Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien Start » Kalenderblätter Spanien » August

Kalenderblatt Spanien für den 31. August

Werbung:

Kalenderblatt für den aktuellen Tag heute: Dienstag, 6. Juni 2023


Wir haben aktuell das Jahr 2023.

Es sind vom 31. August 2023 noch 122 Tage bis zum Jahresende 2023.

Das Jahr 2023 ist an diesem Tag bereits 243 Tage alt.

Ereignisse an diesem Tag in Spanien

2002 Unter der Präsidentschaft von Florentino Pérez wird bei Real Madrid der dritte Superstar verpflichtet. Nach der Verpflichtung von Luis Figo (2000) und Zinedine Zidane (2001) steht nun auch der Brasilianer Ronaldo im Team von Real Madrid. 2003 folgt dann auch noch David Beckham dem Geldruf nach Spanien. Luis Figo verlässt Real Madrid 2005, Ronaldo im Januar 2007 und Zinedine Zidane beendete seine Karriere nach der Fußball-WM 2006. David Beckham ging im Sommer 2007.

1839 General Rafael Maroto, der die Carlisten anführt, und General Baldomero Espartero, der für die Rechte von Isabella, der Tochter des letzten spanischen Königs Ferdinand VII. eintrat, führen ein freundschaftliches Gespräch, dem so genannten abrazo de Vergara (Verbrüderung von Vergara) und beschließen dabei die seit 1833 andauernden Kampfhandlungen in Spanien zu beenden. Die beide Handeln über die Köpfe der Regentin, Isabella war erst neun Jahre alt, und des Prätendenten. Auf Druck Marotos geht Don Carlos, der Bruder des verstorbenen Ferdinand, am 15. September 1839 ins Exil auf das Schloss Bourges in Frankreich.

1823 Die revolutionären Milizen unter Führung von Oberst Riegos unterliegen den französischen Truppen bei der Schlacht von Trocadero und öffnen den französischen Truppen den Weg nach Cádiz. Am 23. September 1823 fällt Cádiz. Der dort gefangen gehaltene König Ferdinand VII. wird befreit und wieder auf den spanischen Thron gesetzt.

1823 Die im Auftrag der Heiligen Allianz nach Spanien eingerückte französische Armee siegt in der Schlacht von Trocadero über die in Cádiz konzentrierten aufständischen Milizen. Die bürgerliche Revolution in Spanien ist damit niedergeschlagen.

1813 Engländer und Portugiesen stürmen im Spanischen Unabhängigkeitskrieg die von Franzosen besetzte spanische Stadt San Sebastián und stecken den Ort dabei in Brand.

1812 Beim Stranden des spanischen Truppentransporters Salvador im Mündungsgebiet des Río de la Plata sterben 470 der 600 Menschen an Bord. Es handelt sich um das schwerste Schiffsunglück in der Geschichte von Uruguay.

1811 Die Cortes in Spanien spendet den Ferdinandsorden, ein Orden zur Belohnung ausgezeichneter und heroischer Taten (Verdienst und Tapferkeit). Nachdem die Statuten für den Ferdinandsorden erneuert wurden gab es den Orden in fünf Klassen.

1302 Der Friede von Caltabellotta zielt auf das Beilegen des Konfliktes zwischen dem Haus Anjou und dem Haus Barcelona um Besitz im Süden Italiens. Das Königreich Sizilien wird geteilt. Friedrich II. von Aragonien erhält die Insel als Herrschaftsbereich, Karl II. die Teile auf dem Festland.

- keine Geburtstage gefunden -

- keine Todestage gefunden -

[30. August] [Kalenderblatt August] [01. September]



Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder

Juni
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30
Dienstag, 6. Juni 2023

Spanien Bilder


Bibliothek Adsubia

Werbung

Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang Kalenderblatt Spanien für den 31. August