Kalenderblatt für den aktuellen Tag heute: Sonntag, 4. Juni 2023
Wir haben aktuell das Jahr 2023.
Es sind vom 4. Januar 2023 noch 361 Tage bis zum Jahresende 2023.
Das Jahr 2023 ist an diesem Tag bereits 4 Tage alt.
1717 Frankreich, Großbritannien und die Niederlande bilden eine Tripel-Allianz gegen ein Expansionsgedanken hegendes Spanien. Einige Monate später bricht der Krieg der Quadrupelallianz um die Vorherrschaft im Mittelmeer aus. Der Konflikt gilt als ein Beispiel dafür, wie im 18. Jahrhundert Diplomatie und Krieg einander ergänzten. Am 20. Februar 1720 wird der Krieg mit dem Vertrag von Den Haag beendet.
1932 Der spanische Filmregisseur Carlos Saura wird in Huesca (Aragón) geboren. Carlos Saura ist der Bruder des Malers Antonio Saura. Zu Beginn seiner Karriere waren seine Filme vom Neorealismus geprägt, später wird sein Werk vom mythischen Stil Luis Buñuel geprägt. Bekannt wurde Carlos Saura durch seine Tanzfilme (Carmen, Bodas de sangre), durch Dokumentationen (Flamenco).
1893 Der spanische Komponist, Musikpädagoge, Dirigent und Professor Manuel Palau Boix wird in Alfara del Patriarca geboren. Er starb am 18. Februar 1967 in Valencia.
1920 Der spanische Schriftsteller Benito Pérez Galdós stirbt in Madrid. Geboren wurde er am 10. Mai 1843 in Las Palmas de Gran Canaria. Er gehört zu den bedeutendsten spanischsprachigen Vertreter des Realistischen Romans. Benito Pérez Galdós betätigte sich aber auch politisch und wurde 1886 Abgeordneter der Liberalen Partei in den Cortes, dem spanischen Parlament. Später neigt er mehr der sozialistischen Partei zu, so war er mit Pablo Iglesias, dem Gründer der PSOE befreundet. Aus einer intimen Beziehung zu der Schriftstellerin Emilia Pardo Bazán hatte Benito Pérez Galdós eine uneheliche Tochter. Verbittert darüber, dass er nie für den Nobelpreis vorgeschlagen wurde, verstarb er 1920, nachdem er 1912 erblindet war.
1517 Der spanische Entdecker und Konquistador Vasco Núñez de Balboa wird in Darién (Panama) hingerichtet. Geboren wurde er 1475 bei Jerez de los Caballeros in Spanien. Er war der erste Weiße der den jenseits Mittelamerikas liegenden Pazifik sah. Am 25. September 1513 erblickt er von einem Bergrücken in Panama als erster Weißer den Pazifik, den Golf von San Miguel.
[03. Januar] [Kalenderblatt Januar] [05. Januar]
Juni | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | ||
Sonntag, 4. Juni 2023 |