Kalenderblatt für den aktuellen Tag heute: Montag, 25. September 2023
Wir haben aktuell das Jahr 2023.
Es sind vom 31. März 2023 noch 275 Tage bis zum Jahresende 2023.
Das Jahr 2023 ist an diesem Tag bereits 90 Tage alt.
1976 Im Estadio Bernabeu kommt es zum ersten Zusammentreffen zwischen Real Madrid und dem FC Bayern München. Vor 110.000 Zuschauer trennen sich die beiden Vereinen 1:1 Remis. Bei dem Spiel handelte es sich um das Halbfinale im Europapokal der Landesmeister. Das Rückspiel in München gewann Bayern München 2:0.
1965 Eine Convair 440 der spanischen Fluggesellschaft Iberia verunglückt bei Tangier und stürzt ins Meer. 50 der 53 Insassen kommen ums Leben.
1937 Nach der Niederlage in der Schlacht von Guadalajara ändert Francisco Franco im Spanischen Bürgerkrieg die Strategie und eröffnet den Krieg im Norden. Erstes Opfer eines Fliegerangriffs durch die Legion Condor ist das Dorf Durango.
1866 Die spanische Marine beschießt im Spanisch-Südamerikanischen Krieg die Hafenstadt Valparaíso in Chile und fügt der Stadt schwere Schäden zu.
1826 In Valencia wird zum letzten Mal ein Todesurteil während der spanischen Inquisition verfügt. Im Jahre 1834 wird die Inquisition in Spanien abgeschafft.
1495 Papst Alexander VI. bringt die maßgeblich vom römisch-deutschen König Maximilian I. gestützte Heilige Liga von Venedig gegen Ludwig XII. von Frankreich zustande. Ihr gehören das Heilige Römische Reich, Spanien, Mailand und die Republik Venedig an. Vorgebliches Ziel ist der Widerstand gegen das Osmanische Reich
1972 Der chilenisch-spanische Filmregisseur, Drehbuchautor und Komponist Alejandro Fernando Amenábar Cantos wird in Santiago de Chile geboren. Alejandro Amenabar ist der Sohn eines Chilenen und einer Spanierin, 1973 flieht seine Familie vor der Militärdiktatur Augusto Pinochets nach Madrid. 2004 gewinnt Amenabar mit dem Drama Das Meer in mir, der Film beschäftigt sich mit der Sterbehilfe, den Europäischen Filmpreis für die Beste Regie und gewinnt den Oscar als Bester fremdsprachiger Film sowie den Golden Globe.
1718 Maria Anna, die älteste Tochter des spanischen Königs Philipp V. und seiner zweiten Ehefrau Elisabetta Farnese wird geboren, gestorben am 15. Januar 1781. Sie heiratet 1729 den portugiesischen Thronfolger Joseph und wird nach seiner Thronbesteigung 1750 Königin von Portugal.
1621 König Philipp III. Stirbt in Madrid. Geboren wurde der spanische Monarch am 14. April 1578 in Madrid. Als Felipe III. War er König von Spanien, als Filippo II König vonSizilien und Neapel und als Filipe II König von Portugal. Philipp regierte in Spanien und Portugal von 1598 bis 1621.
[30. März] [Kalenderblatt März] [01. April]
September | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | |
Montag, 25. September 2023 |