Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien Start » Spanien Lexikon » Verkehr » Verkehrstote in Spanien

Verkehrstote in Spanien

Werbung:

Der traurige Höhepunkt an Verkehrstoten auf spanischen Straßen wurde 1989 mit 6095 Verkehrstoten erreicht. Seit 2004 sinkt die Zahl der Verkehrstoten in Spanien aber kontinuierlich, auch 2010 wurde wieder ein Rückgang in der Statistik verzeichnet. So wurden 2010 1730 Menschen bei Verkehrsunfällen getötet, im Vorjahr waren es noch 1897 gewesen, ein Rückgang von 9,1 Prozent.

2007 sank die Zahl der Verkehrstoten in Spanien erstmals wieder unter die 3000. Mit 2741 waren es sogar weniger Verkehrstote als im Jahr 1967, damals wurden 2749 Tote gezählt, was bei 3,15 Millionen Fahrzeugen auf spanischen Straßen 873 Verkehrstote pro eine Million zugelassener Fahrzeuge entsprach. 2007 waren es nur 92 Tote pro eine Million Fahrzeuge in Spanien.

Zwischen 1997 und 2003 pendelte sich die Zahl der Verkehrstoten in Spanien auf 4000 bis 4300 ein. Ab 2004 ging es dann kontinuierlich abwärts. Unter anderem zeigte die Einführung des Punkteführerscheins Mitte 2006 Wirkungen und auch die Verschärfung des Strafrechts im Mai 2008 wirkte sich positiv auf die Zahlen aus.

Die Zahlen her stammen von der Dirección General de Trafico.

Grafik Verkehrstote in Spanien 1992-2008

Grafik Verkehrstote in Spanien 1992 bis 2008

Statistik Verkehrstote in Spanien

JahrZahl der VerkehrstotenVeränderungen zum VorjahrVergleich zu 1992
1992 5035 -100
1993 4653 -382 (-7,6)92
1994 4026 -627 (-13,5)80
1995 4220 194 (4,8)84
1996 3998 -222 (-5,3)79
1997 4034 36 (0,9)80
1998 4289 255 (6,3)85
1999 4280 -9 (-0,2)85
2000 4295 15 (0,4)85
20014145-150 (-3,5)82
2002 4026 -119 (-2,9)80
2003 4029 3 (0,1)80
2004 3511 -518 (-12,9)70
2005 3332 -179 (-5,1)66
2006 3017 -315 (-9,5)60
2007 2742 -275 (-9,1)54
2008 2181 -560 (-20,43)43
2009 1897 -283
2010 1730 -167
40 Prozent aller Verkehrstote 2008 hatten Alkohol oder Drogen im Blut

Verkehrstote 2010

Anfang 2011 wurden die Statistik für 2010 veröffentlicht. Die Zahl der Verkehrstoten sank im siebten Jahr in Folge (seit 2004) wieder. Im Jahr 2010 starben auf spanischen Straßen 1730 Menschen. Das ist ein Rückgang von 9,1 Prozent bzw. von 167 Todesopfern.


Statistik Verkehrstote und Fahrzeuge auf spanischen Straßen

FahrzeugeFahrerToteTote pro Million Fahrzeuge
19673.147.8683.498.5092.749873
19683.538.1873.805.4822.865810
19693.969.1844.262.4953.132789
19704.392.2144.700.3453.296750
198010.192.7489.828.3354.507442
198511.716.33911.879.4554.189358
199015.696.71514.347.1395.936378
200023.284.21518.930.2634.295184
200124.249.87119.348.6674.145171
200225.065.73219.823.2124.026161
200325.169.45220.301.4184.029160
200426.432.64120.919.1813.511133
200527.657.27621.549.4773.332120
200628.531.18322.124.1983.015106
200729.700.00022.700.0002.74192
1967 starben pro eine Million zugelassener Autos in Spanien 873 Menschen auf den Straßen, 2007 waren es nur noch 92. Hätte es den Fortschritt an Sicherheit nicht gegeben (Punkteführerschein, Airbag, Sicherheitsgurte, Kindersitze, Helme, technischer Fortschritt etc.) hätte dies bei 873 Toten pro eine Million zugelassener Autos für das Jahr 2007 knapp 26.000 Todesopfer bedeutet.

Quelle: Webseite der DGT (spanisch)

Verkehrstote 2009

In den ersten Monaten des Jahres 2009 starben auf spanischen Straßen 595 Menschen. Das sind 81 Verkehrstote weniger als im Vergleichszeitraum 2008, ein Rückgang um zwölf Prozent. Im April kamen auf spanischen Straßen 136 Menschen bei 125 Unfällen um, das ist die niedrigste in einem Monat registrierte Zahl an Todesopfern seit Februar 1965.
Spanien Lexikon Verkehrstote in Spanien aus der Kategorie: Verkehr

Spanien Lexikon A bis Z

A|B|C|CH|D|E|F|G|H|I|J|K|L|LL|M|N|Ñ|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z|Alle

Mehr zum Thema Verkehr im Spanien Lexikon

Dirección General de Tráfico DGT

La Dirección General de Tráfico, abgekürzt DGT, untersteht als unabhängige Behörde dem Innenministerium und lässt sich mit Verkehrsministerium oder wörtlich Allgemeine Verkehrsleitung übersetzen oder auch einfach spanisches Verkehrsamt.

Punkteführerschein in Spanien

Seit 2006 gibt es in Spanien den sog. Punkteführerschein. Seit der Einführung sinkt die Zahl der Verkehrstoten im Land auch drastisch. Für noch weniger Unfälle soll dazu eine Strafrechtsverschärfung sorgen.

Pyrenair

Die spanische Fluggesellschaft Pyrenair hat ihren Hauptsitz in Huesca (Aragon). Die Fluggesellschaft hat sich auf Skitouristen spezialisiert und fliegt regelmäßig von Palma de Mallorca, Valencia oder Madrid in die Pyrenäen.

RACE Real Automóvil Club de España

RACE, Real Automóvil Club de España, zu deutsch der Königliche Automobilclub von Spanien, ist vergleichbar mit dem deutschen ADAC und nimmt in Spanien ähnliche Aufgaben ein.

Spanien Bilder


Verlassene Strandliegen an der Playa del Ingles

Werbung

Spanien Lexikon

Werbung

Artikel im Spanien Magazin

Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen. Urlaub machen in Spanien

Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen. Christoph Kolumbus

Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht. Gran Canaria
Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang Zahl der Verkehrstoten in Spanien