Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien Start » Kalenderblätter Spanien » März

Kalenderblatt Spanien für den 23. März

Werbung:

Kalenderblatt für den aktuellen Tag heute: Samstag, 3. Juni 2023


Wir haben aktuell das Jahr 2023.

Es sind vom 23. März 2023 noch 283 Tage bis zum Jahresende 2023.

Das Jahr 2023 ist an diesem Tag bereits 82 Tage alt.

Ereignisse an diesem Tag in Spanien

2014 In einem spannendem El Clasico trennen sich Real Madrid und FC Barcelona mit einem umkämpften 3:4. Mit einem Dreierpack übernimmt Lionel Messi dabei Platz eins in der ewigen Torschützenliste dieses Duells. Er kommt danach auf 21 Tore und hat damit Alfredo Di Stéfano (18 Tore) überflügelt.

2003 Fernando Alonso (Renault) schafft es zum ersten Mal bei einem Formel 1 Rennen auf Platz 3 und damit aufs Treppchen. Die Saison beendet er als 6. der Fahrerwertung. Bei dem Rennen holte er sich auch die erste Pole-Position vor Teamkollegen Jarno Trulli und Michael Schumacher (Ferrari).

1937 Republikanische Truppen erringen im Spanischen Bürgerkrieg in der seit 8. März dauernden Schlacht von Guadalajara ihren letzten größeren Sieg und verhindern damit die Umschließung Madrids. Francisco Franco konzentriert sich in der Folge auf den Krieg im Norden.

1860 Nahe der Stadt Tétouan erleidet Marokko die entscheidende Niederlage im Krieg gegen Spanien und bittet um Waffenstillstand. Der Friedensschluss erfolgt am 25. April.

1766 13 Tage nach dem Verbot breitkrempiger Hüte und langer Mäntel durch Minister Leopoldo de Gregorio, Marquis de Esquilache bricht der Madrider Hutaufstand gegen den spanischen König Karl III. aus. Der Aufstand, an dem rund 50.000 Menschen teilnehmen, kann auch von den Truppen nicht unter Kontrolle gebracht werden, der König muss fliehen und Esquilache entlassen.

Geburtstage an diesem Tag in Spanien

1968 Fernando Ruiz Hierro, wird in Vélez geboren, er war früher als Fußballspieler aktiv und spielte u.a. auch für Real Madrid. Außerdem wurde er 89 mal in der spanischen Nationalmannschaft eingesetzt. Dabei erzielte der Abwehrspieler 29 Tore.

1963 José Miguel González wird in Madrid geboren. Er ist ein ehemaliger spanischer Fußballspieler der zwischen 1984 und 1996 für Real Madrid insgesamt 4004 Spiele absolvierte, dabei schoss er 96 Tore. Auch in der spanischen Nationalmannschaft war er aktiv, für diese absolvierte er 66 Spiele, bei dem er 21 mal ins Tor traf.

1887 Juan Gris wird in Madrid geboren. Gstorben ist der spanische Maler am 11. Mai 1927 in Boulogne-sur-Seine, Frankreich. Eigentlich hieß er José Victoriano Carmelo Carlos González-Pérez. Er war ein Maler des Kubismus.

Todestage an diesem Tag in Spanien

2014 Adolfo Suárez González, 1. Herzog von Suárez, stirbt in Madrid im Alter von 81. Jahren. Der erste demokratisch gewählte Ministerpräsident Spaniens nach dem Tod des Diktators Francisco Franco (1977-1981) wurde am 25. September 1932 in Cebreros, Provinz Avila, geboren.

1369 Peter I., der Grausame oder der Gerechte, stirbt. Geboren wurde der König von Kastilien (1350 bis 1369) am 30. August 1334 in der Provinz Burgos.

[22. März] [Kalenderblatt März] [24. März]



Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder

Juni
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30
Samstag, 3. Juni 2023

Spanien Bilder


Sonnenuntergang Costa Blanca

Werbung

Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang Kalenderblatt Spanien für den 23. März