Spanische Weihnachtslotterie Glückszahlen El Gordo seit 1812
Werbung:
Spanische Weihnachtslotterie Glückszahlen El Gordo seit 1812.
El Gordo 2017
Der Hauptgewinn
El Gordo - der Dicke, genannt - entfiel 2017 auf die Lose mit der Nummer 71198. 130 der 160 Lose wurden in Vilalba (auch Villalba, Galicien) verkauft.
El Gordo: 71.198 (4 Millionen Euro)
Segundo: 51.244 (1,25 Millionen Euro)
Tercero: 06.914 (500.000 Euro)
Cuartos: 13.378 und 61.207 (200.000 Euro)
Quintos: 58.808 05.431 37.872 18.065 03.278 00.580 24.982 22.253 (jeweils 60.000 Euro)
El Gordo 2016
Der Hauptgewinn
El Gordo - der Dicke, genannt - entfiel 2016 auf die Lose mit der Nummer 66513, die nach Angaben der Lotteriegesellschaft SELAE alle von einer einzigen Verkaufsstelle im Madrider Arbeiterviertel Arganzuela im ärmeren Süden der spanischen Hauptstadt abgesetzt wurden. Gezogen wurde die Gewinnzahl um 11:57 Uhr.
El Gordo: 66.513 (4 Millionen Euro)
Segundo: 04.536 (1,25 Millionen Euro)
Tercero: 78.748 (500.000 Euro)
Cuartos: 59.444 und 07.211 (200.000 Euro)
Quintos:
22.259 19.152 39.415 70.264 91.917 60.272 68.981 03.371 (jeweils 60.000 Euro)
El Gordo 2015
Etwas früher als 2014 wurde 2015 El Gordo, die Gewinnzahl der spanischen Weihnachtslotterie gezogen. Um 12:13 Uhr wurde die Nummer, auf die fast ganz Spanien wartet, vorgesungen: 79140.
El Gordo: 79140
Segundo: 12775
Tercero: 05163
Cuartos: 52215, 71119
Quintos: 00943, 18102, 43221, 51688, 59435, 70481, 73867, 89023
El Gordo 2014
Um 12.29 Uhr wartete Spanien immer noch auf El Gordo. So spät war der Hauptgewinn noch nie gezogen worden. Um 13.02 Uhr war es dann so weit, El Gordo 2014 entfällt auf Lose mit der Nummer 13437.
El Gordo 2014
El Gordo, erster Preis: 13437
Zweiter Preis: 92845
Dritter Preis:
Vierter Preis: 07617 und 67009
Fünfte Preise: 46984, 32306, 98538, 74012, 91363, 60090, 67924 und
El Gordo 2013
El Gordo entfällt 2013 auf das Los mit der Nummer 62.246.
Gewinnzahlen 2013
Neu bei der spanischen Weihnachtslotterie ab 2013
Zwar gibt es weiterhin vier Millionen Euro Hauptgewinn (400.000 Euro pro Zehntellos). Allerdings ist der Gewinn in Spanien nicht mehr Steuerfrei. Bei Gewinnen über 2.500 Euro möchte der spanische Staat nun 20 Prozent vom Glück abhaben.
Glückszahlen El Gordo seit 1812 Besonderheiten:
- Die niedrigste je bei der spanischen Weihnachtslotterie gezogene Zahl, auf die mit El Gordo der Hauptgewinn fiel, war die 00523 im Jahre 1828.
- Die höchste je gezogene Zahl war die 65379 im Jahre 1999.
- Das erste Mal, dass eine Zahl zum zweiten Mal die Glücksnummer für den Hauptgewinn war, war 1978. Damals wurde erneut die 15640 gezogen. Bereits 1956 war el Gordo auf diese Zahl entfallen.
- Das wiederholte sich dann 2006, als mit der Nummer 20297 der Hauptpreis an die gleiche Glückszahl aus dem Jahre 1903 ging.
- 1837 gab es in der spanischen Weihnachtslotterie zwei Hauptgewinne. Einer entfiel auf das Los mit der Nummer 03616 und eins auf das Los mit der Nummer 10998.
- 1938 stand die spanische Weihnachtslotterie im Schatten des spanischen Bürgerkriegs. So fanden auch zwei Ziehungen statt, eine in Burgos und eine im republikanischen Barcelona. Einmal gewann das Los mit der Nummer 22655 und einmal das Los mit der Nummer 36758.
