Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien Start » Spanien Lexikon » Buchstabe E

Der spanische Buchstabe E | Das Alphabet

Werbung:

La E, Plural las es oder las ees.
Das E ist im spanischen, wie auch im deutschen, englischen und einigen anderen Sprachen, der am häufigst genutzte Buchstabe. In deutschen Texten hat das E eine durchschnittliche Häufigkeit von 17,40 Prozent. In spanischen Texten sind es 13,68 Prozent. Damit liegt der Buchstabe E knapp vor dem Buchstaben A (12,53 Prozent).
Der sechste Buchstabe im spanischen Alphabet.
E statt i für und vor i oder hi.
E Abkürzung für Este, Osten.
E internationales Autokennzeichen für Spanien (España)

Ebro

Der Ebro (katalanisch Ebre, vom lateinischen Iberus Flumen) ist der zweitlängste Fluss der iberischen Halbinsel nach dem Tajo und der längste Fluss, der nur durch Spanien führt.
7.4.2009 - 3278 Zeichen

El Bulli (Restaurant)

Das beste Restaurant Spaniens und das beste der Welt soll einer britischen Fachzeitschrift für Gastronomie das El Bulli in Katalonien, 200 Kilometer nördlich von Barcelona sein. Geboten wird hier Molekularküche von Ferran Adria.
21.4.2009 - 6507 Zeichen

El Clásico (Real Madrid gegen FC Barcelona)

Fußball-Derbys gibt es viele in der Welt, aber eins zählt zu den absoluten Klassikern aller Derbys und daher auch der Name el Clásico. Gemeint ist das Aufeinandertreffen zwischen Real Madrid und FC Barcelona in Spanien.
23.4.2009 - 5173 Zeichen

El Corte Inglés

El Corte Inglés ist die größte Kaufhauskette in Spanien, das Haupthaus in Madrid läßt sich mit dem KaDeWe in Berlin oder Harrods in London vergleichen.
29.8.2009 - 2714 Zeichen

Els Segadors (Nationalhymne Katalonien)

Els Segadors (katalanisch, die Schnitter) ist ein sehr altes katalanisches Volkslied. Heute ist Els Segadors die offizielle Nationalhymne von Katalonien, sie war es bereits von 1931 an und zuvor inoffiziell. Text in Katalan und deutscher Übersetzung.
22.4.2009 - 9692 Zeichen

Emperador

El Emperador, das ist eigentlich Kaiser Karl V. (1500 bis 1558), aber 1135 ließ sich König Alfons VII. von Kastilien und Leon zum Kaiser von ganz Spanien krönen und aus Spanien stammte immerhin der erste nicht-italienische Kaiser Roms, Kaiser Trajan.
3.1.2009 - 2184 Zeichen

Erdbeben in Spanien

Schwere Erdbeben sind in Spanien selten. Meist ereignet sich das eigentliche Beben dann vor der Küste Portugals im Atlantik, wie 1755 beim Erdbeben von Lissabon, dass die gesamte iberische Halbinsel und Europa erzittern ließ. Kleine Liste an Beben.
18.12.2009 - 4186 Zeichen

Erste Erwähnung des Jakobsweges

Erstmals erwähnt wurde der Jakobsweg im Jahre 1047, eine Urkunde des Hospitals von Arconada in der Provinz Palencia bezeichnet die Pilgerstrecke als Weg, der seit alten Zeiten von Pilgern des Heiligen Jakobus und Peter und Paul begangen werde.
16.1.2010 - 1635 Zeichen

Erster spanischer Meister

Bevor der spanische Meister über die Liga ermittelt wurde, die erste Spielzeit fand 1928/29 statt, wurde der dieser über den spanischen Pokalwettbewerb, heute Copa del Rey genannt, ermittelt.
3.7.2009 - 1455 Zeichen

Erster spanischer Meister Primera Division

Die Primera Division in Spanien wird seit 1928/29 ausgespielt. Erster spanischer Meister, der durch die Liga ermittelt wurde, wurde FC Barcelona.
3.7.2009 - 1187 Zeichen

Estaca de Bares

Der nördlichste Punkt Spaniens ist die Punta Estaca de Bares in Galicien. Am Kap wurde 1850 ein Leuchtturm erbaut, der heute noch in Betrieb ist. In einer alten Kommunikationsstation wurde inzwischen ein Hotel eingerichtet.
9.1.2009 - 1522 Zeichen

Eurovision Song Contest - Spanien Abschneiden

Spanien kann auf eine wechselvolle Geschichte beim Eurovision Song Contest zurückblicken. Von Platz eins (zwei Mal) bis mehrere letzte Plätze war beim Grand Prix schon alles mit drin für die spanischen Interpreten.
14.5.2017 - 10519 Zeichen

Extreme Punkte in Spanien

Die nördlichsten, südlichsten, westlichsten und östlichsten Punkte Spaniens, der iberischen Halbinsel. Die höchsten Punkte, der tiefste Punkt. Der Pol der Unzugänglichkeiten und maximale Entfernungen innerhalb des Landes. Und noch zwei Temperaturrekorde.
10.1.2009 - 4532 Zeichen

Spanien Lexikon A bis Z

A|B|C|CH|D|E|F|G|H|I|J|K|L|LL|M|N|Ñ|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z|Alle

Spanien Bilder


Am Ende der Playa del Inglés

Werbung

Spanien Lexikon

Werbung

Artikel im Spanien Magazin

Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa. Alexander von Humboldt

Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen. Christoph Kolumbus

Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus. Spanische Königsfamilie
Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang