Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien Start » Spanien Lexikon » Buchstabe Alle

Spanien Lexikon von A bis Z

Werbung:

12 Schätze von Spanien

Im Jahre 2007 lief in Spanien ein Wettbewerb, bei dem die bedeutendsten und wichtigsten Denkmäler bzw. Sehenswürdigkeiten des Landes (Schätze) gesucht wurden. Zustande kam eine Liste von 20 Sehenswürdigkeiten.
28.5.2014 - 2765 Zeichen

A Coruña

A Coruña, eine Hafenstadt in Galicien, früher Hauptstadt der autonomen Region. Hier spielt der spanische Fußballclub Deportivo La Coruña und es findet sich der wohl älteste noch erhaltene Leuchtturm, den Herkules-Turm, aus der Zeit der Römer.
18.12.2008 - 3640 Zeichen

A und O

Alpha und Omega, der erste und letzte Buchstabe im griechischen Alphabet, das Anfang und das Ende, entspricht damit oberflächlich der deutschen Redensart von A bis Z. Auf der Fahne von Asturien sind die Buchstaben Alpha und Omega zu sehen.
10.4.2009 - 878 Zeichen

Aachener Friede

Der Erste Aachener Friede wurde im Jahre 1668 geschlossen. Er beendete den Devolutionskrieg zwischen Frankreich und Spanien. Beide Länder verloren durch den Friedensschluss in Aachen Gebiete.
11.12.2008 - 1774 Zeichen

Abadín

Die spanische Kleinstadt Abadin liegt im Nordosten von Galicien und hat knapp 3000 Einwohner. Von Lugo ist Abadin etwa 47 Kilometer entfernt.
17.4.2009 - 1 Zeichen

Abbas Ibn Firnas

Abbas Ibn Firnas war ein Flugpionier, der auf spanischen Boden im Jahre 875 den ersten Flugversuch unternommen hat. Mit einem Flugapparat aus Geierflügeln soll ihm von einem Hügel bei Cordoba (Andalusien) ein Flug über mehrere hundert Meter gelungen sein.
2.7.2009 - 0 Zeichen

Academia

Mit kleinem Anfangsbuchstaben ist la academia die Bezeichnung für jede Art von Privatschule und Lehrinstituten. Mit großem A eine Akademie, eine gelehrte Körperschaft, mit dem Zusatz Real gibt es davon in Spanien acht.
11.4.2009 - 1335 Zeichen

Achtzigjähriger Krieg

Der Achtzigjährige Krieg bezeichnet den Aufstand der Niederlande gegen die Herrschaft der Spanier. Der Krieg begann im Jahre 1568 und endete mit dem Westfälischen Frieden im Jahre 1648, dieser beendete auch den Dreißigjährigen Krieg.
8.12.2008 - 6168 Zeichen

AEMET (Agencia Estatal de Meteorología)

Spanisches Wetteramt, staatliche Agentur der Meteorologie in Spanien, das Nationale Institut ist besser bekannt als AEMET. Das spanische Wetteramt hat seinen Sitz in Madrid.
4.2.2009 - 3586 Zeichen

Aimeric Picaud auch Aimericus Picaudus

Aimeric Picaud, lateinisch Aimericus Picaudus, war ein Mönch, der, so berichtete Papst Innozenz II., den Codex Calixtinus nach Santiago de Compostela überbracht hatte.
3.1.2010 - 697 Zeichen

Alba de Tormes

Stammsitz des Hauses Alba und damit des Herzogs bzw. aktuell der Herzogin von Alba ist die spanische Gemeinde Alba de Tormes in der Provinz Salamanca (Kastilien-León). Bekannt auch, da hier die Heilige Teresa von Avila starb (und begraben ist).
31.3.2009 - 1790 Zeichen

Alcántaraorden

Der Alcántaraorden war ein spanischer Ritterorden, gegründet im 12. Jahrhundert nach Vorbild der Templer zu Zeit der Reconquista, der Rückeroberung der iberischen Halbinsel von den Mauren.
17.12.2008 - 8327 Zeichen

Alcazaba

Alcazaba, arabische Festung bzw. Zitadelle (aus dem arabischen al-qasbah), in Spanien die Bezeichnung für eine maurische Festungsanlage, in der die Garnison sich verschanzen konnte.
1.5.2009 - 1170 Zeichen

Alexander von Humboldt

Der deutsche Naturforscher Alexander von Humboldt, geboren 1769 in Berlin, gestorben am 6. Mai 1859 ebenda, hielt sich vor seiner Südamerikareise sechs Monate in Spanien auf.
4.5.2009 - 1421 Zeichen

Alfons der Weise

König Alfons X., der Weise, spanisch Alfonso, El Sabio, regierte im 13. Jahrhundert über das Königreich Kastilien. Seine Versuche römisch-deutscher König zu werden, scheiterten. Sein wissenschaftliches Werk führte zum Beinamen El Sabio.
11.1.2009 - 7329 Zeichen

Alhambra-Edikt - Ausweisung der Juden aus Spanien

1492 war nicht nur das Jahr in dem die Katholischen Könige die letzte Maurenfestung Granada eroberten und Christoph Kolumbus auf seine Entdeckungsfahrt schickten sondern auch das Jahr der Ausweisung der Juden aus Spanien per Alhambra-Edikt.
12.7.2009 - 0 Zeichen

Alioli (Knoblauchsauce)

Eine der bekanntesten Saucenkreationen aus Spanien ist die Alioli, eine Art Knoblauchcreme. Der Name der kalten aus dem Mittelmeerraum kommt aus dem Katalanischen und bedeutet übersetzt nichts anderes als Knoblauch und Öl.
11.4.2009 - 2643 Zeichen

Alpujarras

Die Alpujarras sind eine größtenteils in der Provinz Granada in der autonomen Region Andalusien in Spanien gelegene Gebirgsregion. Einer der bekannteren Orte der Alpujarras ist Trevélez, berühmt für seinen luftgetrockneten Schinken.
4.7.2009 - 4207 Zeichen

Ältestes Restaurant der Welt in Spanien - Sobrino de Botín

Das älteste Restaurant der Welt und damit auch Spaniens ist das El Sobrino de Botín in der spanischen Hauptstadt Madrid. Das Restaurant fand auch Erwähnung in Fiesta, einem Buch von Ernest Hemingway.
2.8.2009 - 2359 Zeichen

Antoni Tàpies i Puig

Der bedeutende katalanische Künstler Antoni Tàpies i Puig wurde am 13. Dezember 1923 in Barcelona (Katalonien) geboren. Antoni Tapies gilt als der wichtigste spanische Maler und Grafiker des Informel.
1.5.2009 - 4848 Zeichen

Ardobicum Corunium

Bezeichnung der Römer für den Leuchtturm der spanischen Stadt A Coruña. Sie schätzten den natürlich geschützten Hafen. Corunna leitet sich wohl von columna für Säule ab. Bei den Römern hieß die Stadt A Coruña selbst Brigantium.
12.3.2009 - 1227 Zeichen

Atapuerca

Atapuerca (Burgos) wurde weltweit bekannt, durch den Fund fossiler Knochen, die der Gattung Homo zugeordnet werden konnten. Die in der Sierra de Atapuerca gemachten Knochenfunde sind europaweit einzigartig.
8.12.2008 - 2667 Zeichen

Atomkraftwerke in Spanien

In Spanien gibt es zehn Atomkraftwerke, acht davon sind noch in Betrieb. AKW-Neubauten sind nicht geplant, ein Moratorium aus dem Jahre 1983 beschloss den Ausstieg aus der Atomkraft. Das älteste spanische Atomkraftwerk in Madrid ist seit 2006 vom Netz.
22.7.2009 - 0 Zeichen

Ausländer beim FC Barcelona

In die Saison 2010/11 startet FC Barcelona mit so wenig Ausländern im Kader wie seit über zehn Jahren nicht mehr. Statistik von 1995 bis heute.
2.9.2010 - 900 Zeichen

Baskenlandrundfahrt

Die Baskenlandrundfahrt ist ein Etappenrennen durch das spanische Gebiet des de Baskenlandes. Auf spanisch wird die Rundfahrt Vuelta ciclista al País Vasco auf baskisch Euskal Herriko txirrindulari itzulia genannt.
18.5.2009 - 4247 Zeichen

Baskisch

Baskisch (Spanisch vasco, auf Baskisch euskara) ist die einzige nicht romanische Sprache auf der Iberischen Halbinsel und zugleich die einzige lebende vorindogermanische Sprache in Westeuropa. Die Baskische Sprache ist eine isolierte Sprache.
11.6.2009 - 1860 Zeichen

Bauernregeln um den Jakobstag

Der Jakobstag wird am 25. Juli gefeiert, also mitten im Sommer. Es gibt eine Reihe von Bauernregeln, die sich mit dem Tag des Heiligen Jakobus beschäftigen, meist über das Wetter.
7.1.2010 - 1321 Zeichen

Beckham-Gesetz

Ende 2003 verabschiedete die damalige konservative Regierung Spaniens das als Beckham-Gesetz bekannt gewordene Steuergesetzt. Eigentlich sollte mit dem Gesetz ausländische Spitzenkräfte ins Land gelockt werden.
4.11.2009 - 3490 Zeichen

Bevölkerungsentwicklung Spanien seit der Steinzeit

Die Bevölkerungsentwicklung in Spanien seit der Steinzeit. Allerdings können Zahlen hier nur geschätzt werden. Von ein paar Zehntausend Siedlern auf über 40 Millionen Einwohnern heute wuchs die Bevölkerung in Spanien an.
3.1.2009 - 7018 Zeichen

BIP pro Kopf

Die wirtschaftlichen Unterschiede in Spanien sind stark ausgeprägt. Nach Bruttoinlandsprodukt pro Kopf liegt Spanien mit 103 etwas über dem EU27-Durchschnitt, besonders wirtschaftlich stark sind Madrid, Baskenland und Navarra.
8.1.2009 - 2688 Zeichen

Blaue Division

Die Blaue Division (benannt nach ihren blauen Unterhemden), eigentlich aber División Española de Voluntarios kämpfte im 2. Weltkrieg auf der Seiten des Deutschen Reichs im Russlandfeldzug.
9.12.2008 - 7049 Zeichen

Blaues Blut - Sangre azul

Der Begriff blaues Blut stammte aus dem spanischen Sprachgebrauch (sangre azul). Mit vornehmer Blässe setzte sich der Adel in Spanien von der einheimischen und arbeitenden Bevölkerung. Durch die Blässe kamen die blauen Venen gut zur Geltung.
5.3.2009 - 2756 Zeichen

BM Ciudad Real (Handball)

BM Ciudad Real (Balonmano Ciudad Real) ist ein sehr erfolgreicher Handballverein aus Ciudad Real (Spanien, Kastilien-La Mancha). Die Herrenmannschaft von Ciudad Real spielt in der höchsten spanischen Spielklasse, der Liga ASOBAL.
24.5.2009 - 3397 Zeichen

BOE Boletín Oficial del Estado

Das offizielle spanische Gesetzblatt, das dem deutschen Bundesgesetzblatt entspricht, ist das Boletín Oficial del Estado, abgekürzt BOE. Inzwischen gibt es das spanische Gesetzblatt nur noch im Internet, Ende 2008 wurde die Papierausgabe eingestellt.
3.1.2009 - 1396 Zeichen

Botafumeiro

Weihrauchfass, Botafumeiro genannt. Wird in der Kuppel der Santiago Kathedrale geschwungen. Der Original Weihrauchkessel stammte aus dem 16. Jahrhundert und wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts von französischen Soldaten geraubt.
3.1.2010 - 709 Zeichen

Bous a la Mar (Fiesta)

Ein Stiertreiben bzw. Stierfest der besonderen Art ist die Fiesta Bous a la Mar (Kühe ins Meer) in Denia an der Costa Blanca. Auch wenn das Spektakel harmlos aussieht, ist es für die Tiere kein Vergnügen daran teilzunehmen.
7.7.2009 - 2902 Zeichen

Calima (Bruma seca)

Mit Calima (auch Bruma seca, Trockener Nebel bzw. Dunst oder Kalima, englisch Haze) wird ein heißer Sandwind aus Afrika bezeichnet, der bei einer bestimmten Wetterlage mit Ostwind auf den Kanaren für trockenes und heißes Wetter sorgt.
7.5.2009 - 2220 Zeichen

