Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien Start » Spanien Lexikon » Verkehr

Verkehr

Werbung:

Spanien hat ein gut ausgebautes Straßen- und Autobahnnetz. Mehr als 664.000 Kilometer stehen dabei zur Verfügung. Für Teile der Autobahn wird eine Maut fällig. Auch sind die Strafen in Spanien bei Verkehrsverstöße teils um einiges höher als in Deutschland. Fahren mit Handy am Ohr kostet schnell mal 300 Euro und mit solchen Strafen geht es in der spanischen Straßenverkehrsordnung munter weiter. Und Fahren unter Alkoholeinfluss ist schon längst kein Kavaliersdelikt mehr sondern eine Straftat für die es im Wiederholungsfall durchaus auch eine Gefängnisstrafe geben kann. Unbegrenzt Rasen ist in Spanien auch nicht erlaubt, auf Autobahnen gilt eine allgemeine Höchstgeschwindigkeit von 120 Stundenkilometern.

Dirección General de Tráfico DGT

La Dirección General de Tráfico, abgekürzt DGT, untersteht als unabhängige Behörde dem Innenministerium und lässt sich mit Verkehrsministerium oder wörtlich Allgemeine Verkehrsleitung übersetzen oder auch einfach spanisches Verkehrsamt.

Punkteführerschein in Spanien

Seit 2006 gibt es in Spanien den sog. Punkteführerschein. Seit der Einführung sinkt die Zahl der Verkehrstoten im Land auch drastisch. Für noch weniger Unfälle soll dazu eine Strafrechtsverschärfung sorgen.

Pyrenair

Die spanische Fluggesellschaft Pyrenair hat ihren Hauptsitz in Huesca (Aragon). Die Fluggesellschaft hat sich auf Skitouristen spezialisiert und fliegt regelmäßig von Palma de Mallorca, Valencia oder Madrid in die Pyrenäen.

RACE Real Automóvil Club de España

RACE, Real Automóvil Club de España, zu deutsch der Königliche Automobilclub von Spanien, ist vergleichbar mit dem deutschen ADAC und nimmt in Spanien ähnliche Aufgaben ein.

Verkehrstote in Spanien

Die Zahl der Verkehrstoten auf spanischen Straßen ist seit 2004 stark rückläufig. 2008 sank die Zahl unter die Zahl von 1967, bei zehn Mal mehr Fahrzeugen auf den Straßen in Spanien.

Kategorien im Spanien Lexikon

Bürgerkrieg in SpanienEssen und TrinkenFeiertage und Fiestas
GeschichteInfosKriege
KulturKüstenMenschen
NaturparksOrte in SpanienSpanische Wirtschaft
SportSpracheVerkehr
WeihnachtenWetter Spanien

Spanien Lexikon A bis Z

A|B|C|CH|D|E|F|G|H|I|J|K|L|LL|M|N|Ñ|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z|Alle

Spanien Bilder


Delfin Palmitos Park

Werbung

Spanien Lexikon

Werbung

Artikel im Spanien Magazin

Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen. Christoph Kolumbus

Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus. Spanische Königsfamilie

Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa. Alexander von Humboldt
Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang Verkehr