Kalenderblatt für den aktuellen Tag heute: Freitag, 2. Juni 2023
Wir haben aktuell das Jahr 2023.
Es sind vom 21. Juni 2023 noch 193 Tage bis zum Jahresende 2023.
Das Jahr 2023 ist an diesem Tag bereits 172 Tage alt.
1994 Während der Fußballweltmeisterschaft in den USA spielt Spanien gegen Deutschland in Chicago 1:1 Remis.
1984 Eine Rissaga richtet im Hafen von Ciutadella auf Menorca Millionenschäden an. Dieses Phänomen tritt nur in der Bucht von Ciutadella auf. Verschiedene meteorologische Ursachen sind Auslöser für eine Rissaga, dazu gehören Luftdruck und Windrichtung, aber auch der Mond spielt eine Rolle. Treten diese auf, dann wird das Wasser aus der Bucht herausgesaugt um als Flutwelle zurück zukehren. Wie genau eine Rissaga entsteht, ist nicht bekannt. Jährlich kommt es ein bis zwei Mal zu einer solchen Rissaga, die meisten verlaufen allerdings unbemerkt. . Seit zwölf Jahren versuchen Physiker der Universität von Palma de Mallorca mit moderner Messtechnik herauszufinden, was genau eine Rissaga auslöst. Ein ähnliches Phänomen gibt es übrigens an der Adria im Stonski Kanal, dort gibt es ein Phänomen, bei dem der Wasserstand radikal absinkt, eine Art Wasserschwund. Dieser wird von dort sec oder sejse genannt.
1981 Gilles Villeneuve (Ferrari) gewinnt den Großen Preis von Spanien, der auf dem Circuito del Jarama bei Madrid ausgetragen wird. Bei dem Rennen stellt Gilles Villeneuve einen bis heute gültigen Streckenrekord mit 1:16,44 Minuten auf. Da die Rennstrecke für zu eng gehalten wurde, im Vergleich zu anderen Formel 1 Rennstrecken, war das Rennen 1981 das letzte Rennen hier.
1972 Real Madrid Castilla wird gegründet. Der Verein ist die Zweitmannschaft von Real Madrid. Der Verein spielt zur Zeit in der Segunda Division, seine Heimspiele trägt der Club im Estadio Alfredo Di Stéfano aus. Die Mannschaft dient als Sprungbrett für Talente des eigenen Nachwuchs zu Real Madrid.
1964 In Madrid findet das Endspiel zum zweiten Europa-Nationenpokal (Fußball-Europameisterschaft) zwischen Titelverteidiger Russland und Gastgeber Spanien statt. Der Europa-Nationenpokal beginn am 17. Juni mit den Halbfinalspielen. Hier gewann Spanien gegen Ungar 2:1 nach Verlängerung. Die UdSSR konnte sich 3:0 gegen Dänemark durchsetzen.
Das Endspiel gewinnt Spanien gegen die UdSSR 2:1. Bereits in der 5. Minute gingen die Gastgeber durch ein Tor von Jesus Pereda in Führung. Allerdings schaffte die UdSSR bereits in der 7. Minute den Ausgleich. Der Siegtreffer für Spanien fiel in der 85. Minute nach einem Treffer von Marcelino Martinez. Der Gewinn des Turniers ist der bis 2008 einzig große Titel Spaniens im Fußball. Bei der Fußballweltmeisterschaft 1950 in Brasilien schaffte Spanien einen vierten Platz. Spanien ist zudem Olympiasieger im Fußball von 1992 vor Polen und Ghana.
1898 Die Insel Guam wird während des Spanisch-Amerikanischen Krieges von Truppen der USA unblutig erobert.
1813 Schlacht bei Vitoria in Spanien. Ein britisches Heer unter der Führung Wellingtons besiegt gemeinsam mit portugiesischen und spanischen Truppen die Franzosen, die unter dem nominellen Oberbefehl Joseph Bonapartes standen.
- keine Geburtstage gefunden -
- keine Todestage gefunden -
[20. Juni] [Kalenderblatt Juni] [22. Juni]
Juni | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | ||
Freitag, 2. Juni 2023 |