Kantabrien im Norden von Spanien
Werbung:
Fahne von Kantabrien. Das Schiff erinnert an die Eroberung von Sevilla durch Kaufleute aus Kantabrien im Jahre 1248.
Kurzinfos Kantabrien (autonome Region in Spanien)
Hauptstadt Kantabrien: | Santander |
Spanisch: | Cantabria |
Amtssprachen | Spanisch |
Bevölkerung: | 582.138 (2008, INE), Platz 16 in Spanien, 1,3 Prozent der spanischen Gesamtbevölkerung |
Fläche: | 5221 Quadratkilometer, 1,05 Prozent Anteil an Spaniens Gesamtfläche, Platz 15 in Spanien |
Provinzen: | Die autonome Region besteht nur aus der gleichnamigen Provinz Kantabrien (früher Santander). |
Besiedlungsdichte: | 111,49 Einwohner pro Quadratkilometer |
Feiertag: | 15. September (Virgen de la Bien Aparecida) |
Autonomie seit: | 11. Januar 1982 |
Kantabrien Informationen
Kantabrien ist eine der kleineren Autonomen Regionen Spaniens. Dabei liegt die Region am Golf von Biscaya im Norden von Spanien. Nachbarregionen sind
Asturien, Kastilien-León und das
Baskenland. Die autonome Region Kantabrien bildet auch die einzige Provinz. Die Hauptstadt von Kantabrien ist die Hafen- und Industriestadt Santander. In dieser Stadt leben über ein Drittel der Einwohner der Region. Gleichzeitig ist die Stadt ein sehr beliebter Badeort und wird gerne von Spaniern aus dem heißen Inland besucht. Sie schätzen das Klima, das auch im Hochsommer eher kühl ist. Die Winter sind dafür recht Mild. Vor allem im Juli und August sind die reinen weißen Sandstrände ein Besuchermagnet.
In Santander ist der spanische Fußballverein
Racing Santander zu Hause, der aktuell in der
spanischen Primera Division spielt.
Wirtschaft Kantabrien
Während das benachbarte Baskenland zu den reichsten Regionen Spaniens gehört, ist Kantabrien Durchschnitt (
BIP). Das Land lebt von Viehhaltung, Fischfang und dem Tourismus. Dazu kommt der Bergbau. In Kantabrien werden Zink-, Blei- und Eisenerz und auch Steinkohle abgebaut. Auch Chemiewerke gibt es, insbesondere bei Torrelavega. Torrelavega ist ein wichtiges Industrie- und Wirtschaftszentrum der Region. (
News Wirtschaft Spanien)
Kantabrien - ein wenig Geschichte
Den Namen Kantabrien hat die Region durch den keltiberischen Stamm der Cantabrer, die hier siedelten. Angeblich wurde der Stamm der Cantabrer von Frauen regiert. Im Zuge der Völkerwanderung wurden die Cantabrer dann von den Westgoten verdrängt.
Im 8. Jahrhundert, als fast die gesamte iberische Halbinsel von den Mauren erobert wurde, konnten sich nur Kantabrien und Asturien gegen die Eroberung wehren. Dabei kam Kantabrien die abseits gelegene Lage und der Schutz durch die Berge zugute. Die Lage macht das Land auch zum Widerstandsnest, als die Franzosen Spanien eroberten. In den Bergen von Kantabrien hatten die
Guerilla-Kämpfer beste Möglichkeiten einen erfolgreichen Kampf gegen die französischen Besatzer zu führen. (
Freiheitskrieg gegen die Franzosen).
Höhlen von Altamira
In Kantabrien befinden sich die
Höhlen von Altamira, 30 Kilometer westlich von Santander in der Nähe der Stadt Santillana del Mar. Bekannt sind die Höhlen wegen ihrer steinzeitlichen Höhlenmalereien, die zwischen 18000 und 13000 v. Chr. entstanden. Abgebildet sind in 100 Bildern Bisons, Hirschkühe, Pferde und Wildschweine und andere Tiere der Zeit. Ein Kind entdeckte die Malereien in den Höhlen und zwar die achtjährige Maria, die 1879 Abbilder von Tieren, die sie für Rinder hielt, an der Decke entdeckte. Ihr Vater, der Besitzer der Höhle, Don Marcelino Sanz de Saoutuola sorgte dann mit der Veröffentlichung einer kurzen Beschreibung für das Bekannt werden. Allerdings waren die Wissenschaftler des 19. Jahrhunderts nicht von der Echtheit der Malereien überzeugt. Erst Anfang des 20. Jahrhunderts erkannte man ihre historische Bedeutung. Heute sind die Malereien in der Höhle bei Touristen ein beliebtes Ausflugsziel, daher wurde zum Schutz der Steinzeitmalereien eine detailgenaue Reproduktion der Höhle erbaut, die besichtigt werden kann. Seit 1964 kann man naturgetreue Nachbildungen der Deckenmalereien der Höhlen von Altamira auch im Deutschen Museum in München besichtigen. (
Geschichte Spanien)
Klima Kantabrien
Der Golfstrom sorgt für ein deutlich angenehmeres Klima in Kantabrien als die geographische Lage vermuten ließe. Kantabrien gehört zu den regenreicheren Gebieten Spaniens, dabei ist die Niederschlagsmenge in den Gebirgen deutlich höher als an der Küste. Die Sommer sind warm bis heiß. Die Winter mild. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 14 Grad Celsius. In den Bergen liegt zwischen Oktober und März Schnee. Die trockensten Monate sind Juli und August, allerdings regnet es auch in den Sommermonaten. (
Klima Spanien)
Höchster Berg Torre de Cerredo
Kantabrien ist sehr bergig. Das Kantabrische Gebirge, dass sich über Asturien, Kastilien-Leon und Kantabrien erstreckt weist mehr als 200 Berge über 2000 Meter Höhe auf. Der höchste Berg ist der Torre de Cerredo mit 2648 Metern Höhe. (
Höchste Berge Spaniens)
Die elf größten Städte in Kantabrien
- Santander 182.302 Einwohner
- Torrelavega 55.910 Einwohner
- Camargo 31.086 Einwohner
- Castro-Urdiales 30.814 Einwohner
- Piélagos 20.130 Einwohner
- El Astillero 17.632 Einwohner
- Laredo 12.835 Einwohner
- Santoña 11.574 Einwohner
- Los Corrales de Buelna 11.223 Einwohner
- Santa Cruz de Bezana 10.463 Einwohner
- Reinosa 10.220 Einwohner
Damit hat Santa Cruz de Bezana einen Sprung auf Platz zehn gemacht und Reinosa auf Platz elf verdrängt.
Santander liegt in der
Liste der größten Städte Spaniens auf Rang 32.
Ausländer in Kantabrien
Während in Spanien der Anteil an Ausländern an der Gesamtbevölkerung bei 11 Prozent liegt, sind in Kantabrien nur 5,7 Prozent aller Einwohner Immigranten. Diese kommen vor allem aus Kolumbien, Rumänien, Ecuador, Peru, Moldawien und Marokko.
Es sind 130 News in der Datenbank.
Mehr Spanien News anzeigen
In Spanien sorgt Schneechaos für Wetteralarm. Der Winter hat das Land fest im Griff, vor allem der Norden versinkt unter einer weißen Decke. Anderorts regnet es in Strömen und Sturm sorgt für Wetteralarm. | News vom 6. Februar 2015
mehr ...
In fast ganz Spanien gilt heute Wetteralarm. Teils wegen Schnee, teils wegen starkem Regen und andererorts wegen Sturm. | News vom 26. März 2014
mehr ...
Die Sturmfront über Nordspanien sorgte am Wochenende für einige Schäden an der Atlantikküste. Und der Sturm hält noch an. | News vom 3. Februar 2014
mehr ...
Für die spanischen Provinzen A Coruña, Lugo und Asturien gilt heute Unwetteralarm der höchsten Stufe Rot. Erwartet wird eine Sturmfront mit acht Meter hohen Wellen an der Küste. In diesen drei | News vom 1. Februar 2014
mehr ...
In Spanien haben die Spieler von Racing Santander ihre Drohung wahr gemacht und das Pokalspiel gegen Real Sociedad San Sebastian bestreikt. | News vom 31. Januar 2014
mehr ...
|
Aktuelle Nachrichten aus Kantabrien Start| |
Aktuelle Nachrichten aus Kantabrien Seite 1|
Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.Gran Canaria
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.Alexander von Humboldt
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.Christoph Kolumbus
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.Spanische Königsfamilie
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.Urlaub machen in Spanien