Can Culleretes - ältestes Restaurant in Barcelona

Das älteste Restaurant in Katalanien, das zweitälteste in Spanien, soll das Can Culleretes in Barcelona sein. Es wurde bereits im Jahre 1786 eröffnet. Geboten werden hier heute traditionell katalanische Gerichte.
2.8.2009 - 1854 Zeichen

Carabanchel

Carabanchel, ein Arbeiterstadtteil von Madrid, ist auch der Name für ein Gefängnis, dass zu Beginn der Franco-Diktatur erbaut wurde, und in dem zahlreiche Gegner des Regimes einsaßen. Einige warteten in Carabanchel auf ihre Hinrichtung.
11.12.2008 - 3219 Zeichen

Carlismus

Unter Carlismus versteht man eine monarchistische Bewegung in Spanien, die seit dem Tod von König Ferdinand Angehörige einer auf Carlos María Isidro von Boubon zurückgehende Seitenlinie des bourbonischen Königshauses auf dem Thron bevorzugen würden.
23.6.2009 - 2715 Zeichen

Carranque

Im archäologischen Park Carranque, 50 Kilometer von Madrid entfernt, findet sich eins der wichtigsten und am besten erhaltenen Ausgrabungsfelder aus der Zeit der Römer in Spanien. Bis ins 4. Jahrhundert vor Christi reicht der Einblick.
13.1.2009 - 2398 Zeichen

Cayetana Fitz-James Stuart, 18. Herzogin von Alba

Doña Cayetana Fitz-James Stuart, 18. Herzogin von Alba, ist laut dem Guiness Book of Records Rekordhalterin was die Anzahl ihrer Adelstitel betrifft. Die Herzogin verstarb im November 2014 im Alter von 88 Jahren.
20.11.2014 - 3525 Zeichen

Cayetano Ripoll

1826 fand in Valencia eine letzte Autodafe stand, bei der zuvor gehängte Ketzer Cayetano Ripoll verbrannt wurde. Ripoll war das letzte Todesopfer der Inquisition in Spanien. Abgeschafft wurde dieses Glaubensgericht 1834.
29.3.2010 - 1 Zeichen

Cervantespreis

Seit 1976 wird am 23. April, dem vermuteten Todestag von Miguel Cervantes, Dichter des Don Quijote de la Mancha, der Cervantespreis in Spanien vergeben. Der Cervantespreis ist der wichtigste Literaturpreis der spanisch sprechenden Welt.
8.4.2009 - 3164 Zeichen

Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus, geboren wahrscheinlich 1451 in Genua (umstritten), gestorben am 20. Mai 1506 in Valladolid, war ein Seefahrer, der in spanischen Dienst trat, um die Westroute nach Indien zu finden. Dabei entdeckte er Amerika, die neue Welt.
22.1.2009 - 3308 Zeichen

Clever & Smart

Comic-Serie aus Spanien. Die Figuren Mortadelo y Filemón, so ihre Namen in Spanien, wurden von dem Comiczeichner Francisco Ibáñez im Jahre 1958 erschaffen. Es dauerte nur zwei Jahre, bis Clever & Smart dann in Deutschland erschienen.
12.3.2009 - 1924 Zeichen

Costa Blanca

Costa Blanca, die Weiße Küste, reicht vom Cabo de la Nao bis zum Cabo de Palos östlich von Cartagena in der Provinz Murcia. Im Süden schließt sich die Costa Calida an, das Mar Menor gilt als Grenzgebiet zwischen den beiden Küsten.
6.1.2009 - 5595 Zeichen

Costa Brava

Der nordöstlichste Küstenstreifen der spanischen Mittelmeerküste ist die Costa Brava in der autonomen Region Katalonien, sie gehört zur Provinz Gerona. Die Costa Brava, die wilde Küste Kataloniens. Die Costa Brava, die wilde Küste Kataloniens, ist gerade
27.5.2009 - 2356 Zeichen

Costa Cálida

Die Costa Cálida (heiße Küste), ein etwa 250 Kilometer langer Küstenabschnitt in der Region Murcia an der Mittelmeerküste. Im Norden schließt sich die Costa Blanca an, im Süden endet die Costa Cálida in Andalusien.
11.12.2008 - 1323 Zeichen

Costa da Morte

Costa da Morte, die Todesküste im Nordwesten Spaniens, hat ihren Namen aufgrund der Hunderte von Schiffbrüchen, die es an dieser gefährlichen Küste in ihrer Geschichte bereits gab.
6.1.2009 - 3354 Zeichen

Crema catalana

Crema catalana, eine süße Nachspeise aus Katalonien, eine Art Vanillecreme aus Eiern und Milch mit einer festen Zuckerkruste. Die bekannteste Nachspeise Spaniens. Auch bekannt als Crema de Sant Josep.
11.4.2009 - 1598 Zeichen

Cristiano Ronaldo

Seit Sommer 2009 ist Cristiano Ronaldo der teuerste Spieler der Welt. Für seinen Wechsel von Manchester United zahlte Real Madrid 80 Millionen Pfund, angeblich in Bar.
6.7.2009 - 12435 Zeichen

Dammbruch von Tous

Am 20. Oktober 1982 wurde die Talsperre von Tous, etwa 45 Kilometer südwestlich von Valencia durch extreme Niederschläge, einer Gota Fria, überströmt. Es kam zum Dammbruch und zur Flutkatastrophe.
11.4.2009 - 1 Zeichen

Deutsche Spieler bei Real Madrid

Mit Mesut Özil und Sami Khedira sind bzw. waren es nun acht deutsche Spieler, die beim spanischen Rekordmeister Real Madrid unter Vertrag standen bzw. stehen. Übersicht aller deutscher Spieler bei den Königlichen in Spanien.
17.8.2010 - 3904 Zeichen

Día de la Hispanidad

Der Día de la Hispanidad (Tag der spanischen Welt) ist in Spanien, Argentinien und zahlreichen anderen lateinamerikanischen Staaten ein Nationalfeiertag. Am 12. Oktober 1492 ging Christoph Kolumbus in der neuen Welt an Land.
8.4.2009 - 1999 Zeichen

Día del Español

Der Día del Español, der Tag der Spanischen Sprache, wurde erstmals am 20. Juni 2009 gefeiert.
20.6.2009 - 1290 Zeichen

Día Nacional de Galicia

Jede autonome Region in Spanien hat einen nationalen Feiertag. In Galicien ist es der Día Nacional de Galicia, gefeiert wird dieser am 25. Juli, am Tag des Apostels Santiago (Jakobus dem Älteren), dem Schutzheiligen von Santiago de Compostela.
2.4.2009 - 1779 Zeichen

Diada - Nationalfeiertag Katalonien

Die autonome Region Katalonien feiert ihren Nationalfeiertag am 11. September, La Diada ist heute der Tag der Identität Kataloniens, seiner Kultur, Sprache und Selbstbestimmung, dabei ist der geschichtliche Hintergrund eine Niederlage der Katalanen.
7.9.2009 - 1 Zeichen

Dirección General de Tráfico DGT

La Dirección General de Tráfico, abgekürzt DGT, untersteht als unabhängige Behörde dem Innenministerium und lässt sich mit Verkehrsministerium oder wörtlich Allgemeine Verkehrsleitung übersetzen oder auch einfach spanisches Verkehrsamt.
20.2.2009 - 2178 Zeichen

División Azul

División Azul, eigentlich División Española de Voluntarios, spanische Freiwilligendivision, bekannt als blaue Division. Eine Infanteriedivision, die auf Seite der deutschen Wehrmacht am Russlandfeldzug teilnahm.
9.4.2009 - 0 Zeichen

Don Quijote

Don Quijote (Don Quixote, aber auch Don Quichotte) ist die Hauptfigur des Romans El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha. Der Roman erschien erstmals 1605, Autor war Miguel de Cervantes.
11.5.2009 - 2887 Zeichen

Dos de Mayo

Dos de Mayo, gemeint ist der 2. Mai 1808, als sich die Madrider Bevölkerung gegen die Franzosen erhebt. Der Aufstand in Madrid wird blutig niedergeschlagen, die Aufstände gehen in ganz Spanien weiter.
3.1.2009 - 2217 Zeichen

Dritter Wallfahrtsort der Christenheit

Im Mittelalter war Santiago de Compostela nach Jerusalem und Rom der dritte Wallfahrtsort der Christenheit. Das Grab des Heiligen Apostel Jakobus stand damit hinter dem Heiligen Land und Rom, wo die Apostel Petrus und Paul begraben liegen.
6.1.2010 - 735 Zeichen

Ebro

Der Ebro (katalanisch Ebre, vom lateinischen Iberus Flumen) ist der zweitlängste Fluss der iberischen Halbinsel nach dem Tajo und der längste Fluss, der nur durch Spanien führt.
7.4.2009 - 3278 Zeichen

El Bulli (Restaurant)

Das beste Restaurant Spaniens und das beste der Welt soll einer britischen Fachzeitschrift für Gastronomie das El Bulli in Katalonien, 200 Kilometer nördlich von Barcelona sein. Geboten wird hier Molekularküche von Ferran Adria.
21.4.2009 - 6507 Zeichen

El Clásico (Real Madrid gegen FC Barcelona)

Fußball-Derbys gibt es viele in der Welt, aber eins zählt zu den absoluten Klassikern aller Derbys und daher auch der Name el Clásico. Gemeint ist das Aufeinandertreffen zwischen Real Madrid und FC Barcelona in Spanien.
23.4.2009 - 5173 Zeichen

El Corte Inglés

El Corte Inglés ist die größte Kaufhauskette in Spanien, das Haupthaus in Madrid läßt sich mit dem KaDeWe in Berlin oder Harrods in London vergleichen.
29.8.2009 - 2714 Zeichen

Els Segadors (Nationalhymne Katalonien)

Els Segadors (katalanisch, die Schnitter) ist ein sehr altes katalanisches Volkslied. Heute ist Els Segadors die offizielle Nationalhymne von Katalonien, sie war es bereits von 1931 an und zuvor inoffiziell. Text in Katalan und deutscher Übersetzung.
22.4.2009 - 9692 Zeichen

Emperador

El Emperador, das ist eigentlich Kaiser Karl V. (1500 bis 1558), aber 1135 ließ sich König Alfons VII. von Kastilien und Leon zum Kaiser von ganz Spanien krönen und aus Spanien stammte immerhin der erste nicht-italienische Kaiser Roms, Kaiser Trajan.
3.1.2009 - 2184 Zeichen

Erdbeben in Spanien

Schwere Erdbeben sind in Spanien selten. Meist ereignet sich das eigentliche Beben dann vor der Küste Portugals im Atlantik, wie 1755 beim Erdbeben von Lissabon, dass die gesamte iberische Halbinsel und Europa erzittern ließ. Kleine Liste an Beben.
18.12.2009 - 4186 Zeichen

Erste Erwähnung des Jakobsweges

Erstmals erwähnt wurde der Jakobsweg im Jahre 1047, eine Urkunde des Hospitals von Arconada in der Provinz Palencia bezeichnet die Pilgerstrecke als Weg, der seit alten Zeiten von Pilgern des Heiligen Jakobus und Peter und Paul begangen werde.
16.1.2010 - 1635 Zeichen

Erster spanischer Meister

Bevor der spanische Meister über die Liga ermittelt wurde, die erste Spielzeit fand 1928/29 statt, wurde der dieser über den spanischen Pokalwettbewerb, heute Copa del Rey genannt, ermittelt.
3.7.2009 - 1455 Zeichen

Erster spanischer Meister Primera Division

Die Primera Division in Spanien wird seit 1928/29 ausgespielt. Erster spanischer Meister, der durch die Liga ermittelt wurde, wurde FC Barcelona.
3.7.2009 - 1187 Zeichen

Estaca de Bares

Der nördlichste Punkt Spaniens ist die Punta Estaca de Bares in Galicien. Am Kap wurde 1850 ein Leuchtturm erbaut, der heute noch in Betrieb ist. In einer alten Kommunikationsstation wurde inzwischen ein Hotel eingerichtet.
9.1.2009 - 1522 Zeichen

Eurovision Song Contest - Spanien Abschneiden

Spanien kann auf eine wechselvolle Geschichte beim Eurovision Song Contest zurückblicken. Von Platz eins (zwei Mal) bis mehrere letzte Plätze war beim Grand Prix schon alles mit drin für die spanischen Interpreten.
14.5.2017 - 10519 Zeichen

Extreme Punkte in Spanien

Die nördlichsten, südlichsten, westlichsten und östlichsten Punkte Spaniens, der iberischen Halbinsel. Die höchsten Punkte, der tiefste Punkt. Der Pol der Unzugänglichkeiten und maximale Entfernungen innerhalb des Landes. Und noch zwei Temperaturrekorde.
10.1.2009 - 4532 Zeichen

FC Barcelona Hymne

Der spanische Fußballclub FC Barcelona verfügt auch über eine eigene Hymne, der Cant del Barça, die vor den Spielen gespielt und gesungen wird. Die offizielle Version der Vereinshymne ist auf Katalan.
4.9.2009 - 4514 Zeichen

FC Barcelona teuerste Transfers

Die zehn teuersten Spieler in der Vereinsgeschiche des spanischen Erstligisten FC Barcelona, angeführt von Zlatan Ibrahimovic. Und wo steht Lionel Messi in dieser Liste?
4.9.2009 - 4507 Zeichen

Feiertage der Autonomen Regionen in Spanien

Die autonomen Regionen Spaniens und die beiden autonomen Städte haben je noch ihren eigenen Feiertag, zusätzlich zu den spanischen Feiertagen. Hier eine Übersicht der regionalen Feiertage.
13.11.2009 - 1 Zeichen

Ferdinand Magellan (Kurzbiographie)

Ferdinand Magellan wurde 1480 in Sabrosa (Portugal) geboren. Magellan starb auf seiner letzten Fahr am 27. April 1521 auf Mactan (Philippinen). Die unter seiner Führung im Auftrag Spaniens begonnene Weltumseglung wurde von Elcano beendet.
9.6.2009 - 3933 Zeichen

Feria de Albacete

Vom 7. bis zum 17. September wird in Albacete ein Jahrmarkt gefeiert, bekannt als La Feria de Albacete. Die Fiesta hat den Status eines Festes von internationalem touristischen Interesse und ist einer der größten in Spanien.
21.5.2009 - 1772 Zeichen

Ferro-Meridian

Neben dem Pariser Meridian war der Ferro-Meridian der bis 1884 am weitest verbreitete Nullmeridian. Er führte auf der Kanareninsel El Hierro durch die Punta de la Orchilla und war einmal der westlichste Punkt der bekannten Welt.
7.5.2009 - 1810 Zeichen

Finisterre

Das Ende der Welt, so der Name von Finisterre (Fisterra) war dieser Ort lange Zeit nicht nur für die Römer. Zugleich ist es das Ende des Jakobswegs (Camino de Santiago).
16.1.2009 - 4498 Zeichen

FITUR (Internationale Tourismus-Messe Madrid)

Die Feria internacional de Turismo (Abkürzung FITUR, internationale Messe für Tourismus) findet jährlich auf dem Messegelände IFEMA von Madrid statt. Die FITUR dauert im Regelfall fünf Tage, ihr Termin ist im Januar bzw. Februar des Jahres.
13.1.2010 - 1147 Zeichen

Flamenco

Flamenco, das ist ein Sammelbegriff für Lieder und Tänzen aus Andalusien, die im 16. Jahrhundert zu einer eigenen Art von traditioneller spanischen Musik geformt wurde.
7.1.2009 - 5825 Zeichen

Flughafen Madrid-Barajas

Der Flughafen Madrid-Barajas (Aeropuerto de Madrid Barajas) ist der größte internationale Verkehrsflughafen von Spanien. Europaweit liegt der Flughafen der spanischen Hauptstadt auf Rang vier.
20.8.2009 - 3377 Zeichen

Flugzeugabstürze Spanien

Liste von Flugzeugkatastrophen und Flugzeugabstürzen in Spanien. Die schwerste Katastrophe der jüngsten Zeit ereignete sich 2008 als Spanair Flug JK 5022 verunglückte, 164 Menschen starben. Die schlimmste Katastrophe ereignete sich 1977 auf Teneriffa.
17.8.2009 - 0 Zeichen

Fueros

Als Fueros (Vorrechte) bezeichnet man eine Reihe öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Privilegien und Vorschriften, die ehemals eine weitgehende Autonomie des spanischen Baskenlandes, Navarras und auch Kataloniens begründeten.
11.6.2009 - 1 Zeichen

Galläker

Der Name Galicien geht auf die keltischen Galläker (auch Gallaker, Kallaiker, lateinisch: Callaici oder Gallaeci) zurück, ein kelto-iberisches Volk, das im Altertum in Nordwest-Iberien lebte, das Gebiet der heutigen spanischen Region Galicien.
30.12.2009 - 1529 Zeichen

Gazpacho

Gazpacho, eine Art kalte Gemüsesuppe aus rohen Zutaten wie Tomaten, Paprika, Gurke, Knoblauch und Zwiebeln, stammte aus Andalusien. Das Gericht ist maurischen Ursprungs. Gazpacho wird kalt als Suppe aber auch als Getränk genossen. Mit Rezept.
7.1.2009 - 3942 Zeichen

Gibraltar

6,5 Quadratkilometer an der Südspitze Spaniens gehören nicht zum spanischen Staatsgebiet, sondern sind britisches Überseegebiet: Die Halbinsel Gibraltar und das seit 1704.
10.1.2009 - 9785 Zeichen

Giftöl-Skandal in Spanien

1981 stirbt in Spanien ein kleiner Junge, das erste Opfer im spanischen Giftöl-Skandal. Noch heute leiden in Spanien zigtausende Menschen an den Folgen der Vergiftung, verursacht durch gepanschtes Olivenöl.
30.1.2009 - 9115 Zeichen

Gitanos (spanische Roma)

Die Gitanos (die spanische Roma) zählen zu den Minderheiten in Spanien. Heute leben etwa 600.000 bis 800.000 Gitanos in Spanien, die größte Bevölkerungsgruppe in Andalusien.
2.7.2009 - 3035 Zeichen

Gleichgeschlechtliche Ehe in Spanien

Seit 2005 ist in Spanien die gleichgeschlechtliche Ehe nicht nur erlaubt, sondern die Homo-Ehe ist der Hetero-Ehe im vollen Umfang gleichgestellt. Wortlaut im Codigo Civil und Geschichte der gleichgeschlechtlichen Ehe in Spanien.
10.5.2009 - 7642 Zeichen

Goldene Muschel

Die Goldene Muschel (Concha de Oro) wird seit 1957 auf dem Internationalen Filmfestival von San Sebastian (Baskenland) für den besten Film vergeben. Die Silberne Muschel wird an die besten Schauspieler und Regisseure vergeben.
18.9.2009 - 11947 Zeichen

Gota Fría - Kalter Tropfen

Ein ganz besonderes Wetterphänomen an der spanischen Mittelmeerküste, insbesondere in der Region der Costa Blanca, ist die Gota Fría, kalter Tropfen, bei dem innerhalb kürzester Zeit sintflutartige Regenfälle verzeichnet werden.
10.4.2009 - 7067 Zeichen

Gran Vía Madrid

Die Gran Vía in Madrid ist eine 1,3 Kilometer lange Einkaufsstraße, die bis in die 1960er Jahre die größte und bedeutendste der spanischen Hauptstadt war. 2010 feierte die Straße ihren 100. Geburtstag.
4.4.2010 - 3623 Zeichen

Größte noch bewohnte Palast Europas

Der größte noch bewohnte Palast Europas ist der Palacio Real (Königspalast) in der spanischen Hauptstadt Madrid. Der Königspalast verfügt über eine 135.000 Quadratmeter große bewohnbare Grundfläche.
8.2.2010 - 1081 Zeichen

Guerilla - Guerillakrieg - Guerillataktik

Guerilla, spanische Bezeichnung für einen Kleinkrieg. Mit Guerilla ist eine besondere Art der Kriegsführung gemeint, mit der sich die Spanier im 19. Jahrhundert gegen die französische Fremdherrschaft wehrten unter Napoleon.
15.3.2009 - 5527 Zeichen

Guggenheim-Museum Bilbao

Das Guggenheim-Museum Bilbao (Baskenland) ist ein Kunstmuseum für Moderne Kunst. Aber auch das Guggenheim Gebäude ist bereits eine Sehenswürdigkeit der baskischen Stadt. Eröffnet wurde das Museum 1997.
30.8.2010 - 3335 Zeichen

Habsburger

Europäisches Herrschergeschlecht, benannt nach der im Jahre 1020 erbauten Stammburg Habsburg im heutigen Kanton Aargau (Schweiz). In Spanien regierte die spanische Linie des Hauses Habsburg bis 1700.
22.5.2009 - 3205 Zeichen

Hadrian (Römischer Kaiser)

Publius Aelius Hadrianus, bekannt als römischer Kaiser Hadrian, wurde am 24. Januar 76 in Italica, in der Nähe des heutigen Sevilla (Andalusien), geboren.
22.5.2009 - 997 Zeichen

Hamilkar Barkas

Hamilkar Barkas, bedeutender karthagischer Feldherr und Staatsmann, geboren um 270 v. Chr, gestorben 229 oder 228 v. Chr. in Hispanien. Eroberte teile der iberischen Halbinsel für Karthago.
22.5.2009 - 1 Zeichen

Heiliges Jahr

Immer wenn der 25. Juli, wie 2010, also der Jakobstag, auf einen Sonntag fällt, dann wird in Santiago de Compostela das Heilige Jahr gefeiert. Pilgerfahrten im Heiligen Jahr gelten für die Gläubigen als besonders erstrebenswert.
6.1.2010 - 1 Zeichen

Herkulesturm

Der Herkulesturm ist der älteste Leuchtturm Spaniens, der heute noch in Betrieb ist. Erbaut wurde der Torre de Hercules von den Römern. Seit 2009 gehört der Leuchtturm zum UNESCO Welterbe der Menschheit.
28.6.2009 - 4045 Zeichen

Herzog von Alba

Fernando Álvarez de Toledo Alba, dritter Herzog von Alba (1507 bis 1582) wird in Spanien wegen seiner erfolgreichen Kriegszüge u.a. gegen Portugal verehrt, in den Niederlanden gilt er als Henker.
8.12.2008 - 1834 Zeichen

Herzog von Veragua

Geschaffen wurde der Titel eines Herzog von Veragua (Duques de Veragua) von König Karl I. von Spanien 1537, als erster Herzog gilt Diego Kolumbus, Sohn von Christoph Kolumbus, verliehen wurde er aber an Enkel Luis Colon y Toledo.
17.2.2009 - 4805 Zeichen

Hispanic Society of America

Die Hispanic Society of America ist ein kostenloses Museum und Bibliothek für das Studium der Künste und der Kultur von Spanien, Portugal und Lateinamerika. Die Hispanic Society of America befindet sich in New York.
3.6.2009 - 1 Zeichen

Höchste Gebäude Spanien

Das höchste Bauwerk in Spanien ist ein Schornstein, der höchste Fernsehturm steht in Barcelona und der höchste Wolkenkratzer in Madrid. In Benidorm steht das höchste Hotel Spaniens.
17.7.2009 - 1591 Zeichen

Höchster spanischer Berg

Der höchste Berg Spaniens liegt außerhalb des europäischen Kontinents auf der Kanareninsel Teneriffa, der 3718 Meter hohe Pico de Teide ist 240 Meter höher als der Mulhacén auf dem spanischen Festland.
1.1.2009 - 2871 Zeichen

Höchstes Gedenkkreuz der Welt

Santa Cruz del Valle de los Caídos.jpg Das 152,4 Meter hohe Gedenkkreuz des Monumento Nacional de Santa Cruz del Valle de los Caidos in El Escorial, Spanien ist das höchste Gedenkkreuz der Welt.
8.2.2010 - 1 Zeichen

Höchstgelegene Gemeinde Spaniens Valdelinares

Der höchstgelegene Gemeinde bzw. Stadt Spaniens ist Valdelinares in der Provinz Teruel (Aragon). Der Ort liegt auf einer Höhe von 1692 Metern und hat 110 Einwohner.
8.7.2009 - 2124 Zeichen

Höhle von Altamira

Die Höhle von Altamira ist weltweit bekannt für ihre Höhlenmalerei aus der Steinzeit. Zu finden ist die Höhle in der autonomen Region Santander. Geschichte ihrer Entdeckung, Anerkennung und Altamirahöhle heute.
26.4.2009 - 8812 Zeichen

