Ältestes Restaurant der Welt in Spanien - Sobrino de Botín
Werbung:
Das Restaurant
Sobrino de Botín in
Madrid ist das älteste Restaurant Spaniens und es soll auch das älteste der Welt sein.
Das Restaurant wurde von dem französischen Koch Jean Botín und seiner Ehefrau (sie soll aus
Asturien stammen, ihr Name ist wohl nicht überliefert) 1725 eröffnet, sie wählten dafür ein Haus, das 1590 erbaut wurde, ganz in der Nähe des Madrider Hauptplatzes der Plaza Mayor, er 1561 hatte König Philipp II. seinen Regierungssitz nach Madrid verlegt.
Ältestes Restaurant Spaniens und der Welt
Im Guinness Buch der Rekorde wird das
El Sobrino de Botín nicht nur als ältestes Restaurant Spaniens sondern auch als ältestes Restaurant der Welt geführt.
Hemingway im El Sobrino de Botín
Bekannt ist das Sobrino für eine Spezialität namens
cochinillo asado, Spanferkel aus dem Holzofengrill, zubereitet in einem alten Ofen, das Gericht wird sogar in Ernest Hemingways Novelle
The Sun Also Rises (deutscher Titel
Fiesta) erwähnt. Auf den letzten zwei Seiten lädt Jake Brett in das Botín ein. Das cochinillo asado spülen die beiden mit einem Rioja hinunter. Ernest Hemingway hatte für Fiesta in Spanien recherchiert, sehr wahrscheinlich war er in seiner Zeit in Madrid auch Gast im Sobrino de Botin gewesen.
Bekannt ist ebenfalls die
sopa de ajo, eine Knoblauchsuppe mit Ei.
Geschichte Sobrino de Botín
Gegründet wurde das Restaurant 1725 als kleines Gasthaus mit der Möglichkeit zu Essen, die Intention war wohl vor allem Reisende zu versorgen. Nach dem Tod des Ehepaars Botín übernahm ein Neffe das Restaurant, Candido Remis und so kam es wohl im Laufe der Jahre zu seinen heutigen Namen, Sobrino de Botín, Neffe von Botin umbenannt.
Der junge
Francisco Goya soll viel Zeit mit Warten im Sobrino de Botín verbracht haben, als er in die Königliche Akademie für Kunst aufgenommen werden wollte.
Adresse Sobrino de Botín
Das Restaurant Sobrino de Botín befindet sich in der Calle de los Cuchilleros 17 inder Nähe der Plaza Mayor, 28005 Madrid.
Webseite Casa BotinSpanien Lexikon
Ältestes Restaurant der Welt in Spanien - Sobrino de Botín aus der Kategorie:
Essen und Trinken
Spanien Lexikon A bis Z
A|
B|
C|
CH|
D|
E|
F|
G|
H|
I|
J|
K|
L|
LL|
M|
N|
Ñ|
O|
P|
Q|
R|
S|
T|
U|
V|
W|
X|
Y|
Z|
Alle
Mehr zum Thema Essen und Trinken im Spanien Lexikon
Eine der bekanntesten Saucenkreationen aus Spanien ist die Alioli, eine Art Knoblauchcreme. Der Name der kalten aus dem Mittelmeerraum kommt aus dem Katalanischen und bedeutet übersetzt nichts anderes als Knoblauch und Öl.
Das älteste Restaurant in Katalanien, das zweitälteste in Spanien, soll das Can Culleretes in Barcelona sein. Es wurde bereits im Jahre 1786 eröffnet. Geboten werden hier heute traditionell katalanische Gerichte.
Crema catalana, eine süße Nachspeise aus Katalonien, eine Art Vanillecreme aus Eiern und Milch mit einer festen Zuckerkruste. Die bekannteste Nachspeise Spaniens. Auch bekannt als Crema de Sant Josep.
Das beste Restaurant Spaniens und das beste der Welt soll einer britischen Fachzeitschrift für Gastronomie das El Bulli in Katalonien, 200 Kilometer nördlich von Barcelona sein. Geboten wird hier Molekularküche von Ferran Adria.
Gazpacho, eine Art kalte Gemüsesuppe aus rohen Zutaten wie Tomaten, Paprika, Gurke, Knoblauch und Zwiebeln, stammte aus Andalusien. Das Gericht ist maurischen Ursprungs. Gazpacho wird kalt als Suppe aber auch als Getränk genossen. Mit Rezept.
Manchego-Käse (spanisch Queso Manchego) ist eine Spezialität aus Kastilien-La Mancha in Spanien. Dabei handelt es sich um einen spanischen Schafskäse, einen Hartkäse, dessen Namen unter der Herkunftsbezeichnung D.O. Queso Manchego geschützt ist.
Olivenöl ist ein aus dem Fruchtfleisch und aus dem Kern von Oliven gepresstes Pflanzenöl. Spanien ist in Europa der größte Produzent für Olivenöl, 80 Prozent der spanischen Anbaufläche liegen in der Provinz Jaén (Andalusien).
Die spanische Reispfanne, Paella, ist das wohl bekannteste Gericht aus Spanien. Dabei gibt es die Paella nicht. Kochrezepte für eine typische spanische Paella gibt es wohl so viele wie es Köchinnen und Köche gibt.
Die Region La Mancha in Spanien ist nicht nur weltbekannt für den Queso Manchego, sondern auch für ihren Safran, der Azafrán de La Mancha. Geerntet werden die Blüten für das kostbare Gewürz im Oktober, seit für ein Safran-Fest in Consuegra.
Tapas, meist kleine Speisen bzw. Vorspeisen, die in Spanien zu Wein oder Bier gereicht werden. Das können durchaus nur Oliven oder geröstete Mandeln aber auch aufwändige Gerichte wie Albondigas oder Pflaumen im Speckmantel sein.
Zarzuela, dass ist, wenn es auf einer spanischen Speisekartem steht ein Gericht aus verschiedenen Fischen und Meeresfrüchten, garniert mit einer würzigen Sauce. Eine würzige Fischpfanne aus Spanien.
Spanien Bilder

Park vor der Kathedrale Palma de Mallorca
Werbung
Spanien Lexikon
Werbung
Artikel im Spanien Magazin
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.
Alexander von Humboldt
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.
Spanische Königsfamilie
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.
Christoph Kolumbus