Kalenderblatt für den aktuellen Tag heute: Samstag, 23. September 2023
Wir haben aktuell das Jahr 2023.
Es sind vom 29. April 2023 noch 246 Tage bis zum Jahresende 2023.
Das Jahr 2023 ist an diesem Tag bereits 119 Tage alt.
1994 Der Ex-Direktor der Guardia Civil, Luis Roldán, ergreift die Flucht. Gegen ihn wurden Korruptionsvorwürfe in Spanien erhoben. 1995 kann er am Flughafen von Bangkok fest genommen werden. 1998 wird er zu 28 Jahren Haft verurteilt. Seit 1995 sitzt Luis Roldán in einem Gefängnis in Brieva (Àvila) ein.
1979 Patrick Depailler (Ligier-Ford) gewinnt den Großen Preis von Spanien, der auf dem Circuito del Jarama bei Madrid ausgetragen wird.
1971 Auf dem Circuito de Montjuich in Barcelona findet zum dritten Mal ein Formel 1 Rennen, der Große Preis von Spanien statt. Emerson Fittipaldi (Lotus-Ford) gewinnt das Rennen.
1959 Eine Douglas DC-3 der spanischen Fluggesellschaft Iberia verunglückt in der Sierra de Valdemeca (Cuenca, Kastilien-La-Mancha) wegen schlechten Wetter, alle 28 Insassen kommen ums Leben.
1935 In Spanien wird zum ersten Mal das Radrennen Vuelta a España veranstaltet. Ab 1955 findet die Vuelta jedes Jahr an. Inzwischen dauert die Spanienrundfahrt drei Wochen und führt quer durch Spanien. Traditionell fand die Spanienrundfahrt im Frühjahr statt, Mitte der 90er Jahre wurde das Radrennen dann in den September verlegt. 1935 führt die I. Vuelta ciclista a España über 14 Etappen und 3431 Kilometer. Der erste Sieger der Vuelta war der belgische Radfahrer Gustaaf Deloor.
1814 Während des spanischen Unabhängigkeitskrieges gegen Frankreich verlassen die Franzosen Barcelona
1729 Der spanische König Philipp V. erkennt die Mozos de Veciana, heute besser bekannt als Mossos de Esquadra offiziell an. Die Mossos d'Esquadra (Mossos, katalanisch für Jungs), wurde bereits am 24. Dezember 1721 von Pere Anton Veciana, dem damaligen Bürgermeister der Stadt Valls in Tarragona (Katalonien) gegründet. Die Mossos d'Esquadra ist die älteste Zivilpolizei Europas. Im Zuge der innenpolitischen Umstrukturierung in Katalonien übernimmt die Mossos d'Esquadra seit 1994 schrittweise die Exekutivgewalt im Gebiet der Autonomen Gemeinschaft Katalonien, die zuvor von der spanischen Policia Nacional wahrgenommen wurde. Dieser Prozess soll 2008 abgeschlossen sein, so dass dann nur noch die Terrorismusbekämpfung, die illegale Immigration und einige andere Kompetenzen in den Händen der Policia Nacional und der Guardia Civil verbleiben.
1483 Die Insel Gran Canaria wird nach Aufgabe des letzten Widerstands aus den Reihen der Urcanarios gegen die spanischen Truppen unter Pedro de Vera und Alonso Fernández de Lugo vom Königreich Kastilien beherrscht. Die Ureinwohner werden versklavt.
2007 In Spanien kommt die zweite Tochter von Kronprinz Felipe und Prinzessin Letizia zur Welt. Die kleine Prinzessin, die nach ihrer Großmutter Königin Sofia, den Namen Sofia erhält, kam um 16.50 Uhr auf die Welt, war 50 Zentimeter groß und wog bei ihrer Geburt 3310 Gramm. Nach ihrer Schwester, der Infantin Leonor, die am 31. Oktober 2005 geboren wurde, ist Prinzessin Sofia auf dem dritten Platz in der spanischen Thronfolge.
1959 Der spanische Turner Joaquin Blume stirbt bei einem Flugzeugcrash in den Bergen von Cuenca (Kastilien-La Mancha). Geboren wurde er am 21. Juni 1933 in Barcelona (Katalonien). 1952 nahm er an den Olympischen Sommerspielen in Helsinki teil, für die Olympischen Sommerspiele 1956 in Melbourne galt Joaquin Blume als Favorit, Spanien nahm aber an den Spielen nicht teil.
1712 Juan Bautista Jose Cabanilles stirbt in Valencia. Getauft wurde der spanischer Organist und Barockkomponist am Kalenderblatt 28. April 1644.
[28. April] [Kalenderblatt April] [30. April]
September | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | |
Samstag, 23. September 2023 |