Höhlensystem Cerro del Cuevón

Das Höhlensystem Cerro del Cuevón besteht aus zwei vernetzten Höhlen in den Bergen von Asturien. Mit 1589 Metern Tiefe ist die Torca del Cerro del Cuevón die tiefstgelegene Höhle Spaniens. Speläologen untersuchten die Höhlen 1998.
10.1.2009 - 1552 Zeichen

Homosexualität in Spanien

In Spanien wird Homosexualität im allgemeinen akzeptiert. Trotz Homoehe und gesellschaftlicher Akzeptanz gibt es aber auch hier Intoleranz bis zur Homophobie und Gewalt. Kleiner Überblick über die Lage von Schwulen und Lesben in Spanien.
10.5.2009 - 10744 Zeichen

Hotel Ritz Madrid

Die Idee für ein Nobelhotel in Madrid hatte der spanische König Alfonso XIII. Aus seiner Idee, ein Hotel für illustre Gäste in seiner Hauptstadt wurde Wirklichkeit und 1910 wurde das Ritz Hotel eröffnet.
31.8.2010 - 4413 Zeichen

Iberer

Das Volk der Iberer gab der Iberischen Halbinsel ihren Namen. Hier ein kurzer geschichtlicher Überblick über die Iberer.
9.12.2008 - 2484 Zeichen

Iberische Halbinsel

Die Iberische Halbinsel umfasst die Gebiete südwestlich der Pyrenäen. Staaten sind Spanien, Portugal, das Fürstentum Andorra und die britische Kronkolonie Gibraltar im Süden. Mit einem Überblick über die Geschichte der Iberischen Halbinsel.
9.12.2008 - 2768 Zeichen

Ibero

Ibero, alter Name des spanischen Flusses Ebro. Der zweitlängste Fluss der Iberischen Halbinsel nach dem Tajo. Nach dem Ebro-Vertrag aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. bildete der Fluss die Grenze zwischen den Einflusssphären Roms und Karthagos.
22.5.2009 - 0 Zeichen

Iberoamerika-Gipfel

Die Iberoamerika-Gipfel (spanisch Cumbre Iberoamericana; portugiesisch: Cimeira Ibero-americana) sind ein Forum der Staats- und Regierungschefs der spanisch und portugiesisch sprechenden Länder in Europa und Amerika.
22.5.2009 - 4492 Zeichen

IBEX 35

Der IBEX 35 (Iberia Index) umfasst die 35 wichtigsten spanischen Unternehmen. Der IBEX gilt als ein guter Indikator der spanischen Wirtschaft. Die Erstberechnung erfolgte 1992 und lag damals bei 3000 Punkten.
17.6.2009 - 2647 Zeichen

Ifni

Ifni ist eine ehemalige spanische Überseeprovinz an der Küste Süd-Marokkos. Ifni liegt südlich von Agadir in Marokko, in etwa auf Höhe der zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln von denen die ehemalige Kolonie etwa 300 Kilometer entfernt ist.
16.6.2009 - 1830 Zeichen

IGIC - Mehrwertsteuer auf den Kanaren

Auf den Kanaren gilt die Inselsteuer statt der auf dem spanischen Festland gebräuchlichen IVA, größter Unterschied ist die Höhe der deutlich niedrigeren IGIC.
18.9.2009 - 1202 Zeichen

Iker Muniain

Iker Muniain ist eins der größten Talente, das jemals bei Athletic Bilbao unter Vertrag stand. Inzwischen ist Iker Muniain auch der jüngste Torschütze in der Geschichte der Primera Division.
1.10.2009 - 3426 Zeichen

INE (Instituto Nacional de Estadística)

Instituto Nacional de Estadística (Nationales Institut für Statistik bzw. staatliches Statistikinstitut, Abkürzung INE) ist die spanische Entsprechung zum Statistischen Bundesamt. Die INE ist u.a. auch für die Volkszählung alle zehn Jahre zuständig.
31.1.2009 - 3661 Zeichen

Instituto Cervantes

Das Instituto Cervantes (deutsch Cervantes Institut) ist ein spanisches Kulturinstitut. Ziel des spanischen Kulturinstituts ist die Förderung der spanischen Sprache und die Verbreitung der Kultur spanischsprachigen Länder.
20.6.2009 - 2177 Zeichen

Internet-Endung .cat

Für Webseiten auf Katalan oder Seiten, die sich (in welcher Sprache auch immer) mit der Katalanischen Kultur beschäftigen, kann auch die Endung cat beantragt werden. Nicht erlaubt ist sie ausdrücklich für Katzenseiten (cat, englisch Katze).
15.5.2009 - 4422 Zeichen

Internet-Endung für Spanien

Webseiten aus Spanien haben die TLD (top-level Domain) .es. Die Endung wurde 1998 eingeführt. War die Beantragung zunächst nur eingeschränkt möglich, sorgte eine Liberalisierung für einen sprunghaften Anstieg von es Domains.
15.5.2009 - 853 Zeichen

IRPF - Einkommensteuer Spanien

Impuesto sobre la Renta de las Personas Físicas, Abkürzung IRPF, Einkommenssteuer für natürliche Personen in Spanien.
4.11.2009 - 3029 Zeichen

Isaac Peral

Isaac Peral war ein Ingenieur und Wissenschaftler, der für die spanische Kriegsmarine ein neuartiges U-Boot konstruierte. Erste Tests der El Peral verliefen auch gut, trotzdem wurde das Projekt Unterseeboot von Spanien ab 1890 nicht weiter verfolgt.
13.12.2008 - 5372 Zeichen

Isabellfarbe

Gleich zwei spanische Frauen, eine Königin und eine Prinzessin stehen im Verdacht, Namensgeberin für die Isabellfarbe zu sein, ein schmutzig-brauner Farbton, der auch als Nuance ähnlich wie Milchkaffee bezeichnet wird.
11.1.2009 - 1938 Zeichen

Isla de los Faisanes

Die Isla de los Faisanes (Fasaneninsel, französisch allerdings Île de l'hôpital) ist eine unbewohnte Binneninsel des spanisch-französischen Grenzflusses Bidasoa. Sie ist das kleinste Kondominium der Welt. Spanien und Frankreich wechseln sich ab.
8.3.2009 - 2944 Zeichen

Italica

Italica, Geburtsort der römischen Kaiser Hadrian und Trajan, war eine römische Stadt in Hispanien. Die Ruinen der Stadt liegen etwa zehn Kilometer nördlich von Sevilla in Andalusien.
22.5.2009 - 2681 Zeichen

Jakobsland

Da Santiago de Compostela bis ins 15. Jahrhundert mehr Pilger anzieht als Rom oder Jerusalem wird Spanien in Skandinavien in dieser Zeit auch Jakobsland genannt.
3.1.2010 - 335 Zeichen

Jakobsmuschel (vieira)

Auch um die Jakobsmuschel, dem Wahrzeichen der Jakobspilger, das diese meist sichtbar an ihrem Hut trugen und heute noch als Zeichen ihrer Pilgerschaft mit sich führen, ranken sich mehrere Geschichten und Legenden.
3.1.2010 - 1419 Zeichen

Jakobstag (25. Juli)

Der Jakobstag, der Gedenktag für den Heiligen Jakobus den Älteren, wird am 25. Juli gefeiert. Aber nicht nur in Santiago de Compostela, denn der Apostel Jakobus ist auch Schutzpatron von Spanien.
3.1.2010 - 879 Zeichen

Jakobsweg - Pilger 2009 Statistik

Im Jahr 2009 wurden im Pilgerbüro von Santiago de Compostela 45.877 Jakobspilger registriert. Eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Statistik nach Geschlecht, Anreise, Nationalität, Alter ... der Pilger.
16.1.2010 - 4532 Zeichen

Jakobus der Ältere in Spanien

Zwar erzählt die Legende vom Wirken Jakobus dem Älteren auf der Iberischen Halbinsel, wie sein Leichnam nach Galicien kam, sein Grab vergessen und wieder entdeckt wurde, aber ob der Apostel wirklich das heutige Spanien betreten hat, ist zweifelhaft.
7.1.2010 - 1300 Zeichen

Joaquín Sorolla

Joaquín Sorolla y Bastida wurde am 27. Februar 1863 in Valencia geboren. Er starb am 10. August 1923 in Cercedilla. Sorolla war ein spanischer Maler und Grafiker des Impressionismus.
3.6.2009 - 4034 Zeichen

Juan Bautista Antonelli

Juan Bautista Antonelli, italienischer Ingenieur, eigentlich Giovanni Battista Antonelli, geboren in Gatteo di Romagna (Italien) im Jahre 1550, Sohn einer Familie von Militär-Ingenieuren. Gestorben in Madrid im Jahre 1616. Arbeitete für Spanien.
6.4.2009 - 3198 Zeichen

Juan de la Cierva

Der spanische Ingenieur und Luftfahrtpionier Juan de la Cierva y Codorniu wurde am 21. September 1895 in Murcia (Ostspanien) geboren. Er starb am 19. Dezember 1936 im Alter von 41 Jahren in der Nähe von London beim Absturz eines Linienflugzeugs.
21.9.2010 - 6325 Zeichen

Jüngsten Torschützen der Primera Division

Die elf jüngsten Spieler, die in der spanischen Primera Division ein Tor erzielten. Seit dem 4. Oktober 2009 gibt es ja einen neuen Rekordhalter, Iker Muniain von Athletic Bilbao. Einige sind Geschichte, eingige wie Raúl oder Bojan heue noch aktiv.
5.10.2009 - 1 Zeichen

Katalonien-Rundfahrt

Die Katalonien-Rundfahrt (Katalanisch Volta Ciclista a Catalunya) ist ein Etappenrennen im nordspanischen Katalonien. Sie ist das älteste Radrennen Spaniens und nach der Tour de France und dem Giro d'Italia das drittälteste der Welt.
18.5.2009 - 4589 Zeichen

Katholische Könige

Katholische Könige (spanisch Reyes Católicos) ist die Bezeichnung für das Königspaar, das 1492 die letzten Mauren aus Spanien vertrieb und Christoph Kolumbus auf Entdeckungsfahrt schickte.
4.7.2009 - 1865 Zeichen

Kazike

Das Wort Kazike stammte ursprünglich aus der Kolonialverwaltung. In der Zeit der Restauration wurde mit cacique aber ein Bonze bezeichnet, es gab ein System von caciquismo, Bonzentum und Bonzokratie in Spanien.
4.1.2009 - 3114 Zeichen

Kirchensteuer und Kirchenaustritt in Spanien

Ein Großteil der Spanier gehören offiziell der katholischen Kirche an. Nur ein Drittel der Steuerpflichtigen zahlen auch Kirchensteuer. Aus der Katholischen Kirche auszutreten ist in Spanien schwierig, ein Kirchenaustritt ist nicht vorgesehen.
31.12.2008 - 2303 Zeichen

Klima in Spanien

Spanien ist in mehrere Klimazonen unterteilt. Im Norden an der Atlantikküste ist es Sommer wie Winter mild, in Zentralspanien im Sommer extrem heiß und im Winter kalt. Die geringsten Schwankungen gibt es auf den Kanaren (Subtropisches Klima).
14.12.2008 - 3908 Zeichen

Kolumbus

Christoph Kolumbus ist der wohl bekannteste Vertreter der Familie Kolumbus. Zwei Brüder und zwei Söhne sind noch bekannt, schon sein Enkel, wenn auch erster Herzog von Veragua, findet weniger Beachtung. Und da wäre noch ein Vulkan vor Griechenland.
17.2.2009 - 1577 Zeichen

König Alfonso XIII von Spanien

König Alfonso XIIII. von Spanien regierte bis 1931 ehe er zu Beginn der Zweiten Republik ins Exil ging. Sein Enkel König Juan Carlos kehrte 1975 auf den spanischen Königsthron zurück.
3.6.2014 - 12248 Zeichen

Königliche Garde

Zum Schutz des Königs, aktuell König Juan Carlos I., und seiner Familie gibt es in Spanien die Königliche Garde (Guardia Real). Der Königlichen Garde gehören aktuell 1500 Soldaten an.
22.7.2009 - 3433 Zeichen

Küsten spanisches Festland

Die Küsten auf dem spanischen Festland haben teilweise traditionelle Namen, teilweise wurden die Namen aber auch aus Gründen der Tourismusförderung erdacht. Spanien verfügt über 3167 Kilometer Küste.
6.1.2009 - 3549 Zeichen

La Coruña

La Coruña ist der inoffizielle spanische, früher auch amtliche Name der Stadt A Coruña. Amtlich ist inzwischen die galicische Schreibweise A Coruña. La Coruña liegt in der autonomen Region Galicien im äußersten Nordwesten von Spanien.
1.5.2009 - 0 Zeichen

La Masia

Im La Masia (Der Bauernhof) werden die Fußballtalente ausgebildet, die von FC Barcelona entdeckt wurden, wie Lionel Messi, Iniesta, Puyol etc. Aber auch junge Basketballer und Handballer finden in dem Internat ein Zuhaue. Ziele, Statistik & Geschichte.
25.12.2009 - 7276 Zeichen

La Real Academia Española (RAE)

Die Real Academia Española (Abkürzung RAE), Königlich Spanische Akademie) wurde im Jahr 1713 gegründet und hat ihren Sitz in Madrid. Sie wurde nach dem Vorbild der Académie Français in Paris geschaffen.
30.11.2008 - 5410 Zeichen

Längste Flüsse der iberischen Halbinsel

Die zehn längsten Flüsse der iberischen Halbinsel. Einige Flüsse entspringen in Spanien und enden in Portugal. Andere Flüsse bilden die Grenze zwischen den beiden Ländern. Der längste Fluss ist der Tajo, der längste, der nur in Spanien fließt der Ebro.
6.4.2009 - 3472 Zeichen

Längster Fluss iberische Halbinsel - Tajo

Der längste Fluss der iberischen Halbinsel ist der Tajo (portugiesisch Tejo). Der Fluss ist 1007 Kilometer und fließt durch Spanien und Portugal bei Lissabon in den Atlantik. Im Einzugsgebiet des Tajo leben 9,5 Millionen Menschen.
6.4.2009 - 1988 Zeichen

Lebenserwartung der Spanier

Die Lebenserwartung in Spanien liegt bei 79,7 Jahren. Frauen werden durchschnittlich 83 Jahre alt, Männer 76,3 Jahre. Der Anteil der über 80jährigen wuchs überproportional, die Überalterung der spanischen Gesellschaft wird durch Immigranten gemildert.
2.1.2009 - 1502 Zeichen

Lehendakari

Lehendakari (spanisch Lendakari), offizielle Bezeichnung für den Regierungschef der autonomen Region des Baskenlandes in Spanien. Lehendakari ist die Abkürzung der baskischen Bezeichnung für das Amt des Ministerpräsidenten Eusko Jaurlaritzako Lehendakari.
31.3.2009 - 3112 Zeichen

Lepe

Ostfriesenwitze sind in Spanien unbekannt, eine Zeit lang machte man sich aber über die Einwohner von Lepe lustig, die Witze stellten die Intelligenz der Leperos in Frage.
13.2.2009 - 1458 Zeichen

Leuchtturm von Chipiona

Der höchste Leuchtturm Spaniens ist der Leuchtturm von Chipiona in Andalusien. Er ist 69 Meter hoch und stammte aus dem 19. Jahrhundert. Es gibt Überreste aus der Römerzeit, die hier ein Leuchtfeuer belegen.
28.6.2009 - 1 Zeichen

Ley de Memoria Histórica

Das Ley de Memoria Histórica (Gesetz zur historischen Erinnerung, Wiedergutmachungsgesetz) wurde in Spanien nach heftigen Auseinandersetzungen und Diskussionen 2007 verabschiedet. Es soll als rechtliche Basis zur Aufarbeitung der Franco-Diktatur dienen.
29.12.2008 - 7619 Zeichen

Ley de Nietos

Ley de Nitos, Gesetz der Enkelkinder, trat Ende 2008 in Kraft und ermöglicht es den Kindern und Enkelkindern von Spaniern, die zu Zeit der Franco-Diktatur aus Spanien geflohen waren, die Annahme der spanischen Staatsbürgerschaft.
28.12.2008 - 4315 Zeichen

Liber Sancti Jacobi

Liber Sancti Jacobi, Jakobsbuch, auch Codex Calixtinus oder Codex Calixtus genannt, ist eine Sammlung von Handschriften aus dem 12. Jahrhundert. Vermutlich wurde sie von Aimeric Picaud zusammengestellt.
6.1.2010 - 1 Zeichen

Liga ACB Asociación de Clubs de Baloncesto

Die Liga ACB der Asociación de Clubs de Baloncesto ist die höchste spanische Basketballliga, die zu den besten in Europa gehört. Spanischer Rekordmeister im Basketball ist Real Madrid.
19.6.2009 - 927 Zeichen

Lionel Messi

Der argentinische Nationalspieler Lionel Messi steht zu Zeit beim FC Barcelona in Spanien unter Vertrag und gilt für viele als der beste Fußballerspieler der Zeit. Erfolge, Traumtore und einiges mehr über Leo Messi.
7.7.2009 - 13292 Zeichen

Llívia

Die katalanische Ortschaft Llívia liegt außerhalb Spaniens, eine Exklave, umgeben von französischem Staatsgebiet inmitten der Pyrenäen. Karl V. verlieh Llivia Stadtrechte und so blieb sie nach dem Pyrenäenfrieden unter spanischer Herrschaft.
17.12.2008 - 2467 Zeichen

Madrid

Die spanische Hauptstadt Madrid liegt nicht zufällig sehr zentral im Land. König Philipp II. wählte Madrid wegen der Lage als neue Königssitz und seit 1561 ist die Stadt dies geblieben.
22.12.2008 - 5808 Zeichen

Manchego-Käse

Manchego-Käse (spanisch Queso Manchego) ist eine Spezialität aus Kastilien-La Mancha in Spanien. Dabei handelt es sich um einen spanischen Schafskäse, einen Hartkäse, dessen Namen unter der Herkunftsbezeichnung D.O. Queso Manchego geschützt ist.
11.5.2009 - 1862 Zeichen

Manolo el del bombo

Der wohl bekannteste Fußballfan der Welt ist Manuel Cáceres Artesero, Manolo el del bombo, der für die spanische Nationalmannschaft ebenso trommelt wie für den FC Valencia.
28.9.2009 - 2288 Zeichen

Manzanares (spanischer Fluss)

Der Rio Manzanares ist ein Fluss in Zentralspanien. Seine Quelle liegt in Ventisquero de la Condesa auf 2010 m Höhe. Auf seinem Weg zum Tajo, in dem er auf 533 Meter Höhe mündet bei Jarama, fließt der Manzanares auch durch die spanische Hauptstadt Madrid.
8.7.2009 - 1 Zeichen

Marcela und Elisa

1901 gab es dann den ersten (mehr oder weniger gelungenen) Versuch eines lesbischen Paares in Spanien zu heiraten. Die Ehe hatte auch nach ihrer Entdeckung Bestand. Das Paar wurde allerdings verfolgt und floh aus dem Land.
10.5.2009 - 1758 Zeichen

Marcha Real

Spaniens Nationalhymne, die Marcha Real, hat zwei Besonderheiten: Sie ist eine der ältesten Hymnen Europas und gleichzeitig eine der wenigen Nationalhymnen, die ohne Text auskommen müssen, jedenfalls ohne offizieller Version.
1.1.2009 - 4231 Zeichen

Maria Pita

María Mayor Fernández de Cámara y Pita (1565-1643), besser bekannt als Maria Pita ist eine der Heldinnen von La Coruña, die im Jahre 1589 durch ihren Mut einen Angriff der Engländer unter Führung Sir Francis Drake entgegentrat und in die Flucht schlug.
18.12.2008 - 2339 Zeichen

Mehlschlacht in Ibi - Els Enfarinats

In Ibi bei Alicante wird am 28. Dezember, dem Tag des unschuldigen Kindes, eine ganz besondere Fiesta gefeiert. Es tobt eine Mehlschlacht um die Macht. Nach der els Enfarinats übernehmen die mit Mehl gepuderten Rebellen dann auch die Macht.
29.12.2009 - 1720 Zeichen

Mehrwertsteuer in Spanien (IVA)

Die Mehrwertsteuer in Spanien, IVA genannt, liegt bei derzeit 16 Prozent, wobei die nächste Erhöhung geplant ist. Es gibt zwei ermäßigte Mehrwertsteuersätze und auf den Kanaren gilt eine Inselsteuer statt der spanischen Mehrwertsteuer.
18.9.2009 - 1857 Zeichen

Meseta

Die spanische Hochebene im Zentrum der iberischen Halbinsel wird Meseta (von spanisch la mesa für Tisch) bezeichnet. Das Gebiet der Meseta ist etwa 200.000 Quadratkilometer groß und umfasst das kastilische Hochland.
30.8.2010 - 2149 Zeichen

Metamoros - Maurentöter

Beinamen von Santiago Apóstol, Metamoros bedeutet soviel wie Maurentöter.
3.1.2010 - 444 Zeichen

Mezquita (Moschee)

Mezquita ist ein Wort der spanischen Sprache, gleicher Bedeutung und gleicher Herkunft wie das deutsche Wort Moschee. In Spanien gibt es einige historische Moscheen, wie die Mezquita in Toledo.
4.7.2009 - 1162 Zeichen

Mileurista

Mileuristas, das ist das Heer an gut ausgebildeten jungen Arbeitskräften in Spanien, die sich mit Tausendeuro Jobs, meist mit befristeten Verträgen, über Wasser halten müssen. Eine wirkliche Übersetzung für mileurista ins Deutsche gibt es nicht.
25.8.2009 - 2864 Zeichen

Mindestlohn Spanien

In Spanien gibt es einen gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlohn, spanisch Salario Mínimo Interprofesional (SMI). Er wird jährlich neu festgelegt und auch zur Berechnung anderer Leistungen herangezogen. Zugleich gilt er als Pfändungsgrenze.
16.1.2010 - 2727 Zeichen

Ministerpräsidenten in Spanien

Seit 1978 ist Spanien wieder eine Demokratie und die Ministerpräsidenten (Presidente del Gobierno) werden gewählt. Aktueller Regierungschef ist der Sozialist Jose Luis Rodriguez Zapatero von der PSOE.
21.5.2009 - 0 Zeichen

Miravete de la Sierra

Miravete, ein kleines Dorf in Aragon, wurde von einer Werbeagentur für eine besondere Kampagne ausgewählt, es sei das Dorf, in dem nie etwas passiert, ideal für Ruhe suchende. Und der Slogan kommt an.
4.1.2009 - 2238 Zeichen

Morisken

Morisken (auch Moriscos, spanisch kleine Maure), ist die Bezeichnung für die Mauren, die nach dem Ende der Reconquista Spanien lebten. Das Wort löste die Bezeichnung Mudejares ab.
11.5.2009 - 3367 Zeichen

Mozaraber

Mozaraber wurden in Spanien die Christen genannt, die im muslimischen Herrschaftsbereich lebten.
12.7.2009 - 965 Zeichen

Mudéjares

Das Wort Mudéjar stammte aus dem arabischen (Mudayyan) und bedeutet Person, der es erlaubt wurde, zu bleiben. In Spanien Bezeichnung für die Mauren, die im Laufe der Reconquista unter christliche Herrschaft kamen.
11.5.2009 - 1886 Zeichen

Muladies

Christen, die in al-Andalus zum Islam konvertierten, wurden als muladies bezeichnet. Zum Islam konvertierte Hispano-Romanen.
12.7.2009 - 1196 Zeichen

Murciano

Murciano ist ein spanischer Dialekt. Gesprochen wird er in der autonomen Region Murcia und einigen Gebieten der Provinzen Alicante. Neben einigen Besonderheiten bei der Aussprache enthält der Dialekt auch zahlreiche Lehnwörter u.a. aus dem Arabischen.
11.6.2009 - 2219 Zeichen

Museo del Prado in Madrid

Das Museo del Prado in Madrid ist eins der größten und bedeutendsten Kunstmuseen weltweit. Insbesondere spanische Maler sind hier zu finden, aber es hängen auch Meisterwerke von Botticelli, Caravaggio, Albrecht Dürer und Rembrandt im Prado.
13.1.2009 - 3578 Zeichen

Muttertag in Spanien

In Spanien wird Muttertag (Día de la Madre) nicht am zweiten Sonntag im Mai gefeiert sondern bereits am ersten.
1.5.2009 - 1436 Zeichen

