Kalenderblatt für den aktuellen Tag heute: Montag, 2. Oktober 2023
Wir haben aktuell das Jahr 2023.
Es sind vom 27. April 2023 noch 248 Tage bis zum Jahresende 2023.
Das Jahr 2023 ist an diesem Tag bereits 117 Tage alt.
1975 Auf dem Circuito de Montjuich in Barcelona findet zum vierten und letzten Mal ein Formel 1 Rennen, der Große Preis von Spanien statt. Das Rennen gewinnt der deutsche Formel 1 Pilot Jochen Mass (McLaren-Ford), für ihn ist es der erste und letzte Formel 1 Sieg. Das Rennen wurde wegen einem schweren Unfall von Rolf Stommelen abgebrochen, bei dem Unfall starben vier Zuschauer. Der amtierende Weltmeister Emerson Fittipaldi, hatte aus Protest gegen die schlechten Sicherheitsvorkehrungen nur die Pflichtrunde im Training absolviert. Er war dann nach der 1. Runde ausgestiegen. Zuvor hatte die Franco Regierung damit gedroht, die Formel-1-Boliden zu beschlagnahmen, falls das Rennen bestreikt werden würde.
1975 Die Italienerin Lella Lombardi kommt beim Formel-I-Grand-Prix-Rennen in Spanien als bisher einzige Frau in die Punkteränge. Sie belegt Rang sechs.
1928 In Spanien wird das Patronato Nacional de Turismo gegründet.
1849 Im spanischen Königspalast Palacio Real de Madrid wird das Theater eröffnet, dass Königin Isabella II. von Spanien von dem Architekten Narciso Pascual hat konstruieren lassen.
1565 Cebu-Stadt, die erste spanische Siedlung auf den Philippinen wird gegründet. Die Stadt hat heute etwa 2 Millionen Einwohner und ist Provinz-Hauptstadt der Insel Cebu.
1522 In der Schlacht bei Bicocca setzen sich in Norditalien die Truppen Kaiser Karls V. gegenüber dem vom französischen König Franz I. entsandten Heer durch. Arkebusen und Artillerie der kleineren spanisch-habsburgischen Streitmacht sind entscheidend im Waffengang. Das Herzogtum Mailand gerät nach der Schlacht in den kaiserlichen Machtbereich.
1806 Maria Christina von Bourbon, Prinzessin Beider Sizilien, wird in Palermo geboren. Sie stirbt am 22. August 1878 in Le Havre. Sie war die vierte Ehefrau König Ferdinands VII. von Spanien und Mutter von Königin Isabella II. Nach dem Tod Ferdinands 1833 fungierte sie als Regentin ihrer minderjährigen Tochter. Ferdinand war ihr Onkel. Wegen der Thronfolge von Isabella II. kommt es in Spanien zu den Carlistenkriegen.
1521 Der Portguiese Ferdinand Magellan wird auf Mactan (Philippinen) von Einheimischen getötet. Er hatte zuvor versucht Mactan für Spanien und das Christentum gewaltsam in Besitz zu nehmen. Trotz dem er diese Weltumsegelung nicht vollendete, war er der erste, der die Magellan vollständig umrundete, allerdings auf zwei verschieden Reisen. Von 1505 bis 1511 hielt er sich das erste Mal in Asien auf, bei dieser Reise besuchte er auch die Molukken. Auf der Reise 1521 erreicht er zwar nicht die Molukken, aber die nordwestlich von diesen gelegenen Philippinen. Nach Weltumsegelung zurück in Spanien | Ferdinand Magellan wird getötet
[26. April] [Kalenderblatt April] [28. April]
Oktober | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | |||||
Montag, 2. Oktober 2023 |