gekommen. Und die Auflistung in welchem internationalen Wetttbewerb (Champions League, UEFA-Pokal ...) die Katalanen daraufhin mitspielten..
Platzierungen Primera Division
FC Barcelona Rekorde
Der katalanische Fußballverein FC Barcelona ist einer der erfolgreichsten Fußballvereine Spaniens.
FC Barcelona Rekorde
FC Barcelona Saison 2009/2010
Die Saison 2009/2010 verlief für FC Barcelona nicht ganz so gut wie die beste Saison der Vereinsgeschichte im Jahr zuvor. Aber am Ende war Barcelona zum 20. Mal Meister in Spanien, stellte den besten Torschützen und Torhüter der Liga und verbesserte u.a.
FC Barcelona Saison 2009/2010
FC Barcelona Kader der Saison 2009/2010
Der aktuelle Kader der Saison 2009/2010 vom spanischen Erstligisten FC Barcelona. Alle Neuzugänge wie Zlatan Ibrahimovic und ihre aktuellen Trikot und Rückennummern.
FC Barcelona Kader 2009/2010
Futbol Club Barcelona / FC Barcelona Steckbrief
FC Barcelona ist der größte Rivale von Real Madrid in Spanien. Aber auch die Lokalderbys gegen RCD Espanyol Barcelona sind regelmäßig ausverkauft. Aktuell ist FC Barcelona spanischer Meister.
FC Barcelona Steckbrief
FC Barcelona Ergebnisse 2009/2010
Termine und Spielplan FC Barcelona Saison 2009/2010. Los geht es gleich mit zwei Endspielen um den spanischen und europäischen Superpokal. Dazu kommt noch die Clubweltmeisterschaft, Champions League, Copa del Rey und einiges mehr.
FC Barcelona Ergebnisse 2009/2010
Statistik FC Barcelona Saison 2009/2010
Statistik der Spiele von FC Barcelona in der Saison 2009/2010 in Primera Division, Liga, Champions League und Copa del Rey. Alle Spieler mit Einsätzen, Minuten und Tore.
Statistik FC Barcelona 2009/2010
FC Barcelona Kader 2008/2009 - Der Kader für das Triple
Der Kader der Saison 2008/2009, die Saison, in der FC Barcelona das Triple holte und die als Beste der Vereinsgeschichte gefeiert wird.
FC Barcelona Kader 2008/2009
FC Barcelona Kader 2010/2011
Der aktuelle Kader des spanischen Meisters FC Barcelona für die Saison 2010/11. Alle Neuzugänge (David Villa) und Abgänge. Mit Rückennummern.
FC Barcelona Kader 2010/2011
FC Barcelona Erfolge, Pokale und Trophäen
Zahlreiche Pokale und Trophäen hat der katalanische Fußballclub FC Barcelona bereits sammeln können. In der Saison 2008/2009 kam das Triple hinzu: Champions League, Meisterschaft und Pokalsieg in Spanien.
FC Barcelona Erfolge, Pokale und Trophäen
Aktuelle Nachrichten FC Barcelona
FC Barcelona, dreifacher Champions League Sieger in diesem Jahrtausend. Egal ob spanische Liga, Champions League, Copa del Rey oder die neusten Transfers, immer aktuell die neusten Infos über FC Barcelona aus Katalonien.
FC Barcelona News
FC Barcelona Saison 2006/2007 alle Spiele
Alle Ergebnisse in Primera Division, Champions League, Freundschaftsspiele, die der FC Barcelona in der Saison 2006/2007 bestritten hat. Darunter auch die Trofeo Gamper gegen FC Bayern München und den Copa Catalunya.
FC Barcelona Saison 2006/2007
CD Teneriffa - Fußballclub von den Kanaren
CD Tenerife von der Kanareninsel Teneriffa. Der Club spielt in der Saison 2009/2010 wieder in der Segunda Division. Es ist die 13. Spielzeit überhaupt in der ersten Liga Spaniens.
CD Teneriffa
Villarreal CF / Villarreal Club de Fútbol S.A.D.
In der Saison 2005/2006 wurde Villarreal CF europaweit zumindest bei Fußballfans bekannt. Der Verein schaffte es bis ins Halbfinale der Champions League und musste sich erst dann FC Arsenal London (unterlag im Endspiel dem FC Barcelona) geschlagen geben.
Villarreal CF
FC Sevilla / Sevilla Fútbol Club S.A.D.
FC Sevilla ist einer von zwei Sportvereinen aus Sevilla. Der beliebtere von beiden ist aber Real Betis Balompie
FC Sevilla
Real Madrid Club de Fútbol
Real Madrid ist einer der erfolgreichsten Fußballmannschaften der Welt und auch in Spanien der Erfolgreichste überhaupt. So ist Real Madrid spanischer Rekordmeister und gewann neun Mal den Europapokal der Landesmeister bzw. die Champions League.
