Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien Start » Galicien » Jakobsweg » Lexikon Jakobsweg » Jakobus der Ältere in Spanien

Jakobus der Ältere in Spanien

Zwar erzählt die Legende vom Wirken Jakobus dem Älteren auf der Iberischen Halbinsel, wie sein Leichnam nach Galicien kam, sein Grab erst vergessen und wieder entdeckt wurde, aber ob der Apostel wirklich die Iberische Halbinsel betreten hat, ist zweifelhaft. Die älteste Quelle, die einen Aufenthalt von Jakobus in Spanien erwähnt, entstand um 600. Die Behauptung im Breviarium apostolorum, eine Sammlung von Kurzbiographien über die Apostel, wurde offenbar aber u.a. von Isidor von Sevilla, Aldhelm von Sherborne und Beatus von Liébana aufgegriffen und wiederholt. Im späten 8. Jahrhundert entstand dann der Hymnus O dei verbum patris ore proditum, hier wird der Apostel Jakobus ausdrücklich als Patron und Beschützer Spaniens bezeichnet. Erst im 9. Jahrhundert wird dann die Behauptung aufgestellt, dass die Gebeine des Heiligen nach Spanien gebracht worden waren. also erst nach der Entdeckung des angeblichen Apostelgrabs. Da diese Behauptung erstmals erhoben wurde und in den Jahrhunderten zuvor nie erörtern worden war, geht man davon aus, dass dies allerdings nicht Glaubwürdig sei. Aus frühchristlichen Zeugnissen gibt es nichts, was über Missionsreisen des Apostels Jakobus des Älteren berichtet. Also auch nichts über Missionstätigkeiten auf der Iberischen Halbinsel.

Spanien Lexikon A bis Z

A|B|C|CH|D|E|F|G|H|I|J|K|L|LL|M|N|Ñ|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z|Alle

Spanien Bilder


Stadtrundfahrt der Biker

Kalenderblätter Spanien

Werbung

Google Links?

Spanien Magazin

Mit Bildern?
Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang Jakobus der Ältere in Spanien