Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien Start » Kalenderblätter Spanien » Februar

Kalenderblatt Spanien für den 27. Februar

Werbung:

Kalenderblatt für den aktuellen Tag heute: Mittwoch, 31. Mai 2023


Wir haben aktuell das Jahr 2023.

Es sind vom 27. Februar 2023 noch 307 Tage bis zum Jahresende 2023.

Das Jahr 2023 ist an diesem Tag bereits 58 Tage alt.

Ereignisse an diesem Tag in Spanien

1981 In Spanien wird Leopoldo Calvo Sotelo zum neuen Ministerpräsidenten (bis 1982) gewählt. Beim ersten Versuch in zum Ministerpräsidenten zu wählen, fand am 23. Februar 1981 der gescheiterte Putschversuch Oberstleutnant Antonio Tejeros statt. In Spanien ist der Tag des Putsches unter der Bezeichnung 23-F bekannt.

1976 Die Frente POLISARIO ruft im Westsaharakonflikt die Demokratische Arabische Republik Sahara auf dem Gebiet der ehemaligen spanischen Kolonie Westsahara aus und führt gleichzeitig eine offizielle Flagge ein.

1974 Pablo Picassos berühmtes Werk Guernica wird im New Yorker Museum of Modern Art mit einem Text besprüht. Der spanische Künstler Picasso malte das Bild 1937 nach der Zerstörung der spanischen Stadt Guernica durch die deutsche Flugstaffel Legion Condor während des Spanischen Bürgerkriegs (1936 bis 1939). Heute hängt das Bild in Madrid im Museo Reina Sofia. Es gilt bis heute als unübertroffene Anklage gegen den Krieg und war eine Auftragsarbeit von Pablo Picasso für die spanische Republik für den spanischen Pavillon der Pariser Weltausstellung.

1939 Großbritannien und Frankreich erkennt den Diktator Francisco Franco in Spanien als Regierungschef an. Der Bürgerkrieg in Spanien wird im Frühling des Jahres beendet sein. Bis 1975 wird Francisco Franco über Spanien als Diktator herrschen.

1844 Der spanische Teil der Karibikinsel Hispaniola, Santo Domingo, wird unter dem Namen Dominikanische Republik unabhängig von Haiti.

1844 Feiertag in der Dominikanische Republik: Unabhängigkeit von Spanien (1844)

1767 Der spanische König Karl III. erlässt ein Jesuitenverbot. Die Jesuiten werden daraufhin verhaftet und außer Landes geschafft.

Geburtstage an diesem Tag in Spanien

1863 Der spanische Maler und Grafiker Joaquin Sorolla y Bastida wird in Valencia geboren. Der Künstler, der den Impressionismus zugerechnet wird, stirbt am 10. August 1923 in Cercedilla. Für die Bibliothek der Hispanic Society of America schuf Joaquin Sorolla ein 14 Gemälde umfassendes Werk, das neben Porträts spanischer Persönlichkeiten auch Darstellungen spanischen Volkslebens umfasste. Das Werk wird 2007 erstmals auch in Spanien zu sehen sein. Joaquin Sorolla Gemälde in Valencia eingetroffen

1792 Baldomero Espartero, eigentlich Joaquín Baldomero Fernández Espartero Álvarez de Toro, wird in Granátula de Calatrava (Ciudad Real, Kastilien-La Mancha) geboren. Baldomero Espartero stirbt am 8. Januar 1879 in Longroño. Er war ein spanischer Militär und Politiker und zwischen 1841 und 1843 Regent in Spanien. Während des Carlistenkriegs erhielt er den Beinamen El Pacificador de España (Der Befrieder Spaniens).

- keine Todestage gefunden -

[26. Februar] [Kalenderblatt Februar] [28. Februar]



Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder

Mai
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
Mittwoch, 31. Mai 2023

Spanien Bilder


Alte Häuser in Alpatro

Werbung

Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang Kalenderblatt Spanien für den 27. Februar