- Besonders beliebt bei der Auswahl der Losnummern sind Geburtstage. 2005 war es der Geburtstag von Infantin Leonor, 2007 der von Infantin Sofia.
- 2009 war es dann ein Todestag, der Glück bringen soll. Michael Jackson Fans kauften bevorzugt Lose mit der Nummer 25609.
Weiter Interessant:
- 36 Schlug der Hauptgewinn schon in Barcelona zu, in Madrid war es bereits 70 Mal der Fall, zuletzt im Jahr 2007, in Barcelona wartet man seit 1994 auf einen neuen Hauptgewinn in de Stadt.
- In Sort in der Provinz Lleida schlug El Gordo 2003, 2004 und 2007 zu. Das liegt aber nicht daran, dass hier das Glück zu Hause ist, (sorteo heißt übrigens ausgerechnet Verlosung), sondern weil hier über La Bruixa d Or (die goldene Hexe) weltweit Lose für die spanische Weihnachtslotterie verkauft werden.
- Die erste Weihnachtsverlosung in Spanien fand am 18. Dezember 1812 in Cádiz statt. Zu diesem Zeitpunkt befand sich Spanien im Freiheitskampf gegen Frankreich. El Gordo entfiel damals auf die Nummer 03604. Ein Los hatte 40 Reales gekostet, als Belohnung winkten damals 8.000 Pesos.
- Die erste Weihnachtslotterie fand statt, um dem Staat Einnahmen zu generieren, ohne die Steuerzahler zu belasten. Die Teilnahme an der Lotterie war schließlich freiwillig.
- 1892 erhielt die Weihnachtslotterie dann auch ihren heutigen Namen, Sorteo de Navidad.
Alle Glückszahlen El Gordo seit 1812
1812 bis 1899 | | 1900 bis 1999 | | seit 2000 |
1812 | 03604 | 1813 | 08553 | 1814 | 23892 | 1815 | 33466 | 1816 | 34503 | 1817 | 32026 | 1818 | 08705 | 1819 | 15389 | 1820 | 02457 | 1821 | 08364 | 1822 | 09311 | 1823 | 01879 | 1824 | 02124 | 1825 | 09275 | 1826 | 14544 | 1827 | 06835 | 1828 | 00523 1) | 1829 | 02127 | 1830 | 02652 | 1831 | 01490 | 1832 | 08318 | 1833 | 07589 | 1834 | 09703 | 1835 | 07175 | 1836 | 07102 | 1837 | 10998 5) | 1837 | 03616 5) | 1838 | 06094 | 1839 | 01833 | 1840 | 01660 | 1841 | 06585 | 1842 | 05228 | 1843 | 09975 | 1844 | 07312 | 1845 | 13046 | 1846 | 04457 | 1847 | 13656 | 1848 | 01474 | 1849 | 12724 | 1850 | 12223 | 1851 | 12105 | 1852 | 11528 | 1853 | 16673 | 1854 | 14938 | 1855 | 15406 | 1856 | 13094 | 1857 | 02147 | 1858 | 12085 | 1859 | 18400 | 1860 | 20563 | 1861 | 23033 | 1862 | 04036 | 1863 | 03224 | 1864 | 18968 | 1865 | 01603 | 1866 | 00615 | 1867 | 14985 | 1868 | 04385 | 1869 | 18875 | 1870 | 09914 | 1871 | 09457 | 1872 | 16374 | 1873 | 10014 | 1874 | 09452 | 1875 | 07932 | 1876 | 21690 | 1877 | 12797 | 1878 | 06157 | 1879 | 25018 | 1880 | 35999 | 1881 | 17057 | 1882 | 06679 | 1883 | 38608 | 1884 | 14292 | 1885 | 45488 | 1886 | 06695 | 1887 | 24566 | 1888 | 04211 | 1889 | 45400 | 1890 | 15020 | 1891 | 33558 | 1892 | 40297 | 1893 | 31892 | 1894 | 08653 | 1895 | 25444 | 1896 | 08669 | 1897 | 13515 | 1898 | 52761 | 1899 | 12515 |
| |
1900 | 26285 |
1901 | 30565 |
1902 | 28038 |
1903 | 20297 4) |
1904 | 15162 |
