Kalenderblatt für den aktuellen Tag heute: Samstag, 3. Juni 2023
Wir haben aktuell das Jahr 2023.
Es sind vom 6. Januar 2023 noch 359 Tage bis zum Jahresende 2023.
Das Jahr 2023 ist an diesem Tag bereits 6 Tage alt.
Heilige Drei Könige, Epiphanias, Dreikönigstag, heute verteilen die Heiligen Drei Könige in Spanien die Geschenke an die Kinder. Offizieller Feiertag in Spanien.
1848 Im Wettlauf gegen ein französisches Expeditionskorps erobert Spanien die unbewohnten Islas Chafarinas, eine kleine Inselgruppe vor der Küste Marokkos, die heute zur spanischen Plaza de soberanía gehört.
1579 Die katholischen südlichen Provinzen der Spanischen Niederlanden schließen sich zur Union von Arras zusammen und bekennen sich ausdrücklich zum katholischen Spanien König Philipps II.
1702 José de Nebra Blasco wird in Calatayud geboren, der spanische Komponist stirbt am 11. Juli 1768 in Madrid. Unter anderem komponierte er ein Requiem anlässlich des Todes der Königin María Barbara de Braganza 1758.
1582 Gaspar de Guzmán, Conde de Olivares, spanischer Premierminister zur Zeit König Philipps IV. wird in Rom geboren. Gestorben am 22. Juli 1645 in Toro. Olivares war einer der führenden Minister Spaniens und regierte von 1623 bis 1643.
2013 Enrique Meneses Miniaty, spanischer Journalist und Fotograf, stirbt in Madrid. Geboren am 21. Oktober 1929 ebenfalls in Madrid. Sein Journalistendebüt gab Enrique Meneses Miniaty mit 17 Jahren, als der Torero Manolete ums Leben kam. Zu seinen Werken gehörten auch Fotos von Picasso, dem Dalai Lama und Hussein von Jordanien. Berühmt wurde er aber für seine Fotos, die er 1957 und 1958 in der kubanischen Sierra Maestra von Fidel Castro, Che Guevara und anderen Guerillakämpern machte.
1275 Raimund von Peñafort, Dominikanermönch und Kanoniker stirbt auf dem Schloss Peñafort bei Barcelona. Geboren wurde er 1175. Bereits 1195 wurde Raimund Professor für Kanonisches Recht. 1222 trat er in den Orden der Dominikaner ein. Um die Araber und Juden zum Christentum zu bekehren, gründete er in Barcelona auch Schulen für das Studium der orientalischen Sprachen. Eine Ernennung zum Erzbischof von Tarragona schlug Raimund aus. Sein Gedenktag ist der 7. Januar. 1601 wird er durch Papst Clemens VIII. heilig gesprochen. Er gilt als Schutzpatron der Rechtsanwälte, Staatsanwälte und Kirchenrechtsgelehrten sowie der Bibliothekare für medizinische Literatur.
[05. Januar] [Kalenderblatt Januar] [07. Januar]
Juni | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | ||
Samstag, 3. Juni 2023 |