Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien Start » Kalenderblätter Spanien » Mai

Kalenderblatt Spanien für den 2. Mai

Werbung:

Kalenderblatt für den aktuellen Tag heute: Sonntag, 1. Oktober 2023


Wir haben aktuell das Jahr 2023.

Es sind vom 2. Mai 2023 noch 243 Tage bis zum Jahresende 2023.

Das Jahr 2023 ist an diesem Tag bereits 122 Tage alt.

Ereignisse an diesem Tag in Spanien

1976 James Hunt (McLaren-Ford) gewinnt den Großen Preis von Spanien, der auf dem Circuito del Jarama bei Madrid ausgetragen wird.

1962 Im Olympiastadion von Amsterdam findet das Endspiel im Europapokal der Landesmeister (heute Champions League) statt. Benfica Lissabon kann den Titel verteidigen und gewinnt gegen Real Madrid 5:3.

1879 Die Partido Socialista Obrero Español (kurz: PSOE; deutsch: Sozialistische Arbeiterpartei Spaniens) wird als Partido Socialista del Trabajo (Sozialistische Arbeiterpartei) von Pablo Iglesias gegründet. Die Umbenennung in PSOE erfolgt 18888. Während der Franco-Diktatur (1939 bis 1975) wird die PSOE in Spanien verboten und kann nur aus dem Untergrund agieren. 1974 formiert sie die PSOE illegal unter dem Decknamen Isidoro neu. 1976 wird die Partei wieder zugelassen, Felipe González Márquez wird ihr erster Vorsitzender.

1866 Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg entschließt sich Spanien zur Beschießung der seit dem 14. April 1864 blockierten peruanischen Hafenstadt Callao. Die gut befestigte Stadt wehrt den Angriff jedoch erfolgreich ab.

1808 Teile der spanischen Bevölkerung versuchen die von Frankreich angeordnete Abreise von Francisco de Paula, Bruder von König Fernando VII. mit Gewalt zu verhindern. Die gesamte Situation eskaliert, es kommt zu einen ungleichen Kampf mit den französischen Truppen. Joachim Murat, der Oberkommandierende der französischen Truppe befiehlt jeden Spanier, der mit einer Waffe angetroffen wird, zu töten. Insgesamt 400 Menschen werden getötet, davon 45 in der Nacht vom 2. auf den 3. Mai auf den Hügeln von Principe Pio. Der spanische Maler Francisco de Goya greift die Episode auf und malt das Bild Die Erschießung der Aufständischen im Jahre 1814. Das Bild hängt heute im Prado in Madrid.

1808 Andrés Torrejón, einer der beiden Bürgermeister der Stadt Móstoles, eine Vorstadt von Madrid, erklärt Frankreich den Krieg und löst damit einen spanischen Aufstand gegen die Truppen Napoleons in Spanien aus. Heute erinnert in Móstoles eine Statue auf dem Pradillo-Platz an diese Kriegserklärung.

1668 Mit dem Ersten Aachener Frieden endet der Devolutionskrieg zwischen Frankreich und Spanien. Spanien muss einen Teil der Spanischen Niederlande an Ludwig XIV. abtreten, dieser zieht sich jedoch aus dem größten Teil der eroberten Gebiete zurück.

1598 Nachdem der französische König Heinrich IV. zum Katholizismus konvertiert ist, schließen Frankreich und Spanien den Frieden von Vervins und beenden damit die Beteiligung Philipps II. am Achten Hugenottenkrieg.

- keine Geburtstage gefunden -

- keine Todestage gefunden -

[01. Mai] [Kalenderblatt Mai] [03. Mai]



Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder

Oktober
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31
Sonntag, 1. Oktober 2023

Spanien Bilder


Meeresschwimmbecken von Castillo del Romeral

Werbung

Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang Kalenderblatt Spanien für den 2. Mai