Kalenderblatt Spanien für den 14. Februar
Werbung:
Kalenderblatt für den aktuellen Tag heute: Samstag, 3. Juni 2023
Wir haben aktuell das Jahr 2023.
Es sind vom 14. Februar 2023 noch 320 Tage bis zum Jahresende 2023.
Das Jahr 2023 ist an diesem Tag bereits 45 Tage alt.
Ereignisse an diesem Tag in Spanien
1941 Die Stadt Santander (Kantabrien) wird Opfer eines Feuers. Das Feuer brach an der Calle Cadiz in der Nähe der Hafenmole aus. Starker Südwind fachte das Feuer zusätzlich an und trieb es in die Stadt. Das Feuer wütete zwei Tage in Santander, dabei gab es aber nur ein Todesopfer, einen Feuerwehrmann. Die Folge des Brandes waren verheerend, tausende von Familien waren danach obdachlos, der historische Teil Santanders wurde fast vollständig zerstört. 37 Straßen waren betroffen, insgesamt 14 Hektar.
1817 Nach dem Sieg über spanische Royalisten bei der Schlacht von Chacabuco zieht José de San Martín in die Stadt Santiago de Chile ein. Die Schlacht hatte am 12. Februar begonnen.
1797 Die spanische Flotte verliert die Schlacht beim Kap St. Vincent gegen die Engländer.
- keine Geburtstage gefunden -
- keine Todestage gefunden -
[13. Februar] [Kalenderblatt Februar] [15. Februar]
Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.Gran Canaria
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.Alexander von Humboldt
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.Christoph Kolumbus
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.Spanische Königsfamilie
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.Urlaub machen in Spanien