1905 | 32865 |
1906 | 34746 |
1907 | 02048 |
1908 | 35819 |
1909 | 24056 |
1910 | 22101 |
1911 | 03884 |
1912 | 10644 |
1913 | 18073 |
1914 | 50047 |
1915 | 48685 |
1916 | 19158 |
1917 | 02091 |
1918 | 05605 |
1919 | 53452 |
1920 | 09053 |
1921 | 28876 |
1922 | 46460 |
1923 | 18398 |
1924 | 15770 |
1925 | 11519 |
1926 | 17229 |
1927 | 10123 |
1928 | 06692 |
1929 | 53453 |
1930 | 24630 |
1931 | 24717 |
1932 | 29757 |
1933 | 07139 |
1934 | 02686 |
1935 | 25888 |
1936 | 05287 |
1937 | 01165 |
1938 | 22655 6) |
1938 | 36758 6) |
1939 | 13093 |
1940 | 43944 |
1941 | 58856 |
1942 | 09029 |
1943 | 34545 |
1944 | 33037 |
1945 | 42587 |
1946 | 45590 |
1947 | 35920 |
1948 | 26664 |
1949 | 55666 |
1950 | 45749 |
1951 | 02704 |
1952 | 25766 |
1953 | 03270 |
1954 | 53584 |
1955 | 50580 |
1956 | 15640 3) |
1957 | 53414 |
1958 | 33704 |
1959 | 36600 |
1960 | 02365 |
1961 | 24964 |
1962 | 00675 |
1963 | 19936 |
1964 | 20426 |
1965 | 49873 |
1966 | 48677 |
1967 | 43758 |
1968 | 57150 |
1969 | 59536 |
1970 | 19381 |
1971 | 23238 |
1972 | 42435 |
1973 | 34739 |
1974 | 12176 |
1975 | 47107 |
1976 | 49764 |
1977 | 34571 |
1978 | 15640 3) |
1979 | 40286 |
1980 | 60076 |
1981 | 23786 |
1982 | 21515 |
1983 | 53288 |
1984 | 50076 |
1985 | 63369 |
1986 | 03772 |
1987 | 20064 |
1988 | 21583 |
1989 | 61714 |
1990 | 32522 |
1991 | 47996 |
1992 | 31466 |
1993 | 47884 |
1994 | 49595 |
1995 | 45495 |
1996 | 56169 |
1997 | 43728 |
1998 | 21856 |
1999 | 65379 2) |
| |
2000 | 49740 |
2001 | 18795 |
2002 | 08103 |
2003 | 42473 |
2004 | 54600 |
2005 | 20085 |
2006 | 20297 4) |
2007 | 06381 |
2008 | 32365 |
2009 | 78294 |
2010 | 79250 |
2011 | 58268 |
2012 | 76058 |
2013 | 62.246 |
2014 | 13.437 |
2015 | 79140 |
2016 | 66513 |
2017 | 71198 |
2018 | |
|
Inzwischen gibt es 195 Serien, die in Spanien verkauft werden. Ein Los kostet 200 Euro, ein Zehntellos (Décimo 20 Euro). Fast jeder Spanier nimmt an der Weihnachtslotterie teil, die Ziehung der Zahlen am 22. Dezember 2018 wird auch im Fernsehen und Radio übertragen.
Weihnachtslotterie in Spanien

Spanien Lexikon
Spanische Weihnachtslotterie Glückszahlen El Gordo seit 1812 aus der Kategorie:
Weihnachten
Spanien Lexikon A bis Z
A|
B|
C|
CH|
D|
E|
F|
G|
H|
I|
J|
K|
L|
LL|
M|
N|
Ñ|
O|
P|
Q|
R|
S|
T|
U|
V|
W|
X|
Y|
Z|
Alle
Mehr zum Thema Weihnachten im Spanien Lexikon
Am 6. Januar ist es in Spanien so weit, die Heiligen drei Könige, Reyes Magos oder los Reyes, bringen den artigen Kindern ihre Geschenke. Unartige Kinder dürfen nur süße Kohle erwarten.
Spanien Bilder

Verlassene Strandliegen an der Playa del Ingles
Werbung
Spanien Lexikon
Werbung
Artikel im Spanien Magazin
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.
Alexander von Humboldt
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.
Urlaub machen in Spanien
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.
Gran Canaria