Der spanische Buchstabe Ñ | Das Alphabet
Werbung:
La eñe, Enje, n mit Tilde
Der siebzehnte Buchstabe im spanischen Alphabet, im lateinischen Alphabet ist das Enje nicht zu finden. Das n mit Tilde wird vor allem im kastilischen Alphabet verwendet. Im katalanischen wird aus dem Enje ein ny (Español wird so zu Espanyol, Cataluña zu Catalunya).
Seit Oktober 2007 ist es auch möglich .es Domains mit den Enje zu registrieren. Auf spanischen Tastaturen findet sich das Enje rechts vom Buchstaben L, an der Stelle, an der sich auf einer deutschen Tastatur das Ö befindet.
Der Buchstabe entstand als Abkürzung für das doppelte n, dargestellt durch ein n mit darübergeschriebenen kleinen n. So wurde aus dem lateinischen Annus das spanische Wort año (für Jahr).
Es gibt im Spanischen nur sehr wenige Wörter mit einem enje am Anfang:
ñame (Jamswurzel) oder ñu (Gnu) sind solche Wörter.
Spanien Lexikon A bis Z
A|
B|
C|
CH|
D|
E|
F|
G|
H|
I|
J|
K|
L|
LL|
M|
N|
Ñ|
O|
P|
Q|
R|
S|
T|
U|
V|
W|
X|
Y|
Z|
Alle
Spanien Bilder

Puerto de Mogan Hafen im Süden
Werbung
Spanien Lexikon
Werbung
Artikel im Spanien Magazin
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.
Christoph Kolumbus
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.
Spanische Königsfamilie
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.
Gran Canaria