Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien Start » Kalenderblätter Spanien » April

Kalenderblatt Spanien für den 7. April

Werbung:

Kalenderblatt für den aktuellen Tag heute: Montag, 2. Oktober 2023


Wir haben aktuell das Jahr 2023.

Es sind vom 7. April 2023 noch 268 Tage bis zum Jahresende 2023.

Das Jahr 2023 ist an diesem Tag bereits 97 Tage alt.

Ereignisse an diesem Tag in Spanien

2006 Zum ersten Mal seit der Einführung der Homo-Ehe in Spanien traut sich auch ein Politiker der konservativen Volkspartei Partido Popular, die die Homo-Ehe eigentlich ablehnt, seinen Lebensgefährten zu heiraten. José Araujo, Kulturstadtrat von Orense und Politiker der PP heiraten. An der Hochzeit nehmen auch hochrangige Parteimitglieder teil, so der Vorsitzende der Volkspartei in Galicien, Galicia Alberto Núñez Feijóo.

1973 In Luxemburg findet der 18. Eurovision Song Contest statt. Dabei gibt es einen Skandal. Spanien wird vorgeworfen mit einem Plagiat ins Rennen gegangen zu sein. Am Ende wird Spanien trotz der Vorwürfe Zweiter hinter dem Beitrag aus Luxemburg, nur vier Punkte fehlten. Während der Pausen wurden die Zuschauer von dem spanisch-katalanischen, weltberühmte Clown Charlie Rivel unterhalten.

1823 Französische Invasion in Spanien – Truppen aus dem Nachbarland rücken im Auftrag der Heiligen Allianz in Spanien ein, um Aufständische zu bekämpfen und die Regentschaft von König Ferdinand VII. zu erneuern.

1812 Der englische Herzog von Wellington, der von der spanischen Cortes zum Oberbefehlshaber sämtlicher Streitkräfte in Spanien ernannt worden war, erobert Badjoz von den Franzosen zurück.

1798 Aus den von Spanien 1795 im Pinckney-Vertrag abgetretenen Gebieten wird von den Vereinigten Staaten das Mississippi-Territorium gebildet, das sich über die südliche Hälfte der heutigen Staaten Mississippi und Alabama erstreckt.

1521 Ferdinand Magellan erreicht auf seiner Weltumsegelung die Insel Cebu im Süden der Philippinen.

Geburtstage an diesem Tag in Spanien

1629 Prinz Juan José de Austria wird in Madrid geboren, er stirbt am 17. September 1679 in Madrid. Er war ein spanischer Heerführer und Staatsmann und der berühmteste uneheliche Sohn König Philipp IV. von Spanien. Seine Mutter war die Schauspielerin Maria Calderón.

1506 Der Heilige Franz Xaver (Francisco Javier), ein spanischer Jesuit, Apostel von Indien und Japan wird geboren. Gestorben am 3. Dezember 1552 auf der Insel Shangchuan Dao bei Kanton in China.

Todestage an diesem Tag in Spanien

2003 Jorge Oteiza, spanischer Bildhauer stirbt.

1877 Fernán Caballero, spanische Schriftstellerin, schweizerisch-deutscher Herkunft, gestorben in Sevilla, geboren am 24. Dezember 1796 in Morgens in der Schweiz. Eigentlich Cecilla Francisca Josefa Arrom de Ayala. Ihr Vater war der deutsche Konsul und Kaufmann in Cádiz (Andalusien), Johann Nikolaus von Faber. Da sie befürchtete als Autorin nicht ernst genommen zu werden, nutzte sie ein Pseudonym. Vom Meyer Lexikon aus dem Jahre 1893 wurde sie als Schöpferin des modernen realistischen Romans in Spanien bezeichnet.

[06. April] [Kalenderblatt April] [08. April]



Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder

Oktober
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31
Montag, 2. Oktober 2023

Spanien Bilder


correfoc der stelzenteufel lässt die menschen tanzen

Werbung

Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang Kalenderblatt Spanien für den 7. April