Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien Start » Spanien Lexikon » Sport » Primera Division

Primera Division

Werbung:

Die höchste spanische Fußballliga ist die Primera Division (spanisch für Erste Liga). Sie entspricht damit unserer 1. Bundesliga. Das erste Mal ausgespielt wurde die Primera Division in der Saison 1928/1929 (die Saison startete allerdings erst 1929), als erster Sieger setze sich FC Barcelona durch. Insgesamt bringt es FC Barcelona, der aktuelle Meister, auf 19 Titel, Rekordmeister in Spanien ist Real Madrid unangefochten mit 31 Titelgewinnen.

Seit 2008 trägt die Primera Division den Sponsornamen Liga BBVA (die BBVA ist eine in ganz Spanien operierende Bank). In Spanien wird auch gerne nur La Liga gesagt.

Steckbrief Primera Division

VerbandKöniglich-spanischer Fußballverband (RFEF, Real Federación Española de Fútbol)
Erster Spieltag10. Februar 1929
Mannschaften 1. Spielzeit10
Erster MeisterFC Barcelona
DinosaurierReal Madrid, FC Barcelona, Athletic Bilbao
Mannschaften aktuell20
Mannschaften maximum22
Titelträger (2008/2009)FC Barcelona
RekordmeisterReal Madrid (31)
RekordspielerAndoni Zubizarreta (622 Spiele)
RekordtorschützeTelmo Zarraonaindía (251)
VeranstalterLiga Nacional de Fútbol Profesional (LFP)

Die Primera Division gehört zu den stärksten Ligen Europas. In der aktuellen UEFA-Fünfjahreswertung liegt sie hinter der englischen Premier League auf Rang zwei.

Wer wird Meister - der direkte Vergleich

Eine wichtige Unterscheidung zur Bundesliga ist u.a. das erste Kriterium, das bei Punktgleichheit über die Platzierung entscheidet. Während in der Bundesliga dann zunächst die Tordifferenz zum Tragen kommt, ist es in Spanien bei Punktgleichheit zweier Mannschaften der direkte Vergleich.
Primera Division
Primera Division 2009/2010 Erste Saison 1928/29
Spanien Lexikon Primera Division aus der Kategorie: Sport

Spanien Lexikon A bis Z

A|B|C|CH|D|E|F|G|H|I|J|K|L|LL|M|N|Ñ|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z|Alle

Mehr zum Thema Sport im Spanien Lexikon

Baskenlandrundfahrt

Die Baskenlandrundfahrt ist ein Etappenrennen durch das spanische Gebiet des de Baskenlandes. Auf spanisch wird die Rundfahrt Vuelta ciclista al País Vasco auf baskisch Euskal Herriko txirrindulari itzulia genannt.

BM Ciudad Real (Handball)

BM Ciudad Real (Balonmano Ciudad Real) ist ein sehr erfolgreicher Handballverein aus Ciudad Real (Spanien, Kastilien-La Mancha). Die Herrenmannschaft von Ciudad Real spielt in der höchsten spanischen Spielklasse, der Liga ASOBAL.

El Clásico (Real Madrid gegen FC Barcelona)

Fußball-Derbys gibt es viele in der Welt, aber eins zählt zu den absoluten Klassikern aller Derbys und daher auch der Name el Clásico. Gemeint ist das Aufeinandertreffen zwischen Real Madrid und FC Barcelona in Spanien.

Katalonien-Rundfahrt

Die Katalonien-Rundfahrt (Katalanisch Volta Ciclista a Catalunya) ist ein Etappenrennen im nordspanischen Katalonien. Sie ist das älteste Radrennen Spaniens und nach der Tour de France und dem Giro d'Italia das drittälteste der Welt.

Liga ACB Asociación de Clubs de Baloncesto

Die Liga ACB der Asociación de Clubs de Baloncesto ist die höchste spanische Basketballliga, die zu den besten in Europa gehört. Spanischer Rekordmeister im Basketball ist Real Madrid.

Olympische Winterspiele Medaillen für Spanien

Spanien ist nicht wirklich eine Wintersportnation, jedenfalls wenn man Medaillen bei Olympische Winterspiele zum Maßstab nimmt. Da gab es bislang erst zwei Medaillen für spanische Sportler, einmal eine Goldmedaille und einmal eine Bronzemedaille.

Real Federación Española de Fútbol

Der spanische Fußballdachverband, Real Federación Española de Fútbol, Königlich-spanische Fußballverband (RFEF), wurde erst am 29. September 1913 gegründet. Er organisiert die spanische Nationalmannschaft und die Ligen in Spanien.

Senyera (Fahne Katalonien)

Die Senyera (spanisch Señera) ist die Flagge Kataloniens, die Grundfarbe ist gold bzw. gelb, auf ihr sind vier rote Streifen zu sehen. Die Symbolik der Senyera findet sich auch in anderen Fahnen und Wappen, sogar außerhalb Spaniens, wieder.

Spanienrundfahrt - Vuelta a España

Die Spanienrundfahrt, Vuelta a España, nach der Tour de France und dem Giro d'Italie das dritte große Radrennen im Jahr, mit langer Tradition, das erste mal fand sie 1935 statt. 2010 feiert die Vuelta ihren 75. Geburtstag.

Spanische Nationalmannschaft Erfolge

Aufgeführt sind nur die Erfolge von spanischen Nationalmannschaften im Mannschaftssport der Disziplinen Fußball, Basketball, Handball und Tennis. So ist Spanien aktueller Fußballeuropameister der Herren und auch Davis-Cup Sieger.

Spanien Bilder


Tanzende Frauen erinnern an das arabische Erbe Spaniens

Werbung

Spanien Lexikon

Werbung

Artikel im Spanien Magazin

Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht. Gran Canaria

Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen. Christoph Kolumbus

Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus. Spanische Königsfamilie
Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang Primera Division (Erste Liga Spanien)