Nadal-Literaturpreis

Der Nadal-Literaturpreis (Premio Nadal de Novela<) wird seit 1945 vom katalanischen Verlag Ediciones Destino verliehen. Die Bekanntheit des Nadal-Preises rührt daher, dass er der älteste in Spanien verliehene Literaturpreis ist.
7.1.2010 - 2114 Zeichen

Nationale Autonome Universität von Mexiko (UNAM)

Die Nationale Autonome Universität von Mexiko (UNAM), Universidad Nacional Autónoma de México) ist eine der ältesten Universitäten des amerikanischen Kontinents. Sie wurde im 16. Jahrhundert gegründet.
10.6.2009 - 5064 Zeichen

Nationalhymne (spanische)

Spaniens Nationalhymne, die Marcha Real, hat zwei Besonderheiten: Sie ist eine der ältesten Hymnen Europas und gleichzeitig eine der wenigen Nationalhymnen, die ohne Text auskommen müssen, jedenfalls ohne offizieller Version.
16.6.2009 - 0 Zeichen

Nationalparks in Spanien

Zu Zeit gibt es in Spanien 14 Nationalparks, ein 15. könnte noch diese Jahr dazu kommen. Acht der Nationalparks liegen auf dem spanischen Festland, einer auf den Balearen, einer vor Galicien und vier auf den Kanaren.
16.2.2009 - 14921 Zeichen

Naturpark Lago de Sanabria y Alrededores

Im Naturpark Lago de Sanabria (Kastilien-Leon) liegt der einzige und damit größte Gletschersee Spaniens. Vom spanischen Schriftsteller Unamuno wurde der See auch als Spiegel der Einsamkeit bezeichnet. Und eine Legende berichtet von seiner Entstehung.
16.12.2008 - 3867 Zeichen

Navantia

Navantia ist ein spanisches Rüstungsunternehmen mit Hauptaugenmerk auf den Schiffbau. Die Geschichte der Navantia geht bis in das Jahr 1730 zurück.
4.5.2009 - 2664 Zeichen

Olivenöl (Aceite de oliva)

Olivenöl ist ein aus dem Fruchtfleisch und aus dem Kern von Oliven gepresstes Pflanzenöl. Spanien ist in Europa der größte Produzent für Olivenöl, 80 Prozent der spanischen Anbaufläche liegen in der Provinz Jaén (Andalusien).
30.1.2009 - 10365 Zeichen

Olympische Winterspiele Medaillen für Spanien

Spanien ist nicht wirklich eine Wintersportnation, jedenfalls wenn man Medaillen bei Olympische Winterspiele zum Maßstab nimmt. Da gab es bislang erst zwei Medaillen für spanische Sportler, einmal eine Goldmedaille und einmal eine Bronzemedaille.
21.2.2010 - 1993 Zeichen

ONCE

ONCE, die Organización Nacional de Ciegos de España (Nationale Organisation der Blinden Spaniens, spanische Blindenorganisation), gegründet 1938, ging aus den damaligen Blindengewerkschaften hervor. Heute ist vor allem die Lotterie bekannt.
7.1.2009 - 1984 Zeichen

Operation Gürtel

Operation Gürtel (spanisch Caso Gürtel), benannt nach Francisco Correa, ist der von den spanischen Behörden gewählte deutsche Deckname für Ermittlungen in einem Korruptionsskandal, der insbesondere die konservative Volkspartei Partido Popular betrifft.
7.10.2009 - 1484 Zeichen

Orden von Calatrava

Der Orden von Calatrava (Calatrava-Orden) war einer der spanischen Ritterorden mit geistlichem Hintergrund. Gegründet wurde der militärische Orden im 12. Jahrhundert während der Reconquista von Abt Raimundo.
23.3.2009 - 6508 Zeichen

Organspende - Modell Spanien

Spanien stellt jedes Jahr einen neuen Rekord in Sachen Organspende auf. Möglich wird das zum einen durch die Widerspruchslösung und durch das spanische Modell, bei dem die Organspende zentral organisiert wird, zuständig ist die ONT.
22.1.2009 - 9779 Zeichen

Orkan Klaus

Orkan Klaus war der heftigste Sturm, der in Spanien seit 1997 wütete. Besonders heftige wütete der Sturm in Spanen und Frankreich, in Europa starben 32 Menschen direkt durch das Unwetter.
4.2.2009 - 7798 Zeichen

Paella

Die spanische Reispfanne, Paella, ist das wohl bekannteste Gericht aus Spanien. Dabei gibt es die Paella nicht. Kochrezepte für eine typische spanische Paella gibt es wohl so viele wie es Köchinnen und Köche gibt.
20.9.2010 - 7221 Zeichen

Papst Alexander VI.

Papst Alexander VI., geboren als Rodrigo de Borja in Játiva bei Valencia, übte sein Amt als Oberhaupt der katholischen Kirche von 1492 bis 1503 aus. In seine Amtszeit fiel der Vertrag von Tordesillas.
8.12.2008 - 2236 Zeichen

Paradores Hotels in Spanien

In Spanien gibt es staatliche Hotels, die Paradores, die sehr häufig in alten Schlössern, Klöstern aber auch Burgen untergebracht sind. Diese Hotels finden sich quer über das spanische Festland und auf den Kanaren. Nur nicht auf Mallorca.
20.9.2010 - 20635 Zeichen

Parlamentarische Erbmonarchie

Spanien ist der Verfassung von 1978 nach eine parlamentarische Erbmonarchie. Staatsoberhaupt ist König Juan Carlos I., er hat vor allem repräsentative Pflichten, sein Einfluss auf die spanische Politik ist begrenzt.
9.12.2008 - 3424 Zeichen

Pedro Rodríguez Ledesma

Pedro Rodríguez Ledesma erzielte im Jahr 2009 einen besonderen Rekord. In sechs verschiedenen Wettbewerben erzielte der Stürmer von den Kanaren ein Tor für FC Barcelona, unter anderem bei der Club-WM im Januar.
16.12.2009 - 3494 Zeichen

Pedro Sarmiento de Gamboa

Der spanische Seefahrer Pedro Sarmiento de Gamboa wurde um 1530 (oder 1532) wahrscheinlich in Pontevedra in Galicien geboren, er starb im Jahre 1592 zu Beginn seiner letzten Seereise. Er schrieb auch eine Geschichte der Inkas.
7.4.2009 - 6052 Zeichen

Pensacola (Florida)

Pensacola im Nordwesten von Florida (USA) ist die erste Siedlung von Europäern auf dem Gebiet der heutigen USA. Die Gründung erfolgte 1559 durch spanische Siedler.
16.2.2009 - 5168 Zeichen

Pep Guardiola

Pep Guardiola war nicht nur als Trainer des FC Barcelona äußerst erfolgreich. In den 1990er Jahren war er Teil des Dream Team, das u.a. den Europapokal der Landesmeister gewann.
4.9.2009 - 7647 Zeichen

Personalausweis in Spanien - DNI

Eingeführt wurde der Personalausweis 1944, erstmals ausgegeben 1951. Die Nummer eins erhielt Diktator Francisco Franco, der spanische König Juan Carlos hat die Ausweisnummer 10, seine Frau Königin Sofia die elf. Die 13 wurde nicht vergeben.
12.4.2009 - 7647 Zeichen

Peseta

Vor der Einführung des Euro im Jahre 2002 wurde in Spanien 133 Jahre lang mit der Peseta gezahlt. Offizielles Zahlungsmittel waren die Peseten auch in Andorra.
17.6.2009 - 7849 Zeichen

Petersilieninsel - Isla del Perejil

Die Petersilieninsel ist ein kleines Eiland in der Straße von Gibraltar. Die Isla del Perejil, arabisch Laila, ist nur 500 Meter lang, 300 Meter breit, der höchste Punkt ist 74 Meter hoch. Die unbewohnte Insel wird 2002 Schauplatz des Petersilienkrieg.
9.7.2010 - 4008 Zeichen

Pilger Statistik Santiago de Compostela

In den 1970er Jahren waren es nur eine Handvoll Pilger, die den Jakobsweg zurücklegten und in Santiago de Compostela gezählt wurden. Inzwischen sind es Zehntausende, die sich auf den Weg zum Jakobsgrab machen. Pilger Statistik.
16.1.2010 - 3689 Zeichen

Pilgerherbergen

Heute wie im Mittelalter gibt es entlang des Camino Francés zahlreiche Pilgerherbergen. Das Netz dieser meist kostenlosen (Spende) aber auch einfachen Unterkünfte ist dicht.
5.1.2010 - 1064 Zeichen

Pityusen

Die autonome Region der Balearen umfasst neben den Inseln der eigentlichen Balearen auch die Inseln der Pityusen (spanisch Islas Pitiusas, Katalan Illes Pitiüses, englisch Pine Islands), eine Inselgruppe im Mittelmeer bestehend aus Ibiza, Formentera.
8.4.2009 - 2255 Zeichen

Porta Santa

Porta Santa, Heilige Pforte, der Santiago Kathedrale. Die Heilige Pfote wird nur im Heiligen Jahr, als wenn der 25. Juli, der Jakobstag, auf einen Sonntag fällt, geöffnet.
3.1.2010 - 658 Zeichen

Pórtico de la Gloria

Am Ende der Pilgerfahrt gelange der Jakobspilger nach Santiago de Compostela. Hier ist das erste Ziel die Portico de la Gloria in der Santiago Kathedrale.
5.1.2010 - 789 Zeichen

Postleitzahlen Spanien

Die spanischen Postleitzahlen sind fünfstellig, die ersten beiden Ziffern stehen dabei für die jeweilige Provinz, diese werden dabei durchnummeriert. Das Baskenland hat die Kennzahl 01, Madrid 28 etc. Eine Ausnahme bilden die beiden autonomen Städte.
2.7.2009 - 0 Zeichen

Prestige Unglück

Der Untergang der Prestige im November 2002 löste eine der schlimmsten Umweltkatastrophen der Seefahrt an europäischen Küsten aus. Der Ölteppich verseuchte die spanische und französische Atlantikküste.
2.1.2009 - 4378 Zeichen

Primera Division

Die höchste spanische Fußballliga ist die Primera Division. Sie wird bereits seit 1928/1929 ausgespielt. Rekordmeister ist Real Madrid, der aktuelle Meister FC Barcelona und FC Barcelona gewann auch die erste Saison in Spanien.
5.6.2009 - 2566 Zeichen

Príncipe de Asturias - die spanische Titanic

Das Passagierschiff Príncipe de Asturias wurde 1914 in Dienst gestellt. Bereits im März 1916 sank der Dampf. Die Principe gilt bei Marinehistorikern als spanische Titanic, den ihr Untergang war eine der größten Katastrophen der Schifffahrt.
18.2.2010 - 1 Zeichen

Puerto Hambre

Puerto Hambre (Hafen des Hungers) liegt an der Buena Bay und Magellanstraße in Südamerika im heutigen Chile. Es war der erste Versuch der Spanier am Rande der Magellan-Straße eine Siedlung zu gründen, ein Versuch, der ein tragisches Ende nahm.
6.4.2009 - 1892 Zeichen

Punkteführerschein in Spanien

Seit 2006 gibt es in Spanien den sog. Punkteführerschein. Seit der Einführung sinkt die Zahl der Verkehrstoten im Land auch drastisch. Für noch weniger Unfälle soll dazu eine Strafrechtsverschärfung sorgen.
19.2.2009 - 5302 Zeichen

Pyrenair

Die spanische Fluggesellschaft Pyrenair hat ihren Hauptsitz in Huesca (Aragon). Die Fluggesellschaft hat sich auf Skitouristen spezialisiert und fliegt regelmäßig von Palma de Mallorca, Valencia oder Madrid in die Pyrenäen.
13.2.2010 - 1232 Zeichen

RACE Real Automóvil Club de España

RACE, Real Automóvil Club de España, zu deutsch der Königliche Automobilclub von Spanien, ist vergleichbar mit dem deutschen ADAC und nimmt in Spanien ähnliche Aufgaben ein.
19.2.2009 - 1666 Zeichen

Real Federación Española de Fútbol

Der spanische Fußballdachverband, Real Federación Española de Fútbol, Königlich-spanische Fußballverband (RFEF), wurde erst am 29. September 1913 gegründet. Er organisiert die spanische Nationalmannschaft und die Ligen in Spanien.
20.6.2009 - 1 Zeichen

