Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien Start » Spanien Lexikon

Spanien Lexikon - Das Land von A bis Z

Werbung:

Kategorien im Spanien Lexikon

Bürgerkrieg in SpanienEssen und TrinkenFeiertage und Fiestas
GeschichteInfosKriege
KulturKüstenMenschen
NaturparksOrte in SpanienSpanische Wirtschaft
SportSpracheVerkehr
WeihnachtenWetter Spanien

Die neusten Einträge im Spanien Lexikon

Schande von Gijón - Nichtangriffspakt bei Fußball-WM 1982

Die Schande von Gijón bzw. der Nichtangriffspakt von Gijón zwischen Österreich und Deutschland bei der Fußball-WM 1982 dürfte den meisten Fans noch ein Begriff sein. | 23.6.2014

König Alfonso XIII von Spanien

König Alfonso XIIII. von Spanien regierte bis 1931 ehe er zu Beginn der Zweiten Republik ins Exil ging. Sein Enkel König Juan Carlos kehrte 1975 auf den spanischen Königsthron zurück. | 3.6.2014

Tierschutzgesetz in Spanien

In Spanien gibt es zum einen die Regelungen zum Tierschutz im Strafgesetz und dazu 17 verschiedene Regelungen in den Autonomen Regionen des Landes. Am weitesten in Sachen Tierschutz geht dabei Katalonien. | 28.5.2014

Juan de la Cierva

Der spanische Ingenieur und Luftfahrtpionier Juan de la Cierva y Codorniu wurde am 21. September 1895 in Murcia (Ostspanien) geboren. Er starb am 19. Dezember 1936 im Alter von 41 Jahren in der Nähe von London beim Absturz eines Linienflugzeugs. | 21.9.2010

Paradores Hotels in Spanien

In Spanien gibt es staatliche Hotels, die Paradores, die sehr häufig in alten Schlössern, Klöstern aber auch Burgen untergebracht sind. Diese Hotels finden sich quer über das spanische Festland und auf den Kanaren. Nur nicht auf Mallorca. | 20.9.2010

Paella

Die spanische Reispfanne, Paella, ist das wohl bekannteste Gericht aus Spanien. Dabei gibt es die Paella nicht. Kochrezepte für eine typische spanische Paella gibt es wohl so viele wie es Köchinnen und Köche gibt. | 20.9.2010

Ausländer beim FC Barcelona

In die Saison 2010/11 startet FC Barcelona mit so wenig Ausländern im Kader wie seit über zehn Jahren nicht mehr. Statistik von 1995 bis heute. | 2.9.2010

Hotel Ritz Madrid

Die Idee für ein Nobelhotel in Madrid hatte der spanische König Alfonso XIII. Aus seiner Idee, ein Hotel für illustre Gäste in seiner Hauptstadt wurde Wirklichkeit und 1910 wurde das Ritz Hotel eröffnet. | 31.8.2010

Meseta

Die spanische Hochebene im Zentrum der iberischen Halbinsel wird Meseta (von spanisch la mesa für Tisch) bezeichnet. Das Gebiet der Meseta ist etwa 200.000 Quadratkilometer groß und umfasst das kastilische Hochland. | 30.8.2010

Religionen und Weltanschauungen in Spanien

Am weitesten verbreitet ist in Spanien das Christentum und zwar in der römisch-katholischen Ausprägung. Ein Großteil der Bevölkerung gehört dem römisch-katholischen Glauben an. | 30.8.2010

Guggenheim-Museum Bilbao

Das Guggenheim-Museum Bilbao (Baskenland) ist ein Kunstmuseum für Moderne Kunst. Aber auch das Guggenheim Gebäude ist bereits eine Sehenswürdigkeit der baskischen Stadt. Eröffnet wurde das Museum 1997. | 30.8.2010

Deutsche Spieler bei Real Madrid

Mit Mesut Özil und Sami Khedira sind bzw. waren es nun acht deutsche Spieler, die beim spanischen Rekordmeister Real Madrid unter Vertrag standen bzw. stehen. Übersicht aller deutscher Spieler bei den Königlichen in Spanien. | 17.8.2010

Petersilieninsel - Isla del Perejil

Die Petersilieninsel ist ein kleines Eiland in der Straße von Gibraltar. Die Isla del Perejil, arabisch Laila, ist nur 500 Meter lang, 300 Meter breit, der höchste Punkt ist 74 Meter hoch. Die unbewohnte Insel wird 2002 Schauplatz des Petersilienkrieg. | 9.7.2010

Gran Vía Madrid

Die Gran Vía in Madrid ist eine 1,3 Kilometer lange Einkaufsstraße, die bis in die 1960er Jahre die größte und bedeutendste der spanischen Hauptstadt war. 2010 feierte die Straße ihren 100. Geburtstag. | 4.4.2010

Cayetano Ripoll

1826 fand in Valencia eine letzte Autodafe stand, bei der zuvor gehängte Ketzer Cayetano Ripoll verbrannt wurde. Ripoll war das letzte Todesopfer der Inquisition in Spanien. Abgeschafft wurde dieses Glaubensgericht 1834. | 29.3.2010

Schlacht von Trafalgar

Die Schlacht von Trafalgar zwischen Briten, angeführt von Admiral Horatio Nelson und den französisch-spanischen Seestreitkräften fand 1805 statt. Sie endete mit einem Sieg der Briten. | 15.3.2010

Rissaga

Ein besonderes Wetterphänomen tritt im Hafen von Ciutadella auf Menorca auf: Rissaga. Dabei handelt es sich um ein Wetterphänomen, das sich durch Wellen bemerkbar macht. Rissagas, die verheerende Flutwellen auslösen, sind relativ selten. | 15.3.2010

Rock in Rio Madrid

Rock in Rio ist ein Rockmusik-Festival, welches bisher dreimal im brasilianischen Rio de Janeiro, zweimal im portugiesischen Lissabon und einmal im spanischen Arganda del Rey, nahe Madrid, stattfand. 2010 ist das Festival wieder zu Gast bei Madrid. | 24.2.2010

Spanische Nationalbibliothek

Die Spanische Nationalbibliothek (Biblioteca Nacional de España) hat ihren Sitz in Madrid. Sie ist die wichtigste Bibliothek Spaniens und der zentrale Fundus für Bücher aus Spanien. Gegründet wurde die Spanische Nationalbibliothek bereits im Jahre 1712. | 23.2.2010

12 Schätze von Spanien

Im Jahre 2007 lief in Spanien ein Wettbewerb, bei dem die bedeutendsten und wichtigsten Denkmäler bzw. Sehenswürdigkeiten des Landes (Schätze) gesucht wurden. Zustande kam eine Liste von 20 Sehenswürdigkeiten. | 28.5.2014

Olympische Winterspiele Medaillen für Spanien

Spanien ist nicht wirklich eine Wintersportnation, jedenfalls wenn man Medaillen bei Olympische Winterspiele zum Maßstab nimmt. Da gab es bislang erst zwei Medaillen für spanische Sportler, einmal eine Goldmedaille und einmal eine Bronzemedaille. | 21.2.2010

Príncipe de Asturias - die spanische Titanic

Das Passagierschiff Príncipe de Asturias wurde 1914 in Dienst gestellt. Bereits im März 1916 sank der Dampf. Die Principe gilt bei Marinehistorikern als spanische Titanic, den ihr Untergang war eine der größten Katastrophen der Schifffahrt. | 18.2.2010

Pyrenair

Die spanische Fluggesellschaft Pyrenair hat ihren Hauptsitz in Huesca (Aragon). Die Fluggesellschaft hat sich auf Skitouristen spezialisiert und fliegt regelmäßig von Palma de Mallorca, Valencia oder Madrid in die Pyrenäen. | 13.2.2010

Größte noch bewohnte Palast Europas

Der größte noch bewohnte Palast Europas ist der Palacio Real (Königspalast) in der spanischen Hauptstadt Madrid. Der Königspalast verfügt über eine 135.000 Quadratmeter große bewohnbare Grundfläche. | 8.2.2010

Höchstes Gedenkkreuz der Welt

Santa Cruz del Valle de los Caídos.jpg Das 152,4 Meter hohe Gedenkkreuz des Monumento Nacional de Santa Cruz del Valle de los Caidos in El Escorial, Spanien ist das höchste Gedenkkreuz der Welt. | 8.2.2010

Spanien Lexikon A bis Z

A|B|C|CH|D|E|F|G|H|I|J|K|L|LL|M|N|Ñ|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z|Alle

Spanien Bilder


Wahrzeichen von Calpe

Werbung

Spanien Lexikon

Werbung

Artikel im Spanien Magazin

Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen. Urlaub machen in Spanien

Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen. Christoph Kolumbus

Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht. Gran Canaria
Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang Spanien Lexikon - Das Land von A bis Z