Kalenderblatt für den aktuellen Tag heute: Freitag, 2. Juni 2023
Wir haben aktuell das Jahr 2023.
Es sind vom 3. Januar 2023 noch 362 Tage bis zum Jahresende 2023.
Das Jahr 2023 ist an diesem Tag bereits 3 Tage alt.
1915 Eine baskische Fußball-Regionalauswahl trägt zum ersten Mal ein Spiel gegen eine Auswahl Kataloniens aus. Das Baskenland gewinnt 6:1. Die baskische Fußballauswahl ist von den internationalen Fußballverbänden UEFA und FIFA nicht anerkannt. 1937 flüchtet die Regionalauswahl vor dem Spanischen Bürgerkrieg in das Ausland. In der Saison 1938/39 spielt die baskische Auswahl in der mexikanischen Liga mit und gewinnt dort die Meisterschaft. Francisco Franco lässt die Auswahl auflösen. Nach dem Ende der Diktatur in Spanien wird auch die Nationalmannschaft wiederbelebt.
1874 Der spanische General Manuel Pavía (1827-1895) löst aus Angst radikale Republikaner könnten die Macht übernehmen, die Cortes auf und beendet so die Erste Spanische Republik. Nach diesem Staatsstreich versammelte Pavía alle politischen Parteien bis auf die Kantonalisten und Karlisten und bildete eine Regierung der nationalen Sammlung, die die Regierungsgewalt auf General Francisco Serrano Domínguez übertrug. Dieser regierte die Erste Spanische Republik diktatorisch bis zu ihrer offiziellen Auflösung.
1912 Federico Borrell García wird in Benilloba geboren. Der spanische Anarchist und republikanische Soldat während des Spanischen Bürgerkriegs starb am 5. September 1936 am Cerro de la Coja bei Cerro Muriano. Borrell ist möglicherweise auf Robert Capas berühmter Fotografie mit dem Titel Loyalistischer (das heißt: republikanischer) Soldat im Moment seines Todes abgebildet.
- keine Todestage gefunden -
[02. Januar] [Kalenderblatt Januar] [04. Januar]
Juni | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | ||
Freitag, 2. Juni 2023 |