Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien Start » Kalenderblätter Spanien » Juli

Kalenderblatt Spanien für den 25. Juli

Werbung:

Kalenderblatt für den aktuellen Tag heute: Montag, 5. Juni 2023


Wir haben aktuell das Jahr 2023.

Es sind vom 25. Juli 2023 noch 159 Tage bis zum Jahresende 2023.

Das Jahr 2023 ist an diesem Tag bereits 206 Tage alt.

Ereignisse an diesem Tag in Spanien

1992 In Barcelona werden die XXV. Olympischen Sommerspiele durch König Juan Carlos I eröffnet. Es nehmen insgesamt 169 Nationen mit 9956 teilnehmenden Athleten (7010 Männer, 2851 Frauen) teil. Sie enden am 9. August 1992. Spanien kommt mit 13 Goldmedaillen, 7 Silbermedaillen und 2 Bronzemedaillen auf Rang 6 der Nationenwertung. Den ersten Rang sicherte sich das Vereinte Team, mit Sportlern der ehemaligen Sowjetunion, mit 45 Goldmedaillen, 28 Silbermedaillen und 29 Bronzemedaillen vor den USA (37, 34, 37) und Deutschland (33, 21, 38).

1989 Enrique Barón Crespo wird bereits im 1. Wahlgang zum jüngsten Präsidenten des Europäischen Parlaments gewählt. Der spanische Politiker, der der PSOE angehört, gibt das Amt wie im Europäischen Parlament üblich, nach einer zweieinhalbjährigen Amtszeit im Januar 1992 wieder ab.

1955 In Barcelona enden die II. Mittelmeerspiele. An der alle vier Jahre statt findenden sportlichen Großveranstaltungen dürfen nur Staaten teilnehmen, die an das Mittelmeer angrenzen. Spanien wird im Medaillenspiegel hinter Frankreich und Italien Dritter.

1909 Beginn der tragischen Woche (la semana trágica), einer Serie blutiger Konfrontationen zwischen Anarchisten in Katalonien und der spanischen Armee. Ausgelöst wurde die Tragische Woche durch einen Einberufungsbefehl an Reservisten, die die spanischen Kolonialtruppen in Marokko verstärken sollten. Die Tragische Woche endete am 2. August 1909. Bei den Aufständen wurden auf der Seite der Polizei und Armee acht Menschen getötet und 124 verletzt. Auf der anderen Seite wurden zwischen 104 und 150 Zivilisten getötet. Nach der Niederschlagung des Aufstandes wurden über 2005 Personen festgenommen, 1700 von ihnen wurden vor Militärgerichten wegen bewaffneter Rebellion verurteilt. Von 17 zum Tode verurteilten wurden fünf hingerichtet, darunter auch der Pädagoge Francisco Ferrer.

1797 Der britische Admiral Nelson versucht Santa Cruz, den alten Hafen von Teneriffa zu erobern, unterliegt aber General Antonio Gutiérrez. Santa Cruz wurde darauf hin zur freien und unbesiegbaren Stadt erklärt.

1554 Königin Maria I. von England heiratet in der Kathedrale von Winchester den spanischen Thronfolger Philipp II., ein Sohn ihres Vetters Kaiser Karl V.

0000 St. Jakobus der Ältere, Schutzpatron Spaniens, Feiertag in Santiago de Compostela, Jakobstag. Fällt der Jakobstag auf einen Sonntag, dann wird in Santiago de Compostela das Heilige Jahr gefeiert, so im Jahre 2010.

Geburtstage an diesem Tag in Spanien

1727 Ludwig Anton, der vierte Sohn des spanischen König Philipp V. und seiner zweiten Ehefrau Elisabetta Farnese wird geboren, er wird später Erzbischof und stirbt am 7. August 1785.

- keine Todestage gefunden -

[24. Juli] [Kalenderblatt Juli] [26. Juli]



Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder

Juni
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30
Montag, 5. Juni 2023

Spanien Bilder


Strand Puerto de Mogan

Werbung

Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang Kalenderblatt Spanien für den 25. Juli