Kalenderblatt für den aktuellen Tag heute: Sonntag, 1. Oktober 2023
Wir haben aktuell das Jahr 2023.
Es sind vom 6. Juni 2023 noch 208 Tage bis zum Jahresende 2023.
Das Jahr 2023 ist an diesem Tag bereits 157 Tage alt.
2003 Die zweite Cremallera de Montserrat wird eröffnet. Die erste Zahnradbahn wurde 1892 eröffnet, war aber am 12. Mai 1957 wegen eines Unfalls und wegen Unwirtlichkeit eingestellt worden. Die Zahnradbahn verbindet das Kloster Montserrat und die Stadt Monistrol in Katalonien.
1993 Bei den Wahlen zum spanischen Parlament erreicht die PSOE noch einmal 38,8 Prozent der Stimmen. Ministerpräsident Felipe Gonzalez kann mit Unterstützung mehrerer Regionalparteien aus Katalonien und dem Baskenland weiter regieren. Die Arbeitslosenquote steigt auf 25 Prozent, Korruptionsskandale erschüttern Spanien und Rechtsverstöße des spanischen Staates beim Kampf gegen die baskische ETA mittels der Geheimorganisation GAL führen zur Niederlage der PSOE bei den Parlamentswahlen 1996.
1970 Beim Pokalhalbfinal-Rückspiel zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid im Camp Nou Stadion in Barcelona kommt es zu Ausschreitungen und einer Spielfeldinvasion der Zuschauer. Das Hinspiel hatte Real Madrid 2:0 gewonnen, beim Rückspiel führte der FC Barcelona 1:0. In diesem Moment sprach Schiedsrichter Guruceta Real Madrid einen Elfmeter zu. Der Vorfall für die Entscheidung, soll sich drei Meter vor dem Strafraum von Real Madrid zugetragen haben. Anschließend zeigte besagter Schiedsrichter noch einem Spieler vom FC Barcelona (Kapitän Eladio) die Rote Karte, dieser hatte die Elfmeterentscheidung hämisch-applaudierend kommentiert. Daraufhin stürmten etliche Barca-Fans das Fußballfeld, um gegen die Trainer und Spieler von Real Madrid zu randalieren. Hunderte Polizisten gingen mit äußerster Härte gegen die Fans der Katalanen vor. Der Schiedsrichter wurde später vom Verband gesperrt, gegen den FC Barcelona wurden keine Strafen verhängt. Das Finale gegen Valencia CF gewinnt Real Madrid später 3:1.
1808 Joseph Bonaparte, der Bruder des französischen Kaisers Napoleon Bonaparte, wird in Bayonne zum König von Spanien proklamiert. Nachdem es bereits im Mai zu Aufständen gekommen ist, breitet sich nach seiner Proklamation der Widerstand aus. Dieser mündet in einem dauerhaften Kleinkrieg, der die gesamte Regierungszeit Josephs überschatten wird.
1801 Der Friede von Badajoz beendet den kurzen Orangen-Krieg, den Spanien und Frankreich gegen Portugal führten. Es muss nun seine Häfen für britische Schiffe schließen, einigen Besitz an die Sieger abtreten und eine Kriegsentschädigung zahlen.
1559 Diego Rodríguez de Silva y Velázquez wird in Sevilla getauft, sein genaues Geburtsdatum steht nicht fest. Der spanische Maler des Barocks, der meistens als Diego Velázquez bezeichnet wird, gehörte zu den wichtigsten Porträtmalern seiner Zeit. Er malte am Hofe des spanischen Königs Philipp IV. zahlreiche Mitglieder der königlichen Familie und auch Angehörige des Hofes. Zu den bekanntesten Werken aus der Hand Velázquez gehört das Gemälde Las Meninas (Die Hofdamen), das er im Jahr 1656 schuf und die Venus vor dem Spiegel. Dieses Gemälde gehört mit Goyas nackter Maja zu den beiden einzigen spanischen Gemälden des 17. Jahrhunderts, das Nacktheit darstellt. Sein Werk wurde ab dem frühen 19. Jahrhundert Vorbild für zahlreiche Maler, er beeinflusste mit seinen Werken aber auch Künstler des 20. Jahrhunderts, darunter Pablo Picasso, Francis Bacon und Salvador Dalí.
Diego Velázquez stirbt am 6. August 1660 in Madrid nachdem er sich ein hitziges Fieber eingefangen hatte.
1560 Der portugiesische Feldherr und Seefahrer Joao de Castro stirbt in Ormus. Geboren wurde Joao de Castro am 7. Februar 1500 in Lissabon. In seiner Jugend kämpfte Joao de Castro gegen die Mauren. Unter dem spanischen König Karl I., Kaiser Karl V., kam er nach Tunis.
[05. Juni] [Kalenderblatt Juni] [07. Juni]
Oktober | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | |||||
Sonntag, 1. Oktober 2023 |