Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien Start » Kalenderblätter Spanien » Dezember

Kalenderblatt Spanien für den 30. Dezember

Werbung:

Kalenderblatt für den aktuellen Tag heute: Sonntag, 1. Oktober 2023


Wir haben aktuell das Jahr 2023.

Es sind vom 30. Dezember 2023 noch 1 Tage bis zum Jahresende 2023.

Das Jahr 2023 ist an diesem Tag bereits 364 Tage alt.

Ereignisse an diesem Tag in Spanien

2006 Bei einem Autobombenanschlag der baskischen Terrororganisation ETA auf das Parkhaus des Madrider Flughafens sterben zwei Menschen, mehrere Menschen werden Verletzt. Damit ist die knapp neun Monate anhaltende Waffenruhe in Spanien beendet.

1990 CA Osasuna schlägt Real Madrid in dessen eigenen Stadion 4:0, drei Tore erzielten dabei der polnische Stürmer Jan Urban.

1924 Die erste U-Bahn zwischen dem Plaça Catalunya und Lesseps in Barcelona wird eröffnet. Gebaut wurde die Linie von der Gran Metropolitano de Barcelona. Heute verkehrt hier die L3.

1896 Der philippinische Schriftsteller José Rizal wird wegen Anstiftung zur Rebellion und zum Verrat von einem Exekutionskommando der spanischen Kolonialmacht hingerichtet.

1066 Das Massaker von Granada ist das erste Pogrom in Europa. Eine muslimische Menschenmenge kreuzigt den jüdischen Wesir in Granadas Königspalast und ermordet etwa 4.000 jüdische Einwohner.

Geburtstage an diesem Tag in Spanien

1977 Glory Alozie wird in Nigeria geboren. Sie ist spanische Leichtathletin und Olympiateilnehmerin. 2000 gewann sie bei den XXVII. Olympischen Spielen in Sydney (Australien) die Silbermedaille im 100-Meter Hürdenlauf hinter der Kasachin Olga Schischigina und vor der der US-Amerikanerin Melissa Morrison.

1587 Gómez Suárez de Figueroa, Duque de Feria, spanischer Staatsmann und General, wird in Guadalajara, Mexiko geboren. Er stirbt am 14. Januar 1634 an der Pest in München.

Todestage an diesem Tag in Spanien

1552 Francisco de Enzinas, auch Franciscus Dryander, stirbt in Straßburg an der Pest, seine Frau stirbt wenige Tage später, geboren wurde der auch als van Eyck, Eichmann (Übersetzung seines spanischen Nachnamens encina = Eiche) wahrscheinlich am 1. November 1518 oder 1520 in Burgos, Kastilien-Leon. Der spanische Humanist und Protestant übersetzte als erstes das Neue Testament aus dem Griechischen ins Spanische. Es gelang ihm sogar ein Exemplar seiner Übersetzung Kaiser Karl V. zu überreichen. Im 16. Jahrhundert war das Übersetzen der kirchlichen Schrift in die Landessprache verboten und wurde verfolgt, da sie als Ursache für die Ketzerei angesehen wurden.Aber auch andere antike, vor allem griechische Autoren übersetzt er ins Spanische, darunter Plutarch, Lukian und Livius. In Straßburg hatte de Enzinas einen Verlag für spanische Publikationen gegründet.

[29. Dezember] [Kalenderblatt Dezember] [31. Dezember]



Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder

Oktober
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31
Sonntag, 1. Oktober 2023

Spanien Bilder


Geschmücktes Häuschen

Werbung

Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang Kalenderblatt Spanien für den 30. Dezember