Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien Start » Spanien Lexikon » Sport » El Clásico (Real Madrid gegen FC Barcelona)

El Clásico (Real Madrid gegen FC Barcelona)

Werbung:

Fußball-Derbys gibt es viele in der Welt, aber eins zählt zu den absoluten Klassikern aller Derbys und daher auch der Name el Clásico. Gemeint ist das Aufeinandertreffen zwischen Real Madrid und FC Barcelona in Spanien, insbesondere wenn es die Abteilungen Fußball sind.

In Spanien bereiten die Fußballzeitungen schon Tage bzw. Wochen zuvor auf dieses spannende Duell vor und auch außerhalb des Landes erregt dieser Klassiker einiges an Aufsehen.

Die Rivalität ist alt, geschürt wurde sie von vielen Faktoren, unter anderem dadurch, dass in der Zeit der Franco-Diktatur (1939 bis 1975) in Spanien FC Barcelona mit für die Identität Kataloniens, für die Verteidigung der katalanischen Kultur, stand und Real Madrid zur Zentralmacht gezählt wurde. Übertrieben ist allerdings die Darstellung, FC Barcelona als armen verfolgten Fußballclub aus Katalonien darzustellen und Real Madrid als liebstes Kind des Diktator Francos, ganz so einfach war es nicht. Schließlich gilt Real Madrid als eher unpolitisch und Francisco Franco soll überdies Anhänger von Stadtrivalen Atletico Madrid gewesen sein.

Statistik El Clasico

Über das Aufeinandertreffen von Real Madrid und FC Barcelona gibt es natürlich auch eine Statistik, in der FC Barcelona bei 237 Spielen insgesamt (davon immerhin 32 Freundschaftsspiele) die Nase mit 96 Siegen vorne hat. Allerdings konnte FC Barcelona von den 32 Freundschaftsspielen 18 Spiele gewinnen, Real Madrid nur vier. Zählt man nur die offiziellen Begegnungen in der Liga, im Pokal und anderen Wettbewerben, dann führt Real Madrid mit 85 Siegen aus 205 Spielen. FC Barcelona kommt auf 78 Siege. 42 Mal gab es ein Remis.

Real Madrid gegen FC Barcelona Statistik

WettbewerbeSpiele Sieger Real Madrid Unentschieden Sieger FC Barcelona Tore Real Madrid Tore FC Barcelona
Meisterschaft 157 68 30 59 260 237
Pokal 28 9 5 14 55 59
Supercup 8 5 1 2 17 8
Ligapokal 6 0 4 2 8 11
Europapokal 6 3 2 1 12 7
Gesamt Offizielle Wettbewerbe205 85 42 78 352 322
Freundschaftsspiele 32 4 10 18 37 83
Alle Spiele 237 89 52 96 389 405
Der 6:2 Auswärtssieg von FC Barcelona bei Real Madrid am 2. Mai 2009 ist noch nicht enthalten.

El Clásico kann auch am Ende der Saison sehr entscheidend sein. Bei Punktgleichheit zweier Mannschaften entscheidet in Spanien nicht die Tordifferenz über die Platzierung und damit ab und an auch darüber, wer spanischer Meister wird, sondern der direkte Vergleich. In der Saison 2006/2007 wurde Real Madrid punktgleich mit FC Barcelona spanischer Meister. FC Barcelona hatte zwar ein Plus von 45 Toren, Real Madrid nur ein plus von 26, aber da Real Madrid El Clasico für sich entscheiden konnte (ein Remis und ein Sieg) blieb FC Barcelona nur Platz zwei.

Nächstes Duell El Clasico

Der nächste Termin für El Clasico ist Mittwoch, 16. April 2014. Bei diesem El Clasico geht es um einen Titel, es ist das Finale des spanischen Pokals, der Copa del Rey.
Ausgespielt wird das Copa del Rey Finale zwischen Real Madrid und FC Barcelona auf neutralem Platz und zwar im Mestalle-Stadion des FC Valencia.
Anpfiff ist um 21.30 Uhr, in Spanien ist die Partie live im Free-TV bei La 1 zu sehen. Fans in Deutschland und Österreich sehen das Spiel im Livestream bei laola1.tv.
Es ist bereits das dritte Duell zwischen FC Barcelona und Real Madrid in der Saison 2013/14. In der Liga trafen die beiden Clubs bereits aufeinander. Beide Spiele gewann FC Barcelona. Das Hinspiel im Herbst 2013 gewann FC Barcelona vor eigenem Publikum mit 2:1. Das Rückspiel im März im Bernabeu mit 4:3.


El Clasico News

El Clasico 2008/09

Am 2. Mai 2009 kassierte Real Madrid von FC Barcelona eine Demütigung. So hoch hatte man im eigenen Stadion El Clasico noch nie verloren, die Katalanen feierten einen 6:2 Sieg bei Real Madrid. Das Hinspiel im Dezember hatte FC Barcelona mit 2:0 gewonnen, die Katalanen waren damit faktisch spanischer Meister, denn Real Madrid müsse acht Punkte aufholen (sieben Punkte laut Tabelle, plus der direkte Vergleich). Und am Ende der Saison feierte FC Barcelona das Triple, es wurde das Jahr der sechs Pokale.

