Brückentage 2018 - Mehr Zeit für Urlaub und verlängerte Wochenende
Werbung:
Auch 2018 kann man mit einer geschickten Urlaubsplanung mehr aus seinen freien Tagen herausholen. An der Gesamtzahl der freien Tagen ändert sich zwar auch durch dieses geschickte jonglieren nichts, aber es ist doch ein Unterschied, ob man einen freien Tag hat, oder ob man mit vier Urlaubstagen gleich neun freie Tage nehmen kann und diese zum Beispiel für einen Kurzurlaub in Spanien nutzt. Dank Brückentage ist es also auch 2018 wieder möglich, sich geschickt durch das Jahr zu kombinieren.
Brückentage zu Weihnachten und Silvester
Los geht es direkt Weihnachten 2017 bzw. Neujahr 2018. Die Feiertage liegen immer auf Wochentagen. Und da Weihnachten in Deutschland ja gleich zwei Feiertage drin sind und Neujahr auch frei ist, kann man mit sieben Urlaubstagen zwei Wochen am Stück, bzw. 16 Tage frei nehmen.
Brückentage zu Ostern
Ähnliches funktioniert auch zu Ostern. In Deutschland ist ja der Karfreitag und der Ostermontag ein Feiertag. Mit acht Urlaubstagen sind wieder zwei Wochen Urlaub drin, man hat 16 Tage am Stück frei. In Spanien ist übrigens Ostermontag kein Feiertag, dafür hat man hier am Gründonnerstag frei.
Brückentage im Mai
Im Mai gibt es gleich eine ganze Reihe von Feiertagen, die wie geschaffen sind für Brückentage. Es geht los am 1. Mai (Tag der Arbeit, in Deutschland und Spanien frei) und endet mit dem regionalen Feiertag Fronleichnam am Donnerstag, den 31. Mai.
August Feiertag in Spanien
Im August gibt es einen Feiertag, der in Deutschland nur regional begangen wird, in Spanien hingegen ist der 15. August (Maria Himmelfahrt) überall frei. 2018 fällt dieser Tag auf einen Mittwoch, auch hier hat man mit vier Urlaubstagen wieder neun Tage am Stück frei.
Oktober Brückentage 2018
Im Oktober gibt es zwei Nationalfeiertage. Am 3. Oktober ist in Deutschland Tag der deutschen Einheit, am Mittwoch, und in Spanien wird am Freitag, dem 12. Oktober der Dia de Hispanidad gefeiert (Jahrestag der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus). Beide Nationalfeiertage sind wieder wie geschaffen für eine Woche Urlaub dank Brückentage.
Urlaub im Dezember
Im Dezember geht es für alle die, die in Spanien leben, gleich gut los. Denn am 6. und am 8. Dezember (der 8. fällt allerdings auf einen Samstag) sind gleich zwei Feiertage, die in Deutschland nicht begangen werden. Dafür hat man in Spanien auch nur den 1. Weihnachtsfeiertag frei, in Deutschland sind es ja wieder gleich zwei Weihnachtsfeiertage.
Bei Kalender für 2018 gibt es eine genaue Übersicht und einen Kalender, den man sich mit allen Brückentagen auch Ausdrucken kann. Brückentage 2018.
Feiertage 2018 richtig nutzen
Feiertage in Spanien und Deutschland 2018
Feiertage 2018 in Spanien und Deutschland
Datum | Name Feiertag | Gilt in |
1. Januar Montag | Neujahr | Spanien und Deutschland |
6. Januar Samstag | Heilige Drei Könige | Spanien, Deutschland regional |
29. März Donnerstag | Gründonnerstag | Spanien |
30. März Freitag | Karfreitag | Spanien und Deutschland |
2. April Montag | Ostermontag | Deutschland |
1. Mai Dienstag | Tag der Arbeit | Spanien und Deutschland |
10. Mai Donnerstag | Christi Himmelfahrt | Deutschland regional |
21. Mai Montag | Pfingstmontag | Deutschland |
31. Mai Donnerstag | Fronleichnam | Deutschland regional |
15. August Mittwoch | Maria Himmelfahrt | Spanien, Deutschland regional |
3. Oktober Mittwoch | Tag der deutschen Einheit | Deutschland |
12. Oktober Freitag | Día de la Hispanidad | Spanien |
31. Oktober Mittwoch | Reformationstag | Deutschland regional |
1. November Donnerstag | Allerheiligen | Spanien, Deutschland regional |
21. November Mittwoch | Buß und Bettag | Deutschland regional |
6. Dezember Donnerstag | Tag der Verfassung | Spanien |
8. Dezember Samstag | Tag der unbefleckten Empfängnis | Spanien |
25. Dezember Dienstag | 1. Weihnachtsfeiertag | Spanien und Deutschland |
26. Dezember Mittwoch | 2. Weihnachtsfeiertag | Deutschland |
| | |
Nicht vermerkt sind die regionalen spanischen Feiertage. So hat jede autonome Region, jede Provinz und jede Gemeinde noch ihre eigenen Feiertage.
Siehe auch Weihnachten in Spanien |
Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.Gran Canaria
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.Alexander von Humboldt
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.Christoph Kolumbus
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.Spanische Königsfamilie
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.Urlaub machen in Spanien