Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien Start » Kalenderblätter Spanien » Februar

Kalenderblatt Spanien für den 7. Februar

Werbung:

Kalenderblatt für den aktuellen Tag heute: Sonntag, 1. Oktober 2023


Wir haben aktuell das Jahr 2023.

Es sind vom 7. Februar 2023 noch 327 Tage bis zum Jahresende 2023.

Das Jahr 2023 ist an diesem Tag bereits 38 Tage alt.

Ereignisse an diesem Tag in Spanien

2007 Der spanische König Juan Carlos I. wird in Baden-Baden mit dem 15. Deutschen Medienpreis geehrt. Verliehen wurde ihm der Preis für seinen Mut, seine Entschlossenheit und seiner politischen Vision, die es ermöglicht hatte, dass Spanien nach dem Tod von Diktator Francisco Franco den friedlichen Übergang zur Demokratie geschafft hatte. Die Laudatio hielt Startenor Placido Domingo (Spanischer Bürgerkrieg).

1992 In Maastricht wird der Vertrag über die Europäische Union unterzeichnet.

1569 Die spanische Inquisition breitet sich auch in den überseeischen Besitztümern Spaniens aus.

Geburtstage an diesem Tag in Spanien

1914 Der spanische Kommunist Ramón Mercader wird in Barcelon geboren. Er stirbt am 18. Oktober 1978 in Havanna (Kuba). In die Geschichte ging er ein, weil er als Agent des sowjetischen Geheimdienstes NKWD einen Mordanschlag auf Leo Trotzki verübte. Schon in seiner Jugend begeisterte sich Ramón Mercader für die Idee des Kommunismus. Seine Jugend verbrachte er zusammen mit seiner Mutter in Frankreich, wie seine Mutter wurde er von dem sowjetischen Geheimdienst angeworben. 1937 reiste er nach Moskau, wo er eine militärische Ausbildung erhielt. Dort bekam er auch seinen Decknamen: Gnome und später den Auftrag Leo Trotzki zu töten, der seit 1937 in Mexiko im Exil lebte. Am 20. August 1940 konnte er dieses Vorhaben erfolgreich Umsetzen. Mit einem Eispickel, einem Dolch und einer Pistole erschien Mercador zu seinem Treffen mit Leo Trotzki und schlug mit dem Eispickel auf dessen Kopf ein. Die zur Hilfe eilenden Leibwächter wurden von Trotzki selbst daran gestoppt, den Attentäter zu lynchen. Trotzki wurde in ein Krankenhaus gebracht, aber er starb am nächsten Tag an seinen schweren Kopfverletzungen. Von einem mexikanischen Gericht wurde Mercador für die Tat zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt, die er auch voll absitzen musste. Nach seiner Gefängnisentlassung am 6. Mai 1960 lebte er für kurze Zeit in Havanna, Prag und Moskau um anschließend nach Kuba zurückzukehren. Gestorben ist er am 18. Oktober 1978 an Krebs.

1500 Der portugiesische Feldherr und Seefahrer Joao de Castro wird in Lissabon geboren. Er stirbt am 6. Juni 1560 in Ormus. Unter dem spanischen König Karl I. (Kaiser Karl V.) kam Joao de Castro nach Tunis und nahm 1540 an einer portugiesischen Expedition in das Rote Meer teil. 1545 wurde Joao de Castro Statthalter von Indien.

Todestage an diesem Tag in Spanien

2007 Erika Ortiz, die 31jährige Schwester von Prinzessin Letizia, Ehefrau von Kronprinz Felipe, wird tot in ihrer Wohnung in Madrid aufgefunden. Sie hinterlässt einen Mann, den spanischen Bildhauer Antonio Vigo und die gemeinsame Tochter Carla. Bereits am nächsten Tag findet die Abschiedsname von Erika Ortiz und ihre Einäscherung in Madrid statt. Nachrichten spanisches Königshaus

[06. Februar] [Kalenderblatt Februar] [08. Februar]



Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder

Oktober
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31
Sonntag, 1. Oktober 2023

Spanien Bilder


Am Abend sind die Sonnenliegen leer

Werbung

Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang Kalenderblatt Spanien für den 7. Februar