Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien Start » Spanien Lexikon » Feiertage und Fiestas » Reyes Magos - Heilige drei KönigeWeihnachten » Reyes Magos - Heilige drei Könige

Reyes Magos - Heilige drei Könige

Werbung:

Am 6. Januar ist in Spanien Feiertag, es ist der Tag der Heiligen Drei Könige, Los Reyes. Und diese bringen in Spanien den Kindern die Geschenke und so wird der Einzug der Heiligen Drei Könige vielerorts groß gefeiert, häufig mit Umzügen, auf denen die Könige stilecht mit Kamelen durch die Straßen reiten.

Reyes Magos, magische Könige, heißen sie in Spanien, häufig auch abgekürzt als Los Reyes, die Könige.

Heilige Drei Könige - Epiphanias

Die eigentliche Bezeichnung dieses Festes lautet dagegen in den evangelischen und der katholischen Kirche Epiphanias, Erscheinung des Herrn. Die Kirche feiert an diesem Tag das Sichtbarwerden der Göttlichkeit Jesu in der Anbetung durch die Magier bzw. Könige, in der Taufe im Jordan und im Wunder von Kana. In den evangelischen Kirchen werden die darauf folgenden Sonntage als Sonntage nach Epiphanias gezählt; die katholische Kirche feiert am Sonntag nach Epiphanias das Fest der Taufe des Herrn, mit dem der Weihnachtsfestkreis seinen Abschluss findet.

Aber bereits im Mittelalter trat, begünstigt durch die Reliquienverehrung, so sollen sich im Kölner Dom die angeblichen Gebeine der drei heiligen Könige befinden, die Verehrung der Reyes Magos in Vordergrund, dass im allgemeinen Sprachgebrauch der 6. Januar eben das Dreikönigsfest bzw. der Dreikönigstag ist.

Heilige Drei Könige Feiertag

In Deutschland ist das Dreikönigsfest, der Tag der Heiligen drei Könige, in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt ein gesetzlicher Feiertag. Ebenfalls als Feiertag begangen wird der Tag in ganz Österreich, Italien, Schweden, Finnland, Kroatien, Liechtenstein, der Slowakei, Polen und Spanien sowie in vereinzelten Teilen der Schweiz (Kantone Schwyz, Tessin und Uri sowie in einigen Gemeinden des Kantons Graubünden).

Heilige Drei Könige in Spanien

Die Heiligen Drei Könige bringen in Spanien nicht nur die Geschenke für die Kinder, zum Brauch gehört auch ein Dreikönigskuchen, Roscón de Reyes. In Spanien schreiben die Kinder ihren Wunschzettel für die Weihnachtszeit an einen der drei Könige, häufig auch mit einer Versicherung ihres guten Benehmens im abgelaufenen Jahre. Kinder, die nicht artig waren, dürfen von den Heiligen Drei Königen auch nur süße Kohle statte Geschenke erwarten.
Spanien Lexikon Reyes Magos - Heilige drei Könige aus der Kategorie: Weihnachten

Spanien Lexikon A bis Z

A|B|C|CH|D|E|F|G|H|I|J|K|L|LL|M|N|Ñ|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z|Alle

Mehr zum Thema Weihnachten im Spanien Lexikon

Spanische Weihnachtslotterie Glückszahlen El Gordo seit 1812

Die spanische Weihnachtslotterie wird seit 1812 ausgespielt. Der Hauptgewinn, auch El Gordo genannt, ist inzwischen 3 Millionen Euro schwer. Alle gezogenen Glückszahlen seit 1812 im Überblick und Kurioses und Interessantes.

Spanien Bilder


Puerto de Mogan Segelyachten

Werbung

Spanien Lexikon

Werbung

Artikel im Spanien Magazin

Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen. Christoph Kolumbus

Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht. Gran Canaria

Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa. Alexander von Humboldt
Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang Reyes Magos - Heilige drei Könige