Real Madrid
Real Madrid - Geschichte Teil 3 - 1953 bis 1980
Zwischen 1950 und 1980, die Geschichte von Real Madrid zwischen Erfolg und Mißerfolg in Spanien und Europa.
Real Madrid Geschichte 3
Real Madrid TV in Deutschland empfangen
Wer eine digitale Satellitenanlage sein eigen nennt, kann Real Madrid TV kostenlos empfangen. Interessante News über den spanischen Rekordmeister, Wiederholungen von Spielen aus der Primera Division und Champins League.
Real Madrid TV
Real Madrid Geschichte Teil 4 - Zurück auf der europäischen Bühne
1980 kehrte Real Madrid auf die Erfolgsspur zurück. Teil vier der Geschichte der Galaktischen, dem erfolgreichsten Fußballclub der Welt und von Spanien.
Real Madrid Geschichte 4
Real Madrid Geschichte Teil 2
Von Beginn an war Real Madrid in der Primera Division mit dabei und bis heute sind die Galaktischen Rekordmeister in Spanien.
Real Madrid Geschichte 2
Real Madrid Geschichte
Real Madrid, auch Galaktische oder Weißes Ballett ist einer der erfolgreichste Fußballclubs der Welt. Hier die Geschichte des spanischen Rekordmeisters.
Real Madrid Geschichte
Real Madrid Castilla
Die B-Mannschaft von Real Madrid ist Real Madrid Castilla. Vor der Gründung von Castilla CF hatte diese Funktion der Fußballverein AD Plus Ultra inne.
Real Madrid Castilla
Real Madrid Spielplan und Ergebnisse 2008/2009
Real Madrid ging als spanischer Meister in die Saison 2008/2009. Allerdings hat es auch in der letzten Saison mal wieder international nicht geklappt. Spielplan und die Spielergebnisse für die Saison 2008/09, die Real Madrid als Vizemeister in Spanien abs
Real Madrid 2008/2009
Real Madrid Die besten 20 Spieler in der Geschichte des spanischen Rekordmeisers
Bei einer Umfrage wurden die besten 20 Spieler in der Geschichte des spanischen Fußball-Clubs Real Madrid ermittelt.
Real Madrid Die besten 20 Spieler
Real Madrid Spielplan 2007/2008
Real Madrid gewann in der letzten Saison den ersten Titel seit vier Jahren, den 30. Meistertitel in Spanien. International lief es nicht so gut. Nun soll es Bernd Schuster und die Millionen teuren Neuverpflichtungen richten.
Real Madrid 2007/2008
Real Madrid Saison 2009/2010
Termine und Spielplan Real Madrid Saison 2009/2010. Real Madrid plant in der Saisonvorbereitung ein Freundschaftsspiel gegen Borussia Dortmund. Und in der Champions League sollte Madrid hoch motiviert sein, findet das Finale doch im eigenen Stadion statt.
Real Madrid 2009/2010
Real Madrid Ergebnisse Saison 2010/2011
Spielplan und Termine für Real Madrid Saison 2010/2011. In der Vorbereitung gibt es ein Freundschaftsspiel gegen FC Bayern München. Und es geht mit neuen Trainer in die neue Saison: Jose Mourinho.
Real Madrid 2010/2011
Real Madrid Kader Saison 2010/2011
Der Kader des spanischen Rekordmeisters Real Madrid für die Saison 2010/11. Abgänge waren u.a. Raúl, Zugänge die deutschen Nationalspieler Mesut Özil und Sami Khedira. Mit aktuellen Rückennummern der Spieler.
Real Madrid Kader 2010/11
Real Madrid Alle Meisterschaften des spanischen Rekordmeisters
31 Mal gewann Real Madrid bislang die Meisterschaft in Spanien. Damit sind die Galaktischen spanischer Rekordmeister. Alle Meisterschaften im Überblick.
Real Madrid Meisterschaften
Aktuelle Nachrichten Real Madrid
Aktuelle Nachrichten vom spanischen Rekordmeister Real Madrid. Sein ewiges Duell gegen FC Barcelona, sein Abschneiden in der Champions League und was treibt eigentlich Cristiano Ronaldo?
Real Madrid News
Real Sociedad San Sebastian
Der baskische Fußballclub Real Sociedad San Sebastian war lange Jahre fester Bestandteil der spanischen Primera Division. In den letzten Jahren verkommt der Verein, der 2009 seinen 100. Geburtstag feiert, in der Segunda Division.
Real Sociedad
Real Racing Club de Santander S.A.D.
Real Racing Santander wurde 1913 gegründet. Der größte Erfolg ist aus dem Jahr 1931 als der Club hinter Athletic Bilbao spanischer Vizemeister wurde.
