Kalenderblatt für den aktuellen Tag heute: Samstag, 23. September 2023
Wir haben aktuell das Jahr 2023.
Es sind vom 28. April 2023 noch 247 Tage bis zum Jahresende 2023.
Das Jahr 2023 ist an diesem Tag bereits 118 Tage alt.
1996 Der spanische Architekt Rafael Moneo ist der erst Spanier der mit dem Pritzker-Preis für Architektur ausgezeichnet wird. Zu den Werken von Rafael Moneo gehören u.a. das Museum für Moderne Kunst (Stockholm), Hotel und Bürogebäude Grand Hyatt (Berlin), Kongresszentrum Kursaal (San Sebastian), Bahnhof Atocha (Madrid), Flughafen San Pablo (Sevilla), Kathedrale Our Lady of the Angels (Los Angeles). Rafael Moneo ist bisher der einzige Spanier der den Pritzker-Preis für Achitektur erhielt.
1995 Der spanische Poet Carlos Bousoño wird mit dem Prinz von Asturien Preis für Literatur ausgezeichnet.
1981 Die spanische autonome Region Galicien erzählt ihr Autonomiestatut.
1977 Nachdem 1975 in Spanien die Diktatur nach dem Tod Francisco Franco geendet war, werden die Gewerkschaften UGT, USO und CC.OO wieder legal.
1974 Niki Lauda (Ferrari) gewinnt den Großen Preis von Spanien, der auf dem Circuito del Jarama bei Madrid ausgetragen wird.
1934 Während der II. Republik in Spanien nimmt die siebte Regierung die Amtsgeschäfte auf. Präsident wird Ricardo Samper.
1832 In Spanien werden zu Tode verurteilte nicht mehr gehenkt sondern mit der Garotte (Würgeeisen) hingerichtet. Die letzte Hinrichtung in Spanien findet am 2. März 1974 im Gefängnis Modelo in Spanien statt. Auch dabei wird die Garotte verwendet. Heute ist in Spanien die Todesstrafe abgeschafft.
1611 In Manila auf den Philippen, damals zum Königreich Spanien gehörend, wird die Universität Santo Tomás gegründet.
1484 Der Spanier Pedro de Vera erobert die Kanarischen Inseln. Geschichte Kanaren
0711 Bei Gibraltar (Dschebel al Tariq, Berg des Tariq) beginnt die islamische Expansion nach Spanien durch Tariq ibn Ziyad. In Folge dessen nehmen die Araber fast die gesamte iberische Halbinsel ein. Die später einsetztende Reconquista, Rückeroberung durch christliche Könige, ist erst am 2. Januar 1492 beendet.
1974 Penelope Cruz Sanchez wird in Madrid geboren. Die spanische Schauspielerin ist die Tochter eines Automechanikers und einer Friseurin. Ihr Bruder Eduardo Cruz ist Sänger und eine ihrer Schwestern, Monica Cruz, ist ebenfalls Schauspielerin. Ihr Filmdebüt gibt Penelope Cruz 1991 in dem Film El laberinto griégo (Das griechische Labyrinth). 2007 war Penelope Cruz für ihre Hauptrolle in Volver für den Oskar als beste Hauptdarstellerin nominiert, ging dann aber leer aus. Ihren Oscar erhält Penelope Cruz dann 2009 als Nebendarstellerin in dem Film Vicky Cristina Barcelona.
1896 Charlie Rivel, eigentlich Josep Andreu i Lasserre, wird in Cubelles, Spanien gestorben. Charlie Rivel stirbt am 26. Juli 1983 in Sant Pere de Ribes. Als Clown gelangte er zu Weltruhm.
- keine Todestage gefunden -
[27. April] [Kalenderblatt April] [29. April]
September | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | |
Samstag, 23. September 2023 |