Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien Start » Kalenderblätter Spanien » Februar

Kalenderblatt Spanien für den 6. Februar

Werbung:

Kalenderblatt für den aktuellen Tag heute: Mittwoch, 31. Mai 2023


Wir haben aktuell das Jahr 2023.

Es sind vom 6. Februar 2023 noch 328 Tage bis zum Jahresende 2023.

Das Jahr 2023 ist an diesem Tag bereits 37 Tage alt.

Ereignisse an diesem Tag in Spanien

2012 Der Internationale Sportgerichtshof sperrt den spanischen Radrennfahrer Alberto Contador wegen Dopings für zwei Jahre. Rückwirkend werden ihm der Sieg bei der Tour de France 2010 und beim Giro d’Italia 2011 aberkannt.

2007 Der spanische König Juan Carlos I. beginnt einen zweitägigen Staatsbesuch in Deutschland. Am 7. Februar wird er im in Baden-Baden mit dem Deutschen Medienpreis 2006 ausgezeichnet. Königin Sofia begleitet ihren Mann nicht. Sie befindet sich zur Zeit auf Besuchsreise in Indonesien und Kambodscha.

2007 Spanien gewinnt ein Testspiel in Manchester gegen England durch ein Tor von Andres Iniesta vom FC Barcelona.

2003 Der deutsche Diplomat Georg Boomgaarden überreicht dem spanische König Juan Carlos I. sein Beglaubigungsschreiben als Botschafter der Bundesrepublik Deutschland im Königreich Spanien. Im Juli 2005 wird er Staatssekretär des Auswärtigen Amtes.

1996 In Spanien wird der PSOE-Politiker Fernando Múgica Herzog auf offener Straße vor den Augen seines Sohnes von der baskischen Terrororganisation ETA ermordet. Für den Mord wird das ETA-Mitglied Txapote 2006 zu 82 Jahren Gefängnis verurteilt. Fernando Múgica Herzog war 1934 in San Sebastian geboren worden. Er gehörte zu den führenden Mitgliedern der PSOE und war einer der Gründungsmitgliedern einer Vereinigung zur Förderung der Freundschaft zwischen Spanien und Israel.

1995 Mit Arantxa Sánchez Vicario rückt die erste Tennisspielerin aus Spanien an die Spitze der Tennis-Weltrangliste.

1992 Die baskische Terrororganisation ETA verübt einen Anschlag auf einen Kleinbus der spanischen Armee. Dabei sterben fünf Menschen, sieben werden verletzt.

1899 Im Krieg zwischen Spanien und den USA wird ein Friedensvertrag geschlossen.

1481 In Sevilla findet wahrscheinlich die erste Autodafé in Spanien statt. Es folgen etwa 9000 weitere Autodafés. Bei einer Autodafé handelte es sich um volksfestartig insezenierte Schauprozesse der spanischen Inquisition. Sie bestanden aus dem Glaubensbekenntnis des Gerichts, der Urteilsverkündung und der anschließenden Vollstreckung der Strafe. Bis ins 19. Jahrhundert fanden in Spanien noch Autodafés statt.

Geburtstage an diesem Tag in Spanien

1971 José María Jiménez Sastre wird in El Barraco (Provinz Avila) geboren. Der spanische Radprofi stirbt am 6. Dezember 2003 in einer psychiatrischen Klinik in Madrid an Herzversagen. 2002 beendete Jose Maria Jimenez seine Karriere als Profiradsportler. Zwei Comebackversuche im selben Jahr scheiterten. Zu seinen Erfolgen gehört der Gewinn der Katalonien-Rundfahrt im Jahre 2000.

Todestage an diesem Tag in Spanien

2012 2012 Der spanische Maler, Grafiker und Bildhauer Antoni Tàpies i Puig stribt in Barcelona. Der am 13. Dezember 1923 in Barcelona, Katalonien, geborene Antoni Tàpies galt als der bedeutendste Künstler des Imformel seines Landes. 2010 war ihm der erbliche Adelstitel Marqués de Tàpies verliehen worden.

1929 Maria Christina von Österreich stirbt im Madrider Königspalast. Die kaiserliche und königliche Prinzessin, Erzherzogin von Österreich, war die zweite Frau von König Alfons XII. von Spanien und Mutter von König Alfons XIII. Geboren wurde sie am 21. Juli 1858 auf Schloss Židlochovice in Südmähren. Da ihr Sohn Alfons XIII. erst nach dem Tod seines Vaters geboren wurde, wirkte Maria Christina vom Tode Alfons XII. bis zur Geburt ihres Sohnes am 17. Mai 1886 als Regentin von Spanien. Auch nach der Proklamation ihres Sohnes zum König von Spanien blieb sie Regentin bis 1902.

1699 Der Kurprinz Joseph Ferdinand von Bayern stirbt überraschend. Er war ein Enkel von König Philipp IV. von Spanien und vom kinderlosen spanischen König Karl II. testamentarisch zu seinem Nachfolger ernannt worden.

[05. Februar] [Kalenderblatt Februar] [07. Februar]



Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder

Mai
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
Mittwoch, 31. Mai 2023

Spanien Bilder


Dedo de Dios vor dem Tropensturm Delta 2005

Werbung

Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang Kalenderblatt Spanien für den 6. Februar