Real Instituto Elcano - spanische Denkfabrik

Das Real Instituto Elcano de Estudios Internacionales y Estratégicos wurde 2001 gegründet, dabei handelt es sich um eine staatlich unabhängige Denkfabrik zu internationalen Themen und Strategien.
15.3.2009 - 2941 Zeichen

Regierungschefs seit 1975

Seit 1977 gibt es in Spanien wieder demokratische gewählte Regierungschefs. Zwar werden diese gerne als Ministerpräsidenten bezeichnet, im spanischen heißt das Amt jedoch Presidente del Gobierno, Chef bzw. Präsident der Regierung.
2.1.2009 - 6477 Zeichen

Rekordspieler Primera Division

Rekordspieler der Primera Division in Spanien ist Andoni Zubizarreta Urreta. Der Torhüter kam auf 622 Einsätze in der spanischen ersten Liga.
7.7.2009 - 1701 Zeichen

Rekordtorschützen FC Barcelona

Unbestrittener Rekordtorschütze von FC Barcelona ist César Rodríguez mit 235 Toren. Lionel Messi wird sich demnächst in die Top 100 Tore Torschützen für die Katalanen einreihen.
13.1.2010 - 3465 Zeichen

Religionen und Weltanschauungen in Spanien

Am weitesten verbreitet ist in Spanien das Christentum und zwar in der römisch-katholischen Ausprägung. Ein Großteil der Bevölkerung gehört dem römisch-katholischen Glauben an.
30.8.2010 - 1423 Zeichen

Reyes Magos - Heilige drei Könige

Am 6. Januar ist es in Spanien so weit, die Heiligen drei Könige, Reyes Magos oder los Reyes, bringen den artigen Kindern ihre Geschenke. Unartige Kinder dürfen nur süße Kohle erwarten.
5.1.2009 - 2412 Zeichen

Rissaga

Ein besonderes Wetterphänomen tritt im Hafen von Ciutadella auf Menorca auf: Rissaga. Dabei handelt es sich um ein Wetterphänomen, das sich durch Wellen bemerkbar macht. Rissagas, die verheerende Flutwellen auslösen, sind relativ selten.
15.3.2010 - 1 Zeichen

Rock in Rio Madrid

Rock in Rio ist ein Rockmusik-Festival, welches bisher dreimal im brasilianischen Rio de Janeiro, zweimal im portugiesischen Lissabon und einmal im spanischen Arganda del Rey, nahe Madrid, stattfand. 2010 ist das Festival wieder zu Gast bei Madrid.
24.2.2010 - 2776 Zeichen

Romerias

Vor allem in Andalusien und auf den Kanaren wird in jedem Ort mindestens einmal im Jahr eine romería begangen, eine feierlich-fröhliche Wallfahrt, benannt nach der ewigen Stadt Rom. Romero bezeichnete einen Pilger, der auf dem Weg nach Rom war.
2.7.2009 - 1384 Zeichen

Ruy López de Segura

Ruy López de Segura war ein Schachspieler aus Spanien, zugleich Mönch und Pfarrer, der im 16. Jahrhundert lebte. Nach ihm ist die Spanische Partie benannt, wegen seinem Werk über die Kunst des Schachspielens gilt er als Vater der Schachtheorie.
2.8.2009 - 4130 Zeichen

Safran aus La Mancha

Die Region La Mancha in Spanien ist nicht nur weltbekannt für den Queso Manchego, sondern auch für ihren Safran, der Azafrán de La Mancha. Geerntet werden die Blüten für das kostbare Gewürz im Oktober, seit für ein Safran-Fest in Consuegra.
11.5.2009 - 2618 Zeichen

San Fermines

Die San Fermines in Pamplona (Navarra) werden seit dem Jahre 1591 gefeiert. Die Fiesta geht vom 6. bis 14. Juli, Höhepunkt und Mittelpunkt des Festes ist der Encierro, ein weltweit bekannter Stierlauf. Gefeiert wird zu Ehren von Firminus dem Märtyrer.
21.5.2009 - 6193 Zeichen

Säulen des Herakles

Die Säulen des Herakles (spanisch Columnas de Hércules) waren im Altertum die Bezeichnung für den Felsen von Gibraltar im Süden der Iberischen Halbinsel und den Berg Dschebel Musa in Marokko. Das Ende der Welt.
24.5.2009 - 2326 Zeichen

Schande von Gijón - Nichtangriffspakt bei Fußball-WM 1982

Die Schande von Gijón bzw. der Nichtangriffspakt von Gijón zwischen Österreich und Deutschland bei der Fußball-WM 1982 dürfte den meisten Fans noch ein Begriff sein.
23.6.2014 - 8047 Zeichen

Schlacht von Clavijo

Legendäre Schlacht zwischen Christen und Mauren im 9. Jahrhundert. Die Christen gewinnen, eingegriffen haben soll der Heilige Jakobus, der daraufhin den Beinamen Maurentöter erhält.
8.1.2010 - 1 Zeichen

Schlacht von Trafalgar

Die Schlacht von Trafalgar zwischen Briten, angeführt von Admiral Horatio Nelson und den französisch-spanischen Seestreitkräften fand 1805 statt. Sie endete mit einem Sieg der Briten.
15.3.2010 - 3744 Zeichen

Schutzpatron Jakobus der Ältere

Jakobus der Ältere ist Schutzpatron und wird zu zahlreichen Gelegenheiten angerufen. Der Heilige ist zu dem Patron von Spanien und wurde häufig als Schlachtenhelfer angerufen. Helfen soll der Heilige Jakobus auch gegen Rheumatismus.
8.1.2010 - 2287 Zeichen

Seat

Das ehemalige Staatsunternehmen Seat wurde 1950 gegründet. Zunächst bestand eine enge Kooperation mit dem italienischen Autohersteller Fiat. Erfolgreichstes Automodell war der Seat 600.
26.6.2009 - 3346 Zeichen

Semana Santa in Spanien

Ostern in Spanien, dass ist mehr als nur das Osterwochenende, das ist die gesamte Woche, die Heilige Woche, Semana Santa, genannt. In katholisch geprägten Ländern wird diese heilige Woche ausgiebig gefeiert.
22.3.2009 - 2575 Zeichen

Senyera (Fahne Katalonien)

Die Senyera (spanisch Señera) ist die Flagge Kataloniens, die Grundfarbe ist gold bzw. gelb, auf ihr sind vier rote Streifen zu sehen. Die Symbolik der Senyera findet sich auch in anderen Fahnen und Wappen, sogar außerhalb Spaniens, wieder.
22.4.2009 - 5476 Zeichen

Siesta

Die Siesta ist die traditionelle spanische Mittagsruhe. Wird aber auch gerne in anderen südlichen Ländern gehalten und inzwischen gilt sie kleine Pause am Mittag auch als Gesundheitsfördernd.
23.1.2009 - 5518 Zeichen

Simon Bolívar

Simon Bolivar, geboren 1783 in Caracas, gestorben 1830 in Santa Marta, genannt El Libertador, gilt als der bedeutendste Freiheitskämpfer gegen die spanische Kolonialmacht. Im Norden Südamerikas wird Bolívar als Befreier bzw. Nationalheld verehrt.
11.4.2009 - 2578 Zeichen

Somport

Puerto de Somport (spanisch) bzw. Col du Somport (französisch) kurz einfach Somport ist einer der ältesten Pyrenäenübergänge und Grenzübergänge zwischen Spanien und Frankreich.
13.1.2010 - 3303 Zeichen

Somport-Tunnel

Der Somport-Tunnel liegt in den Pyrenäen und verbindet auf der spanischen Seite die Täler von Aragon und auf der französischen Seite Aspe miteinander. Es ist der längste Straßentunnel Spaniens.
13.1.2010 - 3097 Zeichen

Spanair

Die spanische Fluggesellschaft Spanair wurde im Jahre 1986 gegründet. Die Flugzeugflotte der Spanair ist durchschnittlich 12,4 Jahre alt. Das schlimmste Unglück in der Geschichte war der Absturz von Flug JK 5022 im August 2008.
20.8.2009 - 2076 Zeichen

Spanienrundfahrt - Vuelta a España

Die Spanienrundfahrt, Vuelta a España, nach der Tour de France und dem Giro d'Italie das dritte große Radrennen im Jahr, mit langer Tradition, das erste mal fand sie 1935 statt. 2010 feiert die Vuelta ihren 75. Geburtstag.
29.8.2009 - 17107 Zeichen

Spanier im Ausland

Im Januar 2009 lag die Zahl der im Ausland lebenden spanischen Staatsbürger bei 1,47 Millionen Menschen. Der Großteil von ihnen, 868.564, leben in Amerika. In Deutschland wohnen über 100.000 Spanierinnen und Spanier.
12.6.2009 - 3759 Zeichen

Spanische Blume

Spanische Blume (spanisch flor española) bezeichnet die Form der 20-Eurocent-Münze. Durch die sieben Einkerbungen (Siebeneck) gilt die Münze numismatisch als nicht rund, sondern erinnert an die Form einer Blüte.
17.6.2009 - 1377 Zeichen

Spanische Grippe

Zwischen 1918 und 1920 starben weltweit an einem ungewöhnlich virulenten Abkömmling des Influenzavirus (Subtyp A/H1N1) mindestens 25 Millionen Menschen. Die Pandemie ging als Spanische Grippe in die Geschichtsbücher ein.
27.4.2009 - 5323 Zeichen

Spanische Hofreitschule

Die Spanische Hofreitschule (spanisch Escuela Española de Equitación) befindet sich nicht in Spanien, sondern in Wien. Ursprünglich diente die Spanische Hofreitschule dazu, der kaiserlichen Familie, die reiterliche Ausbildung zu ermöglichen.
30.1.2009 - 3234 Zeichen

Spanische Inseln

Elf größere Inseln hat Spanien. Dazu kommen natürlich noch viele kleinere Inseln, größtenteils unbewohnt, wie die Petersilieninsel vor Marokko. Die größte spanische Insel ist Mallorca, die mit den meisten Einwohnern Teneriffa.
8.12.2008 - 5283 Zeichen

Spanische Legion

Die ehemalige spanische Fremdenlegion ist heute die Legión Española, Tercio, die spanische Legion, eine militärische Eliteeinheit der spanischen Armee. Die Truppenstärke der spanischen Legion liegt heute bei 8000 Mann.
2.7.2009 - 0 Zeichen

Spanische Nationalbibliothek

Die Spanische Nationalbibliothek (Biblioteca Nacional de España) hat ihren Sitz in Madrid. Sie ist die wichtigste Bibliothek Spaniens und der zentrale Fundus für Bücher aus Spanien. Gegründet wurde die Spanische Nationalbibliothek bereits im Jahre 1712.
23.2.2010 - 4428 Zeichen

Spanische Nationalmannschaft Erfolge

Aufgeführt sind nur die Erfolge von spanischen Nationalmannschaften im Mannschaftssport der Disziplinen Fußball, Basketball, Handball und Tennis. So ist Spanien aktueller Fußballeuropameister der Herren und auch Davis-Cup Sieger.
1.1.2009 - 7612 Zeichen

Spanische Partie

Unter der Spanischen Partie versteht man eine häufig gespielte Eröffnung beim Schach. Benannt wurde sie nach dem spanischen Mönch Ruy Lopez de Segura, der sie in seinem Schachbuch, erschienen 1561, ausführlich beschrieb.
2.8.2009 - 1429 Zeichen

Spanische Ritterorden

Der älteste Ritterorden in Spanien ist der Orden de Calatrava. Die spanischen Orden sahen ihre Hauptaufgabe im inneren des Landes während der Reconquista. Ein Überblick über die verschiedenen Ritterorden in Spanien.
6.7.2009 - 4441 Zeichen

Spanische Wand

Die Spanische Wand (auch bekannt als Paravent, Wandschirm, Folding Screen, span. Paravento) ist eine zusammenlegbare und überall aufstellbare Wand, die zum Schutz gegen Wind auf Balkonen und Gärten oder innerhalb von Räumen auch als Sichtschutz dient.
14.9.2009 - 6135 Zeichen

Spanische Weihnachtslotterie Glückszahlen El Gordo seit 1812

Die spanische Weihnachtslotterie wird seit 1812 ausgespielt. Der Hauptgewinn, auch El Gordo genannt, ist inzwischen 3 Millionen Euro schwer. Alle gezogenen Glückszahlen seit 1812 im Überblick und Kurioses und Interessantes.
23.12.2017 - 7080 Zeichen

