Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien Start » Kalenderblätter Spanien » Mai

Kalenderblatt Spanien für den 13. Mai

Werbung:

Kalenderblatt für den aktuellen Tag heute: Mittwoch, 31. Mai 2023


Wir haben aktuell das Jahr 2023.

Es sind vom 13. Mai 2023 noch 232 Tage bis zum Jahresende 2023.

Das Jahr 2023 ist an diesem Tag bereits 133 Tage alt.

Ereignisse an diesem Tag in Spanien

2009 FC Barcelona gewinnt das Pokalfinale gegen Athletic Bilbao in Valencia mit 4:1. für FC Barcelona ist es der 25. Sieg in der Copa del Rey, damit sind die Katalanen alleiniger Rekordsieger in diesem Wettbewerb vor Athletic Bilbao mit 23 bzw 24 Titeln.

1977 Dolores Ibárruri Gómez (1895-1989), Freiheitskämpferin im Spanischen Bürgerkrieg, kehrt nach 38 Jahren im Exil in ihre Heimat zurück. Sie engagierte sich schon früh in der Arbeiterbewegung und schrieb unter dem Pseudonym La Pasionaria ihren ersten Zeitungsartikel. 1920 trat sie in die neu gegründete Kommunistische Partei Spanien ein und wurde als erste Frau 1930 Mitglied des Zentralkomitees und des Politbüros. Sie hatte 1936 einen Sitz im Republikanischen Parlament. Die Große Mutter in Schwarz prägte im Spanischen Bürgerkrieg den berühmten Schlachtruf No pasarán (Sie werden nicht durchkommen). Ibárruri floh nach dem Sieg Francos in die Sowjetunion.

1902 Der am 6. März 1902 gegründete Foot Ball Club Madrid, später Real Madrid, tritt zum ersten Mal gegen den katalanischen Fußballclub FC Barcelona an. Dieses Spiel, dass die Madrilenen 1:3 verlor, ist das erste zwischen den beiden heute noch rivalisierenden Fußballvereinen in Spanien und wird als Jahrhundertspiel bezeichnet.

1713 Der spanische König Philipp V. ändert nach dem Spanischen Erbfolgekrieg das Erbrecht in Spanien. Nun kann nur noch dann eine Frau den spanischen Thron besteigen, wenn auch in den Seitenlinien keine männlichen Thronfolger mehr vorhanden sind. Mit der Salischen Thronfolge, die bis 1830 galt, sollte verhindert werden, dass die beiden bourbonischen Kronen Spaniens und Frankreich in einer Hand vereinigt wurde. König Ferdinand VII. änderte diese Regelung zu Gunsten seiner Tochter Isabella ab. Daraufhin kam es nach seinem Ableben 1833 zu den Karlistenkriegen um die Thronfolge in Spanien.

1647 Ein schweres Erdbeben zerstört Santiago de Chile, damals zum Vizekönigreich Peru gehörend. Es kommen 12.000 Menschn ums Leben.

- keine Geburtstage gefunden -

- keine Todestage gefunden -

[12. Mai] [Kalenderblatt Mai] [14. Mai]



Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder

Mai
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
Mittwoch, 31. Mai 2023

Spanien Bilder


Puerto de la Cruz am Strand entlang

Werbung

Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang Kalenderblatt Spanien für den 13. Mai