Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien Start » Spanien Lexikon » Buchstabe K

Der spanische Buchstabe K

Werbung:

La ka, las kas
Der zwölfte Buchstabe im spanischen Alphabet. Eigentlich wird der Buchstabe K im spanischen nur noch für Wörter griechischer oder anderer ausländischer Herkunft verwendet. Viele Jahre wurde das K im Spanischen überhaupt nicht genutzt.

Und so finden sich im spanischen Wörterbuch unter K als Anfangsbuchstaben auch nur wenige Einträge wie:
Kafkiano (kafkaesk), karaoke, kárate, kart, kayak, kéfir, kermes (Kirmes) aber auch kilo, kilocaloría, kilogramo, kilómetro oder kiwi, koala, , Kremlin (Kreml) und kuwaití (kuwaitisch).

Und so kommt der Buchstabe K im Spanischen bei der Buchstabenhäufigkeit auch mit glatten 0,00 Prozent weg. Im Deutschen sind es immerhin 1,21 Prozent, im Englischen noch 0,772 Prozent.

Katalonien-Rundfahrt

Die Katalonien-Rundfahrt (Katalanisch Volta Ciclista a Catalunya) ist ein Etappenrennen im nordspanischen Katalonien. Sie ist das älteste Radrennen Spaniens und nach der Tour de France und dem Giro d'Italia das drittälteste der Welt.
18.5.2009 - 4589 Zeichen

Katholische Könige

Katholische Könige (spanisch Reyes Católicos) ist die Bezeichnung für das Königspaar, das 1492 die letzten Mauren aus Spanien vertrieb und Christoph Kolumbus auf Entdeckungsfahrt schickte.
4.7.2009 - 1865 Zeichen

Kazike

Das Wort Kazike stammte ursprünglich aus der Kolonialverwaltung. In der Zeit der Restauration wurde mit cacique aber ein Bonze bezeichnet, es gab ein System von caciquismo, Bonzentum und Bonzokratie in Spanien.
4.1.2009 - 3114 Zeichen

Kirchensteuer und Kirchenaustritt in Spanien

Ein Großteil der Spanier gehören offiziell der katholischen Kirche an. Nur ein Drittel der Steuerpflichtigen zahlen auch Kirchensteuer. Aus der Katholischen Kirche auszutreten ist in Spanien schwierig, ein Kirchenaustritt ist nicht vorgesehen.
31.12.2008 - 2303 Zeichen

Klima in Spanien

Spanien ist in mehrere Klimazonen unterteilt. Im Norden an der Atlantikküste ist es Sommer wie Winter mild, in Zentralspanien im Sommer extrem heiß und im Winter kalt. Die geringsten Schwankungen gibt es auf den Kanaren (Subtropisches Klima).
14.12.2008 - 3908 Zeichen

Kolumbus

Christoph Kolumbus ist der wohl bekannteste Vertreter der Familie Kolumbus. Zwei Brüder und zwei Söhne sind noch bekannt, schon sein Enkel, wenn auch erster Herzog von Veragua, findet weniger Beachtung. Und da wäre noch ein Vulkan vor Griechenland.
17.2.2009 - 1577 Zeichen

König Alfonso XIII von Spanien

König Alfonso XIIII. von Spanien regierte bis 1931 ehe er zu Beginn der Zweiten Republik ins Exil ging. Sein Enkel König Juan Carlos kehrte 1975 auf den spanischen Königsthron zurück.
3.6.2014 - 12248 Zeichen

Königliche Garde

Zum Schutz des Königs, aktuell König Juan Carlos I., und seiner Familie gibt es in Spanien die Königliche Garde (Guardia Real). Der Königlichen Garde gehören aktuell 1500 Soldaten an.
22.7.2009 - 3433 Zeichen

Küsten spanisches Festland

Die Küsten auf dem spanischen Festland haben teilweise traditionelle Namen, teilweise wurden die Namen aber auch aus Gründen der Tourismusförderung erdacht. Spanien verfügt über 3167 Kilometer Küste.
6.1.2009 - 3549 Zeichen

Spanien Lexikon A bis Z

A|B|C|CH|D|E|F|G|H|I|J|K|L|LL|M|N|Ñ|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z|Alle

Spanien Bilder


Gelbes U-Boot auf der Ausfahrt

Werbung

Spanien Lexikon

Werbung

Artikel im Spanien Magazin

Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen. Urlaub machen in Spanien

Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa. Alexander von Humboldt

Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht. Gran Canaria
Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang