Der spanische Buchstabe H | Das Alphabet
Werbung:
La Hache, las haches
Neunter Buchstabe im spanischen Alphabet.
H Kfz-Kennzeichen für Huelva (Andalusien) und HU für Huesca.
Europäisches Herrschergeschlecht, benannt nach der im Jahre 1020 erbauten Stammburg Habsburg im heutigen Kanton Aargau (Schweiz). In Spanien regierte die spanische Linie des Hauses Habsburg bis 1700.
22.5.2009 - 3205 ZeichenPublius Aelius Hadrianus, bekannt als römischer Kaiser Hadrian, wurde am 24. Januar 76 in Italica, in der Nähe des heutigen Sevilla (Andalusien), geboren.
22.5.2009 - 997 ZeichenHamilkar Barkas, bedeutender karthagischer Feldherr und Staatsmann, geboren um 270 v. Chr, gestorben 229 oder 228 v. Chr. in Hispanien. Eroberte teile der iberischen Halbinsel für Karthago.
22.5.2009 - 1 ZeichenImmer wenn der 25. Juli, wie 2010, also der Jakobstag, auf einen Sonntag fällt, dann wird in Santiago de Compostela das Heilige Jahr gefeiert. Pilgerfahrten im Heiligen Jahr gelten für die Gläubigen als besonders erstrebenswert.
6.1.2010 - 1 ZeichenDer Herkulesturm ist der älteste Leuchtturm Spaniens, der heute noch in Betrieb ist. Erbaut wurde der Torre de Hercules von den Römern. Seit 2009 gehört der Leuchtturm zum UNESCO Welterbe der Menschheit.
28.6.2009 - 4045 ZeichenFernando Álvarez de Toledo Alba, dritter Herzog von Alba (1507 bis 1582) wird in Spanien wegen seiner erfolgreichen Kriegszüge u.a. gegen Portugal verehrt, in den Niederlanden gilt er als Henker.
8.12.2008 - 1834 ZeichenGeschaffen wurde der Titel eines Herzog von Veragua (Duques de Veragua) von König Karl I. von Spanien 1537, als erster Herzog gilt Diego Kolumbus, Sohn von Christoph Kolumbus, verliehen wurde er aber an Enkel Luis Colon y Toledo.
17.2.2009 - 4805 ZeichenDie Hispanic Society of America ist ein kostenloses Museum und Bibliothek für das Studium der Künste und der Kultur von Spanien, Portugal und Lateinamerika. Die Hispanic Society of America befindet sich in New York.
3.6.2009 - 1 ZeichenDas höchste Bauwerk in Spanien ist ein Schornstein, der höchste Fernsehturm steht in Barcelona und der höchste Wolkenkratzer in Madrid. In Benidorm steht das höchste Hotel Spaniens.
17.7.2009 - 1591 ZeichenDer höchste Berg Spaniens liegt außerhalb des europäischen Kontinents auf der Kanareninsel Teneriffa, der 3718 Meter hohe Pico de Teide ist 240 Meter höher als der Mulhacén auf dem spanischen Festland.
1.1.2009 - 2871 ZeichenSanta Cruz del Valle de los Caídos.jpg Das 152,4 Meter hohe Gedenkkreuz des Monumento Nacional de Santa Cruz del Valle de los Caidos in El Escorial, Spanien ist das höchste Gedenkkreuz der Welt.
8.2.2010 - 1 ZeichenDer höchstgelegene Gemeinde bzw. Stadt Spaniens ist Valdelinares in der Provinz Teruel (Aragon). Der Ort liegt auf einer Höhe von 1692 Metern und hat 110 Einwohner.
8.7.2009 - 2124 ZeichenDie Höhle von Altamira ist weltweit bekannt für ihre Höhlenmalerei aus der Steinzeit. Zu finden ist die Höhle in der autonomen Region Santander. Geschichte ihrer Entdeckung, Anerkennung und Altamirahöhle heute.
26.4.2009 - 8812 ZeichenDas Höhlensystem Cerro del Cuevón besteht aus zwei vernetzten Höhlen in den Bergen von Asturien. Mit 1589 Metern Tiefe ist die Torca del Cerro del Cuevón die tiefstgelegene Höhle Spaniens. Speläologen untersuchten die Höhlen 1998.
10.1.2009 - 1552 ZeichenIn Spanien wird Homosexualität im allgemeinen akzeptiert. Trotz Homoehe und gesellschaftlicher Akzeptanz gibt es aber auch hier Intoleranz bis zur Homophobie und Gewalt. Kleiner Überblick über die Lage von Schwulen und Lesben in Spanien.
10.5.2009 - 10744 Zeichen
Spanien Lexikon A bis Z
A|
B|
C|
CH|
D|
E|
F|
G|
H|
I|
J|
K|
L|
LL|
M|
N|
Ñ|
O|
P|
Q|
R|
S|
T|
U|
V|
W|
X|
Y|
Z|
Alle
Spanien Bilder

Im Landesinnere von Gran Canaria
Werbung
Spanien Lexikon
Werbung
Artikel im Spanien Magazin
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.
Gran Canaria
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.
Urlaub machen in Spanien
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.
Spanische Königsfamilie