Racing Santander
Levante UD / Levante Unión Deportiva S.A.D.
Levante UD wurde 1909 gegründet und schaffte es nie aus dem Schatten von Stadtrivale FC Valencia herauszutreten.
Levante UD
Real Saragossa / Real Zaragoza
Real Saragossa aus der autonomen Region Aragon feierte seine Erfolge in Spanien in der Copa del Rey. Aber auch international wurden bereits zwei Titel geholt (Messepokal und Europapokal der Pokalsieger).
Real Saragossa
RCD Espanyol Barcelona
Der Verein RCD Espanyol Barcelona wurde von Studenten der Universität Barcelona gegründet. Das Espanyol soll darauf hinweisen, dass der Verein nicht wie so viele andere spanische Clubs von Ausländern gegründet wurde.
RCD Espanyol Barcelona
Club Gimnàstic de Tarragona S.A.D.
In der Saison 2006/2007 spielte Gimnastic de Tarragona ein Jahr in der Primera Division. Es folgte der sofortige Abstieg in die Segunda Division in Spanien.
Club Gimnàstic de Tarragona S.A.D.
Getafe CF / Getafe Club de Fútbol S.A.D.
Getafe CF spielt in einer Madrider Vorstadt. Bereits vorher gab es in Getafe eine Fußballmannschaft und zwar wurde 1945 der Club Getafe Deportivo gegründet.
Getafe CF
RCD Mallorca / Real Club Deportivo Mallorca S.A.D.
Bei der Gründung hieß der RCD Mallorca noch Alfonso XIII FBC.
RCD Mallorca
FC Valencia / Valencia Club de Fútbol S.A.D.
Im Wappen des FC Valencias ist, wie auch im Wappen von Lokalrivale Levante UD, die Fledermaus aus dem Stadtwappen von Valencia eingearbeitet.
FC Valencia
Real Betis Balompié S.A.D. / Betis Sevilla
Real Betis Balompie aus Sevilla, Lokalrivale vom FC Sevilla.
Real Betis Sevilla
Club Atlético Osasuna / CA Osasuna Pamplona
Der Name Osasuna ist ein baskischer Trinkspruch für gute Gesundheit. Damit ist der CA Osasuna der einzige Verein in der Primera Division, dessen Name rein in baskisch ist.
CA Osasuna Pamplona
Atletico Madrid
Gegründet wurde Atletico Madrid 1903 von drei Studenten aus dem Baskenland, die in Madrid lebten. Natürlich steht Atletico Madrid in Rivalität zu Real Madrid und oft etwas im Schatten des erfolgreicheren Nachbarns in Spanien.
Atletico Madrid
Athletic Club de Bilbao
Athletic Bilbao gehört zusammen mit Real Madrid und dem FC Barcelona seit der Gründung der Primera Division dieser auch an und ist nie abgestiegen. Einer der drei Dinosaurier der spanischen Liga.
Athletic Club de Bilbao
Real Club Celta de Vigo S.A.D.
Celta de Vigo ist ein spanischer Fußballverein aus Galicien, der zur Zeit allerdings in der Segunda Division (spanische zweite Liga) spielt.
Celta de Vigo
Fiestas und Feiertage Spanien
Feiertage und Fiestas Kalender für Spanien, die Regionen und Städte. Von Tomatenschlacht über Semana Santa bis zu den Heiligen drei Königen.
Fiestas Spanien
Feiertage und Fiestas Kalender für Spanien, die Regionen und Städte. Von Tomatenschlacht über Semana Santa bis zu den Heiligen drei Königen.
Feiertage und Fiestas Kalender für Spanien, die Regionen und Städte. Von Tomatenschlacht über Semana Santa bis zu den Heiligen drei Königen.
Feiertage und Fiestas Kalender für Spanien, die Regionen und Städte. Von Tomatenschlacht über Semana Santa bis zu den Heiligen drei Königen.
Feiertage und Fiestas Kalender für Spanien, die Regionen und Städte. Von Tomatenschlacht über Semana Santa bis zu den Heiligen drei Königen.
Feiertage und Fiestas Kalender für Spanien, die Regionen und Städte. Von Tomatenschlacht über Semana Santa bis zu den Heiligen drei Königen.
Feiertage und Fiestas Kalender für Spanien, die Regionen und Städte. Von Tomatenschlacht über Semana Santa bis zu den Heiligen drei Königen.
Feiertage und Fiestas Kalender für Spanien, die Regionen und Städte. Von Tomatenschlacht über Semana Santa bis zu den Heiligen drei Königen.
Feiertage und Fiestas Kalender für Spanien, die Regionen und Städte. Von Tomatenschlacht über Semana Santa bis zu den Heiligen drei Königen.
Feiertage und Fiestas Kalender für Spanien, die Regionen und Städte. Von Tomatenschlacht über Semana Santa bis zu den Heiligen drei Königen.