Spanischer Geheimdienst (CNI)

Auch Spanien hat einen Geheimdienst und zwar den Centro Nacional de Inteligencia (Abkürzung CNI, Nationales Informationszentrum). Der CNI hat die Aufgabe und das Ziel, die Regierung in Spanien mit wichtigen Informationen zu versorgen.
24.1.2010 - 2130 Zeichen

Spanischer Rekordmeister

In Spanien ist Real Madrid mit 31 Meisterschaften unangefochtener Rekordmeister vor FC Barcelona und Atletico Madrid.
3.7.2009 - 547 Zeichen

Spanisches Alphabet - Spanische Buchstaben

Das spanische Alphabet besteht aus 29 Symbolen bzw. Buchstaben, es basiert auf der Grundform des lateinischen Alphabets. Neben den uns bekannten Buchstaben enthält es eine Reihe von Digraphen und das Enje.
8.12.2008 - 3759 Zeichen

Stabilisierungsplan

Stabilisierungsplan (Plan de Estabilizacion), bezeichnet eine Wirtschaftsreform, die im Jahre 1959 in Spanien durchgeführt wurde und einen Bruch mit der Autarkie des Franco-Regimes in der Wirtschaftspolitik bedeutete.
17.6.2009 - 1 Zeichen

Tag des Buches und der Liebenden

Der 23. April wird bereits seit den 1920er Jahren in Katalonien als Tag des Buches und der Liebenden gefeiert, seit 1996 ist der Tag Welttag des Buches.
8.4.2009 - 2807 Zeichen

Tajo

Der mit 1007 Kilometer längste Fluss der iberischen Halbinsel ist der Tajo (spanisch; portugiesisch Tejo). Der Tajo entspringt in Spanien und endet bei Lissabon in den Atlantik.
11.5.2009 - 0 Zeichen

Tamborrada San Sebastian

Jedes Jahr am 20. Januar, dem Tag des Heiligen Sebastian, dem Schutzpatron der Stadt, wird in San Sebastian die Tamborrada gefeiert. Das ganze ließe sich mit großes Getrommel übersetzen, ist aber viel mehr, als eine einzige Trommlerveranstaltung.
11.4.2009 - 1 Zeichen

Tapas

Tapas, meist kleine Speisen bzw. Vorspeisen, die in Spanien zu Wein oder Bier gereicht werden. Das können durchaus nur Oliven oder geröstete Mandeln aber auch aufwändige Gerichte wie Albondigas oder Pflaumen im Speckmantel sein.
7.1.2009 - 4938 Zeichen

Tarragona (Stadt)

Tarragona ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Süden der spanischen autonomen Region Katalonien. Tarragona hat 142.869 Einwohner. Die Stadt liegt an der Costa Daurada. Im Juli findet hier ein internationaler Feuerwerkswettbewerb statt.
11.5.2009 - 6002 Zeichen

Tartessos

Tartessos (biblisch Tarsis, Tharsis, Tarschisch) war der klassischen Überlieferung nach ein Königreich an der Südküste der iberischen Halbinsel im Gebiet des heutigen Andalusien. Vielleicht war Tartessos ja das untergegangene Atlantis?
6.4.2009 - 6037 Zeichen

Teneriffa

Teneriffa ist die größte Insel der Kanaren. Heute wird die Insel von Tourismus geprägt, früher war sie wie die anderen Kanarischen Inseln als letzte Station vor der Fahrt nach Amerika wichtiger Überseehafen.
7.1.2009 - 16089 Zeichen

Tibi-Talsperre

Die Tibi-Talsperre in der Provinz Alicante ist eine der ältesten noch erhaltenen Talsperren Europas. Zum Zeitpunkt ihrer Fertigstellung war sie die größte Talsperre Europas.
5.4.2009 - 1830 Zeichen

Tierschutzgesetz in Spanien

In Spanien gibt es zum einen die Regelungen zum Tierschutz im Strafgesetz und dazu 17 verschiedene Regelungen in den Autonomen Regionen des Landes. Am weitesten in Sachen Tierschutz geht dabei Katalonien.
28.5.2014 - 6126 Zeichen

Tomatina de Buñol

Die Tomatina, die Tomatenschlacht, wird jedes Jahr am Mittwoch der letzten Augustwoche im kleinen Städtchen Buñol gefeiert. Inzwischen ist die Tomatina international über die Grenzen Spaniens hinaus bekannt und findet auch Nachahmer.
11.4.2009 - 4208 Zeichen

Tourismus in Spanien

Ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Spanien ist der Tourismus, seine Bedeutung schwankt regional. Während Urlaubsziele im Süden und auf den Inseln kaum andere nennenswerte Industriezweige besitzen, ist der Norden weit weniger vom Tourismus abhängig.
22.1.2009 - 5967 Zeichen

Transición / Transition

Die Zweite Republik in Spanien mündete in den Spanischen Bürgerkrieg (1936 bis 1939). Es folgte die Diktatur und nach dem Tod von Diktator Franco der Übergang zur Demokratie, Transition genannt.
27.4.2009 - 1 Zeichen

Tribut der einhundert Jungfrauen

Eine alte und frei erfundene spanische Legende ist die um den Tribut der einhundert Jungfrauen (El tributo de las cien doncellas). Die Geschichte entstand im Mittelalter zu Zeit der Reconquista und spielt im Königreich Asturien.
7.1.2010 - 2581 Zeichen

Tristán de Luna y Arellano

Tristan de Luna y Arellano war ein spanischer Forscher und Eroberer. Er gründete 1559 Pensacola, die erste Siedlung von Europäern in Florida und auf dem heutigen Gebiet der USA. Geboren wurde De Luna 1510, er starb 1573 in Mexiko-Stadt.
17.2.2009 - 2345 Zeichen

Untergang der SMS Gneisenau

Am 16. Dezember 1900 sank das Kadettenschulschiffe SMS Gneisenau der deutschen Kaiserlichen Marine im Sturm vor dem Hafen von Málaga. Ohne die Einwohner der spanischen Stadt wären wohl noch mehr als 40 Besatzungsmitglieder bei dem Unglück gestorben.
11.4.2009 - 2837 Zeichen

Valle de Arán

Valle de Arán ist eine spanische Landschaft in der Provinz Lérida, das im Herzen der spanischen Pyrenäen an der Grenze zu Frankreich lieg. Das Valle de Arán ist dabei das einzige spanische Gebiet, das nördlich des Hauptkamms der Pyrenäen gelegen ist.
3.1.2009 - 2234 Zeichen

Valle de los Caídos - Tal der Gefallenen

Im Valle de los Caídos wurden die Opfer des Spanischen Bürgerkriegs beerdigt. Das Tal der Gefallenen liegt in der Nähe der spanischen Hauptstadt Madrid. Dabei handelt es sich um eine in den Fels gehauene Basilika. Grabstätte u.a. von Francisco Franco.
7.10.2009 - 3600 Zeichen

Verkehrstote in Spanien

Die Zahl der Verkehrstoten auf spanischen Straßen ist seit 2004 stark rückläufig. 2008 sank die Zahl unter die Zahl von 1967, bei zehn Mal mehr Fahrzeugen auf den Straßen in Spanien.
20.2.2009 - 6741 Zeichen

Via Augusta

Die Via Augusta war mit etwa 1.500 km die längste Römerstraße in Hispania und verlief als Verlängerung der Via Domitia aus Rom von den Pyrenäen entlang dem Mittelmeer bis zum heutigen Cádiz in Andalusien.
8.4.2009 - 2235 Zeichen

Vihuela

Bei der Vihuela handelt es sich um ein spanisches Zupfinstrument, das im 16. Jahrhundert vor allem auf der iberischen Halbinsel aber auch in Teilen Italiens äußerst populär war. In Spanien gibt es inzwischen ein Museum für die Vihuela.
1.11.2009 - 2806 Zeichen

Villa y Corte

La Villa y Corte (die Stadt und der (Königs-) Hof) ist eine weitere Bezeichnung unter der die spanische Hauptstadt Madrid bekannt ist.
8.4.2009 - 0 Zeichen

Wahlspruch Spaniens

Der aktuelle Wahlspruchs Spanien Plus Ultra, der sich auch im Staatswappen wiederfindet, geht auf das 16. Jahrhundert zurück und wurde von Kaiser Karl V. gewählt.
16.1.2009 - 3983 Zeichen

Währung in Spanien - der Euro

Auch in Spanien gilt der Euro als Währung. Der Euro verdrängte hier die nationale Währung Peseta. Allerdings hat man sich noch immer nicht so recht an das neue Zahlungsmittel gewöhnt.
18.6.2014 - 4194 Zeichen

Weltausstellungen in Spanien

In Spanien fanden bereits mehrere Weltausstellungen statt, so war Barcelona bereits zwei Mal Gastgeber. Die letzte Weltausstellung, Expo 2008, war zu Gast in Saragossa.
13.12.2008 - 2246 Zeichen

Welterbe in Spanien

Nach Italien ist Spanien das Land mit den meisten UNESCO-Welterbestätten. 41 Welterbe wurden von der UNESCO in Spanien bereits anerkannt, jüngster Eintrag ist der Herkulesturm bei La Coruña in Galicien.
28.6.2009 - 8645 Zeichen

Xunta de Galicia

Xunta de Galicia (spanisch Junta de Galicia) ist die galicische Bezeichnung für die Regierung der spanischen Autonomen Region Galicien. Regierungssitz der Xunta ist der Palacio de Rajoy in Santiago de Compostela.
4.1.2009 - 2992 Zeichen

Zarzuela (Gericht)

Zarzuela, dass ist, wenn es auf einer spanischen Speisekartem steht ein Gericht aus verschiedenen Fischen und Meeresfrüchten, garniert mit einer würzigen Sauce. Eine würzige Fischpfanne aus Spanien.
22.1.2009 - 2643 Zeichen

Zarzuela (Musik)

Nach dem Zarzuela-Palast benannte spanische Gattung des Musiktheaters. Besteht aus abwechselnd gesprochenen und gesungenen Text.
22.1.2009 - 1347 Zeichen

Zarzuela-Palast

Der Zarzuela-Palast (spanisch Palacio de la Zarzuela) liegt am nordwestlichen Stadtrand von Madrid in den Bergen von El Prado. Der Palast ist Wohnsitz der spanischen Königsfamilie rund um König Juan Carlos und Königin Sophia von Spanien.
5.1.2010 - 1 Zeichen

ZEC - Sonderzone Kanaren

Die Kanarische Sonderzone (ZEC) ist ein Niedrigsteuergebiet, das innerhalb des Wirtschafts- und Steuersystems der Kanarischen Inseln (REF) geschaffen wurde.
13.5.2009 - 914 Zeichen

Zeitzonen in Spanien

In Spanien gelten zwei Zeitzonen. Auf dem spanischen Festland gilt, wie in fast ganz Europa außer Großbritannien, Portugal und Irland die Mitteleuropäische Zeit, auf den Kanaren die Westeuropäische Zeit.
1.1.2009 - 2023 Zeichen

Ziel der Jakobspilger

Das Ziel der Jakobspilger ist Santiago de Compostela im heutigen Galicien, im Nordwesten der iberischen Halbinsel, nur 35 Kilometer vom Altantik entfernt.
3.1.2010 - 641 Zeichen

Zwei-Euro-Gedenkmünzen in Spanien

In Spanien wurden mehrere spezielle spanische 2-Euro-Gedenkmünze herausgegeben: Eine Sonderprägung der Zwei-Euro-Münze erinnert an den 400. Jahrestag der ersten Ausgabe von Don Quixote. Weitere Sonderprägungen sind europäische Motive. Und seit 2010 zieren
28.5.2014 - 2694 Zeichen

Zweite Republik

Die Zeit zwischen 1931 und 1936/1939 wird in Spanien als Zweite Republik bezeichnet. Lange hielt die demokratische Phase nicht an. Ein Putsch führte zum Spanischen Bürgerkrieg und zur Diktatur Francos.
3.6.2014 - 4885 Zeichen

Spanien Lexikon A bis Z

A|B|C|CH|D|E|F|G|H|I|J|K|L|LL|M|N|Ñ|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z|Alle

Spanien Bilder


Mirador del Balcon Blick nach Tenerifa

Werbung

Spanien Lexikon

Werbung

Artikel im Spanien Magazin

Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen. Urlaub machen in Spanien

Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus. Spanische Königsfamilie

Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht. Gran Canaria
Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang