Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien Start | Höchste spanische Berge

Höchste Berge Spanien

Werbung:

Der höchste Berg Spaniens liegt nicht auf dem spanischen Festland. Der höchste Berg Spaniens ist der Teide auf der Kanareninsel Teneriffa. Mit 3718 Metern ist er 240 Meter höher als der höchste Berg auf dem spanischen Festland, der Mulhacén in der Sierrag Nevada bei Granada in der autonomen Region Andalusien.

Insgesamt 18 Berggipfel in Spanien sind über 3000 Meter hoch. Dabei liegen die meisten dieser Gipfel in den Pyrenäen.

Höchste Berge Spaniens:

1. Pico del Teide (Santa Cruz de Teneriffa) 3718 Meter
Der Teide ist nicht nur der höchste Berg Spaniens, sondern auch der dritthöchste Inselvulkan der Erde. Der Name El Teide leitet sich von dem Guanchen-Begriff Echeyde ab, die Bezeichnung für den Wohnort des bösen Dämon Guayota. Dieser soll den Sonnengott Magec eingefangen haben und in Echeyde gefangen gehalten haben. Das erste Mal bestogen wurde der Teide 1582 von Sir Edmund Scory, das letzte Mal brach der Vulkan im Jahre 1798 aus.

2. Mulhacén (Granda) 3478 Meter
Der Name Mulhacén leitet sich von einem der letzten Emire des Königreichs Granada, Abul I-Hasan Ali (Spanisch Muley Hacén, gestorben 1485, mit der Vertreibung seines Nachfolger Muhammad XII. 1492 war die Reconquista in Spanien beendet) her, der der Sage nach hier bestattet wurde. Der Mulhacén ist Teil der Sierra Nevada, hier kann man im Winter auch Skifahren.

3. Pico de Aneto (Huesca, Aragon) 3404 Meter
Der Pico de Aneto ist der höchste Berg der Pyrenäen. Der französische Name des Aneto ist Néthou. Zum ersten Mal bestiegen wurde er am 20. Juli 1842 durch einen ehemaligen Russischen Offizier und seinen Begleitern. Die erste Frau schaffte es sechs Jahre später auf den höchsten Punkt der Pyrenäen.

4. Pico Veleta (Granada, Sierra Nevada) 3398 Meter
Der Pico Veleta ist einer der meist fotografiertesten Berggipfel der Welt. Das liegt daran, dass er von Granada zu sehen ist. Hier zieht die Alhambra jährlich Millionen von Besuchern an.

5. Pico Posets bzw. Punta de Llardana (Huesca) 3375 Meter
Erstbesteigung am 6. August 1856 durch H. Halkett.

6. La Alcazaba (Granada, Sierra Nevada) 3366 Meter

7. Monte Perdido (Huesca) 3355 Meter
Französisch Mont Perdu, der Verlorene Berg. 1802 fand nach viertägigen Herumirren Ramond de Carbonnieres mit seinen beiden Führern den Gipfel Monte Perdido. Dort stellten sie fest, dass sie nicht die ersten auf dem dritthöchsten Berg der Pyrenäen waren. Vor ihnen hatte 1791 der spanische Kartograph Colonel Maury die Erstbesteigung erfolgreich absolviert.

8. Pico Cilindro auch Cilindro de Marboré, Monte Perdido (Huesca) 3328 Meter

9. Pico Perdiguero (Huesca) 3321 Meter
Erstbesteigung 1817 durch Friedrich Parrot und Pedro Barrau.

10. Pico de la Maladeta (Huesca) 3309 Meter

11. Pico Vignemale oder auch Viñamala, auf aragonesisch Comachibosa (Huesca) 3298 Meter
Erstbesteigung am 2. August 1792 von einem Geographen, dessen Namen unbekannt blieb. Am 8. Oktober des selben Jahres wurde er erneut von Henri Cazauz und Bernard Guillembet bestiegen.

12. Balaitus (Galicien), 3144 Meter
Der Pico Balaitus ist der erste Berg über 3000 Meter auf der Atlantikseite der Pyrenäen. Zum ersten Mal bestiegen wurde er 1825 von den Franzosen Peytier und Hossard. Charles Packe gelang das zweite Mal die Besteigung 1864.

13. Pica d'Estats (Pique d'Estats), Katalonien, 3143 Metern
Der Pica d'Estats ist der höchste Berg Kataloniens. Erste bekannte Besteigung 1864 durch Henry Russell und Jean-Jacques Denjean. Der höchste katalanische Berg liegt an der Grenze zwischen Frankreich und Spanien, er ist mit dem benachbarten Pic de Montcalm der östlichste Dreitausender der Pyrenäen.

14. Pico Viejo auch Montaña Chahorra, Kanarische Inseln, Teneriffa, 3135 Meter.

15. La Munia, Pyrenäen, Huesca, 3134 Meter.

16. Argualas, Pyrenäen, Huesca, 3046 Meter.

17. Pico Comaloforno, Besiberri, Pyrenäen, Lérida, 3029 Meter. Die drei weiteren Gipfel im Besiberri sind ebenfalls über 3000 Meter hoch: El Besiberri del Norte (3008 Meter), Besiberri del Medio (3003 Meter) und Besiberri del Sur (3024 Peter)

18. Robiñera, Pyrenäen, Huesca, 3003 Meter.

Der höchste Berg der Balearen ist der Puig Major (1445 Meter, der Gipfel ist seit 1959 militärisches Sperrgebiet) auf Mallorca, gefolgt vom Puig de Massanella (14348 Metern) und dem Puig dels Tossals Verds (1115 Metern).

Zu den höchsten Bergen der Kanarischen Inseln gehören neben dem Teide noch der Pico Viejo 3022 Meter, Pico de Guajara (2715 Metern) und der Roque de la Grieta (2576 Metern) auf Teneriffa, der Roque de los Muchachos (2426 Meter) auf La Palma und der Pico del Pozo de las Nieves (1949 Meter) auf Gran Canaria.

Höchste Berge der Sierra Nevada

Weitere Rekorde Spanien

Höchste Gebäude in Spanien
Höchste Berge Spaniens
Größte Städte Andalusiens

Vulkane auf den Kanaren
Bilder Gran Canaria
Atomkraftwerke in Spanien

Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder


Spanien Bilder
Aktuelle Spanien News
Regionen in Spanien
Spanien Infos & Service
Spanien Geschichte
Spanische Königsfamilie
Auswandern nach Spanien
Spanischer Fußball
Fiestas Spanien
Spanien Lexikon
Spanische Sprache
Kalenderblätter Spanien
Top Bilder bei Spanien Bilder
Spanien Bilder Sitemap
Links
Spanien Webkatalog
Spanien Bilder Impressum
Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang Höchste Berge Spanien - 18 Gipfel über 3000 Meter