El Clasico 2009/2010

Wieder zwei Siege für FC Barcelona. Das Hinspiel im November 2009 im Camp Nou gewann man mit 1:0 (Tor Zlatan Ibrahimovic), das Rückspiel am 10. April 2010 im Bernabéu mit 2:0 (Lionel Messi, Pedro). Es war das erste Mal in der spanischen Fußballgeschichte, dass Real Madrid zwei Mal hintereinander El Clasico im eigenen Stadion verloren hat. Es war der 16. Sieg für FC Barcelona beim Klassiker im Bernabeu (Real Madrid gewann bereits 18. Mal im Camp Nou). Und nach Frank Rijkaard ist Pep Guardiola der zweite Trainer in der Geschichte von FC Barcelona, der zwei Siege im Bernabeu feiern konnte.

Höchster Sieg in El Clasico für FC Barcelona

24. September 1950 Heimsieg FC Barcelona schlägt Real Madrid mit 7:2

Höchster Sieg in El Clasico für Real Madrid

3. Februar 1935 Heimsieg Real Madrid schlägt FC Barcelona mit 8:2

Höchste Niederlage für Real Madrid in El Clasico vor eigenem Publikum

2. Mai 2009 FC Barcelona schlägt Real Madrid im eigenen Stadion mit 6:2 und erzielt dabei noch den 100. Saisontreffer und das am 34. vom 38. Spieltag in Spanien.


Spanien Lexikon El Clásico (Real Madrid gegen FC Barcelona) aus der Kategorie: Sport

Spanien Lexikon A bis Z

A|B|C|CH|D|E|F|G|H|I|J|K|L|LL|M|N|Ñ|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z|Alle

Mehr zum Thema Sport im Spanien Lexikon

Baskenlandrundfahrt

Die Baskenlandrundfahrt ist ein Etappenrennen durch das spanische Gebiet des de Baskenlandes. Auf spanisch wird die Rundfahrt Vuelta ciclista al País Vasco auf baskisch Euskal Herriko txirrindulari itzulia genannt.

BM Ciudad Real (Handball)

BM Ciudad Real (Balonmano Ciudad Real) ist ein sehr erfolgreicher Handballverein aus Ciudad Real (Spanien, Kastilien-La Mancha). Die Herrenmannschaft von Ciudad Real spielt in der höchsten spanischen Spielklasse, der Liga ASOBAL.

Katalonien-Rundfahrt

Die Katalonien-Rundfahrt (Katalanisch Volta Ciclista a Catalunya) ist ein Etappenrennen im nordspanischen Katalonien. Sie ist das älteste Radrennen Spaniens und nach der Tour de France und dem Giro d'Italia das drittälteste der Welt.

Liga ACB Asociación de Clubs de Baloncesto

Die Liga ACB der Asociación de Clubs de Baloncesto ist die höchste spanische Basketballliga, die zu den besten in Europa gehört. Spanischer Rekordmeister im Basketball ist Real Madrid.

Olympische Winterspiele Medaillen für Spanien

Spanien ist nicht wirklich eine Wintersportnation, jedenfalls wenn man Medaillen bei Olympische Winterspiele zum Maßstab nimmt. Da gab es bislang erst zwei Medaillen für spanische Sportler, einmal eine Goldmedaille und einmal eine Bronzemedaille.

Primera Division

Die höchste spanische Fußballliga ist die Primera Division. Sie wird bereits seit 1928/1929 ausgespielt. Rekordmeister ist Real Madrid, der aktuelle Meister FC Barcelona und FC Barcelona gewann auch die erste Saison in Spanien.

Real Federación Española de Fútbol

Der spanische Fußballdachverband, Real Federación Española de Fútbol, Königlich-spanische Fußballverband (RFEF), wurde erst am 29. September 1913 gegründet. Er organisiert die spanische Nationalmannschaft und die Ligen in Spanien.

Senyera (Fahne Katalonien)

Die Senyera (spanisch Señera) ist die Flagge Kataloniens, die Grundfarbe ist gold bzw. gelb, auf ihr sind vier rote Streifen zu sehen. Die Symbolik der Senyera findet sich auch in anderen Fahnen und Wappen, sogar außerhalb Spaniens, wieder.

Spanienrundfahrt - Vuelta a España

Die Spanienrundfahrt, Vuelta a España, nach der Tour de France und dem Giro d'Italie das dritte große Radrennen im Jahr, mit langer Tradition, das erste mal fand sie 1935 statt. 2010 feiert die Vuelta ihren 75. Geburtstag.

Spanische Nationalmannschaft Erfolge

Aufgeführt sind nur die Erfolge von spanischen Nationalmannschaften im Mannschaftssport der Disziplinen Fußball, Basketball, Handball und Tennis. So ist Spanien aktueller Fußballeuropameister der Herren und auch Davis-Cup Sieger.

Spanien Bilder


Humboldt Pinguine

Werbung

Spanien Lexikon

Werbung

Artikel im Spanien Magazin

Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen. Christoph Kolumbus

Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus. Spanische Königsfamilie

Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen. Urlaub machen in Spanien
Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang El Clásico (Real Madrid gegen FC Barcelona)