Katalonien im Spanien Lexikon
Werbung:
Die katalanische Ortschaft Llívia liegt außerhalb Spaniens, eine Exklave, umgeben von französischem Staatsgebiet inmitten der Pyrenäen. Karl V. verlieh Llivia Stadtrechte und so blieb sie nach dem Pyrenäenfrieden unter spanischer Herrschaft.
Orkan Klaus war der heftigste Sturm, der in Spanien seit 1997 wütete. Besonders heftige wütete der Sturm in Spanen und Frankreich, in Europa starben 32 Menschen direkt durch das Unwetter.
Valle de Arán ist eine spanische Landschaft in der Provinz Lérida, das im Herzen der spanischen Pyrenäen an der Grenze zu Frankreich lieg. Das Valle de Arán ist dabei das einzige spanische Gebiet, das nördlich des Hauptkamms der Pyrenäen gelegen ist.
In Spanien fanden bereits mehrere Weltausstellungen statt, so war Barcelona bereits zwei Mal Gastgeber. Die letzte Weltausstellung, Expo 2008, war zu Gast in Saragossa.
Die Katalonien-Rundfahrt (Katalanisch Volta Ciclista a Catalunya) ist ein Etappenrennen im nordspanischen Katalonien. Sie ist das älteste Radrennen Spaniens und nach der Tour de France und dem Giro d'Italia das drittälteste der Welt.
Der Ebro (katalanisch Ebre, vom lateinischen Iberus Flumen) ist der zweitlängste Fluss der iberischen Halbinsel nach dem Tajo und der längste Fluss, der nur durch Spanien führt.
Für Webseiten auf Katalan oder Seiten, die sich (in welcher Sprache auch immer) mit der Katalanischen Kultur beschäftigen, kann auch die Endung cat beantragt werden. Nicht erlaubt ist sie ausdrücklich für Katzenseiten (cat, englisch Katze).
Tarragona ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Süden der spanischen autonomen Region Katalonien. Tarragona hat 142.869 Einwohner. Die Stadt liegt an der Costa Daurada. Im Juli findet hier ein internationaler Feuerwerkswettbewerb statt.
Der 23. April wird bereits seit den 1920er Jahren in Katalonien als Tag des Buches und der Liebenden gefeiert, seit 1996 ist der Tag Welttag des Buches.
Die Via Augusta war mit etwa 1.500 km die längste Römerstraße in Hispania und verlief als Verlängerung der Via Domitia aus Rom von den Pyrenäen entlang dem Mittelmeer bis zum heutigen Cádiz in Andalusien.
Ein ganz besonderes Wetterphänomen an der spanischen Mittelmeerküste, insbesondere in der Region der Costa Blanca, ist die Gota Fría, kalter Tropfen, bei dem innerhalb kürzester Zeit sintflutartige Regenfälle verzeichnet werden.
Orkan Klaus war der heftigste Sturm, der in Spanien seit 1997 wütete. Besonders heftige wütete der Sturm in Spanen und Frankreich, in Europa starben 32 Menschen direkt durch das Unwetter.
Eine der bekanntesten Saucenkreationen aus Spanien ist die Alioli, eine Art Knoblauchcreme. Der Name der kalten aus dem Mittelmeerraum kommt aus dem Katalanischen und bedeutet übersetzt nichts anderes als Knoblauch und Öl.
Crema catalana, eine süße Nachspeise aus Katalonien, eine Art Vanillecreme aus Eiern und Milch mit einer festen Zuckerkruste. Die bekannteste Nachspeise Spaniens. Auch bekannt als Crema de Sant Josep.
Das beste Restaurant Spaniens und das beste der Welt soll einer britischen Fachzeitschrift für Gastronomie das El Bulli in Katalonien, 200 Kilometer nördlich von Barcelona sein. Geboten wird hier Molekularküche von Ferran Adria.
Els Segadors (katalanisch, die Schnitter) ist ein sehr altes katalanisches Volkslied. Heute ist Els Segadors die offizielle Nationalhymne von Katalonien, sie war es bereits von 1931 an und zuvor inoffiziell. Text in Katalan und deutscher Übersetzung.
Die Senyera (spanisch Señera) ist die Flagge Kataloniens, die Grundfarbe ist gold bzw. gelb, auf ihr sind vier rote Streifen zu sehen. Die Symbolik der Senyera findet sich auch in anderen Fahnen und Wappen, sogar außerhalb Spaniens, wieder.
In Spanien wird Homosexualität im allgemeinen akzeptiert. Trotz Homoehe und gesellschaftlicher Akzeptanz gibt es aber auch hier Intoleranz bis zur Homophobie und Gewalt. Kleiner Überblick über die Lage von Schwulen und Lesben in Spanien.
Der bedeutende katalanische Künstler Antoni Tàpies i Puig wurde am 13. Dezember 1923 in Barcelona (Katalonien) geboren. Antoni Tapies gilt als der wichtigste spanische Maler und Grafiker des Informel.
Hamilkar Barkas, bedeutender karthagischer Feldherr und Staatsmann, geboren um 270 v. Chr, gestorben 229 oder 228 v. Chr. in Hispanien. Eroberte teile der iberischen Halbinsel für Karthago.
Der nordöstlichste Küstenstreifen der spanischen Mittelmeerküste ist die Costa Brava in der autonomen Region Katalonien, sie gehört zur Provinz Gerona. Die Costa Brava, die wilde Küste Kataloniens. Die Costa Brava, die wilde Küste Kataloniens, ist gerade
Fußball-Derbys gibt es viele in der Welt, aber eins zählt zu den absoluten Klassikern aller Derbys und daher auch der Name el Clásico. Gemeint ist das Aufeinandertreffen zwischen Real Madrid und FC Barcelona in Spanien.
