Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien Start » Spanien Lexikon » Kriege

Kriege

Werbung:



Aachener Friede

Der Erste Aachener Friede wurde im Jahre 1668 geschlossen. Er beendete den Devolutionskrieg zwischen Frankreich und Spanien. Beide Länder verloren durch den Friedensschluss in Aachen Gebiete.

Achtzigjähriger Krieg

Der Achtzigjährige Krieg bezeichnet den Aufstand der Niederlande gegen die Herrschaft der Spanier. Der Krieg begann im Jahre 1568 und endete mit dem Westfälischen Frieden im Jahre 1648, dieser beendete auch den Dreißigjährigen Krieg.

Carlismus

Unter Carlismus versteht man eine monarchistische Bewegung in Spanien, die seit dem Tod von König Ferdinand Angehörige einer auf Carlos María Isidro von Boubon zurückgehende Seitenlinie des bourbonischen Königshauses auf dem Thron bevorzugen würden.

Guerilla - Guerillakrieg - Guerillataktik

Guerilla, spanische Bezeichnung für einen Kleinkrieg. Mit Guerilla ist eine besondere Art der Kriegsführung gemeint, mit der sich die Spanier im 19. Jahrhundert gegen die französische Fremdherrschaft wehrten unter Napoleon.

Navantia

Navantia ist ein spanisches Rüstungsunternehmen mit Hauptaugenmerk auf den Schiffbau. Die Geschichte der Navantia geht bis in das Jahr 1730 zurück.

Petersilieninsel - Isla del Perejil

Die Petersilieninsel ist ein kleines Eiland in der Straße von Gibraltar. Die Isla del Perejil, arabisch Laila, ist nur 500 Meter lang, 300 Meter breit, der höchste Punkt ist 74 Meter hoch. Die unbewohnte Insel wird 2002 Schauplatz des Petersilienkrieg.

Spanische Legion

Die ehemalige spanische Fremdenlegion ist heute die Legión Española, Tercio, die spanische Legion, eine militärische Eliteeinheit der spanischen Armee. Die Truppenstärke der spanischen Legion liegt heute bei 8000 Mann.

Kategorien im Spanien Lexikon

Bürgerkrieg in SpanienEssen und TrinkenFeiertage und Fiestas
GeschichteInfosKriege
KulturKüstenMenschen
NaturparksOrte in SpanienSpanische Wirtschaft
SportSpracheVerkehr
WeihnachtenWetter Spanien

Spanien Lexikon A bis Z

A|B|C|CH|D|E|F|G|H|I|J|K|L|LL|M|N|Ñ|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z|Alle

Spanien Bilder


Bug der Elcano mit dem spanischen Wappen

Werbung

Spanien Lexikon

Werbung

Artikel im Spanien Magazin

Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen. Christoph Kolumbus

Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht. Gran Canaria

Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa. Alexander von Humboldt
Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang Kriege