Feiertage und Fiestas Kalender für Spanien, die Regionen und Städte. Von Tomatenschlacht über Semana Santa bis zu den Heiligen drei Königen.
Feiertage und Fiestas Kalender für Spanien, die Regionen und Städte. Von Tomatenschlacht über Semana Santa bis zu den Heiligen drei Königen.
Feiertage und Fiestas Kalender für Spanien, die Regionen und Städte. Von Tomatenschlacht über Semana Santa bis zu den Heiligen drei Königen.
Spanien Lexikon
Das Wichtigste zum Nachschlagen im Spanien Lexikon. Einträge über Land, Leute und Kultur.
Spanien Lexikon
Die Spanische Sprache
In Spanien werden neben dem Kastelanischen (was wir gerne als Spanisch bezeichnen) je nach Provinz unterschiedliche Sprachen gesprochen. Kastelanisch - Spanisch zu lernen als sprachliche Grundlage ist zunächst sehr hilfreich und empfehlenswert.
Spanische Sprache
Ein paar nützliche Vokabeln zum Thema Arbeitsuche in Spanien, hier nun Berufsgruppen von A bis Z. Von A wie Apotheker bis W wie Wachmann.
Ein paar nützliche Vokabeln zum Thema Arbeitsuche in Spanien, von A wie Arbeit bis V wie Vorstellungsgespräch.
Sie wollen Spanisch lernen? Hier einige interessante Bücher und Medien, die nicht nur das Vokabellernen erleichtern. Oder lernen Sie Spanisch schimpfen.
Spanisch lernen mit kostenlosen Online Tools, Spanisch Wörterbuch und Spanisch Sprachkurse.
Historische Kalenderblätter für Spanien
Was geschah im Laufe der Zeit in Spanien. Kalenderblätter für jeden Tag des Jahres. Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November sowie Dezember.
Kalenderblätter Spanien
Der Januar in Spanien, alle Ereignisse, Geburtstage und Todestage des Monats im Überblick im historischen Kalenderblatt für Spanien.
Der Februar, der zweite Monat, in Spanien, alle Ereignisse, Geburtstage und Todestage des Monats im Überblick im historischen Kalenderblatt für Spanien.
Der März in Spanien, alle Ereignisse, Geburtstage und Todestage des Monats im Überblick im historischen Kalenderblatt für Spanien. Im März findet die Umstellung von Winterzeit auf Sommerzeit statt und der astronomische Frühlingsanfang fällt in diesen Mona
Der April in Spanien, alle Ereignisse, Geburtstage und Todestage des Monats im Überblick im historischen Kalenderblatt für Spanien.
Der Mai in Spanien, alle Ereignisse, Geburtstage und Todestage des Monats im Überblick im historischen Kalenderblatt für Spanien.
Der Juni in Spanien, alle Ereignisse, Geburtstage und Todestage des Monats im Überblick im historischen Kalenderblatt für Spanien.
Der Juli in Spanien, alle Ereignisse, Geburtstage und Todestage des Monats im Überblick im historischen Kalenderblatt für Spanien.
Der August in Spanien, alle Ereignisse, Geburtstage und Todestage des Monats im Überblick im historischen Kalenderblatt für Spanien. Mitte August steht in Spanien auch ein Feiertag an.
Der September in Spanien, alle Ereignisse, Geburtstage und Todestage des Monats im Überblick im historischen Kalenderblatt für Spanien.
Der Oktober in Spanien, alle Ereignisse, Geburtstage und Todestage des Monats im Überblick im historischen Kalenderblatt für Spanien. Im Oktober wird auch der spanische Nationalfeiertag begangen.
Der Novmeber in Spanien, alle Ereignisse, Geburtstage und Todestage des Monats im Überblick im historischen Kalenderblatt für Spanien.
Der Dezember in Spanien, alle Ereignisse, Geburtstage und Todestage des Monats im Überblick im historischen Kalenderblatt für Spanien. Im letzten Monat des Jahres stehen auch einige Feiertage an.
Andere interessante Webseiten
Hier entsteht eine Bildergalerie mit Bildern aus dem wünscherschönen Spanien. Wenn Du selbst Bilder aus Spanien hast, die du anderen Usern zeigen möchtest. Dann kannst Du die hier kostenlos hochstellen. Außerdem finden sich hier auch viele Informationen ü
Links
Webkatalog für Seiten zum Thema Spanien
Webkatalog in dem Seiten rein sollen, die einen Bezug zu Spanien haben. Allgemeine Webkataloge gibts schließlich bereits genug.
Spanien Webkatalog
Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.Gran Canaria
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.Alexander von Humboldt
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.Christoph Kolumbus
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.Spanische Königsfamilie
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.Urlaub machen in Spanien