Die Küsten auf dem spanischen Festland haben teilweise traditionelle Namen, teilweise wurden die Namen aber auch aus Gründen der Tourismusförderung erdacht. Spanien verfügt über 3167 Kilometer Küste.
Als Fueros (Vorrechte) bezeichnet man eine Reihe öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Privilegien und Vorschriften, die ehemals eine weitgehende Autonomie des spanischen Baskenlandes, Navarras und auch Kataloniens begründeten.
Vor der Einführung des Euro im Jahre 2002 wurde in Spanien 133 Jahre lang mit der Peseta gezahlt. Offizielles Zahlungsmittel waren die Peseten auch in Andorra.
Die Liga ACB der Asociación de Clubs de Baloncesto ist die höchste spanische Basketballliga, die zu den besten in Europa gehört. Spanischer Rekordmeister im Basketball ist Real Madrid.
Das ehemalige Staatsunternehmen Seat wurde 1950 gegründet. Zunächst bestand eine enge Kooperation mit dem italienischen Autohersteller Fiat. Erfolgreichstes Automodell war der Seat 600.
Das höchste Bauwerk in Spanien ist ein Schornstein, der höchste Fernsehturm steht in Barcelona und der höchste Wolkenkratzer in Madrid. In Benidorm steht das höchste Hotel Spaniens.
In Spanien gibt es zehn Atomkraftwerke, acht davon sind noch in Betrieb. AKW-Neubauten sind nicht geplant, ein Moratorium aus dem Jahre 1983 beschloss den Ausstieg aus der Atomkraft. Das älteste spanische Atomkraftwerk in Madrid ist seit 2006 vom Netz.
Das älteste Restaurant in Katalanien, das zweitälteste in Spanien, soll das Can Culleretes in Barcelona sein. Es wurde bereits im Jahre 1786 eröffnet. Geboten werden hier heute traditionell katalanische Gerichte.
Die spanische Fluggesellschaft Spanair wurde im Jahre 1986 gegründet. Die Flugzeugflotte der Spanair ist durchschnittlich 12,4 Jahre alt. Das schlimmste Unglück in der Geschichte war der Absturz von Flug JK 5022 im August 2008.
Pep Guardiola war nicht nur als Trainer des FC Barcelona äußerst erfolgreich. In den 1990er Jahren war er Teil des Dream Team, das u.a. den Europapokal der Landesmeister gewann.
Die zehn teuersten Spieler in der Vereinsgeschiche des spanischen Erstligisten FC Barcelona, angeführt von Zlatan Ibrahimovic. Und wo steht Lionel Messi in dieser Liste?
Der spanische Fußballclub FC Barcelona verfügt auch über eine eigene Hymne, der Cant del Barça, die vor den Spielen gespielt und gesungen wird. Die offizielle Version der Vereinshymne ist auf Katalan.
Die autonome Region Katalonien feiert ihren Nationalfeiertag am 11. September, La Diada ist heute der Tag der Identität Kataloniens, seiner Kultur, Sprache und Selbstbestimmung, dabei ist der geschichtliche Hintergrund eine Niederlage der Katalanen.
Der argentinische Nationalspieler Lionel Messi steht zu Zeit beim FC Barcelona in Spanien unter Vertrag und gilt für viele als der beste Fußballerspieler der Zeit. Erfolge, Traumtore und einiges mehr über Leo Messi.
Die autonomen Regionen Spaniens und die beiden autonomen Städte haben je noch ihren eigenen Feiertag, zusätzlich zu den spanischen Feiertagen. Hier eine Übersicht der regionalen Feiertage.
Pedro Rodríguez Ledesma erzielte im Jahr 2009 einen besonderen Rekord. In sechs verschiedenen Wettbewerben erzielte der Stürmer von den Kanaren ein Tor für FC Barcelona, unter anderem bei der Club-WM im Januar.
Im La Masia (Der Bauernhof) werden die Fußballtalente ausgebildet, die von FC Barcelona entdeckt wurden, wie Lionel Messi, Iniesta, Puyol etc. Aber auch junge Basketballer und Handballer finden in dem Internat ein Zuhaue. Ziele, Statistik & Geschichte.
Der Nadal-Literaturpreis (Premio Nadal de Novela<) wird seit 1945 vom katalanischen Verlag Ediciones Destino verliehen. Die Bekanntheit des Nadal-Preises rührt daher, dass er der älteste in Spanien verliehene Literaturpreis ist.
Das Passagierschiff Príncipe de Asturias wurde 1914 in Dienst gestellt. Bereits im März 1916 sank der Dampf. Die Principe gilt bei Marinehistorikern als spanische Titanic, den ihr Untergang war eine der größten Katastrophen der Schifffahrt.
1826 fand in Valencia eine letzte Autodafe stand, bei der zuvor gehängte Ketzer Cayetano Ripoll verbrannt wurde. Ripoll war das letzte Todesopfer der Inquisition in Spanien. Abgeschafft wurde dieses Glaubensgericht 1834.
In die Saison 2010/11 startet FC Barcelona mit so wenig Ausländern im Kader wie seit über zehn Jahren nicht mehr. Statistik von 1995 bis heute.
In Spanien gibt es staatliche Hotels, die Paradores, die sehr häufig in alten Schlössern, Klöstern aber auch Burgen untergebracht sind. Diese Hotels finden sich quer über das spanische Festland und auf den Kanaren. Nur nicht auf Mallorca.
Zum
Spanien Lexikon.
Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.Gran Canaria
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.Alexander von Humboldt
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.Christoph Kolumbus
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.Spanische Königsfamilie
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.Urlaub machen in Spanien